Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Community

Vera Götz Fachkraft Gemeindeschwester plus
Telefon 06322/961-9125
vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Keine Angst vor Smartphone & Tablet
Digitalbotschafter und Gemeindeschwester plus geben Einblicke in die digitale Welt

Keine Angst vor Smartphone & Tablet Digitalbotschafter und Gemeindeschwester plus geben Einblicke in die digitale Welt Sicher benötigt man heute ein Smartphone oder ein Tablet nicht zum Überleben, doch können sie in vielen Situationen hilfreich sein. Ihre zahlreichen Funktionen sind oft nicht überschaubar, bringen aber doch einige Vorteile. In kleiner Runde mit 6-8 Teilnehmer*innen tauchen wir ein in die für Sie neue Welt des Digitalen. Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um die...

Lokales
Der erste Senioren Spieletreff in Haßloch war sehr gut besucht. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Senioren-Spielenachmittag in Haßloch: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Haßloch. Am Donnerstag, 9. Januar 2025, fand der erste Senioren-Spielenachmittag des Jahres in der ehemaligen Gaststätte der Pfalzhalle statt – und das mit großem Erfolg. Rund 40 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung des Seniorenbeirats der Gemeinde Haßloch, um unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Die Organisatoren zeigen sich begeistert von der positiven Resonanz. „Wir hatten mit solch einer starken Teilnahme nicht gerechnet“, so Gerhard...

Lokales

Seniorenkalender 2025 liegt wieder an bekannten Stellen aus

Haßloch. Seit inzwischen 36 Jahren ist der Haßlocher Seniorenkalender ein Nachschlagewerk, das Angebote und Veranstaltungen speziell für Seniorinnen und Senioren listet. „Mit mehr als 320 Einzelterminen dürfen wir auch in diesem Jahr wieder ein beeindruckend vielfältiges Programm präsentieren“ so Ralf Trösch, zuständiger Dezernent. Neben den traditionellen Veranstaltungen der Gemeindeverwaltung, wie dem Frühlingskonzert, dem Seniorenausflug im Mai, dem Nachmittag für Junggebliebene im Andechser...

Lokales

Spielenachmittag des Seniorenbeirats
Gemeinsam statt einsam

Haßloch. Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen, doch insbesondere Senioren fühlen sich häufig allein. Um dem entgegenzuwirken, hat der Seniorenbeirat der Gemeinde Haßloch ein neues Projekt ins Leben gerufen: den Senioren-Spiele-Treff. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ lädt der Beirat ab Dezember zu regelmäßigen Spielenachmittagen ein, bei denen es nicht nur um das Spiel selbst, sondern vor allem um Begegnungen und Gemeinschaft geht. Spielen verbindet – das war früher so und...

Lokales

Trauerbegleitung: Offenes Treffen für Trauernde in Haßloch

Haßloch. Im Rahmen des Projektes SeniorTRAINERinnen in Rheinland-Pfalz entstand 2012 das Angebot der Trauerbegleitung. Die Gemeindeverwaltung lässt dieses Angebot nun wieder aufleben. Trauer hat viele Gesichter. Das kann der Tod eines geliebten Menschen sein, eine zerbrochene Freundschaft, der Verlust des Arbeitsplatzes oder eines Haustiers, eine zerbrochene Liebe, Einsamkeit und vieles mehr. Frau Helga Günther-Müller, ausgebildete Trauerbegleiterin, steht in diesen Situationen zur Seite. In...

Lokales

Für mehr Sicherheit: Ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren in Haßloch

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch begrüßt erstmalig zwei ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren: Frau Ursula Schulz und Herrn Karl-Heinz Reuter. Herr Reuter ist bereits im Seniorenbeirat tätig und fungiert derzeit als dessen 2. stellvertretender Vorsitzender. Die Sicherheitsberater für Senioren verfolgen das Ziel, das Sicherheitsgefühl älterer Menschen in der Gemeinde zu stärken und ihnen mehr Sicherheit durch Aufklärung und Beratung zu bieten. Dabei geht es unter anderem um die Prävention...

Lokales

Ortsrundfahrt für Senioren & Seniorenausflug

Haßloch. Ende Mai und Anfang Juni findet erneut eine Ortsrundfahrt für Senioren und ein Seniorenausflug der Gemeindeverwaltung Haßloch statt. Ortsrundfahrt am 3. JuniDie Gemeinde Haßloch führt im dreijährigen Rhythmus eine Ortsrundfahrt durch. „Nachdem die letzte Ortsrundfahrt, die für 2021 geplant war, leider ausfallen musste“, so der Beigeordnete Claus Wolfer „freuen wir uns, dass wir jetzt wieder unseren Seniorinnen und Senioren die Veränderungen im Großdorf präsentieren können.“ Im bequemen...

Lokales

Plausch im Dorf: Besuch im Vogelpark am 18. April

Haßloch. Im Rahmen der Begegnungsreihe, die an jedem 3. Donnerstag im Monat stattfindet, laden die Gemeindeschwester plus und das Seniorenbüro ein. Am Donnerstag, 18. April um 14 Uhr wird der Vogelpark, der seit 70 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt ist, besucht. Wilhelm Weidenbach, Vorstand des Vereins für Schutz und Pflege einheimischer und fremdländischer Vögel e.V. Haßloch, wird Interessantes über den Vogelpark berichten. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Gaststätte im...

Lokales

Kein Opfer werden: Betrüger entlarven

Haßloch. Der Seniorenbeirat hatte den „Weissen Ring“ zu einem Vortrag unter dem Thema „Ohne Furcht im Alltag“ eingeladen. Der Weisse Ring ist ein gemeinnütziger Verein zur vielfältigen Unterstützung von Opfern, Betroffenen und Angehörigen von Straftaten. Heinz Hussy – Außenstellenleiter – informierte, was Senioren durch Betrüger alles widerfahren kann, wobei die psychischen Folgen von Straftaten oft schwieriger sind als die materiellen Schäden. Hussy beleuchtete die bekannten Methoden der...

Lokales

Fitness für Kopf & Körper: Angebot des Seniorenbeirates Haßloch

Haßloch. Das neue Angebot „Fitness für Kopf und Körper“ des Seniorenbeirats richtet sich an alle, die sich neuen Schwung und Anregungen für ihren Alltag wünschen. Durch die Kombination von Bewegung und Gedächtnistraining erhöhen sich die Selbstachtsamkeit und das Gespür für den eigenen Körper. Elemente aus Sturzprophylaxe und Gehirnjogging, die Freude am Tun und die Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Wie Einkaufszettel das Gedächtnis trainieren und Hausarbeit fit macht. Das Kursangebot ist in...

Sport

Ein Mitmachangebot für Senioren in Haßloch
Sturzprophylaxe

Haßloch. Der Seniorenbeirat Haßloch und die Gemeindeschwester plus Vera Götz laden ein zu einem Mitmachangebot zum Thema „Sturzprophylaxe“. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Zum Glück gibt...

Blaulicht

Infostand in Haßloch
Präventionsangebot für Senioren

Haßloch. Zusammen mit dem Seniorenbeirat der Gemeindeverwaltung bietet die Polizei am kommenden Samstag, 14. Mai, auf dem Wochenmarkt in Haßloch ein Präventionsangebot für Senioren an. Während der Beirat über den kürzlich erschienen Seniorenwegweiser "Sich im Alter in Haßloch wohlfühlen" und das darin enthaltene Portfolio an Unterstützungen für ältere Menschen informiert, berät die Polizei unter anderem, wie man sich vor Betrügern schützen kann, die es auf Senioren abgesehen haben. Der...

Lokales

„Demenz-Partner“ werden – Basisschulung in Haßloch
Hemmschwellen abbauen

Haßloch. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre und älter. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion „Dementia Friends“ anknüpft, soll den Teilnehmern der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem neunzigminütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu dem Krankheitsbild (wie beispielsweise Form, Symptome usw.), denn Menschen mit solch einer Erkrankung brauchen ein...

Lokales
Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus in Bad Dürkheim
Seniorinnen und Senioren in Bewegung

Bad Dürkheim. Anlässlich der Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“ hatten die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim am 19. Juni ein besonderes Angebot gestartet: Interessierte Seniorinnen und Senioren konnten an der Saline in Bad Dürkheim einfache Übungen kennenlernen, um beweglich zu bleiben. Geplant war, hierfür die vorhandenen Geräte im Kurpark zu nutzen – aufgrund der Hitze an diesem Samstag haben Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller aber kurzfristig...

Lokales

Ein alternatives Angebot für Senioren in Haßloch
Ortsrundfahrt für zu Hause

Haßloch. Normalerweise veranstaltet das Haßlocher Seniorenbüro in einem Abstand von drei Jahren eine Seniorenrundfahrt durch das Großdorf und zeigt an unterschiedlichen Stationen auf, was sich in den zurückliegenden drei Jahren getan und verändert hat. Das Angebot kam in der Vergangenheit gut an und stieß auf reges Interesse. Am 14. Juni wäre es nun eigentlich wieder soweit gewesen, doch durch die Corona-Situation ist eine solche Tour in altbekannter Form derzeit noch nicht durchführbar. Daher...

Lokales
Vera Götz, eine der Gemeindeschwestern Plus, erzählt im Video von sich und ihrer Arbeit im Landkreis Bad Dürkheim. Ihr Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von Bad Dürkheim, Haßloch bis zu den Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim | Foto: Screenshot von Youtube/Wilhelm Rieger
2 Bilder

Gemeindeschwestern Plus im Landkreis Bad Dürkheim
Video-Interview

Landkreis Bad Dürkheim. Die für die Gemeinde Haßloch und den mittleren Landkreis zuständige Gemeindeschwester plus, Vera Götz, ist bald im Offenen Kanal Weinstraße zu sehen: Wilhelm Rieger aus Haßloch hat zu ihrer Arbeit einen Videobeitrag erstellt. Dieser ist bereits jetzt online abrufbar. Im Offenen Kanal Weinstraße wird er an folgenden Terminen ausgestrahlt: Freitag, 19.02.21 um 18.04 UhrSamstag, 20.02.21 um 19.05 UhrMontag, 22.02.21 um 19.16 UhrIm Beitrag kommen Landrat Hans-Ulrich...

Lokales
Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Lokales

Landkreis unterstützt Aktion der Peter und Maria Kinscherff Stiftung
Weihnachtskuverts mit Zuwendungen für Senioren

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim unterstützt die HORIZONT Peter + Maria Kinscherff-Stiftung bei der Verteilung von Weihnachtskuverts an bedürftige Seniorinnen und Senioren im Kreis. Hierzu arbeitet die Stiftung mit dem Sozialamt zusammen. In dieser Woche hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Kuverts mit Gutscheinen an den vom Sozialamt ausgewählten Personenkreis versendet. „Wir hoffen, wir können den Seniorinnen und Senioren damit eine Freude machen“, sagt Ihlenfeld. Die Stiftung...

Sport

"Senioren-Sport-Fitmacher" in Rheinland-Pfalz gesucht
Aktive und engagierte Sportvereine können sich bewerben

Rheinland-Pfalz. Die Horst-Eckel-Stiftung und das Online-Portal "Vereinsleben" suchen noch bis zum 25. November Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Seniorensport auszeichnen. Diese können sich unter www.vereinsleben.de um die Auszeichnung „Senioren-Sport Fitmacher“ bewerben. Neben der Auszeichnung gibt es ein Preisgeld im Gesamtwert von 5.000 Euro für die Vereine zu gewinnen. Unter allen eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury am Ende drei...

Lokales

Ev. Frauenbund trifft sich in der Christuskirche
Pfarrerin Elke Wedler-Krüger aus Freimersheim referiert über ein aktuelles Thema - Fake News

Der Ev. Frauenbund trifft sich am Donnerstag, 1. Oktober 2020 von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr in der barrierefreien Christuskirche. Pfarrerin Elke Wedler-Krüger aus Freimersheim referiert über das aktuelle Thema - Fake News.  "...sondern was aus dem Mund herauskommt, macht den Menschen unrein" - von der Hass-Sprache zur Hoffnungssprache. Die Besucherinnen werden gebeten, beim Betreten der Christuskirche einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, der am Sitzplatz abgenommen werden kann. Ellen Löwer bietet...

Lokales

SPD-AG 60+ Haßloch
Treffen der SPD Senioren

Die Senioren der 60+AG treffen sich am Sonntag den 27.09.2020 um 10.00 Uhr im NaturFreundehaus Die Kanditaten für den Landrad und Bürgermeisterwahl ist angefragt.Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Bitte Mund und Nasenschutz nicht vergessen.

Ratgeber

Neuer YouTube Kanal für Seniorenbeiräte und -vertretungen in Rheinland-Pfalz
kostenlos anmelden, sich informieren lassen und selbst Beiträge einbringen - auf gehts!

Die Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz hat einen YouTube Kanal für Seniorinnen und Senioren in Rheinland-Pfalz eingerichtet. Sie erreichen ihn unter https://www.youtube.com/channel/UCLDwJ0wHS_hR3ry2R1p51aA Die Anmeldung ist kostenlos. Ab 100 Abonnenten bekommt der YouTube-Kanal einen prägnanten Titel/Namen, derzeit sind es 25 Abonnenten. Auf diesem Kanal wird über die Arbeit und Aktivitäten der Landesseniorenvertretung RLP berichtet. Außerdem bekommen die Seniorinnen und Senioren Infos...

Lokales

Einrichtungsleiterwechsel
Neuer Einrichtungsleiter im Haßlocher Haus Rebental begrüßt

Einrichtungsleiterwechsel im Haßlocher Haus Rebental: Seit dem 01. Juni 2020 ist Michael Sauder neuer Einrichtungsleiter und löst damit Timo Koch ab, der das Haus aus beruflichen Gründen verlassen hat. Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer sowie der für die Seniorenarbeit zuständige Dezernent Claus Wolfer haben Herrn Sauder recht herzlich im Großdorf willkommen geheißen und ihn in seiner neuen Funktion als Einrichtungsleiter begrüßt. Michael Sauder ist gebürtiger Pfälzer und lebt mit seiner...

Lokales
Vera Götz. | Foto: Foto: ps
2 Bilder

Beratung in Haßloch ab Juli
Gemeindeschwester Vera Götz

Haßloch. Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen zu erhalten, um so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Diese Aufgabe übernimmt seit 1. März 2020 Vera Götz für Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim. Aufgrund der Corona-Krise konnte sie jedoch ihre...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ