Beiträge zum Thema Schweigen-Rechtenbach

Lokales

Schweigen-Rechtenbach im SWR
„Hierzuland“

Schweigen-Rechtenbach. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Talstraße Schweigen-Rechtenbach läuft am 9. Juni, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Schweigen-Rechtenbach liegt in der Südpfalz, direkt an der Grenze zu Frankreich. Rund 1.400 Menschen sind in der Doppelgemeinde zu Hause. Der etwas kleinere, weniger bekannte Ortsteil ist Rechtenbach. Das Dorf hat eben keinen Touristenmagneten wie es die...

Ausgehen & Genießen

SÜW-Geburtstag wieder feiern
Kreisempfang am 8. Juni am Kreishaus

Kreis SÜW. Seinen 53. Geburtstag feiert der Landkreis Südliche Weinstraße wieder mit einem großen Empfang vor dem Kreishaus Südliche Weinstraße, am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten zum Mitfeiern ein: „Der Kreisgeburtstag ist ein Fest der Bürgerinnen und Bürger. Stoßen wir mit einem guten Wein oder einer erfrischenden Limonade auf unser Miteinander und auf unser besonderes Lebensgefühl an der Südlichen Weinstraße an! “ Neben Bürgerinnen und Bürgern...

Ausgehen & Genießen

23. Weinrallye zur Deutschen Weinstraße
Rollendes Automuseum

Weinstraße. Annähernd 300 historische Motorräder (bis Baujahr 1958) und Automobile (bis Baujahr 1968) sind für die 23. Int. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge am 27. und 28. Mai 2022 gemeldet, welche der Automobil-Club Maikammer e. V. im ADAC nunmehr zum 23. Mal ausrichtet. Eröffnet wird das Oldtimer-Wochenende bereits am Freitag mit der „Pfalztour“, einer Fahrt in das liebliche Zellertal und entlang der nördlichen Deutschen Weinstraße. Die 23. Internationale Weinrallye, eine touristische...

Sport

Großer Preis der Südlichen Weinstraße
Streckenverlauf des Radrennens durch SÜW

Kreis SÜW. Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich auf ein sportliches Highlight in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen macht die Radbundesliga am 21. Mai Station in der Region. Landrat Dietmar Seefeldt, Organisator und Kommissär Andreas Gensheimer vom Radfahrverein Offenbach, Dieter Geißer, Ortsbürgermeister von Schweigen-Rechtenbach sowie Thomas Weiter von der Winzergenossenschaft Deutsches...

Sport

Radsportliches Event der Extraklasse
Großer Preis der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. Der Landkreis SÜW wird zur Radrennstrecke. Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen macht die Radbundesliga am Samstag, 21. Mai, Station in der Region. Und noch mehr erwartet SÜW, wie Landrat Dietmar Seefeldt berichtet: „Unser neu etabliertes Rennen wird kein übliches Radrennen, sondern erinnert an Klassiker: Die Strecke führt quer durch den Landkreis Südliche Weinstraße, außerdem ist sie mit drei Sprint- und vier...

Ausgehen & Genießen
Pavel Miguel.„Wohin Du gehst, gehst Du mit mir “
Holz -Installation | Foto: ©Z.Haggag
18 Bilder

Kunstland Bad Bergzaberner Land
Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach

Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2022 Kunst in Schweigen-Rechtenbach erleben und genießen! Auf großem Areal können die Besucherinnen und Besucher inmitten romantischer Natur von Mai bis Oktober 25 großformatige Skulpturen und Objekte aus Stein, Holz, Stahl und Beton von elf regional und überregional bekannten Bildhauerinnen und Bildhauern aus der Pfalz, Baden und dem Elsass bestaunen und einen Spaziergang durch die Open-Air-Galerie im Skulpturengarten genießen. Der Kunstparcours möchte neue und...

Ausgehen & Genießen

Europakonzert für den Frieden
Großer Anklang

Schweigen-Rechtenbach. Rund 180 Besucherinnen und Besucher von „hiwwe un‘ driwwe“, schmissiger Bigband-Sound, leckerer Flammkuchen und ein guter Wein im Glas: Das erste deutsch-französische Europakonzert am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach am Donnerstagabend, 5. Mai 2022, war eine bemerkenswerte Premiere. Auch zahlreiche Politikerinnen und Politiker waren dabei. Man war sich einig: Der Abend im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft soll möglichst wiederholt werden, wieder...

Ausgehen & Genießen

Tourismusverein pflegt Willkommenskultur
Erdbeer- und Spargelfestival

von Britta Bender Schweigen-Rechtenbach. Neu ist er nicht, der Tourismusverein Wein und Kultur, aber die Räumlichkeiten sind neu - nagelneu. Seit Anfang April wird das ehrenamtliche Engagement nicht mehr ausschließlich in den heimischen vier Wänden geleistet, wie in den vergangenen Jahrzehnten. Nein, der Verein zeigt sich und wirbt für Schweigen-Rechtenbach, für das Dorf an der Deutschen Weinstraße, an der deutsch-französischen Grenze und am Deutschen Weintor. Helle, freundliche, zentral...

Ausgehen & Genießen

Für Besucher - von „hiwwe und driwwe“
Europakonzert am Deutschen Weintor

Schweigen-Rechtenbach. „Es gibt wohl kaum einen geeigneteren Ort im Landkreis für die Ausrichtung des Europakonzerts, als das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Wir möchten in diesen schweren Zeiten Menschen und Musik zusammenbringen“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der die Bürgerinnen und Bürger zum Konzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße am Europatag einlädt. Mit dem sogenannten Europakonzert wolle man ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit in Europa...

Ausgehen & Genießen

Für Gäste von „von hiwwe und driwwe“
Europakonzert

Schweigen-Rechtenbach. „Es gibt wohl kaum einen geeigneteren Ort im Landkreis für die Ausrichtung des Europakonzerts, als das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Wir möchten in diesen schweren Zeiten Menschen und Musik zusammenbringen“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der die Bürgerinnen und Bürger zum Konzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße am Europatag einlädt. Mit dem sogenannten Europakonzert wolle man ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit in Europa...

Lokales
Startpunkt der Osterrallye an der protestantischen Kirche von Rechtenbach
6 Bilder

Unterhaltsamer Spaziergang für die ganze Familie
Bunte Osterrallye

von Britta Bender Bad Bergzabern. Auch in diesem Jahr bietet Familienreferentin Ute Braune vom protestantischen Dekanat Bad Bergzabern vom 10. bis 24. April eine unterhaltsame Osterrallye an, und dies gleich zweimal. Eine Tour führt durch Bad Bergzabern und startet am Haus der Familie in der Luitpoldstr. 22, eine zweite Variante gibt es in Schweigen-Rechtenbach mit Start an der protestantischen Kirche in Rechtenbach. An den Startpunkten findet man auch Laufzettel, auf denen die Lösungen...

Ausgehen & Genießen

Informative und kurzweilige Touren
Biosphären-Guides

Urwald erleben, durch die Zeit reisen, Quellen entdecken, sich auf die Spuren Max Slevogts begeben, mehr über den Weinbau oder den Wald in Zeiten des Klimawandels erfahren oder den Wald mit allen Sinnen genießen – das und vieles andere können Pfälzerwald-Liebhaber und -Interessentinnen mit den Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Über 20 Personen, die alle bereits Natur- und Landschaftsführer für verschiedene Gebiete des Pfälzerwalds waren, haben sich in Form von Lerneinheiten...

Lokales

Südpfälzer Männerchor startet ins neue Jahr
Es wird wieder gesungen

Schweigen/Rechtenbach. Der Südpfälzer Männerchor startet nach langer Corona bedingter Pause, mit der ersten Chorprobe am Montag, 21. März ins neue Jahr 2022. Sie findet um 18.30 Uhr im Proberaum des alten Schulhauses, Schulstr. 1, in Rechtenbach statt. Nach dem auch der Chor durch Corona und dessen Folgen dezimiert wurde, werden neue motivierte und engagierte Sänger sehr herzlich begrüßt. Weitere Informationen dazu über die Kontaktadressen: klauskirsch@gmx.net oder...

Blaulicht

Sachbeschädigung in Schweigen-Rechtenbach
Pkw wurde rundum zerkratzt

Schweigen-Rechtenbach. In der Burgunderstraße wurde in der Zeit von Sonntag, 13. Februar, bis Sonntag, 27. Februar, ein nicht zugelassener schwarzer Pkw Opel Tigra, rundum zerkratzt und ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro angerichtet. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau Weitere...

Lokales

Schweigen-Rechtenbach im SWR Fernsehen
Ortsporträt

Schweigen-Rechtenbach. Rund 1.400 Menschen sind in der Doppelgemeinde zu Hause. Der etwas größere und bekanntere Ortsteil ist Schweigen. Dieser liegt in erster Linie am Deutschen Weintor, einem Bauwerk aus den 1930er Jahren, das den südlichen Eingang zur Deutschen Weinstraße markiert. Wenig überraschend daher, dass es rund 15 Winzer*innen in dem Weinort gibt. Schweigen ist ein vom Tourismus geprägter Ort mit zahlreichen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. In der hübschen Ortsmitte,...

Ausgehen & Genießen

Adventsevent am Deutschen Weintor
Romantischer Engelsmarkt

Schweigen-Rechtenbach. Am 4. und 5. Dezember veranstaltet der Tourismusverein Wein & Kultur Schweigen-Rechtenbach e. V. einen romantischen Engelsmarkt, direkt am Deutschen Weintor. Liebevoll eingehüllt in geschmückte Weihnachtsbäume, wird am zweiten Adventswochenende eine ganz besondere Atmosphäre am Weintor entstehen. Die Bäume sind geschmückt mit Engeln, die die Kinder des Schweigen-Rechtenbacher Kindergartens mit viel Liebe und Fleiß gebastelt haben. 12 Kunsthandwerker bieten ausgefallene,...

Blaulicht

Einbruch in Schweigen-Rechtenbach
Täter entwendeten Bargeld aus Gaststätte

Schweigen-Rechtenbach. Zwischen Donnerstag, 4. November, und Freitag, 5. November, 8.55 Uhr, wurde in eine Gaststätte in der Weinstraße eingebrochen. Aus dem Gastraum entwendeten die Täter Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 2000 Euro. Ein Zusammenhang mit einem weiteren Einbruch in einen Supermarkt kann nicht ausgeschlossen werden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter...

Blaulicht

Einbruch in Schweigen-Rechtenbach
Tabakwaren in Supermarkt gestohlen

Schweigen-Rechtenbach. Am Freitag, 5. November, gegen 2.50 Uhr wurde in Schweigen-Rechtenbach, an einem Geschäft unmittelbar vor der Grenze nach Frankreich, die Scheibe eingeschlagen und Tabakwaren im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Die maskierten Täter flüchteten mit einem dunklen hochmotorisierten Sportwagen mit gestohlenen Kennzeichenschildern. Zeugen, welche in dem Zeitraum zwischen 2 Uhr und 3 Uhr verdächtige Personen im Bereich des Industriegebiets "An der Schmalwiese"...

Lokales

Endlich wieder Theater
Das Leben kehrt zurück auf die Bühne

Es ist Donnerstag. Donnerstag der 07. Oktober 2021. Ungewohntes treiben spielt sich im Haus des Gastes in Bad Bergzabern ab. Fleißige Helferinnen dekorieren das Foyer. Flinke Hände tragen große Bühnenteile von einem LKW in den Bühneneingang und ein Sprinter liefert zahlreiche Kisten Wein ab. Ungewohnt, denn schon lange fand hier keine Veranstalltung mehr statt. Dahinter steckt der Kulturschatz e.V., ein gemeinnütziger Kunst- und Kulturverein aus Schweigen-Rechtenbach, der es sich zur Aufgabe...

Ausgehen & Genießen
Der Sesel, auch Rebmesser genannt, ist das traditionelle Zunftsymbol der Winzer | Foto: ©
6 Bilder

Herbstabschluss am Weinlehrpfad
Ausschankhütte So. den 31.10 ab11:00 Uhr

Herbstabschluss am Sonnenberg am Sonntag, den 31. Oktober ab 11 Uhr Die Hütte ist am Sonntag letztmals in diesem Jahr bewirtschaftet. Schweigen-Rechtenbach, 21. Oktober 2021 Der Verein Erster Deutscher Weinlehrpfad e. V. lädt am Sonntag, den 31. Oktober um 11:00 Uhr zum traditionellen Herbstabschluss auf dem Schweigener Sonnenberg ein. Oberhalb des Deutschen Weintors inmitten der bunt gefärbten Weinberge bietet sich zum Abschluss der Saison noch einmal die Gelegenheit, in geselliger Runde die...

Lokales

Versammlung und Wahlen beim Südpfälzer Männerchor
Sänger gesucht

Schweigen-Rechtenbach. Corona bedingte Terminverschiebung führten dazu, dass die Mitgliederversammlung des Südpfälzer Männerchor, mit diverser Berichterstattung für 2020 und Neuwahlen, erst im September 2021 stattfinden konnte. Gemäß Satzung wurden alle Mitglieder persönlich, schriftlich eingeladen, so dass die Versammlung beschlussfähig und pünktlich beginnen konnte. Der Bericht des Vorsitzenden Klaus K. Kirsch, brachte Aufschluss und Rückblick über die in 2020, Corona bedingten...

Ausgehen & Genießen

Im Rahmen des Kunstparcours
Kunstaktionen

Schweigen-Rechtenbach. Am Samstag, 18. September, um 20.30 Uhr, zeigt die Landauer Künstlerin im Skulpturengarten ihre neue Performance mit dem Titel „le Rossignol“ (die Nachtigall) und bezaubert ihre ZuschauerInnen mit surreal-traumhaften Szenen und Impressionen (Dauer circa 45 Minuten) Eintritt frei. Am Sonntag, 19. September, von 15 bis 18 Uhr richtet die vielseitige Künstlerin im Skulpturengarten (Hauptstr. 20) einen Pop-up-store ein. BesucherInnen haben hier die Möglichkeit, Foto-cut-outs...

Blaulicht

Weintrauben bei Schweigen-Rechtenbach gestohlen
Trauben nicht essen!

Schweigen-Rechtenbach. Eine bislang nicht bekannte Menge an nicht zum Verzehr geeigneter Weintrauben wurde in Schweigen im Zeitraum von Donnerstag, 12. August, bis Donnerstag, 19. August, aus einem Weinberg im Bereich des Weinlehrpfades entwendet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

Ausgehen & Genießen

Mit Chansons und Ausstellung
Klappstuhlkonzert

Schweigen-Rechtenbach. Mit großer Hingabe widmet sich der Karlsruher Songpoet Paul Blau Stimmungen, singt von Liebe und vom Wiedererwachen des Jahrmarkts, vom Ende der Berührungslosigkeit und von der Kraft der Phantasie. Paul Blau formuliert in seinen Stücken eine dunkle Schönheit, die in ihrer lyrischen Sprache, untermalt von einer Gitarre, eine brüchige Intensität ausstrahlt. Er besticht durch seine emotionale Performance, seine Lieder sind ehrlich, unmittelbar und authentisch. Die gesamte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ