Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales
Foto: rj
3 Bilder

Experimente, Recherchen, Modelle und Interviews für Schüler - in den Ferien
„Science Camp“ in Karlsruhe bringt Einblicke in die aktuelle Forschung

Karlsruhe. Unter dem Motto „Eine Brücke von der Schule in die Hochschule“ ist das „ZML“, das „Zentrum für Mediales Lernen“ am KIT, als Partner an verschiedenen Projekten für Schüler beteiligt. Ziel ist, Jugendliche frühzeitig für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern, ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt einer Universität zu bieten – sowie die Möglichkeiten des medialen Lernens zu vermitteln. Das „Science Camp Energie“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bot in der...

Lokales

Animation Code verbindet Programmieren und kreatives Arbeiten
Eigene künstlerische Welten schaffen

Bruchsal. Bei dem Projekt „Animation Code“ werden die Grundlagen des Programmierens und kreatives Arbeiten miteinander verbunden. Dabei werden Geschichten, Spiele und Animationen erschaffen. Der nächste Workshop findet vom 18. bis 19. und 22. bis 23. Juli an der Konrad-Adenauer-Schule in Bruchsal statt. Mit Unterstützung von Medienreferenten entwickeln Schüler Ideen für eigene, kreative Medienkunstwerke, etwa ein animiertes Bild, ein kleines Spiel oder ähnliches und setzen diese mit der...

Blaulicht

78 Schüler durch den Rettungsdienst auf mögliche Verletzungen hin untersucht
Reizgasautritt in Rheinstetten: Mehrere verletzte Schüler

Rheinstetten. Zu einem größeren Rettungseinsatz kam es am Dienstag-Vormittag, in Rheinstetten, an einer Realschule. Dort wurde im Schulflur durch eine unbekannte Person, vermutlich einen Schüler, Reizgas versprüht. Andere Schüler, die sich zum Pausenende dort aufhielten, klagten kurz danach über Reizungen der Atemwege. Insgesamt wurden 78 Schüler durch den Rettungsdienst auf mögliche Verletzungen hin untersucht. Hier stellte sich heraus, dass 20 Kinder und zwei Lehrer leicht verletzt wurden....

Wirtschaft & Handel

Mobile Industriewelt in Oberderdingen und Kraichtal
Ingenieur-Berufe erleben

Oberderdingen/Kraichtal. Von der virtuellen Idee bis zum realen Produkt: Das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug Discover Industry – Chancen/Berufe/Zukunft macht in Oberderdingen und Kraichtal erlebbar, wie Ingenieure denken und arbeiten und wie viel Mathematik und Physik in unseren Alltagsprodukten stecken. Es zeigt aber auch, welche Veränderungen die Digitalisierung in der Industrie mit sich bringt und welche Perspektiven sich dort zunehmend auch für Informatiker bieten. Am 1. und  2. Juli...

Lokales

Kompaktbahnhof Rheinau wird von Rheinauer Schulen gestaltet
Schülerinnen und Schüler machen Graffitikunst erlebbar

Mannheim-Rheinau. Im Rahmen der Neugestaltung des Kompaktbahnhofs Rheinau gestalten Schüler von Rheinauer Schulen im Rahmen eines Graffiti-Art-Workshops die Unterführung im Bereich des neuen Verknüpfungspunktes Rheinau neu. Marcus Geithe, Geschäftsführer der MV Mannheimer Verkehr GmbH, überzeugt sich bei einem Besuch vom Fortschritt der Arbeiten. Im Juni 2017 wurde mit dem barrierefreien Ausbau des Kompaktbahnhofs Rheinau begonnen. Heute haben Fahrgäste die Möglichkeit, bequem, schnell und...

Lokales

Burundi Run am Freitag, 24. Mai, in der Europäischen Schule Karlsruhe
Lauf für Spendengelder

300 Schüler der Oberschulklassen 1 bis 3 sowie der 5. Grundschulklassen sorgen beim traditionellen Burundi Run in der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) am morgigen Freitag, 24. Mai, wieder für Tausende von Spendengeldern. Auf einer 800 Meter-Strecke rund um das Schulgelände stellen die teilnehmenden Schüler, die im Vorfeld Sponsoren werben, ihre Ausdauer unter Beweis. Einige von Schülern und ihren Kollegen gesponserte Lehrer laufen mit um die Wette für den guten Zweck. Ehrenamtliche...

Lokales
Eine Edeka-Kundin übergibt haltbare Lebensmittel an das Team der Spendenaktion: Zehn-tklässler der Friedrich-Schiller-Realschule; Michael Baumann, Leiter der Malteser Fran-kenthal; Sven Stiegler, Inhaber des Edeka-Marktes und Peter Schmitt, ehrenamtlicher Leiter der Tafel Frankenthal (v.r.n.l.).  | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Erfolgreiche Spendenaktion „Kauf eins mehr“ bei Edeka Stiegler
Schüler sammeln Spenden für Tafel Frankenthal

20 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln von der Pasta bis hin zur Babynahrung sind bei der Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit 10.-Klässlern der Friedrich-Schiller-Realschule plus zusammengekommen. Einen Tag lang fragten die Jugendlichen Kunden des Edeka-Marktes Stiegler in Frankenthal an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal gespendet....

Wirtschaft & Handel

Backstage bei der Polizei in Bruchsal
Nacht der Bewerber

Bruchsal. Am Freitag, 17. Mai, bieten das Polizeipräsidium Karlsruhe und das Polizeipräsidium Einsatz Interessierten bei der „Nacht der Bewerber“ von 17 bis 21 Uhr die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen der Polizei zu schauen. Bei der Nachwuchswerbeaktion öffnet die Polizei ihre Türen, um den Besuchern einen nachhaltigen Einblick in die Vielfalt der Polizeiarbeit zu ermöglichen und sich umfassend beraten und inspirieren zu lassen. Auf dem Areal der Bereitschaftspolizeidirektion in Bruchsal...

Lokales
In drei Tagen lernten die Jugendlichen alles Wissenswerte für den Rettungseinsatz im Schulalltag.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

27 Jugendliche nehmen am Intensiv-Kurs der Malteser teil
In drei Tagen zum Schulsanitäter

Knapp 30 Schülerinnen und Schüler aus Speyer, Schifferstadt, Edenkoben und Winnweiler haben sich von den Maltesern in einem dreitägigen Intensiv-Kurs von Ersthelfern zu Schulsanitätern ausbilden lassen. Alle Teilnehmenden konnten am Ende stolz und zufrieden das Zertifikat zum Schulsanitäter entgegennehmen. Von Freitag bis Sonntag lernten die Jugendlichen in theoretischen Einheiten und praktischen Übungsfällen alles Wissenswerte für den Rettungs-Einsatz im Schulalltag: Die Versorgung von Wunden...

Lokales

Spendenaktion „Kauf eins mehr“ bei Edeka Stiegler
Schüler engagieren sich für Tafel Frankenthal

Achtzehn Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Schiller-Realschule plus begleiten die Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal, die am Freitag, den 3. Mai von 10 bis 18 Uhr im Edeka Markt Stiegler (Foltzring 33) stattfindet. Kunden des Edeka-Marktes können bei der Spenden-Aktion einen zusätzlichen Artikel kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang bei den Schülern abgeben. Die Produkte werden dann direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal gespendet. Peter...

Lokales

Schülerpraktikum bei den Maltesern
Eine Woche hinter den Kulissen bei den Maltesern in Karlsruhe

Karlsruhe."Hallo, mein Name ist Elija und ich bin 14 Jahre alt. Ich besuche derzeit die 9. Klasse der Max-Planck-Realschule in Bretten. In der 9. Klasse müssen wir ein einwöchiges Praktikum absolvieren. Ich bin schon immer vom Rettungsdienst begeistert und möchte später dort arbeiten oder zur Polizei gehen. Ich bin selbst seit drei Jahren im Schulsanitätsdienst tätig und dort auch Sprecher. Durch den Schulsanitätsdienst bin ich auf die Malteser aufmerksam geworden und wollte dort auch mein...

Lokales

Zahlreiche Besichtigungen standen auf dem Programm
Schüler aus der Partnerstadt Krasnodar in Karlsruhe

Karlsruhe. Vom 10. bis 17. März 2019 waren Schüler aus der Partnerstadt Krasnodar zu Besuch in der Fächerstadt. Zu einem Kennenlernkaffee hatte die Gewerbeschule Durlach unter Direktor Christian Nolte und Abteilungsleiter Wolfgang Heinz – der die Reisegruppe während ihres Aufenthalts mitbetreute – geladen. Ortsvorsteherin Alexandra Ries hieß die Delegation stellvertretend für Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup im Rathaus in Karlsruhe herzlich willkommen. Sie wünschte den Jugendlichen und ihren...

Lokales

Vierte Auflage der politischen Veranstaltungsreihe
Dialog zwischen Schülern und Politikern

Bruchsal. Junge Menschen an die Politik heranzuführen, ist das Ziel der landesweiten Initiative „Was uns bewegt - Jugendliche und Politiker im Gespräch“, an der der Landkreis Karlsruhe sich bereits zum vierten Mal beteiligt. Über 150 Schülerinnen und Schülern aus den Eingangsklassen und der Jahrgangsstufe 1 der Beruflichen Gymnasien, der zweijährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und aus dem Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf freuen sich auf einen anregenden Dialog mit den politischen...

Lokales

Unterstützungsangebot für 8 Grundschüler der 3. und 4. Klassen
Neuer Kurs „Stressbewältigung für Kinder“

Landau. Ab Freitag, 10. Mai von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen neuen Kurs „Gelassen in der Schule – Stressbewältigung für Kinder“. Teilnehmen können maximal 8 Grundschulkinder im 3. und 4. Schuljahr, die aktuell unter Stress stehen oder die präventiv von diesem Training profitieren können. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Ein sichtbares Zeichen

Es war die wohl größte Demo der vergangenen Jahre in Karlsruhe. Dabei brachten weder Parteien, Verbände noch Gewerkschaften, nach Polizeiangaben, 6.500 Menschen auf die Straßen. Es waren Schüler, die sich zum Marktplatz aufmachten, um ein Zeichen zum Thema Klimawandel und die daraus resultierende Reaktionszeit der Politik zu setzen. Ob Kritik in Sachen „Schulschwänzer“ oder Aussagen von Politikern, man solle die Rettung des Klimas „Profis“ überlassen: Diese Abstimmung mit Füßen für die Sache...

Lokales

Weltweiter Klimaaktionstag am 15. März
Bruchsaler Jugendgemeinderat geht für Klima- und Umweltschutz auf die Straße

Bruchsal. Am 15. März findet ein weltweiter Klimaaktionstag statt. Viele Menschen gehen demonstrieren oder organisieren Veranstaltungen zum Thema Klima- und Umweltschutz, um für das Thema und die aktuell kritische Situation zu sensibilisieren. Deswegen sollte Bruchsal kein „weißer Fleck“ auf der Aktionslandkarte bleiben. Der Jugendgemeinderat Bruchsal, wird sich deswegen am 15. März, ab 17 Uhr, in der Fußgängerzone Bruchsal aufhalten, um ins Gespräch zu kommen und Bewusstsein für das Anliegen...

Lokales

Straßensperrungen beeinträchtigen Busverkehr
Linie 911 umgeleitet: Kleinbusse und Taxis als Ersatz

Donnersbergkreis. Seit 11. März bis voraussichtlich 30. April wird wegen Straßenbauarbeiten die Kreisstraße 5 Richtung Messersbacherhof voll gesperrt. Busse der Linie 911 bedienen den Messersbacherhof dann vorübergehend nicht. Für Schüler, die Richtung Winnweiler unterwegs sind, und um den Kindergarten Gundersweiler zu erreichen, werden Zubringerfahrten mit Kleinbussen eingerichtet. Sonstige Fahrgäste können auf das Ruftaxi ausweichen, Anmeldung unter Telefon 06361 8228. Am Donnerstag, 14....

Lokales

Workshops für Schülerinnen in MINT-Fächern / Schüler bei Boys‘ Day willkommen:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich erstmals an Girls‘ Day

Erstmals beteiligt sich die Pädagogische Hochschule Karlsruhe am bundesweiten Girls‘ Day und bietet für Schülerinnen ab Klasse 8 am Donnerstag, 28. März, Workshops in den MINT-Fächern Chemie, Informatik, Physik, Technik und Mathematik an. Die Mädchen erhalten von 8.30 bis 13.30 Uhr erste Einblicke in Ausbildung und Beruf einer Lehrerin für MINT-Fächer in Grundschule oder Sekundarstufe I, können im Chemielabor experimentieren, die Zusammensetzung des Lichts mit dem Handy entdecken oder das...

Ratgeber

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen lädt ein
„Immer diese Hausaufgaben!“

Frankenthaler Straße. Hausaufgaben sind untrennbar mit einem Schülerleben verbunden. Gleichzeitig belasten sie die Eltern-Kind-Beziehung oft enorm, da sie großen Raum im Familienleben einnehmen. Der Informationsabend am Dienstag, 19. Februar 2019, in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr bei der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus gibt Hinweise und Ratschläge, welche Position Mütter und Väter im Spannungsdreieck „Schule – Elternhaus – Schüler“ einnehmen können. Informationen unter Telefon 0621...

Lokales

Charity-Event für Schutzkonzept-Workshop gegen Missbrauch
Terminverschiebung Benefizkonzert „Zonta Classic Night“

Dierbach. Krankheitsbedingt muss das Klassikkonzert des Zonta Clubs Bad Bergzabern, das ursprünglich für Samstag, 16. Februar geplant war, leider auf Samstag, 9. März verschoben werden. Veranstaltungsort und Uhrzeit bleiben gleich. Die Zonta Classic Night wird um 19:00 Uhr auf dem Weingut Stadler, Hauptstraße 59 in Dierbach stattfinden. Bereits erworbenen Karten für die Benefizveranstaltung bleiben gültig. Begleitet von Magdalena Wohlfahrt am Klavier, bereiten Cleo Roehlig (Sopran), Kai Kluge...

Lokales

Die Viertklässler sind begeistert von Brandschutzerziehung
Feuer und Flamme

Haßloch. Das alleinige Lernen aus Büchern gehört an der Schillerschule längst der Vergangenheit an. Auch praktisches Lernen gehört zum Schulalltag und ist besonders beliebt, weil neues Wissen durch eine reale Handlung erworben wird. Theorie und Praxis werden dabei nicht getrennt, sondern ergänzen einander. So begeistert der Besuch der Feuerwehr an der Schillerschule die Kinder der vierten Klassen. Nachdem die Viertklässler im Sachkundeunterricht zuvor bereits einiges über das Thema gelernt...

Lokales

Innovative Ausstellung „Die begehbare Gebärmutter“ in Sondernheim
Sondernheim - Dein Kind trinkt mit

Sondernheim. Zur innovativen Ausstellung „Die begehbare Gebärmutter“ laden das Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit des Jugendamtes Germersheim in Kooperation mit dem Therapieverbund Ludwigsmühle gGmbH - Jugend- und Suchtbehandlung NIDRO Germersheim / Speyer und FASD Deutschland am 21. und 22. Februar ein. Die Ausstellung ist in der Tulla-Halle.Die Ausstellung informiert erlebnisorientiert und interaktiv über Schwangerschaft, Alkohol und FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder), die...

Lokales
Bei der jährlichen Schulranzenmesse finden Familien mit Kindern Ranzen, Rucksäcke, Mäppchen und Turnbeutel (Copyright: Christian Robach).
2 Bilder

Waffelverkauf zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V.
Landauer Schulranzenmesse mit ABC-Hörnchen

Landau. Bereits das neunte Jahr in Folge veranstaltet die Horn GmbH & Co. KG am Samstag, 26. Januar von 10:00 bis 15:00 Uhr im Autohaus Zotz, Fassendeichstraße 2 in Landau, eine Schulranzenmesse. Kostenfreie Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. Besucher dürfen sich auf eine Auswahl an Schulranzen-Sets mit Mäppchen und Turnbeuteln freuen. Neben der Beratung durch Fachpersonal, erwartet die Gäste verschiedene Messeangebote sowie ein familiengerechtes Rahmenprogramm. „Brillen-Hammer führt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ