Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Ratgeber

Sonderprogramm „Verstärkerfahrten im Schülerverkehr“
Starke Entlastung

Baden-Württemberg. Das Corona-Sonderprogramm des Verkehrsministeriums „Verstärkerfahrten im Schülerverkehr“ führt nach den erfolgten Anpassungen zu noch mehr Entlastung im Schülerverkehr. Die große Mehrheit der für die Bestellung der Schülerbusverkehre zuständigen kommunalen Aufgabenträger hat bereits Verstärkerfahrten im Einsatz oder zusätzliche Fahrten bestellt. Die neuerliche Förderzusage des Landes, 95 Prozent der Kosten für die zusätzlichen Schulbusse zu übernehmen und die Schwellen für...

Lokales

Waldtag der Realschule plus Rockenhausen
Bäume, Waldtiere und jede Menge Spaß

Rockenhausen. Eine Veranstaltung, an der die Schüler nicht nur teilnehmen, sondern richtig viel Spaß haben sollen - und das gemäß aller derzeit geltenden Vorschriften? Ein wirklich schwieriges Vorhaben. „Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dafür entschieden“. Die Rede ist vom dritten Waldtag der Realschule plus Rockenhausen, zu dem alle Dritt- und Viertklässler der umliegenden Grundschulen eingeladen waren. In den vergangenen zwei Jahren hat sich der Waldtag bewährt. Er bietet...

Lokales

Landeseinheitliche Regelungen gefordert
Schluss mit dem Flickenteppich

Südpfalz. In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER), Dietmar Seefeldt (SÜW) und Susanne Ganster (SWP) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD)  landeseinheitliche Regelungen im Zuge der steigenden Infektionszahlen: „Wir fordern die Landesregierung auf, von individuellen lokalen Regelungen Abstand zu nehmen. Statt eines Flickenteppichs an Maßnahmen, die von Task Forces des Landes für jede kreisfreie Stadt und jeden Landkreis einzeln vorgegeben werden,...

Lokales
4 Bilder

Mit der Jugend reden, statt über sie
Schüler*innenkongress mit Aisha M. Fahir und Andreas Stoch

„Es braucht einen grundlegenden Wandel im Schulsystem – das jetzige ist alles andere als krisensicher“, machte Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert, beim Schüler*innenkongress in Malsch deutlich. Homeschooling, digitales Lernen, die fehlende Bildungsplattform: Von den Schüler*innen im Land wurde und wird viel erwartet. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Lernenden viel zu selten Beachtung“, kritisiert die...

Lokales

Stark belastete Linien 507 und 573
Ab Montag zwei Schulbusse mehr

Speyer. Ab Montag, 26. Oktober, setzt die Stadt Speyer am Morgen während der Hauptverkehrszeit zwei zusätzliche Busse für die Schülerbeförderung ein. Damit reagiert die Stadt auf den Bedarf an zusätzlichen Fahrten, um überfüllte Busse zu vermeiden. Nach der Zusage des Landes, eine festgelegte Anzahl an Verstärkerbussen finanziell zu fördern und nach Überprüfung der betrieblichen Möglichkeiten wurde nun der Einsatz von zwei zusätzlichen Wagen des Busunternehmens Palatina Bus in die Wege...

Lokales

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Lokales

Überwachung der Gottfried-Tulla-Schule Sondernheim und Gesprächsangebote
Vermüllung und Sachbeschädigung

Sondernheim. Das Gelände der Gottfried-Tulla Schule in Sondernheim wird seit vergangenen Montag durch eine Sicherheitsfirma außerhalb der Schulzeiten überwacht. Aufgrund zahlreicher Vorkommnisse in der jüngsten Vergangenheit sehen sich Bürgermeister Marcus Schaile und Ortsvorsteher Friedrich Rentschler zu diesem Schritt veranlasst. „Es ist eine Schande, dass es keinen Anstand mehr gibt“, so ein aufgebrachter Ortsvorsteher. Schaile ergänzt: "Wir sind sehr enttäuscht, dass wir zu diesem Schritt...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Körperverletzung zum Nachteil eines 14-jährigen Mädchens

Update Limburgerhof. Bereits am 9. Oktober 2020 gegen 12.30 Uhr ist ein 14-jähriges Mädchen, das zusammen mit einem Mitschüler von der Rudolf-Wihr-Schule über die Brücke nach Neuhofen lief, von einem Radfahrer geschlagen und bespuckt wurde. Die genauen Hintergründe der Tat sind noch nicht geklärt und bedürfen weiterer Ermittlungen. Glücklicherweise ist das Mädchen nicht schwerer verletzt worden. Einige Zeugen konnten die Tat beobachten und den Tatverdächtigen wie folgt beschreiben: - männlich -...

Ratgeber

Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die achte Runde
Durchschrift

Pfalz. Startschuss für die achte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die sieben ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen. „Wir wollen mit dem Wettbewerb, jungen Menschen die Türen zum Schreiben öffnen. Denn jedes Jahr führen uns die Rückmeldungen die große Begeisterung junger Autorinnen und Autoren vor Augen, Gedanken in Gedichte und Szenen zu übersetzen oder in...

Lokales

Nationaltheater Mannheim und DTI kooperieren
Verständigung ohne Worte

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim und das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) ziehen zukünftig an einem Strang und vereinbaren eine nachhaltige Zusammenarbeit, die sich aktuell auf die Förderung von neu zugewanderten Schülern mit Migrations- und Fluchterfahrung konzentriert. Unterstützt werden zunächst Schüler der Justus-von-Liebig-Schule – die in diesem Schuljahr allein fünf Klassen mit Schülern ohne Deutsch-Kenntnisse gebildet hat – in den Bereichen...

Lokales

Wie muss das krisenfeste Klassenzimmer der Zukunft aussehen?
Landtagskandidatin Aisha M. Fahir lädt zum Schüler*innenkongress ein

In der Pandemie hat sich gezeigt: Das baden-württembergische Schulsystem ist weder krisenfest noch zukunftssicher. Die versäumte Digitalisierung, ein Mangel an Lehrkräften und Schulgebäude in schlechtem Zustand gehen zu Lasten der Bildungschancen von Jugendlichen. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Schüler*innen viel zu selten Beachtung“, kritisiert Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert. „Ich bin überzeugt...

Blaulicht

Wertvollen Fund bei Polizei Bad Dürkheim abgegeben
Vorbildlicher Schüler

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 6. Oktober, erschien ein 16-jähriger Schüler zusammen mit seiner Mutter bei der Polizei in Bad Dürkheim, um ein Handy abzugeben. Auf dem Weg zum Bahnhof hatte der Schüler das Mobiltelefon und eine Fahrkarte gefunden. Ein großes Lob der Polizei Bad Dürkheim an den ehrlichen FinderDie 14-jährige Eigentümerin konnte ermittelt und kontaktiert werden. Die Schülerin war sehr froh, ihr verlorenes Handy und die Fahrkarte wieder zurückbekommen zu haben. Der ehrliche Finder...

Lokales

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Tag der offenen Tür am 7. November

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 7. November, 10 bis 13 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über das Schulkonzept der integrativen Realschule plus in Böhl-Iggelheim zu informieren: Was bedeutet es, wenn die Schüler bis zur achten Klasse im Klassenverband von möglichst wenigen Lehrern unterrichtet werden? Wie werden sowohl die Leistungsstärkeren als auch die Leistungsschwächeren angemessen gefördert? Warum wird der Ganztagesunterricht so gut angenommen? Wie werden die Schüler zur...

Lokales

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Am Samstag, 21.November, von 9.30 Uhr bis 16 Uhr lädt das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennen zu lernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Coronabedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“ in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt alle interessierten Grundschüler und ihre Eltern je nach...

Lokales

Zuverlässiger Unterricht auch von zu Hause aus
Gelungener Schulstart trotz Corona

Die Aufregung ist jedes Mal groß am ersten Schultag nach den Sommerferien: neue Lehrkräfte, Räume und Stundenpläne. Dieses Jahr war alles etwas anders: Während die Lehrerin die Klasse 8 am Beruflichen Merkur Gymnasium herzlich begrüßte, nahm eine Schülerin von zu Hause aus am Unterricht teil. Für die nötige technische Infrastruktur sorgte die Merkur Akademie International in den Sommerferien. So stehen zu Beginn des neuen Schuljahres genügend Mikrophone, Webcams und Tablets zur Ausleihe für...

Lokales

Herbstschule in Pirmasens
Anmeldung endet am Dienstag, 22. September

Pirmasens. Weil die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können Schüler in den Herbstferien versäumten Unterrichtsstoff nachholen, der beim selbständigen Lernen zuhause nicht erarbeitet werden konnte. Das kostenlose Angebot in den Herbstferien richtet sich an die Klassen eins bis acht. In Pirmasens können in den beiden Ferienwochen insgesamt bis zu 300 Kinder und Jugendliche das Nachhilfe-Angebot nutzen. Der Unterricht in Kleingruppen mit maximal zehn Teilnehmern findet in den...

Lokales

Abgeordnete Katrin Rehak-Nitsche zur Schülerberförderung im Landkreis Germersheim
"Erste überfällige Schritte kaschieren  massive Versäumnisse nicht"

Landkreis Germersheim. Der Streit um die Schulbusse im Landreis Germersheim geht weiter. Nun schaltet sich auch die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche in die Diskussion ein und gibt folgende Stellungnahme ab: Die Ankündigung des Landrats, drei Wochen nach Schulstart einen Zusatzbus zur Schülerbeförderung auf der überbelasteten Strecke 549 einzurichten, ist ein erster überfälliger Schritt, behebt aber an vielen anderen Orten des Kreises die Probleme nicht. Zudem kommt dieser Schritt...

Blaulicht

Zehnjähriger in Speyer angegriffen
Geschubst und mit dem Fahrrad gestürzt

Speyer. Ein zehnjähriger Schüler befuhr mit seinem Fahrrad die Theodor-Heuss-Straße in Richtung Dudenhofer Straße in Speyer. Auf Höhe der Bushaltestelle Ludwig-Uhland-Straße überholte ihn ein älterer Schüler ebenfalls mit dem Fahrrad und versetzte ihm dabei einen absichtlichen Stoß mit dem Ellenbogen. Aufgrund dessen stürzte der Zenhjährige und zog sich Schürfwunden an beiden Beinen zu. Der andere Fahrradfahrer fuhr weiter. Er wird beschrieben: etwa 16 Jahre alt, schlanke Statur, trug eine...

Lokales

Positive Tests im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Neuer Corona-Fall am Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat über das Wochenende Nachricht über weitere Corona-Fälle aus einer Kita in Limburgerhof und aus Schulen erhalten. Auch am Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer ist ein Schüler erkrankt. Die Kontaktpersonen (Schüler und Lehrer) wurden als Vorsichtsmaßnahme in Quarantäne geschickt und werden getestet. Die Ermittlungen dazu laufen auf Hochtouren.  Die Infektionen sind großteils auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Die Rückkehrer kommen...

Lokales
Die kreativ gestalteten Lieschen Tagebücher der Kinder.  | Foto: Cordier
2 Bilder

Projekt der Dinoklasse in der Rupprechtschule
„Wir sind Gärtner!“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Eigentlich veranstaltet der Verein „Der Grüne Kreis“, der sich seit 1967 für mehr öffentliches Grün in der Stadt einsetzt, in jedem Frühling für die dritten Klassen der Ludwigshafener Grundschulen den Wettbewerb „Kinder pflegen Blumen“. Ziel des Wettbewerbs ist es, Kindern Natur und Umwelt näher zu bringen. Normalerweise treffen sich alle angemeldeten Schulklassen, in den letzten Jahren jeweils fast 600 Schüler*innen, vor dem Sonnentor des...

Lokales

Feriensprachkurse „Deutsch für Schülerinnen und Schüler“
Sprachbarrieren überwinden

Neustadt. Am Freitag 14. August, enden die zwei Wochen Unterricht der Feriensprachkurse „Deutsch für Schülerinnen und Schüler“ in den Sommerferien. An den drei Kursen der Volkshochschule Neustadt nahmen 30 Kinder aus elf Ländern teil. Die Durchführung des Unterrichts war durch die Corona-Pandemie wesentlich aufwendiger. Die Ferienkurse werden vom Ministerium für Bildung sowie vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz finanziert, so dass den...

Lokales

Auszubildende der AWO Ambulante Dienste mit Bestnoten

Die Schulzeit in Baden-Württemberg ist beendet, die Zeugnisse vergeben. Grund zur Freude bei den meisten aller Schülerinnen und Schüler, aber auch für viele Ausbildungsbetriebe. So auch bei der AWO Karlsruhe-Land, in deren Gesellschaft AWO Ambulante Dienste acht Altenpflegerinnen und Altenpfleger in der Geschäftsstelle der AWO unweit des Bruchsaler Bahnhofs für ihre Zeugnisse geehrt wurden. Dabei wurden die Altenpflegerinnen und Altenpfleger samt ihrer Praxisanleiterinnen Friederike Barthel und...

Wirtschaft & Handel
Video 2 Bilder

Duales Studium KOSMO an der HS Kaiserslautern
Digitale Sprechstunde zum dualen Studium

HS KL. Duales Studium KOSMO an der Hochschule Kaiserslautern: digitale Sprechstunde für Studierende und Studieninteressierte Studieninteressierte und Studierende, die Fragen zu KOSMO, dem dualen Studienmodell der HS Kaiserslautern haben, können sich ab 6. August 2020 im Rahmen einer digitalen Sprechstunde informieren: jeden Donnerstag zwischen 12:30h -13:30h können Sie sich ohne Termin über Zoom einwählen und im individuellen Gespräch mit uns austauschen. Weitere Informationen bietet die...

Lokales

News zur Brücke Kolpingstraße – Berliner Straße in Lingenfeld

Damit die Brücke erstmal wieder sicher überquert werden kann, wurde der Auftrag zur Durchführung der Arbeiten am 07. Juli vergeben. Es freut uns, dass die ausführende Fachfirma bereits letzten Donnerstag mit den Arbeiten beginnen konnte und voraussichtlich diese Woche schon abgeschlossen werden können. Die Arbeiten sind als Notmaßnahme gedacht, bis die endgültigen Zahlen für die Sanierung, den Neubau oder auch andere Varianten vorliegen. Da die Arbeiten von einem Ingenieurbüro begleitet werden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ