Großes Jubiläumskonzert „70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen“ im Saalbau
Ehemalige feine Kinderstimmen

Anlässlich des 70jährigen Jubiläums ders Chors „Pfälzerweinkehlchen“ in diesem Jahr findet am 27. Oktober im Saalbau das Konzert der Generationen statt. | Foto: ps
  • Anlässlich des 70jährigen Jubiläums ders Chors „Pfälzerweinkehlchen“ in diesem Jahr findet am 27. Oktober im Saalbau das Konzert der Generationen statt.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. 1949 beschloss der Neustadter Lehrer und Maler Hans Moster einen Kinderchor zu gründen und zog durch die Neustadter Schulen, auf der Suche nach feinen Kinderstimmen.
Am 16. Juli 1949 rief die „Rheinpfalz“ auf „Wer möchte bei den Weinkehlchen mitsingen?...“
Der Erfolg dieses Aufrufs, lies nicht lange auf sich warten. Buben und Mädchen kamen in Strömen und wollten dabei sein. Hans Moster hatte große Pläne: „Wir werden uns der Pfalz vorstellen!“ So pries auch die Presse bereits 1950: „Unsere Weinkehlchen – Die fröhlichen Stimmen der Pfalz“.
Mittlerweile haben hunderte von Buben und Mädchen als singende Botschafter der Pfalz, über 70 Jahre den Chor mit ihren Stimmen in das Jahr 2019 getragen. Hans Moster leitete den Chor, dessen Patenschaft die Weinbruderschaft der Pfalz übernahm zusammen mit seiner Frau Magret bis zum Jahr 1980, danach folgten die Chorleiter Norbert Kaul, Dieter Schuster, Peter Jansen, Hans-Jürgen-Hoffmann, Steffen Utech, Ulrich Dörr, Andreas Fischer und David Forger. Der aktive Chorbetrieb wurde im Jubiläumsjahr 2019 eingestellt.
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Chors in diesem Jahr findet am 27. Oktober, 18 Uhr im Saalbau das Konzert der Generationen statt. Dazu wurde von Claudia Albrecht (die vor 50 Jahren zu den Pfälzer Weinkehlchen kam) ein Aufruf gestartet: Alle ehemaligen Weinkehlchen, die von dem Aufruf erfahren, sollen sich für ein gemeinsames Konzert mit den jeweiligen Chorleitern melden.
Letztendlich haben sich sechs Chorgruppen gebildet, die von den ehemaligen Weinkehlchen oder Chorleitern: Fritz Kauth, Norbert Kaul, Hans-Jürgen Hoffmann, Steffen Utech, Ulrich Dörr und Andreas Fischer geleitet, einen Ausschnitt Ihrer Epoche darbieten werden. Natürlich präsentiert die „Weinkehlchenfamilie“ auch Lieder zusammen als großer Chor.
Die Schirmherrschaft dieses Konzertes hat die Weinbruderschaft der Pfalz übernommen. Die Moderation hat Claudia Albrecht. Beginn ist um 18 Uhr.  cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ