Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Sport
Techn. Leiter G. Heid, Trainer Jöckel, Winterkorn, Böhm, Becker, Becht, Pfeiffer, Kaltz, Stein, D. Remelius, H. Keller, Klüh, Masseur Bauer.
Kniend: Moosburger, Rösel, KL. Keller, Scherreik, Huber, Bayer, Vanselow, H. Magura
Es fehlen: Gohlke, Kempf, Fränkle, Nyari, Fußer | Foto: Hans-Jürgen Klüh
3 Bilder

50 Jahre nach dem Finale um die Deutsche Fußballmeisterschaft
Der Erfolg der A-Jugend des TuS Altrip

Altrip. Die A-Jugend TuS Altrip 1970 feiert sich 50 Jahre nach der Endspielniederlage um die Deutsche Fußballmeisterschaft am 11. Juli 2020 in Altrip selbst. Um die Leistung des damaligen Vizemeisters richtig einzuordnen, sollte man wissen, dass bis 2020 nur zwei Mannschaften (1992 FCK; 2009 Mainz 05) aus dem Regionalverband Südwest, Deutscher Meister werden konnten. Diese Altriper-Jugend-Mannschaft aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde Meister der Bezirksklasse Nord Vorderpfalz und dann...

Lokales
Dr. Juliane Kerzel-Kohn in ihrer neuen Tätigkeit

vhs Rhein-Pfalz-Kreis
Dr. Juliane Kerzel-Kohn ist die neue Leiterin

Ludwigshafen. Seit dem 16. April 2020 ist die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises unter neuer Führung: Dr. Juliane Kerzel-Kohn übernahm die Leitung der vhs, die seit über einem Jahr nicht besetzt war. Der Kreiskurier sprach mit Frau Dr. Kerzel-Kohn über ihre neue Aufgabe. Frau Dr. Kerzel-Kohn, Sie leiten seit kurzem die vhs des Rhein-Pfalz-Kreises. Würden Sie sich bitte kurz selbst beschreiben? Sich selbst zu beschreiben, ist immer etwas schwierig. Ich persönlich lache sehr gern und freue...

Lokales
Bianca Staßen, Erste Kreisbeigeordnete (unten) und der Leiter der Abteilung Soziales, Senioren und  Betreuungen, Andreas Straßner (oben links) mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates
(Das Bild entstand Anfang Februar 2020, vor den Abstandsregelungen der Corona-Pandemie)

Wir sind für Sie da!
Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Seniorenbeirat des Rhein-Pfalz-Kreises setzt sich für die Wahrung der Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis ein. Themen, die ältere Menschen im Kreis bewegen, wie beispielsweise Altersarmut, Leben im Alter, Nahverkehr, Bürgerbusse und natürlich eine „Sorgende Gemeinschaft“ im sozialen Umfeld, stehen aktuell auf der Agenda des neuen Kreisseniorenbeirates. Auch Medienkompetenz ist ein Thema für die Senioren. Die verschiedenen Anliegen der Senioren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: pixabay

„Corona-Krise“ in Familien
Beratungstelefon für Eltern und Kinder

Rhein-Pfalz-Kreis. Familien waren und sind von der Ausnahmesituation der Corona-Pandemie in umfassendem Maße betroffen. Nicht nur die Mehrbelastung, die die Schließung von Kitas und Schulen mit sich brachte, sondern auch der Wegfall weiterer Hilfe- und Betreuungssysteme, sind für viele Familien eine tägliche Herausforderung, die sie stemmen müssen. Zuhause bleiben - so hieß und heißt weiterhin die Devise. Alltagsstrukturen von Familien geraten dabei ins Wanken. Existenzängste entstehen und die...

Lokales
Winter 1959 | Foto: zur Verfügung gestellt von Fam. Klostermann, Böhl-Iggelheim
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband
Wohnungsbauunternehmen feiert Jubiläum mit Festschrift

Rhein-Pfalz-Kreis. Bezahlbaren Wohnraum schaffen! Das war und ist die Aufgabe des Kreiswohnungsverbandes. Seit hundert Jahren gibt es das Wohnungsbauunternehmen des Rhein-Pfalz-Kreises. Dieses 2020 zu feiernde besondere Jubiläum gibt den Anlass für die Erstellung einer Festschrift, die die Entwicklung und Geschichte des Kreiswohnungsverbandes in den letzten 100 Jahren darstellt und würdigt. Sie wird im Rahmen des Kreisjahrbuches 2021 erscheinen, das im November diesen Jahres herauskommen wird....

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Kultur im Rhein-Pfalz-Kreis
Videoclips versüßen den Corona-Alltag

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der Corona-Pandemie sind auch kulturelle Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz zurzeit noch verboten und werden in Kürze unter bestimmten Auflagen langsam geöffnet. Aber auch in der Corona-Zeit brauchen Kulturinteressierte nicht auf „Kultur im Kreis“ zu verzichten. Viele Künstlerinnen und Künstler, die das Kulturbüro des Landkreises für Veranstaltungen im Frühjahr engagiert hatte, haben extra für die Bürgerinnen und Bürger kleine Videos gedreht, die zwar kein...

Lokales
Landrat Clemens Körner (rechts) übergibt die Ernennungsurkunde an den neuen Kreisfeuerwehrinspekteur Rainer Schädlich. | Foto: ps
2 Bilder

Neuer Kreisfeuerwehrinspekteur
Rainer Schädlich folgt auf Patrick Janz

Rhein-Pfalz-Kreis. Ursprünglich war geplant, den Wechsel des Kreisfeuerwehrinspekteurs im Rhein-Pfalz-Kreis bei einer Feierstunde anlässlich des diesjährigen Kreisfeuerwehrtages in Böhl-Iggelheim würdig zu vollziehen. Leider hat die Coronakrise auch dieses Vorgehen durcheinander gewirbelt, denn der Kreisfeuerwehrtag musste aufgrund der Veranstaltungsverbote abgesagt werden. Stattdessen wurde der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur Patrick Janz von Landrat Clemens Körner ins Kreishaus eingeladen,...

Lokales
Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises, erläutert das „Riesenpotential auf den Dächern“
2 Bilder

Solarstrom effizient selber nutzen!

Rhein-Pfalz-Kreis. Aktiver Klimaschutz und wirtschaftlich rentabel? Das was oftmals wie ein Widerspruch klingt, können Photovoltaik-(PV-)Anlagen auf eigenen Dachflächen leisten! Wie sich das Kommunen und Unternehmen erfolgreich zu Nutzen machen können, zeigte die Veranstaltung „Dachflächen-Photovoltaik – neue Instrumente und Praxisbeispiele zur Eigenstromnutzung für Unternehmen und Kommunen“ am 04. März 2020 im Kreishaus in Ludwigshafen. Kommunale und gewerbliche Gebäude haben oftmals einen...

Sport
Verbandsbürgermeister Stefan Veth, Ortsbürgermeister Thomas Angel, Lena und Lisa Bringsken, Mutter und Trainerin Katja Elmer, Landrat Clemens Körner

Weltmeisterinnen im Kunstradfahren
Ehrungen von Lena und Lisa Bringsken

Rödersheim-Gronau. Im Rahmen einer Feierstunde ehrte die Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau die Kunstradfahrerinnen Lena und Lisa Bringsken. Die zweimaligen Weltmeisterinnen, dreimaligen Vizeweltmeisterinnen und Europameisterinnen im Kunstradfahren starteten für den RCV Böhl-Iggelheim, sind aber in Rödersheim-Gronau zu Hause. „Ihr seid mit euren sportlichen Leistungen Botschafterinnen eurer Heimatgemeinde Rödersheim-Gronau“, sagte Ortsbürgermeister Thomas Angel nicht ohne Stolz. Erfolg beruhe auf...

Lokales
v. l. n. r.: Landrat Clemens Körner, Prof. Martina Klärle, Staatssekretär Thomas Griese, OB Jutta Steinruck, Sparkassenvorstand Thomas  Traue
2 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis und Stadt Ludwigshafen
Start des neuen Solarkatasters

Ludwigshafen. Das Solarkataster ist ein internetbasiertes Berechnungstool für die Nutzung von Sonnenenergie auf dem eigenen Dach. Das bestehende Kataster wurde grundlegend überarbeitet und an die geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst. Dieses Online-Solarkataster der neuen Generation – sogenannte „Solarkataster 2.0“ – bietet im Unterschied zum früheren System Bürgerinnen und Bürgern ein niederschwelliges Angebot zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit einer zukünftigen...

Lokales
Die Sternsinger waren zu Gast im Kreishaus.  | Foto: PS

Kreishaus in Ludwigshafen gesegnet
Sternsinger bringen Segen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Tag der Heiligen drei Könige empfing Landrat Clemens Körner gemeinsam mit der Ersten Kreisbeigeordneten Bianca Staßen und deren Amtskollegen Manfred Gräf und Volker Knörr die Sternsinger im Kreishaus. Die Jugendlichen, die in diesem Jahr aus der Pfarrei Heiliger Petrus aus Roxheim gekommen waren, brachten die Friedensbotschaft ins Kreishaus und segneten es. Traditionell empfangen der Landrat und seine Kreisbeigeordneten in jedem Jahr die Sternsinger aus einer anderen...

Lokales
Kann sich schon über viele musikalische Erfolge freuen: Constantin Sold

Gratulation zum 3. Bundespreis
„Jugend musiziert“

Rhein-Pfalz-Kreis. Beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2019 in Halle/Saale erspielte sich der 16-jährige Constantin Sold aus Schifferstadt einen 3. Bundespreis in der Kategorie Viola Solo. Constantin ist Schüler der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis in der Klasse von Hiltrud Wies und blickt schon auf viele Wettbewerbserfolge bei „Jugend musiziert“ zurück. Als langjähriges Mitglied des Jugendstreichorchesters und des Bratschenquartetts der Musikschule bringt er sich aktiv in das...

Lokales
Kreisbeigeordneter Manfred Gräf mit den teilnehmenden Kindern des Kreisfahrradturniers 2019

Kreisfahrradturnier der Grundschulen
Prüfung der Sicherheit im Straßenverkehr

Schifferstadt. Am 12. Juni 2019 -kurz vor den Sommerferien- fand dieses Jahr wieder der Entscheidungswettkampf beim 35. Fahrradwettbewerb im Rhein-Pfalz-Kreis statt. Von jeder Grundschule aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurden die beiden besten Absolventinnen und Absolventen der intern durchgeführten Fahrradprüfungen aus den vierten Klassen in den gemeinsamen Schulhof der Grundschule Süd und der Salierschule in Schifferstadt entsandt. Um die motorischen Fähigkeiten der Kinder auf dem Fahrrad zu...

Lokales
Landrat Körner und KfI Patrick Janz (Mitte) mit den Verabschiedeten und Ernannten: Christian Catoir, Herbert Altmann, Martha Zajaczkowski-Fischer, Erich Schäfer und Andreas Schoofs (v.r.)

Katstrophenschutz
Personelle Veränderungen und Informationsaustausch

Schifferstadt. Landrat Clemens Körner hat am Montag, 17. Juni 2019, zu einem gemütlichen Informationsaustausch der im Katastrophenschutz tätigen Behörden und Organisationen ins Katastrophenschutz-Logistikzentrum in Schifferstadt geladen. Gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrinspekteur Patrick Janz wurden Verabschiedungen, Nachfolgen und Ernennungen vorgenommen. Nach der Begrüßung durch Landrat Körner, nahm Thomas Hauck die Gelegenheit wahr, sich als neuer Leiter der Abteilung Recht, Ordnung und...

Lokales

Besser bechern
Die Vorderpfalz auf dem Weg zu mehr Mehrweg

Ludwigshafen. Die Städte Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße und der Rhein-Pfalz-Kreis hatten unter Beteiligung des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz einen Runden Tisch mit Kaffeeanbietern aus der Region ins Leben gerufen, um gemeinsam über den Einsatz von Mehrwegbechern zu diskutieren. Bei dem Treffen wurden die zwei Mehrwegbecherlösungen vorgestellt, die in der Metropolregion derzeit schon vertreten sind. Beim Runden Tisch wurde intensiv über die Vor- und Nachteile...

Lokales
Bürgermeisterin Ilona Volk und Landrat Clemens Körner begutachten die Photovoltaikanlage am Objekt des Kreiswohnungsverbandes in Schifferstadt, Am Meisterschlag 2-4

Das Mieterstrommodell
Zwei Partner, eine Vision

Schifferstadt. Der Kreiswohnungsverband und die Stadtwerke Schifferstadt errichten auf den Dachflächen des Neubaus Am Meisterschlag 2-4 in Schifferstadt eine Mieterstromanlage und geben den Mietern damit die Möglichkeit Solarstrom zu nutzen. Damit können Mieterinnen und Mieter kostengünstig Strom beziehen und fördern gleichzeitig eine ökologische Stromerzeugung vor Ort. Landrat Clemens Körner als Initiator des Projekts stellt fest, dass der Neubau neben der regenerativen Heiztechnik mit der...

Lokales
Vorsitzender Reinhard Roos und Vorstand Clemens Körner verabschieden die ausscheidenden Mitglieder Peter Eberhard, Otto Reiland und Gerhard Frey (es fehlt Jürgen Jacob)

Änderungen im Ausschuss des Kreiswohnungsverbandes
Verabschiedung von Mitgliedern

Schifferstadt. Landrat und Vorstand Clemens Körner und der Vorsitzende des Verbandsausschusses Reinhard Roos verabschiedeten in der Sitzung des Verbandsausschusses am 15. August 2019 die aus dem Verbandsausschuss ausscheidenden Mitglieder Otto Reiland, Peter Eberhard , Jürgen Jacob und Gerhard Frey. Die ausscheidenden Mitglieder gehörten in den letzten 5 Jahren dem Ausschuss an und nahmen zum Teil auch in Unterausschüssen ehrenamtlich Aufgaben wahr. Der Vorstand würdigte das ehrenamtliche...

Lokales
Fassaden- und Dachsanierung mit Austausch der Fenster am Objekt in Mutterstadt, Lilienstraße 73

Kreiswohnungsverband investiert weiter in bezahlbaren Wohnraum
3,6 Millionen Euro für Modernisierungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz steht im Eigentum des Landkreises und den Gemeinden und unterhält ca. 300 Wohngebäude mit 1.700 Wohnungen im Rhein-Pfalz-Kreis. Neben der aktuellen Neubautätigkeit in Schifferstadt und in Hochdorf-Assenheim investiert das kommunale Wohnungsbauunternehmen kontinuierlich in die Erneuerung und die Modernisierung des Bestandes. Für dieses Jahr sind neben der laufenden Instandhaltung auch Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen von insgesamt...

Lokales
3 Bilder

Herbstempfang am 20. September 2019
Jubiläum: 50 Jahre Landkreis

Rhein-Pfalz-Kreis. 50 Jahre ist ein Grund zum feiern – erst recht, weil dem damaligen Landkreis Ludwigshafen als „Kunstgebilde“ keine lange Zukunft prognostiziert wurde. Am 20. September 2019, 18 Uhr, feiert der heutige Rhein-Pfalz-Kreis in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums sein Jubiläum. Im Jahr 1969 wurde der damalige Landkreis Ludwigshafen durch eine rheinland-pfälzische Verwaltungsreform gegründet. Damals fasste man die vor 1886 zum Bezirksamt Speyer gehörenden Landgemeinden wieder...

Lokales
Sebastian Felixberger (links) übergibt Clemens Körner ein Klimasparbuch. | Foto: ps

Ratgeber zum Klimaschutz
Ein Klimasparbuch für den Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wie kann es gelingen, Menschen zu klimafreundlichem Handeln zu bewegen und welche Klimaschutzprojekte laufen aktuell gerade im Landkreis? Auf diese Fragen liefert das Klimasparbuch des Rhein-Pfalz-Kreises überraschende, motivierende und informative Antworten. Das erste Exemplar überreichte Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Landkreises, an Landrat Clemens Körner. Das Klimasparbuch soll als nützlicher Ratgeber und wertvolles Gutscheinheft Lust auf mehr Klimaschutz...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Kreisfeuerwehrtag Rhein-Pfalz-Kreis
Feuerwehren des Landkreises präsentieren sich

Römerberg-Dudenhofen. Heute, Sonntag, 18. August 2019, findet der 44. Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Neben einer großen Feuerwehrausstellung und dem Wettkampf der Jugendfeuerwehren im Kreis, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vorbeikommen, Zeit genießen und die Arbeit der Ehrenamtlichen erleben, das kann man heute in Dudenhofen am Gerätehaus, Albrecht-Dürer-Straße 7. gib

Lokales
Der neue Kreisvorstand des Rhein-Pfalz-Kreises: Landrat Clemens Körner, leitende staatliche Beamtin Christiane Blum-Magin, Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen, Kreisbeigeordnete Volker Knörr und Manfred Gräf.  Foto: PS

Wahl der Kreisbeigeordneten im Rhein-Pfalz-Kreis hat stattgefunden
Konstituierende Sitzung des Kreistages

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24. Juni 2019 hat sich der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises neu konstituiert und tagte zum ersten Mal in der Wahlperiode 2019/2024. Der Kreistag besteht aus insgesamt 50 Personen aus sieben Parteien und hat nach den Kommunalwahlen vom 26. Mai 2019 nun 20 neue Kreistagsmitglieder zu verzeichnen. Landrat Clemens Körner verpflichtete jedes Mitglied des neuen Kreistages per Handschlag und gratulierte zur Wahl. „Ich danke Ihnen, dass Sie die Wahl und das damit verbundene...

Lokales
Im August startet die Kampagne "Stadtradeln". Anmelden kann man sich schon jetzt. | Foto: Pixabay

Der Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
Klima-Bündnis ruft zum Stadtradeln auf

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Vom 24. August bis 13. September können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne Stadtradeln  des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises: „Beim Wettbewerb Stadtradeln geht es um Spaß am und beim...

Lokales
Freuten sich über die hohe Spende: Im Vordergrund: Chorleiterin Sylvia Körner und Bürgermeisterin Monika Kabs

Spendenerlös von 5.200 Euro
Benefizkonzert für Frauen und Mädchen in Not

Dudenhofen/Speyer. Der Projektchor St. Cäcilia aus Dudenhofen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für Jugend und Soziales Rhein-Pfalz-Kreis e.V. ein Benefizkonzert in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs. Der Reinerlös von 5.200 € kommt dem Frauen- und Mädchennotruf zugute. Die Beratungsstelle in Speyer hilft den von Gewalt betroffenen Frauen und Mädchen aus Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis durch Informationen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.