Schauspiel mit Lilo Wanders im Neustadter Saalbau
Ein Käfig voller Narren

„Ein Käfig voller Narren“, eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt, 22. Oktober im Saalbau.  | Foto: ps
2Bilder
  • „Ein Käfig voller Narren“, eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt, 22. Oktober im Saalbau.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert am Dienstag, 22. Oktober im Saalbau mit dem Schauspiel „Ein Käfig voller Narren“ Boulevard-Unterhaltung mit „Wa(h)re Liebe“-Erotikexpertin Lilo Wanders als „Albin“.

Seit über 20 Jahren sind Georges, der Besitzer des Nachtclubs „Der Narrenkäfig“, und seine große Liebe Albin, als bezaubernde Zaza der Star der abendlichen Show, ein Paar. Eine Liebe, bei der es oft heiß hergeht: Krisen, Küsse, Streit und Leidenschaft sind die Würze ihres langjährigen Zusammenseins. Diese Krisen haben nicht zuletzt ihren Ursprung in Georges einzigem Abenteuer mit einer Frau, aus dem sein Sohn Laurent stammt, den beide liebevoll gemeinsam großzogen.
Nun ist Laurent erwachsen, verliebt und drauf und dran, seine Angebetete zu heiraten. Die Familien der Verliebten sollen sich zur Verlobung natürlich kennenlernen. Was Laurent und seine Väter allerdings bis dahin noch nicht bedacht haben: seine Verlobte Muriel stammt aus einer erzkonservativen Familie.
Das Problem: Unterschiedlicher könnten die Elternpaare kaum sein. Um ein Eklat und das Platzen der Hochzeit zu vermeiden, erklären sich Georges und Albin ihres Sohnes zuliebe bereit, eine konventionelle Familie vorzutäuschen und versuchen, ihre Umgebung, einschließlich sich selbst, so harmlos und unauffällig wie möglich zu gestalten. Der Tag der Tage steht bevor und mit vorangeschrittener Stunde wird das Überspielen der Heimlichkeiten doch ganz schön kompliziert. 
Das komödiantische Chaos ist vorprogrammiert, es wird eifrig verwirrt, verwechselt und sich verplappert - zum allergrößten Vergnügen des Publikums!
In Jean Poirets Meisterwerk wird gekonnt und charmant mit Klischees gespielt. Die Geschichte berührt, wenn es um das gemeinsame Altern, Lampenfieber, handfeste Beziehungskrisen, vor allem aber um Toleranz geht. Ein Käfig voller Narren ist eine raffinierte Komödie - wer diese gesehen hat, wird gar nicht anders können, als jeden Menschen so zu mögen, wie er ist. Ein absolutes Kultstück, das zurecht auch als Film und Musical sagenhafte Erfolge feierte.
Lilo Wanders ist eine Kult-Diva, eine Art moralische Instanz und Ratgeberin für alle Lebenslagen. Ihre charmanten Moderationen, ihre kluge TV-Präsenz und ihre pointiert unterhaltsamen Bühnenprogramme zeigen die Facetten dieser un- und außergewöhnlichen Künstlerin.

„Ein Käfig voller Narren“, Komödie von Jean Poiret, Inszenierung von Florian Battermann. Eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt. Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.cd/ps

„Ein Käfig voller Narren“, eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt, 22. Oktober im Saalbau.  | Foto: ps
Es wird eifrig verwirrt, verwechselt und sich verplappert - zum allergrößten Vergnügen des Publikums!   | Foto: ps
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ