Beiträge zum Thema Schweigen-Rechtenbach

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Faber Präsident des Vereins 1. Weinlehrpfad | Foto: Z. Haggag.
14 Bilder

Verein 1. Weinlehrpfad e.V.
Saisonauftakt der Sonnenberghütte am 1.Mai

Die Sonnenberghütte öffnet am 1. Mai ihre Tore und lädt zum Saisonauftakt ein.Schweigen - Rechtenbach. Der Verein 1. Weinlehrpfad lädt alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, die Saison mit ihm zu eröffnen. Winzerinnen und Winzer des Vereins 1. Weinlehrpfad empfangen Besucherinnen und Besucher mit den besten Tropfen vom Sonnenberg, deftiger Hausmacher Brotzeit und köstlichem Flammkuchen. Um 14:00 Uhr werden die „les cors des voges“ – die Alphörner der Vogesen erklingen und für eine...

Lokales

Landrat Seefeldt gratuliert fünf Initiativen
Ehrenamtliche Bürgerprojekte

SÜW. Das Ehrenamt in der Region rund um den Pfälzerwald ist sehr rege – das haben nicht zuletzt die vielen Anträge von Projektverantwortlichen gezeigt, die sich bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Pfälzerwald plus um Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz beworben haben. Jedes Jahr erhält die LAG 30.000 Euro vom Land zur Förderung ehrenamtlicher Bürgerprojekte. 29 Ideen wurden in diesem Jahr eingereicht, in einem Auswahlverfahren hat der Vorstand der LAG 16 Projekte ausgewählt, die jeweils mit...

Lokales

Einladung zu den Proben der Chöre
Projekt-Männerchor

Steinfeld/Germersheim. Am 17. Juni in Steinfeld, Katholische Kirche St. Leodegar und am 9. Juli in Germersheim, Katholische Kirche St. Jakobus, finden zwei Kirchenkonzerte mit klassischer und geistlicher Chormusik, Spirituals, italienischen Marien- und Bergliedern und solistische Einlagen statt. Für dieses außergewöhnliche Erlebnis in einer großen stimmgewaltigen Männerchorgemeinschaft zu singen werden, außer den teilnehmenden Chören, weitere Sänger gesucht. Dazu sind Männer jeden Alters, mit...

Lokales
Liebevoll selbstgemachte Osterdeko am Dorfbrunnen | Foto: Chossy
2 Bilder

Osterbrunnen im Bad Bergzaberner Land

Schweigen-Rechtenbach. In diesem Jahr hatten Heidi und Horst von Chossy aus Schweigen Rechtenbach die Idee den Dorfbrunnen (Urbansplatz) zu schmücken. Gesagt, getan. Und: es ist sogar alles selbst gebaut. Vom "Osterfieber" gepackt haben die beiden dann auch ihren Carport zum österlichen Hingucker umfunktioniert, "der gut besucht ist", freuen sich die Chossys. bebr

Sport
Wenige Minuten vor Beginn des Profirennens: Landrat Dietmar Seefeldt vor dem Feld der Spitzensportler | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Von Profi-Spitzensport bis Fette-Reifen-Rennen
Großer Preis der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. „Unsere Südliche Weinstraße hat am Wochenende viele neue Freunde im In- und Ausland gewonnen“, freut sich Landrat Dietmar Seefeldt. „Während unsere herrliche Landschaft, die Sehenswürdigkeiten und Weinfeste in SÜW bei Touristen längst kein Geheimtipp mehr sind, haben wir uns nun auch unter Radsportlern einen Namen gemacht. Der große Preis der Südlichen Weinstraße ist als Sportevent der Extraklasse etabliert“, so Seefeldt nicht ohne Stolz. Bereits zum zweiten Mal hat der RV Vorwärts...

Lokales

Südpfälzer Männerchor lädt zu den Proben ein
Neues Chorprojekt

Schweigen Rechtenbach. Satzungsgemäß fand am Montag, 27. März, die diesjährige Mitgliederversammlung (MV) statt. Zwei Drittel aller Mitglieder fanden Weg zur MV und konnten die diversen Berichte entgegennehmen. Immer noch coronabelastet konnten im vergangenen Jahr leider nicht alle Vorhaben so umgesetzt werden wie sie einst geplant wurden. Zig Chorproben musste abgesagt werden, die Chormusik war teilweise verstummt, ehe zur Jahresmitte wieder aufwärts ging. Mit viel Mühen und Unterstützung...

Sport

Radsportveranstaltung
2. Großer Preis der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. Nur noch wenige Tage bis zum 2. Großen Preis der Südlichen Weinstraße am Samstag, 25. März! Radsportfreunde dürfen sich auf den Auftakt der Radsport-Bundesliga-Saison mit Start- und Zielpunkt am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach freuen, wenn so manche Straßen im Landkreis zur 145 Kilometer langen Überland-Rennstrecke werden. Um 13 Uhr fällt der Startschuss für die Amateure, das Bundesliga-Rennen beginnt um 14 Uhr. Zweites Rennen nach 2022Landrat Dietmar Seefeldt betonte bei...

Lokales

Schweigen-Rechtenbach ist Schwerpunktgemeinde
Dorferneuerung

Schweigen-Rechtenbach. Die Ortsgemeinde Schweigen-Rechtenbach ist vom rheinland-pfälzischen Innenministerium als Schwerpunktgemeinde anerkannt worden. Landrat Dietmar Seefeldt, der gemeinsam mit der Delegation der Gemeinde an der Feierstunde in Mainz teilgenommen hat, gratuliert herzlich und wünscht für die jeweiligen Vorhaben viel Erfolg. „Zahlreiche Dörfer im Landkreis Südliche Weinstraße stehen vor ähnlichen Herausforderungen, zum Beispiel was die demografische Entwicklung, die Vereins- oder...

Lokales

Konzerte mit Klassischer Männerchormusik
Sänger gesucht

Schweigen-Rechtenbach. Am 17. Juni in Steinfeld und am 09. Juli in Germersheim veranstaltet der Südpfälzer Männerchor (SPMC) gemeinsam mit den Chören aus Kuhardt und Lustadt jeweils ein Kirchenkonzert mit klassischer, geistlicher Chormusik, Spirituals, Italienischen Marien-und Bergliedern sowie solistische Einlagen. Für dieses außergewöhnliche Erlebnis in einer großen stimmgewaltigen Männerchorgemeinschaft zu singen, werden außer den teilnehmenden Chöre, weitere Sänger gesucht. Dazu sind...

Sport

Die Welt der Radsportprofis
„Großer Preis der Südlichen Weinstraße“

Kreis SÜW/Offenbach. Den 25. März sollten sich alle Sportfreunde im Kalender vormerken: Die Radsport-Bundesliga macht wieder Station an der Südlichen Weinstraße! Im zweiten Jahr in Folge ist es dem Radfahrverein Offenbach als Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Südliche Weinstraße gelungen, mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ ein Sportevent der Extraklasse auf die Beine zu stellen. Profi-ÜberlandrennenLandrat Dietmar Seefeldt freut sich auf den Renntag: „Letztes Jahr...

Blaulicht

PKW Vollbrand

Schweigen-Rechtenbach. Am 16.2.23, gegen 15:30 Uhr, befuhr eine 24 Jahre alte PKW-Fahrerin die Bundesstraße 38 von Schweigen-Rechtenbach nach Oberotterbach. Hierbei wurde sie von andern Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht, dass der PKW im hinteren Bereich stark rauchte und fast sofort in Flammen stand. Die Fahrerin konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug retten. Trotz schneller Reaktion der Feuerwehren brannte der PKW vollständig aus. Der Schaden dürfte bei 3000-4000 EUR liegen. Für...

Ratgeber

Jahresprogramm und Energiedaten
Stammtisch

Schweigen-Rechtenbach. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem ersten Energie-Stammtisch in 2023 ein. Zunächst wird Thomas Storz, Chef vom Schweigener Hof, die Maßnahmen zur Energieeinsparung in seinem Hotel- und Restaurantbetrieb vorstellen. Wie zu Beginn eines jeden Jahres wird das ISE e.V.-Jahresprogramm festgelegt. Danach berichtet Wolfgang Thiel, Vorsitzender ISE e.V., über Energiedaten des Jahres 2022: Erzeugungsdaten: Deutschland und ausgewählte...

Lokales

Projekt Männerchöre

Schweigen Rechtenbach. Die Projektveranstaltung „Männerchöre“ die für den 17. Juni 2023 geplant ist, startet mit der ersten Chorprobe, am Montag, 16. Januar, um 18.30 Uhr, wie gewohnt, im alten Schulhaus, 76889 Rechtenbach, Schulstr. 1. In diese Chorprobe wird erstmals das Veranstaltungs-Konzept/Programm und weitere Details besprochen. Die Vorstandschaft und der Dirigent des Südpfälzer Männerchor 2001 e.V. wünschen, dass alle Sänger anwesend sind, engagiert und zielorientiert das Vorhaben mit...

Lokales

Offizielle Freigabe durch Schmitt und Wissing
Neuer Radweg

Bad Bergzabern. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt haben gemeinsam den neu gebauten, rund zwei Kilometer langen Radweg entlang der B 38 zwischen Bad Bergzabern und Schweigen-Rechtenbach freigegeben. „Die Stärkung des Radverkehrs in der Stadt sowie gerade auch auf dem Land ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Verkehrspolitik. Wir wollen vielfältige Mobilitätsalternativen schaffen, damit unsere Bürgerinnen und Bürger,...

Lokales

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Bänke in Orange

Bad Bergzabern/Annweiler. Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, werden auf Initiative von Zonta weltweit unter dem Motto „Zonta Says NO - Orange the World“ viele öffentliche Gebäude orange angestrahlt, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Auch der Zonta Club Bad Bergzabern hat sich in den vergangenen Jahren stets an dieser Aktion beteiligt. Aufgrund der Energiekrise hat sich der Club dieses Jahr jedoch dazu entschlossen, auf eine...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Sonnenberg auf Schweigen | Foto: B. Bender
2 Bilder

Auf dem Sonnenberg in Schweigen
Traditioneller Herbstabschluss

Schweigen. Der Verein Erster Deutscher Weinlehrpfad lädt ein zum traditionellen Herbstabschluss rund um seine Hütte auf dem Schweigener Sonnenberg am Sonntag, den 30. Oktober. Oberhalb des Deutschen Weintors bietet sich zum Abschluss der Saison noch einmal die Gelegenheit, in geselliger Runde die schöne Aussicht auf die Rheinebene zu genießen. Die Hütte ist am Sonntag ab 11 Uhr letztmals in diesem Jahr bewirtschaftet. Am 1. Mai 2023 wird in die Saison 2023 gestartet. ps Aktuelle Infos...

Lokales
Kunst am Übersee-Container.  Foto: Thomas Baumgärtel
2 Bilder

„Galerie mobil“ mit neuem Auftritt
Graffitikunst am „Deutschen Weintor“ in Schweigen-Rechtenbach

Südpfalz/Herxheim/Schweigen-Rechtenbach. Seit 2013 tourt das „Galerie mobil“ durch die Südpfalz und das Elsass. Nun hat der zu einem Galerieraum umgebaute Übersee-Container einen neuen Anstrich erhalten. Schülerinnen und Schüler des Pamina-Gymnasiums Herxheim haben den Container während der diesjährigen Kulturtage an der Südlichen Weinstraße nach ihren Entwürfen gestaltet. So steht das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach aktuell ganz im Zeichen der Graffitikunst. Landrat Dietmar Seefeldt...

Blaulicht

Diebstahl einer Ape

Schweigen-Rechtenbach. In der Nacht vom 23.9. auf 24.9.22, zwischen 20-11 Uhr, kam es in Schweigen zum Diebstahl einer gelben Ape (dreirädriger Kleintransporter), die auf einer Grünfläche, in der Nähe des Deutschen Weintors, abgestellt war. Hinweise zum Diebstahl bitte an die Polizei Bad Bergzabern, Tel. 06343 93340, pibadbergzabern@polizei.rlp.de. ots

Blaulicht

Einbruchdiebstähle

Schweigen-Rechtenbach. Am 24.9.22, zwischen 18.45 Uhr - 22.10 Uhr, kam es in Schweigen zu Einbruchdiebstählen in Wohnhäusern. Wer in dieser Zeit, in der Nähe der Guttenbergstraße, verdächtige Wahrnehmungen gemacht, verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, bitte bei der Polizei Bad Bergzabern melden, Tel. 06343 93340, pibadbergzabern@polizei.rlp.de. ots

Lokales
Treffpunkt Deutsches Weintor in Schweigen-Rechtenbach | Foto: Heidlauf
21 Bilder

Highlights vom Oldtimerwandern
Tag des rollenden Kulturguts

SÜW. Trotz schlechter Wetterprognosen und einem verregneten Samstag haben sich bereits am 10. September hunderte Fahrzeuge an der Südlichen Weinstraße eingefunden. Am Sonntag, 11. September, war es wieder, wie schon bei der Erstauflage in 2021, faszinierend was sich hier in der schönen Südpfalz entlang der Südlichen Weinstraße in solchen Dynamik entwickelt hat. Das Konzept ist einzigartig und aus der damaligen Corona-Lage heraus entstanden. Das größte Highlight der Veranstaltung ist somit das...

Blaulicht

Autobrand bei Schweigen-Rechtenbach
Ursache vielleicht technischer Defekt

Schweigen-Rechtenbach. Am Dienstag, 13. September, 11.25 Uhr ereignete sich in Schweigen-Rechtenbach der Brand eines Pkw. Der Fahrer bemerkte bei der Fahrt einen plötzlichen Leistungsabfall und Rauch unter der Haube aufsteigen. Unmittelbar danach brannte der Pkw, ein BMW 520d, bereits erkennbar im Motorraum. Durch die Feuerwehr konnte das Fahrzeug zwar abgelöscht werden, es entstand aber ein wirtschaftlicher Totalschaden von circa 10.000 bis 12.000 Euro. Das rollunfähige Fahrzeug wurde durch...

Ausgehen & Genießen

Kunstparcour Schweigen-Rechtenbach
Klappstuhlkonzert

Schweigen-Rechtenbach. In seinem neuen Programm beschäftigt sich der Karlsruher Songpoet Paul Blau mit den verschiedenen Nuancen von Nähe, singt von Liebe und von den Versuchen, die eigene Fremdheit zu überwinden, - und am Ende gelingt es sogar Damokles, sich das berühmte Schwert, das über ihm hängt, vom Leib zu halten und das halbvolle Glas mit Genuss auszutrinken. Die dunklen Zeiten weichen der Freude am Leben, die mit dem Sommer wieder zurückkehrt. Paul Blau formuliert in seinen Stücken eine...

Ausgehen & Genießen

Auf der Sonnenberghütte wird gefeiert
„Tischlein deck dich“

Schweigen-Rechtenbach. An den sommerlich gedeckten Tisch setzten und mit Freunden den fantastischen Ausblick und einen gemütlichen Sommerabend bei einem guten Glas Wein und frisch zubereiteten Leckereien der Region genießen. Das ist möglich dank des Tourismusvereins im Ort. Im Gedeck zu 12 Euro ist ein Glas Crémont, frisch gebackenes Brot, verschiedene Dips und Salatbüfett enthalten (all you can eat). Zusätzlich gibt es vom Grill verschiedene Variationen. Zum Nachtisch wird die Weinstube...

Lokales
Helmut Geißer und Marcus Ehrgott | Foto: Kreisverwaltung SÜW
4 Bilder

Helmut Geißer und Marcus Ehrgott
Auszeichnungen vom Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Im Rahmen des diesjährigen Kreisempfangs zeichnete Landrat Dietmar Seefeldt zwei verdiente Politiker-Persönlichkeiten aus: Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach erhielt das Wappenschild des Landkreises Südliche Weinstraße, Marcus Ehrgott aus Herxheim die Goldene Kreiswappennadel des Landkreises Südliche Weinstraße. Beide sind zum Jahresende 2021 aus dem Kreistag Südliche Weinstraße ausgeschieden. Seefeldt dankte auch den anwesenden Irmgard Geißer und Annette Ehrgott dafür, dass sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ