Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Fallzahlen Coronavirus
87 neue Infektionen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Die Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 3. November 2020, vermelden 87 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Montag, 2. November 2020. Davon sind in Ludwigshafen 50 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 18, in Speyer vier und in Frankenthal 15 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1068 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von Dienstag, 3....

Ratgeber
Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
125 neue bestätigte Coronavirus-Infektionen

Ludwigshafen. Die Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 2. November 2020, vermelden 125 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit Freitag, 30. Oktober 2020. Davon sind alleine in Ludwigshafen 66 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 29, in Speyer 23 und in Frankenthal sieben neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 998 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Aufhebung der Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises
Eindämmung des Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder in der vergangenen Woche, hat das Land Rheinland-Pfalz eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen. Die Einschränkungen der 12. Verordnung des Landes gelten ab Montag, 2. November 2020, bis einschließlich Montag, 30. November 2020. Diese Corona-Bekämpfungsverordnung hebt die Allgemeinverfügung des Rhein-Pfalz-Kreises vom 26. Oktober 2020 auf. Vorranging umfasst die...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Frauke Riether / Pixabay

Rechtsverordnung für Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen steigen weiter an - Infektionen auf Baustelle

Ludwigshafen. 128 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit gestern – das vermelden die aktuellen Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 30. Oktober 2020, 14 Uhr. Davon sind in Ludwigshafen 67 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 27, in Speyer 20 und in Frankenthal 14 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 884 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nach Angaben von...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Wer kann wo und wie den Antrag stellen?
Corona-Überbrückungshilfe

Coronavirus. Bis zu 75 Prozent ihrer Einbußen sollen Unternehmen als Ausgleich erhalten, wenn sie aufgrund der beschlossenen Corona-Maßnahmen für die nächsten vier Wochen schließen müssen. Wo und wie man diese Überbrückungshilfe beantragen kann, wissen die ARAG Experten. Wer hat Anspruch?Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von den temporären Schließungen im November betroffen sind, können nach Auskunft der ARAG Experten die außerordentliche Wirtschaftshilfe des...

Sport
FCK-News | Foto: Ralf Vester

FCK setzt Trainingsbetrieb heute fort
Gesundheitsamt gibt grünes Licht

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat seine freiwillige häusliche Isolation nach einer weiteren durchgeführten Testreihe beendet und setzt den Trainingsbetrieb ab Freitag, 30. Oktober 2020, wieder fort. Im Anschluss an einen positiven Corona-Befund in der Testung am Mittwoch, 28. Oktober 2020, hatte die Mannschaft des FCK und deren direktes Umfeld sich freiwillig und unmittelbar in häusliche Isolation begeben und eine weitere Testreihe durchgeführt. Diese Testreihe fiel komplett negativ aus. In...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen leicht an

Update vom 30. Oktober 2020 Fallzahlen steigen weiter an - Infektionen auf Großbaustelle Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Donnerstag, 29. Oktober 2020, 14 Uhr vermelden 36 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Davon sind 21 neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen und neun im Rhein-Pfalz-Kreis zu verzeichnen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 761 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas ...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, informiert heute über das weitere Vorgehen in Bezug auf das steigende Corona-Infektionsgeschehen. | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Lokales
Am Mittwochnachmittag besprechen Bund und Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Fallzahlen Coronavirus
45 neue Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Mittwoch, 28. Oktober 2020, vermelden 77 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 45 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen, 17 weitere im Rhein-Pfalz-Kreis. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 737 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Mittwoch, 28. Oktober 2020 Frankenthal: 158 Fälle, davon neu: +7;...

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen und Inzidenz in Ludwigshafen weiter gestiegen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Dienstag, 27. Oktober 2020, vermelden 92 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 52 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 664 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Dienstag, 27. Oktober 2020 Frankenthal 151 Fälle, davon neu: +4; Todesfälle 2; Genesen: 94; aktuell...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Rhein-Pfalz-Kreis: Neue Allgemeinverfügung
Sperrstunde sowie Beschränkungen bei Sport und Veranstaltungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Ab morgen, 27. Oktober 2020, gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis erneute Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz rechtfertigt der aktuelle 7-Tages-Indizientwert die erhöhten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. Eine mit den Städten Speyer und Frankenthal abgestimmte Allgemeinverfügung hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute, 26. Oktober 2020, dementsprechend erlassen. Die Maßnahmen...

Lokales
Foto: pixabay.com
5 Bilder

Fallzahlen Corona
Inzidenzwert in Ludwigshafen steigt auf 115

Update 27. Oktober 2020 Fallzahlen und Inzidenz in Ludwigshafen weiter gestiegen Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Montag, 26. Oktober 2020, 14.05 Uhr vermelden 160 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 99 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 675 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Änderung: Ab heute werden die...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Corona: Maßnahmen ab nächster Woche
Rhein-Pfalz-Kreis reagiert auf Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 23. Oktober 2020, nähert sich der Rhein-Pfalz-Kreis mit einem Indexwert von 48,5 nach dem Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz der "Alarmstufe rot“ (ab 50 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner), die Infektionszahlen nehmen weiter zu. Aus diesem Grund hat am heutigen Freitagnachmittag eine Taskforce bestehend aus Landkreis mit Gesundheitsamt, der Stadt Speyer, der Stadt Frankenthal, dem Innen- und Bildungsministerium, der...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis reagiert auf aktuelles Corona-Infektionsgeschehen
Alarmstufe rot und Einschränkungen drohen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 23. Oktober,  nähert sich der Rhein-Pfalz-Kreis mit einem Indexwert von 48,5 nach dem Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz der Alarmstufe „rot“ (ab 50 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner), die Infektionszahlen nehmen weiter zu. Aus diesem Grund hat am heutigen Freitagnachmittag eine Taskforce bestehend aus Landkreis mit Gesundheitsamt, der Stadt Speyer, der Stadt Frankenthal, dem Innen- und Bildungsministerium, der Aufsichts- und...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen Corona
Weiterer Anstieg im Rhein-Pfalz-Kreis und in Ludwigshafen

Update von Montag, 26. Oktober 2020 Inzidenzwert in Ludwigshafen steigt auf 115 Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 23. Oktober 2020, 14 Uhr vermelden 53 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Davon sind 22 neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen und 18 im Rhein-Pfalz-Kreis zu verzeichnen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 505 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Freitag, 23....

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
42 neue bestätigte Corona-Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 42 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 452 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 130 Fälle, davon neu: +7; Todesfälle 2, Genesen: 87; aktuell infiziert: 41 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 45 Ludwigshafen: 865...

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, informiert heute über das weitere Vorgehen in Bezug auf das steigende Corona-Infektionsgeschehen. | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona Rheinland-Pfalz: Steigende Fallzahlen
Begrenzung von privaten Feiern

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte heute, 22. Oktober, gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbänden über die neusten Entwicklungen der Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Ab Montag, 26. Oktober, dürfen private Feiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen mit maximal 25 Personen stattfinden. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Die Regelung gilt unabhängig vom Warn- und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Fallzahlen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
42 neue Corona-Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 21. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 62 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus, alleine 42 davon in Ludwigshafen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 418 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Mittwoch, 21. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 123 Fälle, davon neu: +5; Todesfälle 2, Genesen: 85; aktuell infiziert: 36 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.