Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die achte Runde
Durchschrift

Der Schreibwettbewerb richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene. | Foto: Pixabay
  • Der Schreibwettbewerb richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Pfalz. Startschuss für die achte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die sieben ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.
„Wir wollen mit dem Wettbewerb, jungen Menschen die Türen zum Schreiben öffnen. Denn jedes Jahr führen uns die Rückmeldungen die große Begeisterung junger Autorinnen und Autoren vor Augen, Gedanken in Gedichte und Szenen zu übersetzen oder in eigenen Kurzgeschichten Figuren zum Leben zu erwecken. Jeder Jahrgang ist dabei auf seine Weise wortgewaltig“, so Kulturminister Konrad Wolf.

Ins Leben gerufen hat die Landesregierung die Initiative 2013. Auch in der siebten Runde bewertete eine Fachjury Texte von jungen Talenten, die sich landesweit beworben hatten, und suchte erneut die besten für eine Anthologie aus, die im September 2020 unter dem Titel „Durchschrift 7“ in Mainz vorgestellt wurde. Darin enthalten sind Texte von 29 jungen Autoren aus Rheinland-Pfalz, die die ganze literarische Bandbreite abdecken.

Auch die neue Wettbewerbsrunde richtet sich an 13- bis 23-Jährige, die ein nachhaltiges Interesse am literarischen Schreiben haben. Eine hochkarätig besetzte Jury wird die eingereichten Texte sichten und die besten für eine Veröffentlichung auswählen. Die Juroren suchen zudem vier Hauptgewinner aus, die sie exklusiv betreuen werden. Die Ausgewählten haben ein Jahr lang die Möglichkeit, mit ihrem Mentor an eigenen Texten zu arbeiten.
Für die achte Runde stehen die bekannten Autoren Ruth Johanna Benrath, Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto als Juroren und damit zugleich als Mentoren zur Verfügung.
„Durchschrift hat sich als Instrument zur Unterstützung junger Schreibtalente etabliert. Sich hierbei mit einem erfahrenen Autor oder einer erfahrenen Autorin austauschen und an eigenen Texten arbeiten zu können, ist ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal dieses Wettbewerbs“, so Minister Wolf.

Wer kann teilnehmen:

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 23 Jahren, die in Rheinland-Pfalz leben beziehungsweise hier zur Schule gehen, hier studieren, eine Ausbildung machen oder hier arbeiten.

Wie kann man teilnehmen:

- Eine E-Mail mit dem unveröffentlichten Prosa- oder Lyriktext (im Word-Format) und dem ausgefüllten Formblatt an juliane.ritter@mwwk.rlp.de schicken; (das Formblatt ist auch abrufbar unter http://kulturland.rlp.de/de/
kultur-vermitteln/literatur-fuer-kinder-und-jugendliche/).
- Den Text und das Formblatt ausdrucken und das Formblatt unterschreiben.
- Die Dokumente per Post an das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Referat 15225, Postfach 3220, 55022 Mainz schicken.

Bitte beachten:

Das Thema kann wie in den vergangenen Jahren auch frei gewählt werden.
Alternativ (und das ist in dieser Runde neu): Wer mag, kann sich einen Text ausdenken und dabei von den folgenden Anregungen inspirieren lassen. Die nachfolgenden Sätze müssen dabei nicht im Text übernommen werden. Sie sollen vielmehr zu einem eigenen Beitrag anregen. Der Autor bleibt bei der Wahl seines Themas und der Textgattung frei.

Die drei Anregungen sind:

„Die gelben High Heels im Regal fielen sofort ins Auge. Wie sie glänzten unter der LED-Leuchte des Kaufhauses und alle anderen Schuhpaare mühelos in den Schatten stellten, würden sie ganz wunderbar zum restlichen Outfit passen. Ich werde sie kaufen, beschloss er.“

„Es war der 10. Dezember 2050. Frau M. war aufgeregt. Das kam selten vor. Aber heute lag ein besonderer Tag vor ihr. Sie würde den Nobelpreis erhalten. Von einer bahnbrechenden Idee war die Rede. Dafür hatte sie lange gearbeitet.“

„Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. Grundgesetz, Artikel 2(2).“

Ganz wichtig: Alle eingesandten Texte, egal ob sie sich an einem frei gewählten Thema ausrichten oder eine der drei Ideen aufgreifen, sind gleichermaßen willkommen.

Weiterhin gilt: Der Umfang des eingereichten Textes/der eingereichten Texte darf zehn Seiten à 30 Zeilen/60 Anschläge (Schriftgröße: Arial 12) nicht übersteigen. Dies ist eine Maximalgröße, kürzere Texte sind ausdrücklich gewünscht. Die Texte müssen von den Absendern in deutscher Sprache selbstverfasst sein. Mit der Einsendung wird dem Land Rheinland-Pfalz das Recht zur Veröffentlichung des eingereichten Textes beziehungsweise der eingereichten Texte übertragen. Dieses Recht schließt auch gegebenenfalls nötige Kürzungen an den eingereichten Texten ein. Es können nur Beiträge für den Wettbewerb berücksichtigt werden, die die genannten Anforderungen erfüllen. 

Bewerbungsschluss ist Freitag, 27. November. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ