Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales

Realschule Plus Rockenhausen
Lehrerin organisiert Online-Escape-Game

Rockenhausen. Im Team, eingeschlossen in einem Raum, gemeinsam innerhalb einer Stunde des Rätsels Lösung entdecken und das Türschloss knacken – das ist das Prinzip von Exitrooms oder Escape Games. Kein Spaß für Corona-Zeiten? An der Realschule plus Rockenhausen lautet die Antwort: „Doch, genau jetzt!“ Sportverein geschlossen, Treffen mit Freunden verboten, Shoppingtour in der Stadt unmöglich. Die Freizeitmöglichkeiten für junge Leute sind derzeit wahrlich nicht begeisternd. Da kommt die Idee...

Lokales

Hohe Corona-Zahlen - Schnelltests für Lehrer und Schüler
Wöchentlich zwei Tests bei Präsenzunterricht im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Mit einem dringlichen Appell haben sich am Dienstagnachmittag Germersheims Landrat Dr. Fritz Brechtel und dessen Stellvertreter, Schuldezernent Christoph Buttweiler, an das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung gewandt, um für eine zunächst vierwöchige Projektphase ab dem Zeitpunkt der Schulöffnung Corona-Schnelltests durchführen zu können. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher 7-Tagesinzidenzen im Landkreis Germersheim bitten Brechtel und Buttweiler in dem Schreiben...

Ratgeber
Um eine geheimnisvolle Höhle dreht sich alles bei den aktuellen Krypto-Rätseln für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6. | Foto: PHKA/KA-IT-Si
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative
Krypto im Advent und Homeschooling: Alle Rätsel und Lösungswege jetzt kostenlos herunterladen

Der Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative kann für 2020 einen neuen Teilnahmerekord verbuchen: Rund 4.700 Kryptografie-Fans entdeckten vom 1. bis 24. Dezember die Welt der Verschlüsselung. Kinder und Jugendliche, die den Wettbewerb verpasst haben, können jetzt alle Rätsel und Lösungswege kostenlos herunterladen. Eine tolle Chance, um während der Homeschooling-Phase die eigene digitale Medienkompetenz zu stärken....

Lokales

Berufsbildende Schule Donnersbergkreis
Informationsabende am 22. und 23. Februar

Donnersbergkreis. Wenn es die Rahmenbedingungen zulassen, finden Ende Februar 2021 an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis in Eisenberg und Rockenhausen wieder Informationsveranstaltungen zu den verschiedenen Schulformen statt, die nach 9. oder 10. Klasse ab August besucht werden können. Natürlich werden dabei die zu dem Zeitpunkt geltenden Vorgaben der Corona-Bekämpfungsverordnung in vollem Umfang beachtet. Bereits jetzt finden Sie auf der Homepage bbs-donnersbergkreis.de Informationen...

Lokales

7. Jahrestag für Frieden
HWPL und Man Hee Lee wollen ein Licht des Friedens in die Welt tragen

Friedenspädagogik soll künftige Führungspersönlichkeiten zu Botschaftern des Friedens formen Berlin / Frankfurt am Main / Ludwigshafen. (30. Januar 2021). Aus Anlass des siebten Jahrestags der Friedensvereinbarung in Maguindanao auf den Philippinen hat die internationale Friedensorganisation HWPL Heavenly Culture World Peace Restoration of Light am 24. Januar 2021 zu einer internationalen Online-Friedenskonferenz eingeladen. An den Feierlichkeiten zum Friedenstag haben mehr als 2400 Teilnehmer...

Lokales

Bewegungschallenge für Ludwigshafener Schüler
Zeig Lu, was du drauf hast

Ludwigshafen. „Trainiere mit LU und zeig, was du draufhast! “ Wie lange schaffst du es, mit geschlossenen Augen auf einem Bein zu stehen? Kannst du 15 Minuten am Stück laufen? Wie viele Sekunden kannst du die Plank halten? Schüler zwischen acht und 16 Jahren können sich diesen Herausforderungen des Ludwigshafener Lauf-Club e.V. in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ stellen. Vier Übungen aus den Bereichen Koordination, Kraft und Ausdauer gilt es zu...

Lokales

Stadtverwaltung Kaiserslautern
Anträge auf Lernmittelfreiheit online

Kaiserslautern. Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten und Anträge auf Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Schulbuchausleihe) können online gestellt werden. Die Anträge sind unter www.kaiserslautern.de/schuelerbefoerderung und www.kaiserslautern.de/schulbuchausleihe zu finden. Das Referat Schulen weist ausdrücklich darauf hin, dass in jedem Fall für das Schuljahr 2021/2022 bis Montag, 15. März, ein neuer Antrag auf Lernmittelfreiheit gestellt bzw. eine Anmeldung und Bestellung für die...

Lokales

Digitale Lernangebote in Kaiserslautern
Bildungsbüro erweitert Homepage

Kaiserslautern. Wieder sind bedingt durch die Pandemie die Schulen geschlossen und die Schüler müssen sich ihr Lernpensum in weiten Teilen digital und in Eigenregie aneignen. Das Bildungsbüro der Stadt möchte hierbei unterstützen. Auf der Website des Büros findet sich daher eine stetig wachsende Sammlung von Links, die zu digitalen Lern- und Informationsangeboten für Schülerinnen und Schüler führen. „Wir hoffen, damit das ‚Homeschooling‘ für die Schülerinnen und Schüler unserer Stadt und deren...

Lokales

Online-Angebot der Realschule Plus Rockenhausen
Effektiver Fernunterricht

Rockenhausen. „Mein Kind muss in die Online-Schule“, eine Aussage, häufig verbunden mit einem tiefen Stoßseufzer, verbinden sich mit dem Unterricht von zu Hause aus doch bei sehr vielen große Probleme. Systeme brechen zusammen, Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule gestaltet sich problematisch, die Abgabe von Aufgaben sorgt für Knatsch in Familien, die ihren Feierabend mit dem mühevollen Hochladen von Fotos und sonstigen Dateien verbringen müssen. Auch die Realschule plus Rockenhausen...

Lokales

Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler
Anmeldung zur 5. Klasse ab 29. Januar

Winnweiler. Das Wilhelm-Erb-Gymnasium nimmt an folgenden Terminen Anmeldungen für die 5. Klassen entgegen: Am Freitag, 29. Januar, 13 bis 17 Uhr, Samstag, 30. Januar, 9 bis 13 Uhr, Montag, 1. Februar, bis Donnerstag, 4. Februar, jeweils 13 bis 17 Uhr, und am Freitag, 5. Februar, 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage unter www.weg-winnweiler.de. Die Schule bittet darum, dieses Formular, falls möglich,...

Lokales

Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim
Anmeldung der Fünftklässler

Meisenheim. Die verbindliche Anmeldung inklusive Aufnahmegespräch findet von Freitag, 29. Januar, bis Donnerstag, 4. Februar, statt. Montag bis Mittwoch von 8 bis 12.40 Uhr und 14 bis 17.15 Uhr, Freitag von 14 bis 17.15 Uhr und Donnerstag von 8 bis 12.40 Uhr. Es wird um eine telefonische Voranmeldung im Sekretariat der Schule bis spätestens Freitag, 29. Januar, 13 Uhr, unter der Telefonnummer: 06753 939321 gebeten. Sobald ein Termin für das Aufnahmegespräch vorliegt, mögen die Eltern bitte den...

Lokales

Wahlkampf am HBG Bruchsal von Pandemie überschattet
Duo repräsentiert Schülerschaft

Bruchsal (Fm/Gr). Mitte November 2020 fand die Schülersprecherwahl statt, die erstmals am Standort Bruchsal nicht nur von der SMV, sondern von der gesamten Schülerschaft ausgetragen wurde. Ihr ging ein spannender Wahlkampf der insgesamt vier Kandidatenpaare voraus. Der Wahlkampf stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und erforderte die Kreativität der Kandidatinnen und Kandidaten. Persönliche Besuche in den Klassen waren nicht möglich. Stattdessen wurden Videos gedreht, plakatiert und Flyer...

Lokales

Stadtbücherei Pirmasens
App zur Lese- und Sprachförderung für Kinder

Pirmasens. Wenn in Pandemiezeiten Schule und Kindergarten fehlen, fällt besonders den Jüngsten das Lernen schwer. Genau hier will die neue Lese-Lern-App „eKidz“ helfen. Die Stadtbücherei Pirmasens hält ab sofort kostenlos ein digitales und werbefreies Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren bereit. „Die App unterstützt Kinder spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb und verbessert ihre Lese- und Sprachfähigkeit“, berichtet Ricarda Faul,...

Lokales

Online-Anmeldung für die Betreuende Grundschule möglich
Schuljahr 2021/2022

Ludwigshafen. Eltern können ihre Kinder seit 1. Januar 2021 online für die betreuende Grundschule für das Schuljahr 2021/2022 anmelden. Umfassende Informationen über dieses Betreuungsangebot für Grundschulkinder und über das neue optimierte Online-Verfahren gibt es im Internet auf www.ludwigshafen.de. Darauf weist die Schulverwaltung hin. Die Stadt möchte mit der betreuenden Grundschule Eltern die Möglichkeit geben, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren. Bei der betreuenden...

Lokales

Ferienfahrt auch für Kinder aus Frankenthal
Zu Gast in England

Frankenthal. Bei einer Internationalen Ferienfahrt nach England in den Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Frankenthal teilnehmen. Die Fahrt wird nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen, wo die Teilnehmer in Gastfamilien wohnen werden, die sich seit vielen Jahren an diesem Projekt beteiligen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags unter Leitung englischer Lehrer ein...

Lokales
2 Bilder

E-Learning für Gutenberg-Schüler
20 Laptops vom Rotary Club Karlsruhe-Baden

KARLSRUHE – Schon seit dem 1. Lockdown ist klar: Das schnelle Umstellen in einen digitalen Lernmodus ist wichtiger denn je. Aber noch immer sind die von Bund und Land seit langem zugesagten Geräte nicht bei den Schülern angekommen. Die Gutenbergschule berichtet, dass das digitale Equipment vor allem für die aktuellen Abschlussklassen voraussichtlich viel zu spät kommen wird. Gerade Kinder aus sozial schwachen Familien sind damit erneut Benachteiligungen ausgesetzt. Um die Gutenberg-Schüler...

Lokales

Coronavirus Ludwigshafen
Schulen gehen ab Klasse 8 in Wechselbetrieb

Ludwigshafen. Nach Angaben der ADD Trier haben am Donnerstag, 2. Dezember 2020 in Ludwigshafen insgesamt 103 Schüler*innen und 7 Lehrkräfte eine bestätigte Corona-Infektion. Insgesamt befinden sich heute, (Donnerstag, 2. Dezember 2020) 1.064 Schüler*innen und 39 Lehrkräfte in Quarantäne. An 21 Schulen in Ludwigshafen gab es Stand 2. Dezember 2020 Teilschließungen, also Klassenquarantänen. Wechselbetrieb startetDie ADD teilt mit, dass alle weiterführenden Schulen der Stadt Ludwigshafen jetzt,...

Lokales

„Kauf eins mehr“-Aktion im Globus Bobenheim-Roxheim
Neuntklässler sammeln Spenden für Tafel

Mehr als 80 große Kisten voller haltbarer Lebensmittel für Bedürftige sind bei der diesjährigen Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit Neuntklässlern der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim zusammengekommen. An den letzten beiden November-Freitagen fragten insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler, Kunden des unterstützenden Globus Marktes in Bobenheim-Roxheim an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden...

Ratgeber

Förderprogramm für Entlastung im Schülerverkehr
Bis Ostern verlängert

Rheinland-Pfalz. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Kreise und kreisfreien Städte, die Zahl der Schulbusse über das bestehende Angebot hinaus zu erhöhen. Für die Verstärkerfahrten übernimmt das Land 90 Prozent der förderfähigen Kosten. Nun wird die Unterstützung bis Ostern verlängert. Das haben Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bekannt gegeben. „Wir nehmen den Schutz der Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler ernst. Dazu gehört für uns ein...

Lokales

SSV Ludwigshafen zur aktuellen Situation
Corona an Schulen

Ludwigshafen. Am kommenden Mittwoch, 25. November 2020, beraten die Ministerpräsident*innen der Länder erneut mit der Bundesregierung über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Ein wichtiger Punkt wird sein, wie man mit den Schulen weiter verfährt. Bleiben alle mit regulärem Präsenzunterricht geöffnet? Ändert man den Unterricht zum Wechselmodell, wie es das RKI bei hohen Fallzahlen vorsieht? Was passiert, wenn die 7-Tages-Inzidenz in einem bestimmten Gebiet sehr hoch ist? Wie sieht es...

Ratgeber

Schüler- und Jugendwettbewerb 2020
Kreativer Zugang zu aktuellen Themen

Rheinland-Pfalz. 2020 beteiligten sich insgesamt 795 Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz mit 132 Arbeiten am 34. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtags Rheinland-Pfalz. Sechs Arbeiten erhalten einen ersten Preis und zwölf Arbeiten einen zweiten Preis. Der Sonderpreis für die schulartübergreifend beste Arbeit geht an 14 Schüler der Freien Montessori-Schule Westerwald in Westerburg. 2020 standen die Themen „2020 +20 - Unsere Welt in zwanzig...

Lokales

Tafel Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung von Groß und Klein

Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung werden...

Lokales

Lehrermangel verschärft soziale Unterschiede
Grundschule Gräfenau: Gelebte Vielfalt

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Die Grundschule Gräfenau im Hemshof ist eine von 23 Grundschulen in Ludwigshafen. Dort wird Vielfalt gelebt: Über 400 Kinder aus 26 Nationen werden unterrichtet. Außerdem ist sie seit 2018 Schwerpunktschule. Dies bedeutet, dass Schüler*innen mit Behinderungen im inklusiven Unterricht zieldifferent und zielgleich gefördert werden. Hierfür ist vorgesehen, dass Schwerpunktschulen zusätzliche Lehrkräfte (Förderschullehrkräfte und pädagogische...

Lokales
3 Bilder

Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative und Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Online-Adventskalender: Rätsel knacken und Preise gewinnen mit Krypto im Advent

Schaffen es die Agenten Kryptina, Krypto und Kryptix ihr Geheimnis vor den Spionen zu schützen? Und was hat es mit der mysteriösen Täuschung im Trainingslager auf sich? Das Agenten-Trio braucht Hilfe und hofft auf den Spürsinn findiger Schülerinnen und Schüler. Ihre Aufgabe? Beim interaktiven Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ spannende Verschlüsselungs-Rätsel lösen und tolle Sachpreise gewinnen. Anmeldungen nehmen die Agenten ab sofort auf www.krypto-im-advent.de entgegen. Wie wichtig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ