Rastatt

Beiträge zum Thema Rastatt

Lokales

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Kein Automatenverkauf undatierter Tickets bei VBK u. AVG – Die Kunden verstehen das nicht!

Trotz Zusage der Geschäftsleitung wurde am 12.7. im VBK-Aufsichtsrat nicht über den Automatenverkauf der undatierten Tickets zum Selbstausfüllen entschieden! Grund: Die Kunden verstehen das nicht! Angeblich verstehen die die Kunden nicht, wenn diese nur an den Automaten von VBK und AVG angeboten werden! Aber wir verstehen VBK u. KVV nicht!Einerseits lässt man jedes Unternehmen im KVV selbst über den Verkauf entscheiden, andererseits verweigert man Verbesserungen, weil die Verkaufsinfrastruktur...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK- u. AVG-Gremien entscheiden über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Die Kundeninitiative KVV hat begrüßt, dass der KVV inzwischen ein breiteres Angebot undatierter Tickets zur Selbstentwertung anbietet. Dieses Angebot muss aber auch für die Kunden leicht zugänglich sein. Die Kundeninitiative KVV fordert weiter den Automatenverkauf von undatierten TicketsBisher ist der Verkauf in vielen KVV-Kundenzentren und Verkaufsstellen nicht sichergestellt. Damit bleibt für viele Kunden nur die Zusendung per Einschreiben. Ein niederschwelliges Angebot undatierter Tickets...

Lokales
Lisa Harms malt HeimArt - nicht nur aus Farbe | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Im Gespräch mit "HeimArt"-Künstlerin Lisa Harms
Die gemalte Anwesenheit der Abwesenheit

Au am Rhein/Karlsruhe. Künstlerbiografien können ganz unterschiedlich sein. Manch einer „malt schon immer“, eine andere schlägt die akademische Laufbahn ein, wiederum andere kommen über einen ganz bestimmten inneren Drang zur Kreativität – und eine solche Kunstschaffende ist Lisa Harms. Neben ihrem Beruf und ihrer Mutterrolle verbringt Lisa Harms jede freie Minute mit der Malerei. „HeimArt“ nennt sie ihre sphärisch-mystischen Landschaftsbilder. Gemälde, die von der Sehnsucht nach zuhause und...

Blaulicht

Diebstahl in der Nato-Straße
Wer kennt die beiden Männer im Opel?

Speyer. Am Samstag schlugen zwischen 17.50 und 18 Uhr Unbekannte  in der Nato-Straße in Speyer zwei Scheiben am Auto einer 59-Jährigen ein. Innerhalb dieser zehn Minuten entwendeten die Täter zwei Taschen mitsamt Inhalt aus dem Auto. Zeugen beobachteten zwei Personen, die sich verdächtig verhielten und dann in einem Opel mit Rastatter Kennzeichen weggefahren sind. Beide Personen werden auf etwa 25 Jahre geschätzt, sollen eine mittlere Größe und schmale Statur haben. Eine Person trug eine dunkle...

Lokales

Kundeninitiative KVV zum 49-Euro-Ticket
Abo-Modell und Chipkarten-Schnellschuss sind nicht zielführend

Leider müssen wir feststellen, dass sich der Trend zur Digitalisierung unter Vernachlässigung wesentlicher Gruppen generell in der Gesellschaft fortsetzt, sei es bei der Bezahlung in Parkhäusern, bei der Grundsteuererklärung und jetzt auch wieder beim 49-Euro-Ticket. Grundsätzlich ist es nach dem Gebot der Teilhabe diskriminierend, wenn Kunden ausgeschlossen oder benachteiligt werden, weil sie über die notwendigen IT-Kenntnisse oder Geräte nicht verfügen. Es muss eine gut zugängliche analoge...

Ratgeber
Das KFZ Kennzeichen RA gehört zum Kreis Rastatt in Baden-Württemberg | Foto: onlinestreet.de
2 Bilder

Kennzeichen RA - wofür steht das Nummernschild?

RA Kennzeichen. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, sieht man immer wieder Fahrzeuge mit unbekannten Kfz-Kennzeichen. Es gibt allein in Deutschland heute über 700 Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen, die für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis stehen. Dazu gibt es noch Bundes-, Landes- und Diplomatenkennzeichen. Offiziell spricht man dabei von Unterscheidungszeichen. Für was aber steht nun das Nummernschild mit dem Kennzeichen RA? Autokennzeichen für den Landkreis...

Lokales
2 Bilder

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Jetzt Stempelkarten in flexible KVV-Tickets umtauschen!

Die Umtauschfrist läuft am 31.01.2023 ab!Bis Ende Januar können die Stempelkarten noch zurückgegeben werden. Bei reiner Rückgabe zahlt man 5 € Gebühr! Deshalb rät die Kundeninitiative KVV: Nutzen Sie den kostenfreien Umtausch in die flexibel einsetzbaren Fahrkarten zum Selbstentwerten. Warten Sie nicht bis zum Monatsende, da dann die Kundenzentren wieder stark belastet sein werden. Für Abo-Kunden bietet sich der Umtausch in undatierte Ergänzungskarten an. Auch für Handy-Kunden ist es sinnvoll,...

Ausgehen & Genießen

Residenzschloss Rastatt
Schlossführungen zum Jahresbeginn

Das neue Jahr hat begonnen, doch glücklicherweise ist noch nicht Alltag angesagt! Schulferien und Feiertag versüßen den Jahresbeginn und verlocken zu Familienausflügen und Unternehmungen wie den folgenden Führungen in Schloss Rastatt: Freitag, 6. Januar 2023 I 13.30 Uhr Engel-Parade Ein stimmungsvoller Schlossbesuch Engel sind beliebt, als Himmelsboten und auch überall im Schloss sind sie bei dem Rundgang zu entdecken. Im Anschluss hört man eine Geschichte, dann wird nach Herzenslust und mit...

Lokales
2 Bilder

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
1 Jahr Abschaffung der Stempelkarten - die Alternative nimmt Gestalt an!

Sie erinnern sich sicher an den Sturm der Entrüstung, als der KVV vor einem Jahr die Stempelkarten abgeschafft hat. Zusätzlich wurden dann noch die Fahrkartenautomaten in den Stadtbahnen ausgebaut! Damit hatten viele Gelegenheitskunden keine Möglichkeit mehr für einen spontanen Fahrtantritt. Die Reisezeit verlängerte sich für sie um die Zeit des Fahrkartenkaufs. Als Ersatz wurden zunächst nur großformatigen Einzelkarten zur Selbstentwertung im 5er-Block als Entgegenkommen des KVV angeboten....

Community

KUNDENINITIATIVE KVV informiert (Stand 24.09.2024)
Angebot und Verkaufsstellen von flexiblen KVV-Tickets zur Selbstentwertung

Inzwischen werden vom KVV als Ersatzlösung für die abgeschafften Stempelkarten folgende Fahrkarten zum Selbstentwerten angeboten: Einzelfahrkarten Erw. u. KinderEinzelfahrkarten mit BC-Rabatt f. Erw. Einzelfahrkarten Erw. f. 2 Waben, nutzbar als Fahrradkarte Tageskarten Erw. u. Kinder  Ergänzungskarten Erw. u. Kinder für Abo-KundenHinweis: Zum 1.8.2024 wurden die Ticketpreise erhöht.                   Die abgebildeten Tickets zeigen den Preisstand ab dem 1.8.2023 bis 31.7.2024                ...

Lokales
3 Bilder

KUNDENINITIATIVE KVV: Undatierte Tickets nutzen!
Das 49-Euro-Ticket hilft Gelegenheitskunden wenig

Vorteile besonders für Abo-Kunden Das 49-Euro-Ticket bringt Vorteile besonders für Abo-Kunden, die regelmäßig längere Strecken fahren müssen. Für Gelegenheitskunden ist das System aber zu starr – jede Person braucht ein eigenes Abo, das immer zum 1. des Monats beginnt. Man muss also absehbar einen entsprechenden Bedarf haben und ggf. zum Monatsende wieder kündigen. Angebote für Gelegenheitskunden bleiben wichtigDamit bleiben die Angebote für Gelegenheitskunden genauso wichtig wie bisher. Der...

Lokales

PRESSEERKLÄRUNG DER KUNDENINITIATIVE KVV
Kaum bekannt: KVV bietet seit 1.8.2022 verbesserte Lösung für Fahrkarten zur Selbstentwertung – auch mit BC-Rabatt!

Der KVV bietet seit 1.8. eine wesentlich verbesserte Lösung für Gelegenheitskunden an: Undatierte Einzelkarten und jetzt auch Tageskarten im handlichen Format und in individuellen, bedarfsgerechten Stückzahlen: Für viele Kunden bringen die neuen Tickets wesentliche Vorteile – und die Möglichkeit, nach Auslaufen des 9-Euro-Tickets wieder ohne Zeitverlust beim Ticketkauf direkt in Bahn oder Bus einzusteigen und sofort einen Sitzplatz einzunehmen. Undatierte Einzelkarten auch mit Bahncard-Rabatt...

Ausgehen & Genießen
Video

Kult- trifft Pop-Schlager
Schlagerrunde in Karlsruhe

1. Karlsruher Schlager-Runde - mit Kandidaten der Sommerhitparade aus der Sendung "Immer wieder Sonntags" Eine große Chance für alle Schlagerfans, Newcomer wie auch etablierte Künstler der Schlagerszene einmal live in der Region zu erleben. Tickets gibt's hier auf Eventbrite Und das Besondere: Alle durften schon einmal die große Bühne bei Stefan Mross mit seiner Sendung "Immer wieder Sonntags" betreten im Rahmen der jährlich stattfindenden "Sommerhitparade". Sie haben sich dort im Vorfeld ihrer...

Lokales
2 Bilder

PRESSEERKLÄRUNG DER KUNDENINITIATIVE KVV
Das 9-Euro-Ticket geht – jetzt KVV-Tageskarten zur Selbstentwertung nutzen!

Seit 1. August sind die neuen undatierten Einzel- und Tageskarten in den Verkaufsstellen erhältlich. So sehen die Tickets aus: Sie passen jetzt gut in einen Geldbeutel. Auch konnten wir noch eine Erleichterung beim Ausfüllen erreichen: Der Name muss nicht eingetragen werden! Vor dem Einstieg müssen Haltestelle/Ort u. Datum eingetragen werden! Die Kundeninitiative KVV ruft zur intensiven Nutzung des neuen Angebots auf!Wir rufen alle Gelegenheitskunden auf, sich die benötigten undatierten Tickets...

Wirtschaft & Handel

Stellungnahme der Kundeninitiative KVV
Die Kundeninitiative KVV begrüßt das Angebot von Tageskarten zur Selbstentwertung ab 01.08.2022 beim KVV!

Wir freuen uns, dass der KVV ab 1.8.2022 auch Tageskarten zur Selbstentwertung anbieten wird! Die Kundeninitiative KVV ist hartnäckig gebliebenDie Kundeninitiative KVV hat sich sehr stark dafür eingesetzt und nicht damit zufrieden gegeben, dass nur undatierte Einzelkarten als Ersatz für die Stempelkarten angeboten wurden. Mit dem neuen Angebot geht der KVV jetzt einen wichtigen Schritt auf die Gelegenheitskunden zu, denn die attraktiven Tageskarten sind noch wichtiger als undatierte...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
------------ Tageskarten zur Selbstentwertung an Automaten: ------------- Der KVV ist bereit dazu – zieht der Aufsichtsrat mit?

Der KVV bewegt sich! Er weiß: Die derzeitige Ruhe trügt! Direkt nach dem Beschluss des KVV-Aufsichtsrats, als Ersatz für die Stempelkarten nur undatierte Einzelkarten einzuführen, gab es viel Kritik! Denn die meisten Kritikpunkte wurden damit nicht ausgeräumt. Im Herbst, nach Auslaufen des 9€-Tickets, müssen sich die Gelegenheitskunden vor jeder Fahrt wieder am Automaten anstellen. Das Unverständnis über die mangelhafte Würdigung der über Monate vorgebrachten Kritik in unzähligen Leserbriefen,...

Lokales

Resolution der Kundeninitiative KVV
Einzelfahrkarten zur Selbstentwertung können nur der Anfang sein - undatierte Tageskarten müssen folgen!

Ab 15.6.2022 verkauft der KVV Einzelfahrkarten zur Selbstentwertung. Die Kundeninitiative KVV hat aus diesem Anlass folgende Resolution veröffentlicht: Die Kundeninitiative KVV hat bereits direkt nach dem Aufsichtsratsbeschluss zur Einführung der undatierten Einzelkarten im Großformat darauf hingewiesen, dass dies nur eine Erleichterung für einen sehr begrenzten Kundenkreis ist und keine adäquate Ersatzlösung für die Stempelkarten, die von allen Gelegenheitskunden genutzt wurden! Undatierte...

Lokales

Kundeninitiative KVV
Undatierte Tageskarten Thema in der nächsten KVV-Aufsichtsratssitzung

Der KVV will auf die Kritik reagieren, dass als Ersatz für die bisherigen Stempelkarten nur undatierte Einzelfahrkarten im Großformat angeboten werden! In der nächsten Aufsichtsratssitzung – nach unseren Informationen Anfang Juli – soll deshalb auch das Thema undatierte Tageskarten behandelt werden, wie uns Herr Dr. Pischon nach einem Gespräch auf der Messe IT-Trans schriftlich bestätigte: „Wie bereits bei unserem persönlichen Austausch auf der Messe erläutert, werden wir uns der Thematik...

Lokales

Konstituierende Sitzung des Projektbegleitkreises
Radschnellweg Karlsruhe – Rastatt

Karlsruhe. Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant zwischen Karlsruhe und Rastatt einen Radschnellweg (RS13). Voraussichtlicher Streckenverlauf ist von einem der beiden Anschlusspunkte in Karlsruhe, der Vogesenbrücke (B 36) oder der Junker-und-Ruh-Brücke (Verlängerung der Siedlerstraße), bis zum Bahnhof in Rastatt. Um eine bestmögliche Planung zu ermöglichen, ist es dem Regierungspräsidium Karlsruhe wichtig, verschiedene Perspektiven in die Planung mit einzubeziehen. Die fachlichen Planungen...

Lokales
2 Bilder

Offene Chorprobe
Chor Cantasmi lädt am 10. Oktober zur Schnupper-Chorprobe in Bietigheim ein

Der Chor Cantasmi in Bietigheim vereinigt Menschen zwischen Karlsruhe und Gernsbach, die Spaß am Singen und gemeinsamen Proben haben. Das Repertoire ist bunt gemischt und reicht von modernen Stücken in verschiedenen Sprachen über klassische Chorsätze bis zu geistlichen Liedern. Während der Pandemie wurden digitale Probenformate erfolgreich getestet. Seit Juni 2021 probt der Chor wieder einmal wöchentlich unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln. Nun suchen die Cantasmis Verstärkung durch...

Lokales

Ausgleich an KVV Abonnent:innen für Schienenersatzverkehr
Grünen Ortsverband Südhardt fordert Ausgleich für KVV Abonnent:innen

Der Ortsverband Südhardt der Grünen fordert den Karlsruher Verkehrsverbund auf, die beträchtliche Verschlechterung des Angebots auf der Strecke Rastatt über Durmersheim nach Karlsruhe, für Kund:innen wenigstens teilweise zu kompensieren. Hintergrund: Wegen Bauarbeiten in den Bahnhöfen Bietigheim und Rastatt verkehren seit dem 2. Juli und noch bis zum 8. November 2021 auf der Strecke zwischen Rastatt und Karlsruhe über Ötigheim, Bietigheim und Durmersheim keine Stadtbahnen. Vor allem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ