Programm des Deutsches Weinlesefests 2024
Von Weltmeistern, Genießern und Königinnen

Das Deutsche Weinlesefest 2024 bietet wieder ein vielseitiges Programm für Besucherinnen und Besucher | Foto: Eva Bender
6Bilder
  • Das Deutsche Weinlesefest 2024 bietet wieder ein vielseitiges Programm für Besucherinnen und Besucher
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. vom 27. September bis 14. Oktober 2024 wird in Neustadt an der Weinstraße das Deutsche Weinlesefest, in der Region auch "die Haiselscher" genannt, gefeiert. 

Programm im Überblick:

Haiselscher, 27. September bis 14. Oktober
Legendär ist das Pfälzer Winzerdorf „Die Haiselscher“, dessen rustikale Fachwerkhäuser und Genussstände vom 27. September bis 14. Oktober (täglich ab 11 Uhr) ihre zahlreichen Gäste auf dem Daniel-Meininger-Platz mit Neuem Wein, Pfälzer Spezialitäten 
und stimmungsvoller Live-Musik auf der RPR1.Programmbühne verwöhnen.

Jahrmarkt, 3. Oktober bis 14. Oktober
Ein Spektakel für die ganze Familie bietet der Jahrmarkt, der in diesem Jahr auf der Exterstraße, dem Alten Turmplatz und der Karl-Helfferich-Straße mit Riesenrad, Kettenkarussell und vielen blinkenden Buden aufgebaut wird. Am 3. Oktober wird er eröffnet und bleibt dann bis 14. Oktober.

Familientag, 9. Oktober
Großer Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen und vielen Sonderangeboten ist am Mittwoch, 9. Oktober.

Am 9. Oktober winken am Familientag vergünstigte Fahrpreise für die Fahrgeschäfte  | Foto: Eva Bender
  • Am 9. Oktober winken am Familientag vergünstigte Fahrpreise für die Fahrgeschäfte
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Highlights des Musikprogramms, 2. Oktober bis 14. Oktober
Einige Highlights des diesjährigen Musik-Programms sind Cris Cosmo, der am 5. Oktober mit einem musikalischen Cocktail aus deutschem Conscious-Pop begeistern will. Weitere Gast-Interpreten sind reLounge (3. Oktober), Ca Va?! (4. Oktober), Mélange à Deux (12. Oktober) und brand|DUOsperrfechter (14. Oktober). Für Partystimmung aus seinem mobilen Open-Air-Discobus sorgt TheDJBus mit DIDI(DE) am 2. Oktober im Mediterranen Garten.

Sparkling Wine-Day, 3. Oktober
Der Sparkling Wine-Day (11 bis 18 Uhr) zählt zu den Höhepunkten des w.i.n.e.FESTivals (2. Oktober bis 14. Oktober), das mit seinem Angebot an Wein- und Kulturevents in und um den nostalgischen Spiegelpalast „Bon Vivant“ und dem Mediterranen Garten fester Bestandteil des Deutschen Weinlesefests (27. September bis 14. Oktober) ist. Die Bar im Palast und eine weitere im benachbarten Mediterranen Garten sind Montag bis Donnerstag ab 17 Uhr, am Samstag, Sonntag und am 3. Oktober ab 11 Uhr geöffnet. Ausgeschenkt werden über 100 Weine aus Neustadt an der Weinstraße und seinen Weindörfern, aus der Pfalz, weiteren deutschen Anbaugebieten und zusätzlich von ausgewählten Weinregionen Italiens und anderer europäischer Wein-Nationen.
Innovative Wein-Welten verspricht die Jungwinzermatinée am 6. Oktober (11 bis 18 Uhr). Die vinologischen Jung-Visionäre kommen in diesem Jahr aus Gimmeldingen, Hambach, Mußbach, Dirmstein, Eschbach, Forst und Lachen-Speyerdorf. 

Krönung der Deutschen und Pfälzischen Weinmajestäten

Der Saalbau ist Neustadts multifunktionales Veranstaltungs- und Kongresszentrum. Im Festsaal findet, von wenigen Ausnahmen abgesehen, alljährlich die Wahl der Deutschen Weinkönigin und ihrer Prinzessinnen statt, ebenso die Wahl der Pfälzischen Weinhoheiten. 1949 wurde Elisabeth Kuhn zur ersten Deutschen Weinkönigin gekürt. Die nunmehr 75. und noch amtierende Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann aus der Weinregion Franken.

Wahl der Deutschen Weinkönigin (Finale), 27. September
Wer ihre Nachfolgerin wird, das entscheidet sich im Finale am Freitag, 27. September (Beginn: 20.15 Uhr). Moderator der Krönungs-Veranstaltung ist Holger Wienpahl. In diesem Jahr bewerben sich 12 der insgesamt 13 Gebietsweinköniginnen um die Nachfolge der amtierenden Weinkönigin Eva Brockmann. Nur die amtierende Rheingauer Weinkönigin Viktoria Wolf kann aus beruflichen Gründen nicht an der Wahl teilnehmen. Wer am 27. September dieses Jahres von den fünf Finalistinnen auf die drei Podiumsplätze kommt, das entscheidet erneut die Fachjury. Anschließend kürt aus diesem Podiums-Trio das Publikum im Online-Voting die neuen Hoheiten.

Wahl der Deutschen Weinkönigin (Vorentscheid), 21. September
Das Deutsche Weininstitut (DWI), das die Wahl veranstaltet, stellt die 12 Kandidatinnen auf der Website www.deutscheweinkoenigin.de vor. Bereits am 21. September berichtet der SWR von 16 bis 18.30 Uhr von der Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinkönigin. Eine 70-köpfige Fachjury entscheidet an diesem Tage, welche fünf der zwölf teilnehmenden Gebietsweinköniginnen ins Finale kommen. 

Wahl der Pfälzischen Weinhoheiten, 4. Oktober
Wer dieses Jahr bei der nunmehr 86. Wahl zu den „Pfälzischen Weinhoheiten“ gewählt wird, das entscheidet sich am 4. Oktober ab 19 Uhr im Saalbau. Im Finale stehen Lara Karr aus Weisenheim am Berg und Denise Stripf aus Bad Dürkheim. Und mit Manuel Reuther aus Forst auch ein Mann, da die Pfalzwein e.V. in diesem Jahr diesen Wettbewerb erstmals auch für Männer geöffnet hatte. 

Winzerfestumzug am 13. Oktober

Der Neustadter Winzerfestzug gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er am 24. Oktober 1909 anlässlich einer Erntedankfeier. Heute bildet er den Abschluss und Höhepunkt des Deutschen Weinlesefests, in diesem Jahr am 13. Oktober. Mit seinen 100 Festwagen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeistert er jedes Jahr rund 80.000 Gäste. 

Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes 2024 ist der Winzerfestumzug am 13. Oktober.  | Foto: Markus Pacher
  • Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes 2024 ist der Winzerfestumzug am 13. Oktober.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Auswirkungen auf den Busverkehr

Altstadtlauf und Weinlesefest: Auswirkungen auf Busverkehr mit Übersichtkarten – bitte vor Fahrtantritt informieren

Alle weiteren aktuellen und ausführlichen Informationen zum Deutschen Weinlesefest 2024 in Neustadt an der Weinstraße finden sich auf neustadt.eu/weinlesefestred


Weitere Infos

Parkmöglichkeiten während des Deutschen Weinlesefestes
Mit Bus und Bahn zum Deutschen Weinlesefest in Neustadt/Wstr.
Winzerfestumzug 2024 in Neustadt - Zum 35. Mal live im Offenen Kanal Weinstraße
Deutsches Weinlesefest in Neustadt mit Winzerfestumzug und Haiselscher
Neustadter Altstadtlauf: Mehr als 450 Sportschuhe werden schon geschnürt
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Das Deutsche Weinlesefest 2024 bietet wieder ein vielseitiges Programm für Besucherinnen und Besucher | Foto: Eva Bender
Das Pfälzer Winzerdorf „Die Haiselscher“ mit seinen rustikalen Fachwerkhäusern und Genussständen kann vom 27. September bis 14. Oktober besucht werden. | Foto: Eva Bender
Auch dieses Jahr geht es mit den Attraktionen auf dem Deutschen Weinlesefest wieder hoch hinaus, aber diesmal an anderer Stelle in der Exterstraße, dem Alten Turmplatz und der Karl-Helfferich-Straße. | Foto: Eva Bender
Am 9. Oktober winken am Familientag vergünstigte Fahrpreise für die Fahrgeschäfte  | Foto: Eva Bender
Foto: Eva Bender
Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes 2024 ist der Winzerfestumzug am 13. Oktober.  | Foto: Markus Pacher
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ