Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury mit Urkunde zum Qualitätssiegel und das geriatrische Team
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Alexander Martin
2 Bilder

Qualitätssiegel für die Altersmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Speyer. Die Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat nach eingehender zweitägiger Prüfung im Haus das Qualitätssiegel des Bundesverbands Geriatrie erhalten. Das Siegel bescheinigt dem geriatrischen Bereich unter Leitung von Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury, zu dem die akutgeriatrische Station und die angeschlossene Geriatrische Tagesklinik gehören, die qualitätsorientierte fachspezifische Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten. Experten aus der Geriatrie haben...

Lokales

Termine der Gemeindeschwestern plus
Angebote im Kreis Bad Dürkheim - Terminänderung

Update: Der Termin „Fit mit Rollator“ von Gemeindeschwester plus Vera Götz findet in Bad Dürkheim ausnahmsweise nicht am vierten, sondern am dritten Dienstag des Monats, also am 20. August statt, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim in einer Pressemitteilung mit. Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben - die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz...

Lokales

Infoabend in Speyer: Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit Hundetrainer Raphael Klatt von der gleichnamigen Hundeschule...

Sport

Deutsche Tennis-Seniorenmeisterschaft 2024
Umjubelter Sieger

Annweiler/Ingelheim. Am letzten Wochenende triumphierte Sebastian „Bastl“ Neumer bei den 69. Nationalen Deutschen Tennis-Meisterschaften der Senioren in Ingelheim. In einem mit sechs Ranglistenspielern der deutschen 70-er Senioren-Rangliste sehr gut besetzten Turnier der Nebenrunde erreichte Neumer den 1. Platz und konnte somit das Turnier als umjubelter Sieger beenden. Neumer hatte im Achtelfinale gegen Clemens Günther aus Eschborn ein ganz enges Spiel und benötigte nach 6:1 und 1:6 den...

Lokales

Bürgerverein Landau gibt bekannt
Zweiter Seniorenbus kommt in Landau

Landau. Seit Ende August 2022 ist der Seniorenbus in Landau in Betrieb und sorgt dafür, dass ältere Bürger ganz bequem von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Café – und wieder zurück – gelangen. Der zweite Seniorenbus ist auf Grund der hohen Teilnahme von Fahrgästen für den August 2024 im Zulauf. Ehrenamtliche gesucht„Was uns jetzt noch fehlt, sind weitere Ehrenamtliche, vor allem für den Telefondienst“. Voraussetzung dafür sind Computer-Grundkenntnisse und Zeit am...

Lokales

Neues "altes" Angebot in Neuhofen
Die Nachbarschaftshilfe Neuhofen startet neu durch

Nachdem am 11.06.2024 der Infoabend zur Wiederaufnahme der Nachbarschaftshilfe in Neuhofen stattfand, geht es nun richtig los. Über 11 ehrenamtliche Helfer hatten sich gemeldet und warten nun darauf, Bürger aller Altersgruppen in Neuhofen bei der ein oder anderen Aufgabe behilflich sein zu können. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Organisatoren und alle Mitwirkende in neutralem Umfeld kennenzulernen, wird am Samstag, dem 12.10.2024 das 1. Nachbarschaftshilfe-Cafe im...

Blaulicht

Update
Vermisstensuche eingestellt: 72-Jährige gefunden

Germersheim. Die Polizei sucht aktuell nach einer vermissten 72 Jahre alten Frau aus Germersheim. Es ist nicht auszuschließen, dass sich diese in einer hilflosen Lage befindet. Möglicherweise hält sie sich im Bereich des Rheins / Am Alten Hafen / Am Unkenfunk auf. Sie wird beschrieben: ca. 170 cm groß, rot-blonde zerzauste Haare, trägt eine hüftlange schwarze Lederjacke und vermutlich knöchelhohe Stiefelletten. Wahrscheinlich führt sie einen transparenten Regenschirm mit bunten Punkten mit...

Ausgehen & Genießen

Plauderspaziergang für Wörther Senioren

Wörth. Der Wörther Plauderspaziergang findet auch im Sommer statt. Die Senioren spazieren durch den Bürgerpark, tanken frische Luft und das in netter Gesellschaft. Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle am Eingang zum Bürgerpark, jeden Dienstag, von 10 bis 11 Uhr. Ansprechpartner für weitere Fragen: Gemeindeschwesterplus Angelika Drodowsky, Tel. 07271 131151

Lokales

Workshops rund um Smartphones im Café Klick immer montagsnachmittags

Ludwigshafen. Im Café Klick, Benckiserstraße 66, erhalten ältere Menschen Unterstützung beim "Älter werden in der digitalen Welt". Jeden Montag von 14 bis 16 Uhr bietet das Café Klick eine "PC- und Handyhilfe" an. In Kleingruppen können Teilnehmende jeweils ihre Fragen rund um die Themen Handy, Tablet und Computer stellen. Das Angebot ist kostenfrei und für alle Menschen über 55 Jahre. Einzige Voraussetzung: Interessierte müssen sich vorher anmelden, Anmeldeschluss für diese Montagssprechstunde...

Lokales
Logo Flexline | Foto: © 2017 Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
2 Bilder

So klappt´s mit der Flex Line
Stadt informiert Senior*innen über Flex Line

Am 25. Juli fand im Ratssaal von Landau eine Informationsveranstaltung zum Thema VRN Flexline statt. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Senioren und Seniorinnen und wurde gemeinsam von der Stadtverwaltung Landau sowie dem Projekt 60+ SMART iNS iNTERNET organisiert. 30 Interessierte fanden sich ein, um sich über die VRN Flexline, das Ergänzungsangebot des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu informieren. Sandra Zinke und Stefan Grewenig, Abteilung Mobilität und ÖPNV der Stadt...

Ausgehen & Genießen

Gemeindeschwester Plus
Minigolf für Seniorinnen und Senioren in Carlsberg

Carlsberg. Ein Treffen zum gemeinsamen Minigolf-Spielen bietet Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht am Dienstag, 13. August, von 10 bis 13 Uhr für Seniorinnen und Senioren an. Anschließend geht es ins Naturfreundehaus Rahnenhof. Die Teilnehmenden tragen die Kosten für den Eintritt zum Minigolf und für das gemeinsame Essen selbst. Sonnenschutz nicht vergessenTreffpunkt ist das Naturfreundehaus, Hintergasse 13 in Carlsberg-Hertlingshausen. Die Gemeindeschwester plus weist darauf hin, dass...

Ratgeber

Seminar in Wörth zum wertschätzenden Umgang mit desorientierten Angehörigen

Wörth. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab Mittwoch, 28. August, ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Oliver Nentwig, zertifizierter Validationsausbilder, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine...

Lokales

Ab Montag in Speyer: Rikscha-Fahrten zum städtischen Friedhof

Speyer. Ab Montag, 29. Juli, bietet Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, einen neuen Rikscha-Service für Senior*innen an, der jeden Montag um 10 Uhr startet. Im Rahmen des kostenlosen Angebots werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Team ehrenamtlicher Fahrerinnen und Fahrer mit der Rikscha von ihrem Zuhause abgeholt und zum städtischen Friedhof gefahren. Auf Wunsch kann auch ein Halt bei einem Blumengeschäft eingelegt werden, um Blumen für die Grabstätte zu besorgen. Die Länge...

Ratgeber

Mannheim: Verkehrstraining für Senioren in der Jugendverkehrsschule Mannheim

Mannheim.  Auch dieses Jahr findet das traditionelle Angebot der Verkehrsprävention des Polizeipräsidiums Mannheim statt, welches sich an Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer ab 70 Jahren richtet. Dabei handelt es sich um ein Programm der Verkehrsprävention Mannheim in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Mannheim e.V., welches auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim stattfindet. In dieser Veranstaltung (Dauer etwa 3 Stunden) erläutert die Polizei die Themenbereiche "Der ältere...

Blaulicht

90-Jährige wird Opfer eines Enkeltricks

Neustadt. Ein bislang unbekannter Mann forderte am Sonntag, 21. Juli, gegen 15 Uhr in der Hambacher Straße einen vierstelligen Geldbetrag bei einer über 90-jährigen Seniorin. Er klingelte am Haus der Seniorin und forderte Bargeld, um angeblich eine Krankenhausrechnung des Enkels zu bezahlen. Er täuschte vor, den Enkel am Handy zu haben und setzte die Seniorin dadurch unter Druck. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: 20-30 Jahre alt, westeuropäisch, schlank, weißes Hemd, kein Akzent und...

Lokales

Interview der Woche
Im Gespräch mit Dietgard Klingberg

Wir gegen Altersarmut Neustadt. Es ist wohl noch nicht überall bekannt: Seit fast einem Jahr gibt es in Neustadt den Verein „Wir gegen Altersarmut“. Gegründet hat ihn die Neustadterin Dietgard Klingberg. Die promovierte Juristin stammt ursprünglich aus Bremen, bevor es sie in die schöne Pfalz verschlagen hat. Im Gespräch mit Markus Pacher erläutert sie das Konzept des Vereins und warum sich viele Betroffene davor scheuen, um Hilfe zu bitten. ??? Wie entstand die Idee, in Neustadt einen Verein...

Lokales

Verbraucherzentrale berät zum Hitzeschutz

Kaiserslautern. Heiße Tage, Hitzewellen, tropisch warme Nächte und hohe Luftfeuchtigkeit belasten den Körper stark und bilden eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Besonders achtsam müssen ältere Menschen sein: ihr Stoffwechsel ist verlangsamt, sie schwitzen tendenziell weniger, wodurch der Temperaturausgleich des Körpers beeinträchtigt ist. Das Durstempfinden lässt nach, Vorerkrankungen können sich verstärken. Darüber hinaus nehmen viele ältere Menschen regelmäßig Medikamente ein, deren...

Ausgehen & Genießen

Seniorenzentrum Bürgerspital lädt ein
Musikalischer Frühschoppen in Wachenheim

Wachenheim. Das Seniorenzentrum Bürgerspital Wachenheim lädt für Sonntag, 4. August, ab 11 Uhr zu einem musikalischen Frühschoppen im Innenhof der Einrichtung in der Weinstraße 80 ein. Die Brass-Band „Pfälzer Blech“ sorgt für zünftige Musik. Dazu werden Weißwurst, frische Brezeln und Bier angeboten. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Weitere InformationenMehr Infos gibt es unter Telefon 06322 9423-0. schu/red

Lokales
Der Diakom Bus auf den Werner-Kastner-Platz | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Diakom Bus kam mit Infos für Senioren
Mobile Beratung der Diakonie in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 11. Juli, war der „Diakom Bus“ der mobilen Beratung der Diakonie am Werner-Kastner-Platz in Edenkoben. Von 15.30 bis 18 Uhr gab es für interessierte Menschen ab 60 Jahre kostenlose Informationen über Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Das Beratungsteam des Diakonischen Werks wurde dabei unter anderem unterstützt von der Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Edenkoben, Kornelia Silberbauer und der...

Lokales

Die Johanniter
Fachvortrag zum Thema "Sicherheit für Senioren - nicht nur im Straßenverkehr"

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet monatlich das Seniorencafé „Lucia“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Mittwoch, 04.09.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter...

Lokales

Die Johanniter
Fachvortrag zum Thema "Sicherheit für Senioren - nicht nur im Straßenverkehr"

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, findet monatlich das Seniorencafé „Tarsilla“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Montag, 05.08.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter sicher leben“ referieren. Es werden...

Lokales

Infotag rund ums Auge – 19. Juli
Makula-Degeneration, Grüner Star oder andere Augenerkrankungen?

Am 19. Juli geht es beim Info-Tag rund ums Auge im Zeughaus Mannheim um neue technische Hilfsmittel. Ein Highlight sind die kostenlosen Führungen durch die Ausstellung „Versunkene Geschichte“. Daneben erwartet die Besucher einen Fachvortrag von Prof. Dr. med. Krastel von der Universitäts-Augenklinik Mannheim sowie ein umfassendes Beratungsangebot. Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Betroffene und Interessierte können sich beim kostenlosen...

Blaulicht

Angerufene informierten gleich die Polizei
"Schockanruf": Krimineller geschnappt

Region. Ein mutmaßlicher Betrüger ist am Mittwochabend in Ludwigshafen am Rhein vorläufig festgenommen worden und befindet sich mittlerweile auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetruges in Untersuchungshaft. Üble Masche der Kriminellen Der 23-jährige kosovarische Staatsangehörige geriet nach einem Betrugsversuch am Mittwochmittag in den Fokus der Kriminalpolizei Karlsruhe. Gegen 14:00 Uhr erhielt ein Ehepaar aus Karlsruhe-Mühlburg einen Anruf...

Ausgehen & Genießen
Göllheimer Torbogenfest: Am Samstag, 3. August, übernehmen „Saftwerk“ mit ihrer Deutsch-Covershow die Bühne am Alten Marktplatz | Foto:  Marc Schäfer/frei
2 Bilder

Göllheimer Torbogenfest - Open Air zwischen den Torbögen

Göllheim. Was wäre der Sommer ohne das Göllheimer Torbogenfest? Auf jeden Fall deutlich langweiliger, denn das traditionsreiche Open Air zwischen den Torbögen präsentiert Göllheims lebendiges Vereins- und Kulturleben mit richtig guter Musik und viel Literatur und Kunst - da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! Von Mittwoch, 31. Juli, bis Montag, 5. August, wird in Göllheim ein abwechslungsreiches Programm geboten. Göllheimer Torbodenfest startet mit VernissageDen Auftakt macht wie in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ