Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Plötzlich Millionär – eine NacherzählungIn dem Theaterstück der Freien Waldorfschule Mannheim, Klasse 8b, „Plötzlich Millionär“, handelt es sich um zwei britische Lords, die eine Wette abschließen. Für diese Wette wählen sie den schiffbrüchigen Amerikaner Harry Adams aus, der durch einen Bootsunfall in London strandet. Diese Wette bereitet Harry viele Probleme, doch schließlich bringt sie ihm ein gutes Ende. Das Bühnenbild und große Requisiten werden von Schülern erdacht und gemeinsam mit den...

Lokales

Tag der offenen Tür in der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken in Forst
Informationen für interessierte Eltern und Schüler

Forst. Die Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken, Sudetenstraße 1, Forts, veranstaltet am Freitag, 14. Februar, 17 bis 19 Uhr, einen Tag der offenen Tür in Forst. Hierzu sind alle Schüler, Eltern und Interessierte sehr herzlich eingeladen. An diesem Tag können sich alle interessierten Eltern und Schüler an verschiedenen Stationen über die Arbeit der Gemeinschaftsschule (GMS) informieren, ihre Fragen stellen und in einzelne Themen und Methoden reinschnuppern. In der Mensa findet eine...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
180 musizierende Kinder beim KlassenKultKonzert

Das mittlerweile achte KlassenKultKonzert am JKG Bruchsal sorgte in der vollbesetzten Aula der Schule wieder für wahre Begeisterungsstürme. Insgesamt acht Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften unter der Leitung der Musiklehrerinnen und -lehrer des JKG hatten in stundenlanger Probenarbeit ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Klasse 6s unter der Leitung von Christian Kowollik eröffnete den musikalischen Reigen stimmgewaltig mit dem Song "Lila Wolken", bevor die Klasse 7a zusammen...

Lokales

Waffelverkäufe des Kinderschutzbundes für den guten Zweck
Schulranzenmessen in Hockenheim und Mannheim mit Aktionen

Landau. An den Samstagen 8. und 29. Februar finden jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr zwei weitere Schulranzenmessen der Landauer Firma Horn GmbH in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Der Veranstaltungsort am 8.2. wird die Auto Ernst GmbH, II. Industriestraße 2 in Hockenheim sein. Am 29.2. ist die Messe im Autohaus Ernst GmbH, Käfertalerstraße 261 zu Gast. Der Eintritt ist kostenlos. Geboten werden ein buntes Sortiment an Schulranzen, Rucksäcken, Mäppchen und Turnbeuteln sowie Mitmach-Aktionen...

Ratgeber

Aufklärung über die Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
Interaktive Ausstellung ZERO

Ludwigshafen. Was passiert mit einem Fötus, wenn Alkohol über die Plazenta in seinem winzigen Körper ankommt? Die Ausstellung ZERO des FASD-Netzwerkes Nordbayern informiert eindringlich und mit allen Sinnen erlebbar von Montag, 10., bis Freitag, 14. Februar, im Klinikum Ludwigshafen über die als Folge des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft auftretenden Schädigungen, die FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorders). Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche des Vereins NACOA Deutschland –...

Lokales
2 Bilder

Schulweites Projekt zur Sozialkompetenz
Werte-Wahl an der Walter-Eucken Schule

1500 Schülerinnen und Schüler aus 60 Klassen haben zwei Wochen lang Gelegenheit, über den menschlichen Wert abzustimmen, der in der nächsten Zeit im Fokus allen schulischen Handelns stehen soll. Die Idee für das schulweite Projekt kam vom Schulleiter, und die Religionslehrkräfte seien auf den Zug aufgesprungen, so OSTD Stefan Pauli. Schon seit Beginn des Schuljahres wird im Religionsunterricht über Begriffe wie Toleranz, Rücksicht, Respekt und Höflichkeit diskutiert. Hierbei würden die...

Blaulicht

Mehrere Speyerer Schüler mit drogentypischen Ausfallerscheinungen im Krankenhaus
"Medikamentencocktail" konsumiert

Speyer. Am Montagnachmittag wurde die Polizei über die Rettungsleitstelle darüber informiert, dass fünf Schüler einer Integrierten Gesamtschule in Speyer am Vormittag mit drogentypischen Ausfallerscheinungen in ein Speyerer Krankenhaus eingeliefert wurden. Mehrere Schüler im Alter zwischen 16 und 18 Jahren hatten zuvor außerhalb des Schulgeländes eine zunächst unbekannte Substanz konsumiert. Wie sich im weiteren Verlauf der Ermittlungen herausstellte, handelte es sich hierbei nach jetzigem...

Lokales

Waffelverkauf des Kinderschutzbundes für den guten Zweck
Landauer Schulranzenmesse mit Mit-Mach-Aktionen für Kinder

Landau. Am Samstag, 25. Januar findet von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Schulranzenmesse in den Räumlichkeiten des Autohauses Albert Zotz, Fassendeichstraße 2, in Landau statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Organisiert wird das Event von der Firma Horn GmbH. Geboten wird ein buntes Sortiment an Schulranzen, Rucksäcken, Mäppchen und Turnbeuteln sowie Mitmach-Aktionen für Kinder rund um das Thema Schule. Die Besucherverpflegung an dem Tag mit Waffeln und Getränken wird vom...

Lokales

Mit iRead die Lesekompetenz verbessern - Pisa-Studie zeigt Handlungsbedarf
Wissenschaftlerinnen der DHBW Karlsruhe helfen mit App Schülern beim Lesen lernen

Laut der aktuellen Pisa-Studie kann jeder fünfte Schüler Texte nicht richtig verstehen. Diese Lesekompetenz ist aber unabdingbar, um sich in der Welt – auch der digitalen - zurechtzufinden. Lesekompetenz ist die Schlüsselkompetenz für Bildungserfolg, sie zu fördern ist deshalb eine zentrale Aufgabe der Schule, ob digital oder analog. Nun zeigen die Ergebnisse, dass Deutschland im unteren Mittelfeld ist. Jeder fünfte 15-Jährige erreichte im Bereich Lesekompetenz der Pisa-Erhebung nur ein sehr...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Wiedereröffnung der Schülerbibliothek

Die Wiedereröffnung der Schülerbibliothek des JKG wurde mit einer ganzen Eröffnungswoche begangen; die Kollegen Sandra Bail und Thilo Zieger wurden hierbei von einer Projektgruppe unterstützt. Die Bibliothek war komplett neu aufgesetzt worden, und jedes einzelne Buch in einer Verwaltungssoftware neu erfasst. Neben Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Belletristik, gibt es auch Fachliteratur und Lernhilfen für viele Schulfächer zur Ausleihe. Auf einer Pinwand finden die Nutzer immer aktuelle...

Lokales
Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen | Foto: ps
2 Bilder

Carl-Bosch-Gymnasium am Sonntag im „Tigerenten Club“
Märchenhafter „Tigerenten Club“

Ludwigshafen. In der „Tigerenten Club“-Sendung vom Sonntag, 15. Dezember, stammen eine der Schulklassen beziehungsweise die Gäste der Sendung aus der Region: vom Staufer-Gymnasium in Waiblingen sowie vom Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen. Thema der Sendung: „Die drei Königskinder“ – Neuverfilmung des Märchenklassikers für die ARD, zu Gast sind zwei der drei Hauptdarsteller. Das Erste zeigt den „Tigerenten Club“ am Sonntag, 15. Dezember, 7.05 Uhr. Weiterer Sendetermin der Folge: Samstag, 21....

Lokales
Trotz Minusgraden mit vollem Einsatz dabei: Gemeinsam mit Förster Michael Durst pflanzten die Schüler/-innen der 6b der Konrad-Adenauer-Schule im Untergrombacher Wald. etwa 200 Schwarznüsse. | Foto: md
8 Bilder

Mitmachen Ehrensache
Jobben für den guten Zweck bei der Stadt Bruchsal

Auch in diesem Jahr beteiligten sich in Bruchsal wieder viele Schüler/-innen erfolgreich an der Aktion Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck. Bruchsal (PM) |Bei der Stadt Bruchsal als Arbeitgeberin, engagierten sich am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, insgesamt zwölf Jugendliche aus sieben unterschiedlichen Schulen und auch eine ganze Klasse mit dem Förster im Wald. Insgesamt wurden so 520 Euro für einen guten Zweck erarbeitet. Wohin die Spende geht,...

Lokales

Erfolgreiche Aktion „Kauf eins mehr“ im Globus Bobenheim-Roxheim
Schüler sammeln Spenden für Tafel Frankenthal

38 große Kisten mit haltbaren Lebensmitteln für ein schönes Weihnachtsessen und mehr sind bei der Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit Neuntklässler der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim zusammengekommen. Einen Tag lang fragten die Jugendlichen Kunden des Globus Marktes in Bobenheim-Roxheim an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal...

Lokales

England-Ferien für Speyerer Schüler
Lernen und Erholen in Charles-Dickens-Stadt

Speyer. In den Sommerferien 2020 gibt es für 11- bis 19-jährige Schüler aus Speyer die Möglichkeit, für zwei Wochen an einer kombinierten Lern- und Erholungsreise mit Sprachkurs in England teilzunehmen. Untergebracht werden die Jungen und Mädchen in speziell ausgesuchten englischen Gastfamilien in der am Meer gelegenen Kleinstadt Broadstairs – hier lebte einst auch Charles Dickens und schrieb mehrere seiner Werke. Jeweils vormittags werden die Schüler in kleinen Gruppen von qualifizierten...

Lokales

Spendenaktion „Kauf eins mehr“ im Globus Markt Bobenheim-Roxheim. Weitere Aktionen bei Aldi Süd, EDEKA Stiegler und REWE in Frankenthal.
Schüler machen sich für Tafel Frankenthal stark

Mehr als 30 Neuntklässler der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim begleiten die Weihnachts-Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal, die am Donnerstag, den 5. Dezember von 9 bis 16 Uhr im örtlichen Globus-Markt (Südring 2) stattfinden wird. Kunden des Globus-Marktes können bei der Spenden-Aktion einen zusätzlichen Artikel an länger haltbaren Lebensmitteln kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang bei den Schülern und ehrenamtlichen Helfern der Tafel abgeben. Die Produkte werden dann...

Lokales

Im vierten Jahr in Folge am Standpunkt Neustadt an der Weinstraße
Berufs- und Studieninformationsmesse

Neustadt. Als Beitrag zur Fachkräftesicherung am Wirtschaftsstandort Neustadt veranstaltet die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft mbH (WEG) in Zusammenarbeit mit den Neustadter Gymnasien, der BBS, der Realschule Plus, der Internationalen Schule sowie der Siebenpfeiffer-Realschule Plus Haßloch am 15. und 16. November in der Realschule Plus Neustadt die Berufs- und Studieninformationsmesse statt. Im Innen- und Außenbereich erwarten fünf Universitäten und Hochschulen, vier Berufsbildende Schulen...

Lokales

Infoabend an der Walter-Eucken Schule Karlsruhe
Infoabend des Berufskollegs für alle interessierten Schülerinnen und Schüler an der Walter-Eucken Schule in Karlsruhe

Am 3. Dezember 2019 findet von 18:30 bis 20:30 Uhr ein Infoabend des Berufskollegs für alle interessierten Schülerinnen und Schüler an der WES statt, die kurz vor ihrer mittleren Reife stehen und sich für eine weiterführende Schule entscheiden wollen. Gerne können sich auch an diesem Abend Eltern bei uns informieren, unser Angebot kennenlernen und das Schulhaus besichtigen.

Lokales
Foto: Wird die SängerInnen der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei ihrem Auftritt musikalisch begleiten: die vielfach mit Preisen ausgezeichnete Pianistin Magdalena Wolfarth (Copyright: Ellifotografiert).
2 Bilder

Unterstützung für das Projekt „Offener Treff für traumatisierte Mädchen“
Klassischer Liederabend zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 23. November um 20:00 Uhr organisiert der Club Landau von Soroptimist International im Alten Kaufhaus, Rathausplatz 9 in Landau einen Benefiz-Liederabend zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Professor Friedemann Röhlig und Studierende der Hochschule für Musik in Karlsruhe präsentieren zum Thema „Von Liebeslust und Liebesleid“ klassische Arien und Lieder. Begleitet werden die SängerInnen von Magdalena Wolfarth am Klavier. Der Eintritt an der Abendkasse...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Dürer 4.0, virtuelle Würfel und Symmetrien

Mathematikstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben für die Science Days 2019 interaktive Lernarrangements entwickelt. Mit ihnen können Kinder und Jugendliche im Europapark vom 17. bis 19. Oktober die Welt der Symmetrien entdecken, ihr räumliches Denken trainieren oder mit einem Laser perspektivisch zeichnen. Knapp 20 Mathematikstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben interaktive Lernarrangements entwickelt, um Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftliche...

Lokales

Landesweite Lehrerfortbildung
WES 4.0 - Zeitgemäßes Lehren und Lernen an Schulen - Fortbildungsreihe geht in die nächste Runde

Walter-Eucken-Schule Karlsruhe startet am 23. und 24. Oktober 2019 in die dritte landesweite Runde der Fortbildungsveranstaltung „WES 4.0 - Zeitgemäßes Lehren und Lernen an Schulen“ in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Regierungspräsidium Karlsruhe. Kreativität, kritisches Denken, Flexibilität und Teamarbeit sind Schlagworte, die in der heutigen Berufswelt nicht mehr wegzudenken sind und von allen Mitarbeitern verlangt werden. Schulen müssen anfangen,...

Lokales
Foto: Foto: Die Spende in Höhe von 7.000 Euro konnte um 1.000 Euro zugunsten des Fördervereins und des Kinderschutzbundes aufgestockt werden: (v.l.) Studiendirektor Martin Rapp, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Hein
2 Bilder

ESG überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.500 Euro
Schüler des ESG überreichen Spende des Wohltätigkeitstags

Landau. Am Dienstag, 25. Juni veranstalteten die Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Eduard-Spranger-Gymnasiums in Landau einen „Wohltätigkeitstag“. Während auf dem Schulhof ein Flohmarkt der Oberstufenklassen besucht werden konnte, startete entlang der Queichwiesen ein von Sportlehrerin Eva Seitz initiierter Spendenlauf, der zugunsten des Fördervereins der Schule und dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e. V. ausgerichtet wurde. Aktiv unterstützt wurde dieses Event von Schuldezernent und...

Lokales

Schnuppertag für Schülerinnen und Schüler
Finanzamt Neustadt

Neustadt. Das Neustadter Finanzamt veranstaltet am Donnerstag, 10. Oktober für Schülerinnen und Schüler einen Schnuppertag. Von 9 bis 15 Uhr informieren die Mitarbeiter über das duale Studium oder eine Berufsausbildung bei der Finanzverwaltung. Anmeldung unter der E-Mail Adresse v-stelle.04@fa-nw.fin-rlp.de oder über die Facebook-Seite Ausbildung und Studium@Finanzverwaltung. ps

Wirtschaft & Handel
In Gruppen basteln die Viertklässler der Bellheimer Grundschule derzeit an einer Kugelbahn. | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Für mehr IT im Unterricht - Südpfalz Technika Initiative gegründet
Spielerisch Technikbegeisterung wecken

Bellheim. Anna und Ann-Sophie sind begeistert, die zwei Viertklässlerinnen haben gerade ihre erste eigene Kugelbahn aus Fischertechnik gebaut, noch eine Steckverbindung, dann kann die Kugel rollen. Zwei Stunden pro Woche beschäftigen sie sich zusammen mit 14 Mitschülern mit dem Bausystem - und zwar nicht während ihrer Freizeit, sondern in der Schulzeit. Dies geschieht im Rahmen der neuen Fischertechnik-AG, die es seit Schuljahresbeginn neu an der Bellheimer Grundschule gibt. Ins Leben gerufen...

Lokales
Laufen am 11 . September für ihren Schulhof, für hilfsbedürftige Kinder und dafür, dass Menschen in der Kommune ausreichend mit Lebensmitteln versorgt werden: 1.000 Edenkobener Gymnasiasten und ihre Lehrer (Copyright: DKSB)
2 Bilder

Rund 1.000 Schüler absolvieren am 11. September zum wiederholten Mal einen Spendenlauf
Edenkobener Gymnasiasten veranstalten Spendenlauf

Landau. Am Mittwoch, 11. September ab 11:00 Uhr absolvieren rund 1.000 Schüler und Lehrer des Gymnasiums Edenkoben abermals einen Spendenlauf durch die an das Weinstraßenstadion angrenzenden Weinberge. Die Spendenbeträge, die die Schüler erlaufen, kommen in diesem Jahr zur Hälfte dem Förderverein der Schule und jeweils zu einem Viertel dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. und der Tafel in Edenkoben zugute. „Bei den Läufen in den vergangenen fünf Jahren haben die Schüler jeweils...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ