Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Im Schulgarten Natur erleben

Nico Miliziano und Julian Pung füllen die Erde auf. | Foto: Engl
8Bilder
  • Nico Miliziano und Julian Pung füllen die Erde auf.
  • Foto: Engl
  • hochgeladen von Anne Weiler

In jedem Schulbuch kann man nachlesen, dass sich aus einer Blüte eine Frucht entwickelt. Wenn man diese Erfahrung jedoch macht, indem man selbst Gemüse anpflanzt und über einen längeren Zeitraum pflegt und beobachtet, hat das einen ganz anderen pädagogischen Wert. Dies war die Absicht von Biologielehrerin Lisa Engl, die mit ihrer fünften Klasse den Schulgarten der Peter-Gärtner-Realschule plus wieder aufleben ließ. Lehrerin Carmen Haag hatte ihn mit Unterstützung von Frank Schmitt vom Verein „Freie-Saaten e.V.“ vor drei Jahren angelegt.
Ein paar Pflanzen waren noch vorhanden und so hieß es: „Alles neu- außer Erdbeeren!“
Die Fünftklässler besuchten mit ihrer Lehrerin den ortsansässigen Pflanzenmarkt, trafen eine Auswahl an verschiedenen Salaten, Kräutern, Zucchini, Kürbissen und Tomaten. Nach dem Bepflanzen der Hochbeete stehen nun Beobachtung und Pflege im Vordergrund. So manches Kind staunt nicht schlecht bei der Beobachtung, welch große Tomaten aus einer winzig kleinen Blüte wachsen. „Mir geht es besonders auch um die Verantwortung, die die Kinder für die Pflanzen übernehmen“, berichtet Lisa Engl, die regelmäßig mit einer kleinen Gruppe zum Gießen und Unkrautjäten geht. Die ersten Erdbeeren konnten bereits geerntet und auch an andere Klassen verteilt werden. Auf die Frage, was denn am meisten Spaß mache, antwortet Chiara Plasberg, die zu Hause keinen Garten hat, spontan: „Das Ernten und das Essen!“ Lenny Fuchs hat viel Spaß an der Arbeit draußen. Die „frischen Sachen“ schmecken ihm sehr gut.
Ohne Hilfe weiterer Erwachsener sind solche Projekte schwer zu stemmen. So helfen die Förderlehrerin Anna-Lena Harz und die Sozialarbeiterin Britta Gronbach bei der Betreuung der Kinder und auch Eltern leisten ihren Beitrag, insbesondere Familie Hauck, deren Sohn Fabian am liebsten jede Gelegenheit zur Arbeit im Schulgarten nutzt.
Im Moment können die Kinder noch die Pflanzen gießen. Die Sommerferien mit vielen heißen und vielleicht trockenen Tagen könnten jedoch zum Problem werden, mit dessen Lösung sich Lisa Engl im Moment beschäftigt.

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ