Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Wechsel im Hausmeister-Büro der Realschule plus Rockenhausen
Frischer Wind im Schulhausflur

Rockenhausen. Ende Mai wechselte Bernd Koch, langjähriger Hausmeister der Realschule plus Rockenhausen, in den Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sprachen ihm Schulgemeinschaft und Kreisverwaltung ihren Dank für geleistete Dienste aus. Seit Juni wirkt mit Reinhold Schmidt nun ein neuer „guter Geist“ im Haus – und das mit viel Nachdruck und Schwung. Ob Entrümpelungsaktion im Heizungskeller oder Renovierung des in die Jahre gekommenen Hausmeister-Büros – der „Neue“ hat bereits in den...

Lokales

Anmeldungen bis 18. Juli möglich
Sommerschule in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen bietet auch in diesem Jahr eine kostenlose Ferienschule in den Sommerferien an, und zwar vom 16. bis 20. August sowie 23. bis 27. August 2021. Die Fördermaßnahme richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 1 bis 9. In den beiden Ferienwochen erhalten Kinder in kleinen Lerngruppen eine Förderung der Grundkompetenzen in Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften. Die Kurse werden jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr...

Lokales

Forster Handballtalent in Fördergruppe der Bundeswehr berufen
Gelungener Spagat zwischen Sport und Schule

Bruchsal (hb). Aufregende Wochen für Robert Kraß: Der Zwölftklässler, der gerade sein Abitur am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) absolviert, ist als vielversprechendes Handballtalent in die Sportfördergruppe der Bundeswehr aufgenommen worden. Ab dem 1. Januar 2022 kann sich der junge Forster damit ganz auf den Sport konzentrieren und seinem Ziel, Profihandballer zu werden, ein großes Stück näherkommen – eine seltene Auszeichnung für den 17-Jährigen, vergibt der Deutsche Handballbund (DHB)...

Lokales

Ganztag für Schulen in Meckenheim, Kandel, Wörth, Zweibrücken und Edesheim
Für mehr Chancengleichheit

Ganztagsschule. Die Grundschule Meckenheim, die Dammschule Wörth, die Grundschule Albert-Schweitzer Zweibrücken und die Grundschule Edesheim sowie zwei weitere Grundschule in Rheinland-Pfalz werden ab Sommer 2022 neu zu Ganztagsschulen in Angebotsform. Dazu haben die Schulen und ihre Schulträger eine sogenannte Errichtungsoption nach dem seit 2002 laufenden Landesprogramm zum Ausbau des Ganztagschulnetzes erhalten. Im Bereich der weiterführenden Schulen wurde der Integrierten Gesamtschule...

Lokales
Profilbild
7 Bilder

Wasser erleben
Grundschüler von Dobel erkunden die Wasserqualität der Alb

Das Klassenzimmer in der Natur Unter dem Motto entdecken und erforschen waren 23 Grundschulkinder der vierten Klasse vom Dobel nach Bad Herrenalb gereist, um sich mit dem Lebensraum Wasser zu beschäftigen. „Heimat auch außerhalb des Klassenzimmers praxisnah in der Natur zu erleben, ermöglicht die zukünftige Naturparkschule Dobel mit besonderen Modulen“, erklärt Projektleiterin Daniela Straub, die zu diesem vielschichten Thema einen dreistündigen Praxisunterricht mit Regine Schirmer aus Keltern...

Lokales

Schulbuchausleihe Pirmasens
Rücknahme der Bücher startet am 8. Juli

Pirmasens. Am 19. Juli 2021 beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Deshalb werden nach Mitteilung des Schulverwaltungsamtes die Lernmittel zwischen 8. und 15. Juli, zurückgenommen. Die zentrale Rücknahme erfolgt jeweils von 8 bis 17 Uhr in der Messehalle 5D, die über den talseitigen Eingang Ost erreichbar ist. Kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe vor der Halle (P3/P4). Es wird gebeten, die Rücknahmescheine mitzubringen. Es gelten die allgemeinen Abstands- und...

Lokales

Mit Stempel zum Klassenausflug
Aktion Sicherer Schulweg startet

An die Stempel – fertig – los hieß es am Montag vor der Grundschule Lustadt beim Start der Aktion: Sicherer Schulweg. Über die Dauer von zwei Wochen können die Schüler:innen der 1. bis 4. Klasse durch Stempelsammeln ihr Klassenkonto anfüllen. Jeder, der zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommt, bekommt pro Tag einen Stempel in die vorbereitete Stempelkarte. Der Klasse mit den prozentual meisten Punkten am Ende der Aktion finanziert der Förderverein der Schule einen...

Lokales
Erfrischender Spaß beim Sportfest | Foto: Gundula Döring
2 Bilder

Sportfest an der Grundschule Albersweiler
Corona zum Trotz

Albersweiler. Begeistert nahmen die Schüler der Grundschule Albersweiler nach den vielen Monaten des eingeschränkten Schul- und Sportunterrichts am Grundschulsportfest teil, das am 16. und 17. Juni durchgeführt wurde. Die derzeitigen Corona-Hygienevorgaben erforderten es zwar, die Durchführung an zwei Tagen stattfinden zu lassen, so dass wie im Wechselunterricht, jeweils nur eine halbe Klasse teilnehmen konnte. Dennoch war die Freude groß, dass sich alle durch das Ende der Maskenpflicht im...

Lokales

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Katharina Hock international erfolgreich

Die Pianistin Katharina Hock (Klasse 10b des Justus-Knecht-Gymnasiums) spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr leidenschaftlich Klavier. Als Schülerin der Musikschule Bruchsal wird sie von Leonid Schick, der im Rahmen seiner Lehrtätigkeit für die Begabtenförderung verantwortlich ist, unterrichtet. Seit Herbst 2018 ist sie Mitglied der Stiftung „Amadé“ der Musikhochschule Mannheim, die sich mit der Förderung musikalisch begabter Jugendlichen beschäftigt. Katharina Hock hat bereits mehrmals äußerst...

Lokales
Nico Miliziano und Julian Pung füllen die Erde auf. | Foto: Engl
8 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Im Schulgarten Natur erleben

In jedem Schulbuch kann man nachlesen, dass sich aus einer Blüte eine Frucht entwickelt. Wenn man diese Erfahrung jedoch macht, indem man selbst Gemüse anpflanzt und über einen längeren Zeitraum pflegt und beobachtet, hat das einen ganz anderen pädagogischen Wert. Dies war die Absicht von Biologielehrerin Lisa Engl, die mit ihrer fünften Klasse den Schulgarten der Peter-Gärtner-Realschule plus wieder aufleben ließ. Lehrerin Carmen Haag hatte ihn mit Unterstützung von Frank Schmitt vom Verein...

Lokales

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Neueröffnung der Freien Grundschule ZauberBerg in Karlsruhe-Stupferich

Bereits seit 26 Jahren erfahren Kinder und Jugendliche in der Musikakademie diapason und seit 10 Jahren im KinesisTalentStudio ein hochqualifiziertes Ausbildungsprogramm nach dem Motto: “Es schläft ein Lied in jedem Kind”. Mit Begeisterung und Freude kommen qualitativ hochwertige Auftritte auf die öffentlichen Bühnen von Karlsruhe, die die kulturelle Bildung in der Region auf besondere Art und Weise aufwerten.Auch der Malort nach Arno Stern gehört dazu, in welchem man seine eigene Malspur...

Lokales

Alfred-Delp-Schulzentrum
Auf die Räder, fertig, los!

Nachdem wir die letzten Monate so eingeschränkt und ausgebremst waren, ist es nun, da die Sonne wieder öfter scheint, höchste Zeit, sich zu bewegen. Das Alfred-Delp-Schulzentrum mit seinen sportlichen und überaus motivierten „Familienmitgliedern“ steht schon in den Startlöchern und ist bereit für den Wettkampf. Alle Jahre wieder messen wir uns mit den anderen Teams der Region beim „Stadtradeln“ und tun ganz nebenbei etwas für unsere Gesundheit und unsere Umwelt. Den Schülern Werte vermitteln,...

Lokales

Elternbeirat der Grundschule Rheinzabern fordert
Konrektorenstelle dringend besetzen

Rheinzabern. Nachdem sich unlängst bereits die Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch zusammen mit Gemeinderäten aus Rheinzabern in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kultusministerin Stefanie Hubig gewandt haben, legt nun der Elternbeirat der Grundschule Rheinzabern nach und fordert ebenfalls in einem offenen Brief vehement die Besetzung der Konrektorenstelle. "Wir ärgern uns sehr, dass die ADD nicht handelt und zusieht, wie sich die Schulleitung und die Lehrer...

Lokales

Gemeinde ergänzt Angebot um zwei Betreuungsstunden
Anmeldungen für Sommerschule

Haßloch. Auch in diesem Jahr ermöglicht das Land Rheinland-Pfalz interessierten Schülern und Schülerinnen in den letzten beiden Wochen der Sommerferien die Teilnahme an der Sommerschule. Ziel ist, die durch Wechsel- oder Fernunterricht entstandenen Lücken mit Nachhilfeunterricht in Kleingruppen aufzuholen. Auch in Haßloch wird sich das Angebot bemerkbar machen. Eltern von Schülern an den beiden Haßlocher Grundschulen können ihre Kinder ab sofort anmelden. Die Sommerschule wird in der Woche vom...

Ratgeber

Legasthenie wird oft zu spät erkannt
Störungsbild mit vielen Vorurteilen

Legasthenie. Niemand kann in die Zukunft seines Kindes sehen. Es ist aber durchaus möglich, die Fähigkeiten seines Kindes, insbesondere die zu wenig ausgeprägten, ab dem Kindergartenalter im Auge zu behalten und nötigenfalls schon dann professionelle Hilfe zu suchen. „Erste Anzeichen, die auf eine Legasthenie hinweisen, sind früh zu sehen“, sagt Julia Buchmann, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.). In der Praxis verhalte es sich jedoch so, dass Legasthenie meist...

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberg: Pilotprojekt für Schüler
Förderstunden ab kommender Woche

Schule. Vor einer Woche hat der Ministerrat den Startschuss für das gemeinsame Projekt „Bridge the Gap“ („Überbrücke die Lücke“) des baden-württembergischen Wissenschafts- und Kultusministerium gegeben. Das Unterstützungsangebot bietet Schulen die Möglichkeit, bis zu den Sommerferien Lehramtsstudierende für den Abbau von Lernrückständen durch die Corona-Pandemie einzusetzen, teilt das Wissenschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg mit. Bis vergangenen Freitag konnten sich Schulen für das...

Lokales

C&M Gräf Stiftung und Gemeindewerke spenden Bobenheim-Roxheimer Schulen Energiemessgeräte
Energiefressern auf der Spur

45 Strommessgeräte haben die beiden Grundschulen und die Realschule plus in Bobenheim-Roxheim diese Woche erhalten. In einer Kooperation haben die Christel &Manfred Gräf Stiftung und der örtliche Energieversorger die Idee entwickelt und sich die Kosten in Höhe von 750 EUR geteilt. Im Gespräch mit Schulleiter Mock (GS Rheinschule) wurde die Idee entwickelt, mit Zwischenstecker-Energiemessgeräten sinnvoll das Thema Energiesparen in den Schulen zu bearbeiten. Der eine Aspekt dieser...

Lokales

Das Goethe Gymnasium Germersheim beim Schülerlandtag in Mainz
Politik hautnah

Germersheim. Wie spannend es sein kann, selbst Politik zu machen, erfuhren am Dienstag die Schüler der Klasse 10a des Germersheimer Goethe Gymnasiums. Als Fraktion GGD (Goethe Goes Digital) nahmen sie am Schülerlandtag Rheinland-Pfalz teil.  Ihr Antrag: Die dauerhafte Nutzung von MS Teams an den Schulen in Rheinland-Pfalz möglich zu machen. Als Übergangslösung soll die Nutzung von Teams noch bis zum Sommer 2022 erlaubt sein, dann sollen die Lizenzen der Schulen jedoch enden, weil Microsoft die...

Lokales

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Lokales

Anmeldung bis spätestens 21. Juni
Schulbuchausleihe

 Ludwishafen. Familien, die an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/2022 teilnehmen möchten, sollten unbedingt bis kommenden Montag, 21. Juni, ihre Bestellung im Elternportal auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de abschließen. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung aufmerksam. Der Elternbrief mit dem Freischaltcode wurde durch die Schulen ausgehändigt oder versandt sein. Es ist deswegen besonders wichtig, die Anmeldefrist einzuhalten, weil bereits ab...

Lokales

Bildungsgänge
Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium!

Nach der Berufsausbildung studieren? Die Carl-Engler-Schule Karlsruhe bietet Wege zum Studium! An der Carl-Engler-Schule Karlsruhe gibt es für das kommende Schuljahr 2021/2022 noch freie Plätze für junge Menschen, die nach der Ausbildung einen höheren Schulabschluss anstreben, der ihnen den Einstieg in ein Studium ermöglichen kann. Es sind ausreichend Kapazitäten vorhanden, sodass es sehr gute Aussichten gibt. Man kann entweder an dem Einjährigen Berufskolleg (1BKFH) in einem Jahr die...

Lokales

Unnötige Corona-Tests vermeiden
Corona-Testpass für Schüler gefordert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Wir unterstützen die Idee eines Corona-Testpasses für Schüler“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thoma Hirsch (LD) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. „Kinder und Jugendliche, die sich morgens sowieso schon in der Schule testen, müssen sich, um einen offiziellen Nachweis zu haben, teilweise nachmittags nochmals an einer Teststation testen lassen. Das ist zeitlich und finanziell unsinnig und eine...

Lokales

Maxx-Ticket für Schüler in Ludwigshafen
Online-Anträge jetzt möglich

Ludwigshafen. In Ludwigshafen können Anträge auf Schülerbeförderung für das so genannte Maxx-Ticket ab sofort jederzeit online über die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de, gestellt werden, teilt die Stadt Ludwigshafen mit. Benötigte Unterlagen wie beispielsweise Einkommensnachweise für die Sekundarstufe II können bei der Antragstellung direkt als Anhang hochgeladen werden. Gleichzeitig entfällt für die Antragsteller das Einholen des Schulstempels sowie einer Schulbescheinigung. Hierdurch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Powered by PEIQ