Realschule Plus Rockenhausen
Lehrerin organisiert Online-Escape-Game

Beim Escape-Room hatten die Schüler viel Spaß  | Foto: PS

Rockenhausen. Im Team, eingeschlossen in einem Raum, gemeinsam innerhalb einer Stunde des Rätsels Lösung entdecken und das Türschloss knacken – das ist das Prinzip von Exitrooms oder Escape Games. Kein Spaß für Corona-Zeiten? An der Realschule plus Rockenhausen lautet die Antwort: „Doch, genau jetzt!“

Sportverein geschlossen, Treffen mit Freunden verboten, Shoppingtour in der Stadt unmöglich. Die Freizeitmöglichkeiten für junge Leute sind derzeit wahrlich nicht begeisternd. Da kommt die Idee von Nina Rößel, Lehrerin an der Realschule plus Rockenhausen, gerade recht: „Ich wollte den Kids auch mal was Schönes anbieten in dieser schwierigen Zeit. Nicht nur der Austausch im Online-Unterricht, sondern eine spannende, spielerisch verbrachte Auszeit gemeinsam mit Freunden – Corona-bedingt eben „nur„ per PC verbunden.“ Gedacht, getan. Mithilfe eines kurzen Erklärfilms, lädt Rößel die Schülerinnen und Schüler ihrer Schule ein: „Wollt ihr eure grauen Zellen mal anders als mit Mathe, Deutsch und Englisch in Anspruch nehmen? Sucht euch einen bis vier Mitspieler aus eurer Klasse – ich lade euch online zum Escape-Game-Spielen ein!“

Kurz nach dem Video-Aufruf beginnen hitzige Diskussionen in den einzelnen Klassenteams: Wer hat Lust, wer spielt in welcher Gruppe mit – und was ist überhaupt so ein Escape-Game? Diese Frage können Felix Frömberg und Manuel Jungblut, mutige Testspieler aus der 8a, genau beantworten: „Man muss jede Menge Rätsel lösen. Dabei findet man Codes, bestehend aus drei Ziffern. Immer wenn wir einen solchen Code gefunden hatten, hat sich die Tür geöffnet und wir konnten im nächsten Raum das nächste Rätsel in Angriff nehmen.“

Rund 30 bis 40 Minuten dauert eine solche Spielrunde. Die Vorlage dazu hat Nina Rößel im Internet entdeckt, für ihre Schüler und deren technische Möglichkeiten ein wenig aufbereitet – und los ging“s. Seit dem Start vor rund zwei Wochen waren Teams aus fast allen Klassenstufen am Start und hatten mächtig viel Spaß dabei, die Prinzessin aus dem Verlies zu befreien und nebenbei den Burgschatz an sich zu bringen. „Klar muss ich mal mehr, mal weniger Unterstützung liefern. Manchmal ist auch eine neugierige Mama oder ein interessierter Papa im Hintergrund, der vielleicht die zündende Idee liefert.

Egal wie: Die Kinder haben eine Menge Spaß und tauschen sich einmal über etwas anderes aus als die Mathe-Hausaufgaben oder die letzte Fortnite-Runde. Und das freiwillig außerhalb ihrer Unterrichtszeit!“, ist Rößel mit ihrer Aktion zufrieden. „Vielen Dank, dass Sie so etwas für uns veranstalten!“, ist eine der begeisterten Rückmeldungen. „Einzig die Neuner und Zehner haben sich bisher noch nicht anstecken lassen“, bedauert die Lehrerin, die eigentlich für Mathematik, und Hauswirtschaft zuständig ist, wenn sie nicht gerade als Spielleiterin fungiert. Sicherlich entdecken auch die „Großen“ den liebevoll gemachten Spielspaß noch für sich und beschäftigen demnächst ihre grauen Zellen mit der Frage: Wo stecken die drei Ziffern, die zur Öffnung des Schlosses führen? ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ