Beiträge zum Thema Vorderweidenthal

Blaulicht

Horrorunfall auf der L490: Motorradfahrer kollidiert beim Überholen mit Pkw

Vorderweidenthal. Am Donnerstag, 22. August, kam es gegen 14:45 Uhr auf der L490 zu einem schweren Verkehrsunfall.Ein 64-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern war auf der L490 in Fahrtrichtung Vorderweidenthal unterwegs. Hinter einem Pkw fahrend setzte er etwa auf halber Strecke zwischen der Einmündung L490/B427 und Vorderweidenthal zum Überholen an. Dabei kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einer 32-jährigen Frau aus der Verbandsgemeinde...

Blaulicht

Vorfahrt missachtet: Pkw landet auf dem Dach

Vorderweidenthal. Am Donnerstag, 7. November, um 12:30 Uhr, kam es an der Kreuzung B427/L490 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 51-jährige Fahrerin eines Skoda befuhr die L490 aus Richtung Erlenbach kommend und missachtete an der Kreuzung zur B427 die Vorfahrt eines in Richtung Dahn fahrenden 54-jährigen VW-Fahrers. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Skoda und kam auf dem Dach zum Liegen. Die beiden Fahrzeugführer und eine weitere 52-jährige Insassin wurden bei dem Unfall...

Lokales

70 Jahre Dekanatsjugendheim
Geburtstagsfeier

Vorderweidenthal. Die Geburtstagsfeier findet am Pfingstmontag, 20. Mai, um 11.30 Uhr am Fuße der Burg Lindelbrunn in Vorderweidenthal mit Festgottesdienst, Fotoshow, Quiz, Hausbesichtigung und Mittagsimbiss statt. Der Gottesdienst wird gestaltet durch die Jugendlichen des Pfingstzeltlagers das, wie alljährlich beim Jugendheim stattfindet. Die Festpredigt hält Dekan Dietmar Zoller. Seit 70 Jahren wird im Jugendheim – herrlich gelegen in wunderbarer Umgebung - intensive Arbeit praktiziert. Viele...

Ausgehen & Genießen
Die Burgruine Lindelbrunn mit grandiosem Rundumblick.  | Foto: B. Bender
54 Bilder

Burg Lindelbrunn bei Vorderweidenthal mit tollem Ausblick

Vorderweidenthal. Die Ruine Lindelbrunn liegt in circa 440 Metern Höhe auf dem Schloßberg mitten im Pfälzer Wald circa drei Kilometer von Vorderweidenthal und 12 Kilometer von Bad Bergzabern entfernt. Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet, wahrscheinlich zur Verteidigung der Reichsburg Trifels. Durch die Lage auf den steil abfallenden Felsen hatte die Burg einen dreieckigen Grundriss und es waren weder Gräben noch Zwinger nötig. Die Mauern der Gebäude waren zugleich die...

Blaulicht

Übermüdete Pkw-Fahrerin gegen Baum geprallt

Vorderweidenthal. Am Donnerstag, 28.09.23, gegen 00:40 Uhr, befuhr die Fahrerin eines Pkw Mercedes die L 493 von Klingenmünster in Richtung Vorderweidenthal. Die 31-jährige Fahrerin kam auf Höhe des Friedhofs, aufgrund von Übermüdung, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Schwerverletzte wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. An dem Pkw entstand ein erheblicher Sachschaden. ots

Blaulicht

Frontalzusammenstoß zwischen Vorderweidenthal und Silz

Vorderweidenthal. Am Dienstag, 08.08.2023, gegen 15:55 Uhr, befuhr der Fahrer eines PKW Opel Astra die L493 von Vorderweidenthal in Richtung Silz. Vor einer starken Linkskurve überholte der Fahrer des Opel einen vor ihm fahrenden Pkw und kam aufgrund der Geschwindigkeit nach dem Einscheren auf den rechten Grünstreifen. Beim Gegenlenken geriet der Opel Astra auf die Gegenfahrbahn und kollidierte nach der Kurve frontal mit einem in Richtung Vorderweidenthal fahrenden Lkw. Aufgrund der Wucht des...

Lokales

Platz für Kinder & Jugendliche
Kreis unterstützt Neuausstattung der Jugendtreffs

Kreis SÜW. In Ilbesheim musste der einstige Jugendraum wegen des steigenden Raumbedarfs der Kita weichen, in Vorderweidenthal wurden die für die Jugendarbeit genutzten Räume bereits vor Jahren wegen Schimmelbefalls aufgegeben. Die zuständigen Verbandsgemeinden Landau-Land und Bad Bergzabern haben neue Räumlichkeiten ausgesucht und beantragen nun Fördermittel für die Jugendtreff-Ausstattung an den jeweiligen Standorten. Um beim Land Rheinland-Pfalz Fördergelder für die Jugendtreffs beantragen zu...

Lokales

Verzögerte Abholung der Gelben Säcke
Ausfall von Pressfahrzeugen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Firma Südmüll GmbH & Co KG aus Landau hat den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße darüber informiert, dass am heutigen Montag bei der Abfuhr der Gelben Wertstoffsäcke nicht alle Ortschaften wie ursprünglich vorgesehen angefahren werden können. Grund dafür sei der Ausfall von zwei Pressfahrzeugen. Dadurch sei es bereits am Donnerstag und Freitag zu Verzögerungen gekommen. Die Wertstoffsäcke in Offenbach und Bornheim werden somit erst am heutigen...

Lokales

Vogelkundliche Wanderung

Vorderweidenthal. Auch in der kalten Jahreszeit bieten die Vogelfreunde Wasgautal e.V. einige Wanderungen an der frischen Luft an. Der nächste Termin, um Vögel und Vogelstimmen zu erkunden, ist am Sonntag, 11. Dezember, um 9 Uhr. Treffpunkt der knapp 3-stündigen Tour ist der Parkplatz am Friedhof in Vorderweidenthal. Gäste sind herzlich willkommen! Die Wanderung findet in Kooperation mit dem NABU statt. Bitte beachten, dass die Straße zwischen Darstein und Anschluss Oberschlettenbach voll...

Lokales

Tages-Radtour vom Wein zum Stein
Vini e Monti

Annweiler/SÜW. Am Sonntag, 16. Oktober, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Lauterschwan, Vorderweidenthal, Lug und zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometern steht unter der Leitung des adfc-Radtouren-Guides Michael Schindler und führt über teils ambitionierte Steigungen (insgesamt 700 Höhenmeter) die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem offenen Rebenmeer der Südpfalz in die pittoreske...

Ausgehen & Genießen

„Vini e Monti“
Tages-Radtour vom Wein zum Stein - Ab Bahnhof Annweiler

Landau/Kreis SÜW. Am Sonntag, 2. Oktober, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Lauterschwan, Vorderweidenthal, Lug und zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometer steht unter der Leitung des ADFC-Radtouren-Guides Michael Schindler und führt über teils ambitionierte Steigungen (insgesamt 700 Höhenmeter) die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem offenen Rebenmeer der Südpfalz in die pittoreske...

Blaulicht

Die Brandursache ist unklar
Wald brennt

Vorderweidenthal. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde am 10.08.22, gg. 16:00 Uhr, eine Rauchentwicklung an der Landstraße 490 zwischen Vorderweidenthal und Erlenbacher Kreuzung, Blickrichtung Busenberg, im Wald, gemeldet. Durch Polizei und alarmierte Feuerwehr konnte dort ein sich gerade entwickelnder Brand in Mischwald festgestellt und durch die Feuerwehr schnell abgelöscht werden. Die genaue Brandursache ist unklar. Unterhalb des Brandes führt ein Wanderweg vorbei. Es herrschte böiger Wind...

Blaulicht

Gestürzter Fahrradfahrer schwer verletzt
Zeugenhinweise erbeten

Vorderweidenthal. Am 27.7.22, gegen 12.55 Uhr, erfolgte eine Mitteilung über Notruf, dass ein Fahrradfahrer (Pedelec), auf dem Waldweg, vom Cramerhaus Lindelbrunn kommend, gestürzt sei. Der Waldweg führt abschüssig aus dem Wald heraus und mündet auf dem Parkplatz an der L 493,schräg gegenüber der Einfahrt nach Birkenhördt. Bei dem Radfahrer handelt es sich um einen 75-jährigen Mann aus Baden-Württemberg, der sich, trotz Helm, schwere Kopfverletzungen zuzog. Da er nicht ansprechbar war, wurde er...

Blaulicht

Einbruch in den Kindergarten

Vorderweidenthal. Zwischen dem 30.04.2022 und dem 01.05.2022 drangen Unbekannte in den Kindergarten in Vorderweidenthal ein. Hierzu verschafften sie sich über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten. Die Diebe hatten es auf die neuwertige Waschmaschine, den Trockner, einen Staubsauger und diverses Putzmittel abgesehen. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Sehr wahrscheinlich nutzten die Täter zum Abtransport ein größeres Fahrzeug. Hinweise zu verdächtigen...

Lokales

Jüdisches Leben im Wasgau
Die letzten Wasgaujuden

Jüdisches Leben. Im Wasgau gab es vier jüdische Gemeinden. Otmar Weber und der Arbeitskreis „Juden im Wasgau“ erforschen diesen Teil der Geschichte. Ein Film dokumentiert die Erinnerung an die „letzten Wasgaujuden“. Sie haben nicht geglaubt, dass das so für sie kommt, erinnert sich Wally Müller an die Jahre nach der Machtergreifung Hitlers. Es kam langsam und allmählich, erinnert sich die alte Frau aus Busenberg, deren Eltern mit den Eltern des Holocaustüberlebenden Claude Lewy befreundet...

Blaulicht

Verkehrsunfall bei Vorderweidenthal
Ursache war die nasse Fahrbahn

Vorderweidenthal. Am Sonntag, 26. September, gegen 16.25 Uhr, befuhr eine 20-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Kreis Südliche Weinstraße die K11 aus Richtung Bethof kommend in Richtung Birkenhördt. In einer Rechtskurve kam sie, auf regennasser Fahrbahn, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Polizeidirektion Landau Weitere...

Blaulicht

Verkehrsunfall bei Vorderweidenthal
Motorradfahrer tödlich verunglückt

Vorderweidenthal. Am Donnerstag, 9. September, gegen 15.40 Uhr wurde ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 493, zwischen dem Wild- und Wanderpark und der Einmündung zur K 11, tödlich verletzt. Der 62-jährige Motorradfahrer aus dem Landkreis Südliche Weinstraße befuhr die L 493 von Vorderweidenthal in Richtung Silz. Der 86-jährige Fahrer eines Pkw Opel Astra befuhr die L 493 in Richtung Gegenrichtung. Im Ausgang einer scharfen Rechtskurve kam es aus bislang nicht...

Blaulicht

Illegal geerntet in Vorderweidenthal
Pflaumenbaum wurde geplündert

Vorderweidenthal. Zwischen 30 und 40 Kilo Pflaumen wurden in der Nacht von Samstag, 4. September, auf Sonntag, 5. September, von einem Grundstück im Gewanne "In der Kirchhalde" entwendet. Eine Umzäunung hielt den Täter nicht davon ab, vermutlich mit einer Leiter, auf das Grundstück zu gelangen und einen Pflaumenbaum zu ernten. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per Email unter...

Blaulicht

Unfall bei Vorderweidenthal
Mercedes-Fahrer baut Totalschaden

Vorderweidenthal. Am frühen Samstagabend, 1. Mai, kam es gegen 18.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden auf der L493 zwischen Vorderweidenthal und Silz. Der Grund dafür: Alkohol und ein Bleifuß. Ein 39-jähriger Mercedes-Fahrer war mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf der Strecke unterwegs und verlor deshalb die Kontrolle über seinen Wagen. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und krachte dann in  einen Baumstumpf. Der Bruchpilot wurde bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht...

Blaulicht

20-Jährige baut Unfall bei Vorderweidenthal
Ohne Stopp reingekracht

Vorderweidenthal. Eine Autofahrerin verursachte am Dienstagnachmittag, 30. März, einen Unfall auf der Landesstraße 490 bei Vorderweidenthal. Die 20-Jährige war mit ihrem Smart gegen 15.15 Uhr in Fahrtrichtung Erlenbacher Kreuzung unterwegs. Zeitgleich näherte sich auf der Vorfahrtsstraße aus Richtung Busenberg ein Toyota. Als die Smart-Fahrerin in den Kreuzungsbereich einfuhr in Richtung Erlenbach, missachtete sie das aufgestellte Stopp-Schild und krachte, ohne anzuhalten, mit dem Toyota...

Lokales
Auch Superhelden haben es in der Pandemie schwer. Doch Claudio Cantali, die freundliche Spinne aus Speyer, lässt sich nicht unterkriegen und verbreitet weiter Freude. | Foto: Cantali
3 Bilder

Spiderman aus Speyer
"Mein schönster Lohn ist ein Lächeln"

Speyer. Corona bremst auch Superhelden aus. Doch Claudio Cantali, den man in Speyer und weit darüber hinaus besser als Spiderman kennt, lässt sich nicht unterkriegen und hält auch während der Pandemie an seinem Ziel fest: kleinen kranken Helden Mut zu machen. Nick ist fünf Jahre alt und hat die seltene Schmetterlingskrankheit. Seine Haut ist so empfindlich, wie die Flügel eines Schmetterlings. Manchmal macht Nick tagelang seine Augen nicht auf, weil er im oder am Auge stark schmerzende...

Lokales
Burgruine Lindelbrunn - ein Ausflugsziel mit tollen Aussichten.  | Foto: B. Bender
23 Bilder

Burgruine Lindelbrunn in Vorderweidenthal
Rundum beeindruckend

Vorderweidenthal. Die Burg Lindelbrunn wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet und fiel, wie so einige Pfälzer Burgen, dem Bauernkrieg im Jahre 1525 zum Opfer. Die Überreste sind jedoch absolut sehenswert, vor allem der 360° Rundumblick ist beeindruckend. Zu sehen bekommt man den gesamten Wasgau, von der Burg Trifels bis zur Grenze Frankreichs. Der kürzeste Weg hinauf ist vom Parkplatz am Forsthaus aus. Rechts herum um den Berg geht es etwa 15 Minuten teils moderat, teils steil bergauf....

Blaulicht

Unfall zwischen Vorderweidenthal und Silz
Nach Fahrfehler überschlagen

Vorderweidenthal. Am Montag, 28. September, befuhr der 18- jährige Fahrer eines PKW die Landstraße 493 zwischen Vorderweidenthal und Silz. Hierbei kam der Fahrer gegen 14.30 Uhr in einer Linkskurve in den Grünstreifen und versuchte seinen PKW zurück auf die Fahrbahn zu lenken. Vermutlich übersteuerte er dabei und überschlug sich mehrmals mit dem PKW. Das Fahrzeug blieb an einem Baum liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Bad Bergzabern)

Lokales

Mobilfunkausbau in Vorderweidenthal
Verzögert statt verfrüht

Vorderweidenthal. In unserer letzten Ausgabe hatten wir auf Seite 7 einen Artikel zum Mobilfunkausbau in Vorderweidenthal veröffentlicht, in dem MdB Gebhart mitteilen ließ, er habe sich dafür eingesetzt, dass Vorderweidenthal bis Ende 2020 mit einer Mobilfunkverbindung der Telekom im LTE-Standard ausgebaut werde und nicht erst wie vorgesehen 2021. Hierzu hat uns Ortsbürgermeister Volker Christmann folgendes mitgeteilt. Schon am 10. November 2017 habe die Telekom gegenüber der Ortsgemeinde...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ