Saalbau Neustadt

Beiträge zum Thema Saalbau Neustadt

Ausgehen & Genießen
„Adams Äpfel“, 3. Dezember, Saalbau. Foto: ps

Theater im Saalbau Neustadt
Adams Äpfel

Neustadt. Der dänische Regisseur Anders Thomas Jensen hat „Adams Äpfel“ 2005 auf die große Leinwand gebracht. Dieses Jahr präsentiert das Landestheater Detmold „Adams Äpfel“, eine Geschichte rund um einen kleptomanischen Straftäter und Alkoholiker, einen Tankstellenräuber und einen aggressiven Neonazi-Anführer, und zwar am Dienstag, 3. Dezember, um 20 Uhr auf der großen Bühne im Saalbau. In seiner Gemeinde betreibt Dorfpfarrer Ivan mit grenzenlosem Optimismus die Resozialisierung von...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Wanderer: Vincent Coq, Klavier; Jean-Marc Phillips-Varjabédian, Violine; Raphael Pidoux, Cello.  Foto: ps

Schumann, Liszt und Brahms
Trio Wanderer

Neustadt. Das Trio Wanderer präsentiert am Donnerstag, 28. November Werke eines des prominentesten und einflussreichsten Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts, eines des bedeutendsten Komponisten der Romantik und eines der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte im Saalbau Neustadt: Schumann, Liszt und Brahms. Mit seinem außerordentlich empfindsamen Stil, dem fast telepathischen Verstehen untereinander und seiner technischer Perfektion zählt das Trio Wanderer seit nunmehr fast drei...

Lokales
9 Bilder

Beim 124. Herrenweinabend mit Dr. Volker Wissing im Saalbau Neustadt gibt’s einen Riesling vom Weingut Corbet
„Friedenswein“ für 1.000 Männer

Von Markus Pacher Neustadt. Der Siegerwein für den nächsten Herrenweinabend der Liedertafel steht fest: Unter dem französischen Motto „Wir zelebrieren die Jumelage mit Riesling für die ganz Bagage“ dürfen sich am 25. Januar 2020 im Saalbau die 1.000 männlichen Gäste vier Stunden lang an einem trockenen Riesling vom Weingut Lukas Corbet laben. Im Rahmen der traditionellen Weinprobe zum Herrenweinabend landete das renommierte Diedesfelder Weingut zum zweiten Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen....

Lokales
3 Bilder

66. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz im Neustadter Saalbau
Der Wein den Menschen aus Erbarmen gegeben

„Mit 66 Jahren fängt das Leben an“. Kaum treffender könnte man den am 10. November 2019 im gut gefüllten Saalbau gefeierten 66. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz besingen. Während in manchen Kreisen darüber philosophiert wird, ob geschlechterspezifische Vereine wie die Landfrauen oder die Weinbruderschaft noch zeitgemäß seien, zeigen diese eine erstaunliche Lebenskraft. So wurden 28 neue Aspiranten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens in die Weinbruderschaft berufen. Jeder von...

Ausgehen & Genießen
Oberbürgermeister Marc Weigel hat sich spontan bereit erklär, für diese Benefiz-Aktion die Rolle des Vorlesers zu übernehmen. Foto: ps

Symphonisches Hörspiel mit dem Musikkorps der Bundeswehr
Emil und die Detektive

Neustadt. Als letzte Veranstaltung aus der Benefizreihe „Kultur hilft“ präsentiert der Musikkorps der Bundeswehr am Montag, 4. November, um 17 Uhr im Saalbau das Symphonische Hörspiel „Emil und die Detektive“. Ein Klassiker für die gesamte Familie! Das bekannte Werk aus der Jugendliteratur von Erich Kästner wird als aufregendes, spannendes und lustiges Konzert durch das Musikkorps multimedial in Szene gesetzt. Die Musik des Hörspiels klingt wie Filmmusik unserer Zeit. Dass die Geschichte im...

Ausgehen & Genießen

Stadtverband für Kultur Neustadt an der Weinstraße fördert junge Musikerinnen und Musiker
Klavier-Galakonzert von Joseph Moog am 14. Dezember im Saalbau

Dass der aus Neustadt stammende Pianist Joseph Moog in seiner Heimatstadt am 14. Dezember, 19:00 Uhr im Saalbau ein Benefizkonzert gibt, ist eine große Sache. Längst ist er aus der Rolle eines musikalischen Überfliegers und besten Nachwuchskünstlers auf nationaler und internationaler Ebene hinausgewachsen. Renommierte Preise wie den International Classical Music Award 2014, den Grammophone Classical Music Award 2015 und eine Nominierung für den Grammy 2016 pflastern den Weg seiner Karriere....

Lokales
Knie-Experte Dr. Wolfgang Franz.  | Foto: ps

Informationsabend im Saalbau Neustadt
Diagnose „Knie-Arthrose“

Neustadt. Am Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr findet im Saalbau ein Vortrag für Patienten mit dem Titel: „Diagnose Knie-Arthrose“ statt. Knie-Experte Dr. Wolfgang Franz informiert zu neuen Behandlungsmöglichkeiten mit der Ortho-Biologie. Gerade beim Thema Selbsthilfe sind die beiden Bereiche Bewegung und Ernährung sehr wichtig, deshalb nehmen sie auch in dem Vortrag von Dr. Franz breiten Raum ein. Darüber hinaus stellt der international anerkannte Knie-Experte bewährte Behandlungsmethoden und...

Ausgehen & Genießen
Anlässlich des 70jährigen Jubiläums ders Chors „Pfälzerweinkehlchen“ in diesem Jahr findet am 27. Oktober im Saalbau das Konzert der Generationen statt. | Foto: ps

Großes Jubiläumskonzert „70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen“ im Saalbau
Ehemalige feine Kinderstimmen

Neustadt. 1949 beschloss der Neustadter Lehrer und Maler Hans Moster einen Kinderchor zu gründen und zog durch die Neustadter Schulen, auf der Suche nach feinen Kinderstimmen. Am 16. Juli 1949 rief die „Rheinpfalz“ auf „Wer möchte bei den Weinkehlchen mitsingen?...“ Der Erfolg dieses Aufrufs, lies nicht lange auf sich warten. Buben und Mädchen kamen in Strömen und wollten dabei sein. Hans Moster hatte große Pläne: „Wir werden uns der Pfalz vorstellen!“ So pries auch die Presse bereits 1950:...

Ausgehen & Genießen
„Ein Käfig voller Narren“, eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt, 22. Oktober im Saalbau.  | Foto: ps
2 Bilder

Schauspiel mit Lilo Wanders im Neustadter Saalbau
Ein Käfig voller Narren

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert am Dienstag, 22. Oktober im Saalbau mit dem Schauspiel „Ein Käfig voller Narren“ Boulevard-Unterhaltung mit „Wa(h)re Liebe“-Erotikexpertin Lilo Wanders als „Albin“. Seit über 20 Jahren sind Georges, der Besitzer des Nachtclubs „Der Narrenkäfig“, und seine große Liebe Albin, als bezaubernde Zaza der Star der abendlichen Show, ein Paar. Eine Liebe, bei der es oft heiß hergeht: Krisen, Küsse, Streit und Leidenschaft sind die Würze ihres...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quartett lädt am 20. Oktober zum Auftakt seiner Klassik-Reihe in den Saalbau ein.   | Foto: ps

Auftakt der Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt
Beethoven & Bartok

Neustadt. Am Sonntag, 20. Oktober, 18 Uhr, fällt im Saalbau Neustadt der Startschuss für die vierteilige „Klassik-Reihe“ mit dem Mandelring Quartett. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Beethoven und Bartok. Beethovens 16 Streichquartette gelten vielen noch heute als der Gipfel der Quartettkunst überhaupt. Zwei davon präsentiert das Mandelring Quartett zum Auftakt seiner Reihe: Zum einen handelt es sich um das eingängig-lebhafte und fantasievolle dritte Quartett aus den 6. Quartetten...

Lokales
Zu den ersten Gratulanten zählten der Haßlocher Bürgermeister Lothar Lorch und Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. | Foto: Markus Pacher
30 Bilder

Sensationeller Wahlausgang: Anna-Maria Löffler aus Haßloch ist Pfälzische Weinkönigin
Wir sind Weinkönigin!

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Die Sensation ist perfekt: Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Anna-Maria Löffler und stammt weder aus einem Weinbaugebiet noch aus einem Weingut. Mit ihrem umwerfend natürlichen Charme eroberte die 23-jährige Haßlocherin trotz ihrer Außenseiter-Rolle und der starken Konkurrenz die Herzen der Jury und des Publikums. Bereits bei der Fachbefragung am Freitagvormittag im Neustadter Rathaus stellte die hochgewachsene Haßlocherin ihr profundes Wissen über den...

Ausgehen & Genießen
Johannes Klump gilt als einer der hoffnungsvollsten Vertreter der Generation junger deutscher Dirigenten.  Foto: ps
2 Bilder

Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Einzigartiges Orchesterkonzert

Neustadt. Am Dienstag, 15. Oktober startet die beliebte Kurpfalz-Konzert-Reihe in die neue Saison. Mit dem Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim unter Gastleitung von Johannes Klumpp, erwartet die Konzertbesucher ein einzigartiges Orchesterkonzert im Saalbau Neustadt. Die preisgekrönte Violinistin Shiyao Luo wird das Orchester begleiten. Ciboure, Lomonossow und Worms: Die Geburtsorte von Maurice Ravel, Igor Strawinsky und Rudi Stephan spannen einen weiten europäischen Bogen vom...

Lokales
Christina Fischer aus Göcklingen, Tamara Fränzle aus Meckenheim, Anna-Maria Löffler aus Haßloch und Rosa Rummel aus Landau-Nußdorf kämpfen am Freitagabend um die Krone. Foto: ps

Vier Kandidatinnen bewerben sich im Neustadter Saalbau um die Krone
Der Countdown läuft

Neustadt. Das Cocktailkleid hängt im Schrank, die neuen Schuhe stehen bereit, Lampenfieber macht sich allmählich bemerkbar: Bei den Kandidatinnen steigt die Spannung, denn am Freitagabend findet im Saalbau die Wahl zur 81. Pfälzer Weinkönigin statt. Vier Kandidatinnen wollen Nachfolgerin von Meike Klohr aus Neustadt-Mußbach, der amtierenden Pfälzer Weinkönigin, werden. Christina Fischer aus Göcklingen, Tamara Fränzle aus Meckenheim, Anna-Maria Löffler aus Haßloch und Rosa Rummel aus...

Lokales
Angelina Vogt von der Nahe ist die neue Deutsche Weinkönigin. | Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau Neustadt
Angelina bekommt die Krone

Neustadt. Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Angelina Vogt und kommt von der Nahe. In einem spannenden Herzschlagfinale setzte sich die sympathische 25-Jährige Ernährungswissenschaftlerin und ausgebildete Winzerin gegen ihre fünf Konkurrentinnen durch und überzeugte mit Schlagfertigkeit, Charme und Charisma die Jury. Bereits in der Fachbefragung glänzte sie mit Wissen und Sachverstand. Kurz vor 22 Uhr blieben noch drei Kandidatinnen übrig. Auf Platz zwei und drei landeten Julia Sophie Böcklen...

Lokales
Der Startschuss für die Öffnung der „Haiselscher“ fällt am Freitag, 28. September. | Foto: Pacher
7 Bilder

Weinlesefest Neustadt: Gute Laune im Pfälzer Weindorf
Die Haiselscher öffnen!

Update 8.2.2020: Das Deutsche Weinlesefest wird 2020 vom 2. bis 12. Oktober stattfinden, das Programm 2020 ist derzeit noch nicht bekannt. Artikel September 2019: Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest im Herzen der ältesten Weinstraße der Welt ist der Höhepunkt der Pfälzer Weinfestsaison und zieht die Weinliebhaber magisch an. Bei den „Haiselscher“, dem gastfreundlichen Pfälzer Weindorf, herrscht stets ausgelassene Stimmung bei Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten und animierender Live-Musik auf der...

Lokales
Applaus und Konfetti-Regen für die Besten des Jahrgangs 2019.  | Foto: ps
5 Bilder

397 junge Handwerker feiern ihre Gesellenabschluss
Helden feiern tolle Party!

Neustadt. Im feierlichen Rahmen wurden am 12. September 397 Gesellinnen und Gesellen bei der Feier der Kreishandwerkerschaft Südpfalz– Deutsche Weinstraße im Saalbau in Neustadt freigesprochen. Erstmals führten Handwerker selbst durch das Programm. Die Moderation übernahmen Friseurmeisterin Melanie Schramm, der Dachdeckermeister Toni Hübner und der Zimmerergeselle Alexander Bruns. Letzterer hatte Ende August bei den World Skills, den Weltmeisterschaften der Handwerker im russischen Kasan,...

Lokales
Die glücklichen Gewinner der Lesförderaktion.   | Foto: Holger Knecht

Lesesommer-Abschlussfest 2019 in Neustadt
Erfolgreiche Leseaktion

Neustadt. Mit einem großen Abschlussfest im Saalbau ist der Lesesommer 2019 offiziell zu Ende gegangen. Insgesamt hatten sich in Neustadt 481 Mädchen und Jungen an der Leseförderaktion beteiligt (2018: 464). Spitzenreiterin war ein Mädchen, das 58 Bücher gelesen hatte, auf Platz zwei landete ein Junge mit 35. Wie auch schon in den Vorjahren waren Fantasybücher, Krimis und lustige Bücher sehr gefragt. Der Lesesommer hatte in diesem Jahr das Motto „Flash deine Eltern und lies ein Buch!“. Für...

Lokales
Die Preisträger des 35. Internationalen Meisterkurses für Gesang (v.l.n.r.): Seungwon Choi (Publikumspreis), Kyeyoung Kim (3. Preis), Helena Anat Susha (2. Preis), Sonja Grevenbrock (1. Preis), Larissa Botos (2. Förderpreis), Miake Menningen (1. Förderpreis), Erik Reinhardt (3. Förderpreis).  | Foto: Pacher

Preisträgerkonzert der Meistersinger in Neustadt
Siegreiche Stimmen

Von Markus Pacher Neustadt. Alea iacta est, die Würfel sind gefallen: Nach einem mehrstündigen Gesangsmarathon stehen die Namen der Gewinner des 35. Internationalen Meistersinger-Wettbewerbskonzerts fest. Mit ihrer beeindruckend klangschönen Wiedergabe der Arie der Manon aus der gleichnamigen Oper von Jules Massenet landete die Sopranistin Sonja Grevenbrock ganz oben auf dem Siegertreppchen. Überraschenderweise erfreute sich der Südkoreaner Seungwon Choi nicht der Gunst der Experten und ging...

Sport

Sportbund Pfalz präsentiert Zeitreise durch sieben Jahrzehnte
Jubiläumsgala

Neustadt. Der Sportbund Pfalz feiert am Montag, 9. September im Saalbau seinen 70. Geburtstag mit einer Jubiläums-Gala. Die Besucher werden mit auf eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte pfälzischen Sports genommen. Interviews, Film-Einspieler, musikalische Leckerbissen und Show-Acts von Vereinen bilden das Programm. Der Sportbund Pfalz wurde am 23. Juli 1949 in Neustadt-Hambach als Dachverband des pfälzischen Sports gegründet. Mit seiner Jubiläumsgala kehrt er jetzt am 9. September an seinen...

Sport
Foto: Georg Schober/Pixabay

Sportliche Zeitreise auf der Gala im Saalbau Neustadt am 9. September
70 Jahre Sportbund Pfalz

Region. Der Sportbund Pfalz feiert am Montag, 9. September, seinen 70. Geburtstag mit einer Gala im Saalbau in Neustadt. Am 23. Juli 1949 in Neustadt-Hambach als Dachverband des pfälzischen Sports gegründet, kehrt er jetzt an seinen Gründungsort nach Neustadt zurück, um dies zu feiern. Fast 900 Besucher werden an diesem Abend erwartet. Es ist eine Menge passiert im pfälzischen Sport in sieben Jahrzehnten. An viele sportliche Highlights und besondere Ereignisse und Veranstaltungen wird der...

Lokales
das Regionale Bündnis gegen Rechts lädt am Samstag, 8. Juni, zur Demonstration ein.  Foto: ps

Regionale Bündnis gegen Rechts lädt ein
Demokratiefest

Neustadt. Mit einem Demokratiefest am Samstag, 8. Juni, 10 bis 14 Uhr, auf dem Hetzelplatz Neustadt in Neustadt protestiert das Regionale Bündnis gegen Rechts gegen den erneuten Missbrauch des Hambacher Festes von 1832 durch Max Otte und seine AfD-Freunde. Wie schon 2018 veranstaltet Max Otte, bekennender AfD-Wähler und Vorsitzender des Kuratoriums der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung, erneut ein sogenanntes „Neues Hambacher Fest“ in Neustadt, diesmal jedoch in einer kleineren Version. Im...

Ausgehen & Genießen
Das Pfalztheater Kaiserslautern bringt am 11. Juni das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“ zur Aufführung.   | Foto: ps

Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Saalbau Neustadt
Biedermann und die Brandstifter

Neustadt. Am Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr (Nachholtermin) kommt im Saalbau das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“, Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“, zur Aufführung durch das Pfalztheater Kaiserslautern. Schlaflose Nächte, bereiten die Vorfälle in der Stadt Gottfried Biedermann und seiner herzkranken Frau Babette. Die Zeitungen berichten von Hausierern, die sich im Dachboden wohlmeinender Bürger einnisten und sich später als Brandstifter herausstellen. Eines Abends steht ein...

Lokales
Josef Bürckel.  Foto: ps

Buchvorstellung im Saalbau Neustadt
Forschung über Vertreter des NS-Regimes aus der Pfalz

Neustadt. Der ehemalige Gauleiter der Pfalz, Josef Bürckel, steht im Mittelpunkt eines neuen Buches, das im Verlag des Kaiserslauterer Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde erscheint und am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr im Saalbau vorgestellt wird: „Josef Bürckel. Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz“. Grundlage bilden zwei Tagungen, die 2014 aus einer Zusammenarbeit von der Universität Mainz, dem Landesarchiv Speyer, der Landeszentrale für politische...

Ausgehen & Genießen
Die Filme von Charley Bowers sind völlig zu Unrecht fast vergessene Juwelen des amerikanischen Kinos.  | Foto: ps

Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers
Stummfilmkonzert

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte" präsentiert die Musikhochschule Mannheim am Dienstag, 28. Mai, um 18 Uhr ein Stummfilmkonzert mit Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers. Als ein Pionier des frühen Films gilt Charley Bowers (1889-1946) als Einzelgänger. Seine Filme sind jedoch, völlig zu Unrecht, fast vergessene Juwelen des amerikanischen Kinos. In seinen Filmen verbindet er mit skurrilem Humor Animation mit Real-Aufnahmen. Er selbst verkörpert die Rolle eines Erfinders...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: © LJO
  • 2. Juni 2024 um 18:00
  • Stadthalle Saalbau Neustadt
  • Neustadt an der Weinstraße

LUXEMBOURG JAZZ ORCHESTER & BLUE NOTE BIG BAND | INTERNATIONALE ORCHESTER IN NEUSTADT

Aus Anlass des „Festes der Demokratie 2024“ begegnen sich das international renommierte Luxembourg Jazz Orchestra und die Neustadter Big Band Blue Note in einem gemeinsames Konzert. Das Luxembourg Jazz Orchestra wurde 1993 gegründet und versammelt die besten Jazzmusiker Luxemburgs. Das Repertoire der Band reicht vom Old-School-Swing bis zum Hard-Bop und deckt eine musikalische Bandbreite des Jazz ab. Das Repertoire der 1986 gegründeten Band Blue Note aus Neustadt an der Weinstraße unter Leitung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.