Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Foto: isfara/Pixabay

Mehrere Anrufe in Speyer
Schon wieder falsche Polizeibeamte am Telefon

Speyer. Am Mittwoch, 18. September,  zwischen 21.50 und  23.05 Uhr kam es in Speyer zu mehreren Anrufen bei Privatpersonen, bei denen sich der Anrufer als Polizeibeamter der Polizei Speyer ausgegeben hat. In allen bislang angezeigten Fällen hat der akzentfrei Deutsch sprechenden Anrufer mitgeteilt, dass die Polizei Täter festgenommen habe und bei ihnen ein Zettel gefunden wurde, auf dem der Name des Angerufenen stehe. In der Folge wurde durch den Anrufer versucht, Informationen über das...

Blaulicht

Ausfahrt "Germersheim - Mitte" der B9 in Richtung Karlsruhe gesperrt
Verunreinigte Fahrbahn

Germersheim. Aufgrund einer verunreinigten Fahrbahn im Bereich der Landstraße 550 bei Germersheim ist die Ausfahrt der B9 "Germersheim - Mitte" in Richtung Karlsruhe seit Donnerstag, 16.30 Uhr gesperrt. Die Sperrung dauert aktuell noch an, da die Reinigungsarbeiten noch nicht beendet sind. Die Straßenmeisterei Kandel ist ebenso im Einsatz. Auf Grund der Spur ist davon auszugehen, dass ein bis  LKW-Fahrer für die Verunreinigung verantwortlich war. Hinweise auf den Verursacher nimmt die...

Lokales
Immer vor Ort aber auch immer seltener gefordert: die Polizei.  Foto: wow.pics.ka

Einsatzzahlen der Polizei und Straftaten rund um die Stadien der Region erneut gesunken
Fußballspiele werden immer sicherer

Bilanz. Eine Fußballsaison hat viele Höhen und Tiefen - und wie im Fall des KSC steht am Ende der ganz große Erfolg und der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch die Polizei konnte nach der Saison 2018/19 ein positives Fazit ziehen. „Die Einsatzbelastung der Polizei Baden-Württemberg konnte in den ersten drei Fußballligen um gut 4.500 und in der Regionalliga Südwest um knapp 8.700 Einsatzstunden weiter reduziert werden. Das ist ein mehr als erfreuliches Ergebnis. Damit haben wir unseren Bestwert...

Blaulicht

Durchsuchungsmaßnahmen in 64 Wohnungen und Büros
Verdacht der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung

Nach umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und der Kriminaldirektion Kaiserslautern durchsuchen seit dem frühen Morgen Einsatzkräfte zeitgleich 64 Wohnobjekte und Büros in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und in Sachsen-Anhalt. Sechzehn Beschuldigte im Alter von 24 bis 62 Jahren aus Kaiserslautern, dem Landkreis Germersheim, dem Ludwigshafener und Karlsruher Raum und Köln stehen im Verdacht, Manipulationen im...

Blaulicht

Smart-Fahrer nutzt bei Maximiliansau den Geh- und Radweg als Umleitung
Kann man mal machen ... kostet halt!

Karlsruhe. Die Sperrung der Rheinbrücke am Wochenende verlief bis auf kleinere Stauungen auf der Umleitungsstrecke im Großen und Ganzen problemlos. Allerdings hatte es ein Smart-Fahrer am Sonntagnachmittag wohl besonders eilig, denn er nutzte kurzerhand den Geh- und Radweg der Rheinbrücke als Umleitung. Um die Sperrung der Rheinbrücke zu umfahren und um abzukürzen, fuhr er gegen 17.45 Uhr auf den Fuß- und Radweg zur Straßenbahnhaltestelle in Maximiliansau, um so auf den Fußgänger- und Radweg...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Blaulicht
Foto: Symbolbild 3839153/pixabay.com

Hat ein 17-Jähriger den Sachschaden verursacht?
Brandstiftung an Streifenwagen der Polizei in Karlsruhe

Karlsruhe. Gegen einen 17-Jährigen wird derzeit wegen des Verdachts der Brandstiftung an einem Kraftfahrzeug ermittelt. Der Jugendliche soll vorsätzlich einen Brand verursacht haben, bei dem 5.000 Euro Sachschaden an einem Streifenwagen entstand. Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, entdeckten Polizeibeamte einen Brand, der sich im hinteren Bereich eines in der Karl-Friedrich-Straße abgestellten Polizeifahrzeugs auszubreiten begann. Das Feuer wurde mittels Pulverfeuerlöscher umgehend durch die...

Blaulicht

Zwei Fahrgäste in Straßenbahnen leicht verletzt
Polizei ermittelt wegen Flüssigkeit auf einem Sitz

Karlsruhe. Ein 19-Jähriger gab am Mittwochabend bei der Karlsruher Polizei zu Protokoll, dass er, nachdem er mit der Straßenbahn der Linie 1 gefahren sei, nun eine Rötung bzw. einen Ausschlag am Oberschenkel bemerkt habe. Nach seinen Schilderungen war er gegen 20.15 Uhr an der Haltestelle Mühlburger Tor in den Wagen der Linie 1 eingestiegen und habe sich auf einen freien Platz gesetzt. Nachdem er an der Haltestelle Albert-Braun-Straße ausgestiegen war, habe sein Oberschenkel gejuckt und auf...

Blaulicht
Foto: Symbolbild cocoparisienne/pixabay.com

In Sachen Gewaltverbrechen im Albtal ist die Polizei einen Schritt weiter
Mordfall: Vermutliche Tatwaffe im Rhein gefunden

Region. Wie bereits berichtet [Artikel] wurde am 17. September gegen 22 Uhr ein 47-jähriger Iraker, der einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel, neben der Landesstraße 340 zwischen Bad Herrenalb und Dobel aufgefunden. Nach der Festnahme zweier Tatverdächtiger, einem 23-jährigen Mazedonier und einem 48-jährigen Syrer, am 16.Oktober durch die Sonderkommission "Tanne" befinden sich beide Beschuldigte seit dem 17.Oktober in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Tübingen hatte gegen die beiden...

Blaulicht
 SymbOLBILD: Pixabay.com

Einsatz auf dem Karlsruher Europaplatz / Polizei mit großem Aufgebot, sperrt Platz
Zoff & Händel – aber dann alle gegen die Polizei

Karlsruhe. Nur unter Hinzuziehung von mehreren Streifenwagenbesatzungen gelang es der Polizei am frühen Sonntagmorgen, gegen aggressive Gruppierungen am Europaplatz in Karlsruhe vorzugehen. Leider war das nicht das erste Mal, dass der Europaplatz so in den Fokus der Aufmerksamkeit rückte. Längst meiden viele Karlsruher diesen Platz besonders in den Abend- und Nachtstunden, nehmen dafür gar Umwege mit Bus und Bahn in kauf. Aus einer Rangelei wurde gegen 1.15 Uhr in jener Nacht eine Streitigkeit,...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Unfall auf der B10 Richtung Karlsruhe
Wieder klappt der Fahrstreifenwechsel nicht

Wörth. Am Freitag, 19. Oktober, gegen 9.30 Uhr, kam es auf der B10, Fahrtrichtung Karlsruhe, zu einem Verkehrsunfall im dortigen Baustellenbereich. Ein 27-Jähriger aus Leimersheim fuhr mit seinem Pkw Mazda auf der rechten Spur, ein 37-Jähriger aus Pulheim fuhr mit seinem Lkw in gleicher Richtung auf der linken Spur. Beim Fahrstreifenwechsel des Lkw übersah dieser den Pkw Mazda und traf diesen so, dass der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Mazda drehte sich entgegen der...

Blaulicht
Kontrolle in karlsruhe | Foto: Polizei KA

Kontrollen waren nötig: jede Menge Verstöße
Kontrollaktion der Karlsruher Polizei

Karlsruhe. Am Donnerstag, 27.09.2018, fand von 07.00 bis 13.00 Uhr im Rheinhafen Karlsruhe landseitig eine Kontrolle von Fahrzeugen statt, die als Abfalltransporte gekennzeichnet waren oder vermutlich Abfällegeladen hatten. Deutlich erkennbar sind solche Transporte, wenn sie ordnungsgemäß am vorderen und hinteren Ende des Fahrzeuges bzw. des Fahrzeugzuges mit einem A-Schild gekennzeichnet sind. Ein weiteres  Hauptaugenmerk der Kontrolleure lag auf der Einhaltung von gefahrgutrechtlichen...

Blaulicht
Foto: Polizei

Fahrer nutzt Blaulichtblitzer
Hagenbach - Blaulicht missbraucht

Hagenbach. Nicht schnell genug ging es am Freitag, 21. September,  gegen 12:40 Uhr, einem Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Germersheim. Er befuhr der L540 von Berg kommend in Fahrtrichtung Hagenbach und nutzte hierbei in dem Kühlergrill seines Privatfahrzeuges eingebaute Blaulichtblitzer, um andere Verkehrsteilnehmer zum Anhalten zu bewegen und zu überholen. Bei dem PKW handelte es sich um einen weißen Seat. Nach Zeugenhinweisen konnte der PKW, mit illegal nachgerüsteten Blaulichtblitzern, an...

Blaulicht
grauer Audi A6 des Verbrechensopfers
  | Foto: Polizei

Polizei sammelt Hinweise / Spuren führen in die Pfalz nach Maximiliansau - NEUES UPDATE!
Aufgefundener Toter im Albtal identifiziert

Albtal. Am Montag wurde gegen 22 Uhr ein Toter, der Schussverletzungen aufwies, neben der Landesstraße 340 zwischen Bad Herrenalb und Dobel aufgefunden. Die Sonderkommission "Tanne" konnte den Toten nun identifizieren. Es handelt sich um einen 47-jährigen Iraker, der im Stadtkreis Baden-Baden wohnhaft war. Nach den Feststellungen der Rechtsmediziner, im Rahmen der Obduktion, waren Schussverletzungen todesursächlich. Der Pkw des Opfers, ein rechtsgelenkter grauer Audi A6, war zunächst nicht...

Blaulicht
Die Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich an einer europaweiten Verkehrssicherheitsaktion. | Foto: Polizei

Europaweite Großkontrolle der Polizei am 20. September
Blitzer, Raser und Verkehrssünder aufgepasst!

Pfalz. Telefonieren, Navigieren und Schreiben von Kurznachrichten: Das alles passiert während des Fahrens. Der Unfall ist vorprogrammiert. Schuld daran ist Ablenkung im Straßenverkehr. Vom 17. bis 23. September 2018 findet dazu erstmalig eine europaweite Kontrollwoche statt. Der heutige Straßenverkehr stellt ein hoch komplexes System dar, welches die volle Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer erfordert. Ablenkung im Straßenverkehr ist als Unfallursache in den vergangenen Jahren rasant...

Blaulicht
Foto: Needham

Mann schiebt Fahrrad heim
Mit 3,55 Promille unterwegs

Wörth. Verkehrsteilnehmer teilten der Polizeiinspektion Wörth am Donnerstag, dem 30.08.2018, um 21.05 Uhr, mit, dass auf dem Bürgersteig in der Dammstraße ein Mann neben einem Fahrrad sitze, der offensichtlich betrunken sei. Im Gespräch mit Polizeibeamten war bei dem 52-Jährigen deutlicher Atemalkoholgeruch und eine verwaschene Aussprache zu erkennen. Ein Alkoholtest ergab den Wert von 3,55 Promille. Der Mann war trotz des hohen Alkoholwertes in der Lage sein Fahrrad nach Hause zu...

Blaulicht
Die Brandentwicklung breitete sich schnell auf das ganze Fahrzeug aus.  | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Schnelle Hilfe verhindert Schlimmeres
PKW gerät in Brand

Kandel. Heute Morgen befuhr gegen 6.45 Uhr ein PKW Fahrer die BAB 65 in Richtung Landau. Nach der Anschlussstelle Rohrbach bemerkte der Fahrer eine Motorwarnleuchte und fuhr in die nächste Nothaltebucht. Kurze Zeit später kam es zu einer Brandentwicklung, welche sich auf das komplette Fahrzeug ausbreitete. Durch Mitarbeiter einer vorbeifahrenden Rohrreinigungsfirma konnte mit deren Wassertanks der Brand weitestgehend eingedämmt werden, so dass die verständigte Feuerwehr letztlich das Feuer ohne...

Blaulicht

30.000 Euro Sachschaden in Maximiliansau
Fahrer verliert Kontrolle über Transporter und landet im Vorgarten

Wörth-Maximiliansau. - Am Montag, 11. Juni, um 14.35 Uhr, fuhr der Fahrer eines Zustelldienstes mit seinem Transporter vom Fahrbahnrand der Kalmanstraße aus an und wollte dem Straßenverlauf nach links folgen. Aufgrund eines technischen Defektes beschleunigte das Fahrzeug immer mehr und die Lenkung blieb funktionsuntüchtig sodass der Transporter nach links von der Fahrbahn abkam, einen Gartenzaun durchbrach, einen Vorgarten durchfuhr und schließlich an der Hauswand eines Wohnanwesens zum...

Blaulicht
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Nach Überfällen in Wörth und Herxheim
Wer kennt diesen Mann?

Wörth/Herxheim. Ein Mann überfiel  am 25. Januar, gegen 1 Uhr, unter Vorhalt einer Schusswaffe eine Gaststätte in der Wörther Eisenbahnstraße. Letztendlich flüchtete der Täter ohne Beute. Ob derselbe Täter auch für zwei Raubüberfälle auf Tankstellen in Herxheim in Frage kommt, wird noch geprüft. In Herxheim wurden am 20. Januar,  um 18 Uhr, eine freie Tankstelle Am Kleinwald und am 4. Februar, um 19 Uhr, eine Aral Tankstelle in der Franz-Schubert-Straße überfallen. Die umfangreichen...

Blaulicht

Unfallgeschädigter gesucht
Polizei sucht weißen Fiat aus dem Kreis Germersheim

Landau/ Kreis Germersheim.  Am Montagnachmittag, 30. April,  parkte ein 75-jähriger Landauer mit seinem braunen Ford C-Max auf dem Gillet-Parkplatz. Durch einen Windstoß wurde die nicht richtig verschlossene Beifahrertür gegen die Fahrerseite eines danebenstehenden Autos gestoßen und beschädigte dessen Fahrertür. Der ältere Mann wartete eine halbe Stunde auf den geschädigten Autobesitzer. Als dieser nicht erschien fuhr der Verursacher weg ohne im Baumarkt den Besitzer ausrufen zu lassen. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.