Bürgermeisterin Ilona Volk und Landrat Clemens Körner begutachten die Photovoltaikanlage am Objekt des Kreiswohnungsverbandes in Schifferstadt, Am Meisterschlag 2-4
Schifferstadt. Der Kreiswohnungsverband und die Stadtwerke Schifferstadt errichten auf den Dachflächen des Neubaus Am Meisterschlag 2-4 in Schifferstadt eine Mieterstromanlage und geben den Mietern damit die Möglichkeit Solarstrom zu nutzen. Damit können Mieterinnen und Mieter kostengünstig Strom beziehen und fördern gleichzeitig eine ökologische Stromerzeugung vor Ort.
Landrat Clemens Körner als Initiator des Projekts stellt fest, dass der Neubau neben der regenerativen Heiztechnik mit der Mieterstromanlage zu einem hohen Teil energieseitig autark sein wird. „Stadt, Stadtwerke, Landkreis, Kreiswohnungsverband und vor allem die Mieter leisten dadurch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz“ stellt Landrat Körner fest und bedankt sich bei Bürgermeisterin Ilona Volk und Stadtwerkeleiter Hans-Jürgen Rossbach für die von Anfang an aufgeschlossene Unterstützung für das gemeinsame Projekt. So kann der Mieter profitieren: Der Kreiswohnungsverband stellt die Dachflächen seiner Immobilien für den Betrieb einer Photovoltaikanlage zur Verfügung. Die Stadtwerke Schifferstadt betreiben die Anlage und übernehmen die Wartung inklusive der Stromspeicher und Wechselrichter für das Mieterstrommodell. Die Nutzung des Stromangebotes ist für die Mieter freigestellt. Der Mieter, der sich für dieses kostengünstige PV-Modell entscheidet und mitmacht, kann bei einem jährlichen Verbrauch von ca. 3.500 kWh, durch den Anteil des lokal erzeugten Stroms der Photovoltaikanlage auf dem Dach, ca. 100 € im Jahr klimafreundlich sparen. Und wenn die Sonne einmal nicht scheint, kommt der Strom aus dem Stromspeicher. Erst wenn auch dieser gespeicherte Strom verbraucht ist, wird der sogenannte Reststrom aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen. Diesen liefern die Stadtwerke Schifferstadt selbstverständlich als 100% klimaneutralen zertifizierten Ökostrom. Was ist eigentlich Mieterstrom? Damit ist elektrische Energie gemeint, die in dezentralen Stromerzeugungsanlagen erzeugt und direkt vor Ort durch die Mieter verbraucht wird. Das Mieterstromprodukt ist dabei immer eine Kombination aus lokal erzeugtem Strom und einer Stromlieferung aus dem Netz, dem sogenannten Reststrom.
Der lokal erzeugte Strom wird auch als Direktstrom bezeichnet. Besonderes Merkmal des Direktstroms ist, dass er direkt vom Erzeugungs- zum Verbrauchsort geleitet wird und nicht durch ein öffentliches Stromnetz fließt. Welche Vorteile hat das Mieterstrommodell? Den Mietern wird ermöglicht, kostengünstig Strom zu beziehen und gleichzeitig eine ökologische Stromerzeugung vor Ort zu fördern. Somit kann jeder Mieter selbst einen Beitrag zur Energiewende und zur Reduzierung des CO²-Ausstosses leisten. rpk
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...
Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service, die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.