Auftakt der Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt
Beethoven & Bartok

Das Mandelring Quartett lädt am 20. Oktober zum Auftakt seiner Klassik-Reihe in den Saalbau ein.   | Foto: ps
  • Das Mandelring Quartett lädt am 20. Oktober zum Auftakt seiner Klassik-Reihe in den Saalbau ein.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Sonntag, 20. Oktober, 18 Uhr, fällt im Saalbau Neustadt der Startschuss für die vierteilige „Klassik-Reihe“ mit dem Mandelring Quartett. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Beethoven und Bartok.

Beethovens 16 Streichquartette gelten vielen noch heute als der Gipfel der Quartettkunst überhaupt. Zwei davon präsentiert das Mandelring Quartett zum Auftakt seiner Reihe: Zum einen handelt es sich um das eingängig-lebhafte und fantasievolle dritte Quartett aus den 6. Quartetten op. 18 des Fürsten Franz Joseph von Lobkowitz gewidmeten Zyklus’, zum anderen um das Streichquartett C-Dur op. 59/3. Dass dieses unverkennbar sinfonische Züge aufweisende Werk ist in seiner kompositorischen Struktur nicht weniger anspruchsvoll als die beiden anderen „Rasumowsky-Quartette“, und verfügt darüber hinaus über zwei effektvoll virtuose Ecksätze und zwei sehr stimmungsvolle Mittelsätze. Am bekanntesten ist heute das Finale, die sogenannte
„Fuge“, die eigentlich ein Sonatenhauptsatz ist, dessen erstes Thema Fugencharakter zeigt. Als „Erkennungsmelodie“ des „Literarischen Quartetts“ hat sich der Beginn dieses Satzes vielen Menschen fast ohrwurmartig eingeprägt. Sein 1927 entstandene dritte Streichquartett gehört zu den größten Meisterwerken dieser Gattung in der Musikgeschichte. Staunenerregend ist hier besonders die motivische Arbeit bei einer vorbildlichen Sparsamkeit: Das ganze Werk erwächst aus ein paar einfachen Motiven ...
Zum Vormerken: Für das 40. Konzert der Reihe (Jubiläumskonzert) kommt am Sonntag, 18. April, als „Stargast“ die Soloharfenistin der Berliner Philharmoniker, um mit dem Mandelring Quartett zu musizieren. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ