Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Ausgehen & Genießen

Drei Tage fröhliches Feiern: Alsterweiler Brunnenkerwe von 23. bis 25. Juni

Maikammer. Der Maikammerer Ortsteil Alsterweiler feiert von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni, am Alsterweiler Brunnen seine 38. Brunnenkerwe. Eröffnet wird die Kerwe am Freitag mit einem Festweinanstich am festlich geschmückten Brunnen durch die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. und dem Beigeordneten Klaus Humm. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch den Männerchor und friends of music der Sängervereinigung. Bei einem gemütlichen Beisammensein in der Kredenburg stellt Erik Schäfer von...

Ausgehen & Genießen
Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter zur Eröffnung mit einem großen Aufgebot an Weinhoheiten. Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Mußbacher Eselshautfest an zwei Wochenenden: Weinselige Eseleien

Mußbach Eselshautfest. Vom 30. Juni bis 2. Juli und vom 7. Juli bis 9. Juli wird im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder kräftig gefeiert. Wie immer bildet der parkähnliche Innenhof des einstmaligen Johannitergutes, das als ältestes noch erhaltenes Weingut der Pfalz gilt, mit seinem historischen Gebäude-Ensemble die malerische Kulisse für das beliebte Eselshautfest. Eselshautfest lockt WeinfreundeFür viele Weinfreunde zählt das Eselshautfest zu den Höhepunkten im...

Lokales

Lesung mit Katja Edelmann im Osiander
Meine Auszeiten - Pfalz

Neustadt. In der Pfalz sind Entspannung und Entschleunigung seit jeher zu Hause. Das milde Klima und die heitere Gemütlichkeit schenken Körper und Seele Wärme. Ob tief einatmen, schaukeln, schweben, picknicken, meditieren, pilgern, in die Vergangenheit reisen oder auf die Kräuterernte warten – 70 Orte vom Kloster über Wellnessoasen zu Lavendel- und Teemanufakturen laden zu himmlischen Auszeiten und mentalem Urlaub ein. Ein Verwöhnprogramm vom Donnersberg bis Dahn, von Kusel bis Kandel. Katja...

Ausgehen & Genießen
Was wäre Kirrweiler ohne seine tüchtige Landjugend?
5 Bilder

Kirrweiler Weinzehnt: Live-Musik und Pfälzer Stimmung

Kirrweiler. Von Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, feiert der Weinort Kirrweiler sein Weinfest, den „Kirrweiler Weinzehnt“, mit viel Live-Musik und Pfälzer Stimmung, Gemütlichkeit, Essen und Weinen. Am Donnerstag, 29. Juni, eröffnet um 19 Uhr die „Kunstausstellung im Edelhof“ das Programm des Weinzehnt. Bilder von Birgit Rau-Paqué und Skulpturen von Bernhard Mathäss können im Foyer des Edelhof besichtigen werden. Am Eröffnungsabend spielt Alex Lützke an der Gitarre. Die Vernissage wird von...

Sport

Lehrgang beim Judoverband Pfalz
Sexualisierte Gewalt im Sport als Thema

Zeiskam. Der stellvertretende Vorsitzende des Budoclubs Zeiskam, Daniel Stein, und Assistenztrainer Leonard Gregor nutzten das verlängerte Fronleichnam-Wochenende um am Lehrgang des Judoverbands Pfalz zur Trainerausbildung in Limburgerhof teilzunehmen. Bei sommerlichen Temperaturen nahmen die beiden an drei Tagen vieles für das Training mit und hatten viel Spaß bei den praktischen Übungen und den vielen Spielen. Neben der Trainingsplanung und der Bewegungslehre war das Thema sexualisierte...

Ausgehen & Genießen

Bunder Pälzer Owend in Schwegenheim
Kättl Feierdaach trifft Die Batschkabbe

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim lädt ein zum bunten Pfälzer Abend am Samstag, 1. Juli, im Garten des Alten Kindergartens in Schwegenheim. Freuen darf man sich auf Pfälzer Gesprochenes. Und wer könnte das besser als Kättl Feierdaach? Sie präsentiert in Schwegenheim Lustiges aus ihrem neuen Programm. Für die Pfälzer Musik sorgen Die Batschkabbe. Das zu gibt's Kulinarisches aus der Pfalz. Einlass ist um 18 Uhr; los geht's um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Für Samstag, 24. Juli, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) hat sich am gleichen Ort die angesagte Neustadter Band „Lime light“ angekündigt.  | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
4 Bilder

Duttweiler Kerwe mit Musik, Theater, Radsport und Wein

Duttweiler. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Nachdem im letzten Jahr nach zweijähriger Coronapause wieder kräftig gefeiert werden durfte, freut sich Ortsvorsteher Kay Lützel erneut darauf, vom 23. bis 27. Juni wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Auftakt vor dem Weingut MommTraditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 23. Juni, 19 Uhr, bewahrt. Der offizielle Auftakt...

Ausgehen & Genießen
Ein Fest für dei ganze Familie! | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Fest um den Wein in Niederkirchen: Leckere Weine und viel Musik

Niederkirchen. Unter Weinkennern zählt das Fest um den Wein in Niederkirchen zu den absoluten Höhepunkten der Festsaison an der Deutschen Weinstraße. Vom 23. bis 27. Juni freuen sich die Niederkirchener, wieder ihre Höfe und Ausschankstellen für ihre weinfrohen Gäste öffnen zu dürfen. Seit 1976 gibt es das Fest um den Wein. Bereits 1998 zum „Schönsten Weinfest der Pfalz“ gekürt, zeichnen insbesondere die qualitätsvollen Weine und Sekte sowie das urgemütliche Ambiente der Winzerhöfe das „Fest um...

Ratgeber
Lila Mohnblüten aus der Pfalz | Foto: Ilona Schäfer
109 Bilder

Bildergalerie: Rückblick auf den Mai 2023 in der Pfalz und Baden

Bildergalerie. Der römischen Göttin der Fruchtbarkeit Maia ist der Monat Mai gewidmet. Auf Feldern, Wiesen und Wäldern – überall sprießt das Grün, wiegen sich die Blüten im Wind, zwitschern die Vögel und das Vieh kann wieder raus aus den Ställen auf die Weiden. Aus dem  Begriff Weidemonat, früher Wunnimanot entstand der Zusatz Wonnemonat zum Monatsnamen Mai. Eine Wonne ist ein Gefühl der Beglückung und höchster Freude. Die zum Leben erwachende Natur, die Aktivitäten, die nun wieder im Freien...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tina Kirsch Photografie
15 Bilder

Gässelkerwe Meckenheim 2023
Nach 7 Jahren sind die Tore in der Sandgasse 21 wieder zur Gässelkerwe geöffnet

Da andere Höfe bereits in einem Artikel der Rheinpfalz vom 23.Mai  erwähnt wurden , gehen Heute meine Zeilen in die Sandgasse 21, in den Hof des Anwesens der Familie Kuhn. Endlich nach 7 Jahren wurden in der Sandgasse 21 die Tore wieder für das Treiben zur Gässelkerwe geöffnet. Vom 26 – 29. Mai kamen hier nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten. Vor allem für die kleinen Kerwebesucher wurde hier viel geboten. Frau H. Kuhn ließ sogar mit zwei Ständen die Kinderaugen strahlen. Einmal durften...

Wirtschaft & Handel
4 Bilder

Ernte beträgt rund 100 Mio. Köpfe Salat
Im Gemüsegarten Pfalz rollen jetzt die Köpfe!

Neustadt, 23. Mai 2023 – Frei nach dem Motto „Salatherz, was willst du mehr!“ bieten die auf den Salatanbau spezialisierten Erzeuger aus dem Gemüsegarten Pfalz jetzt die volle Sortimentsvielfalt! Im größten heimischen Freilandanbaugebiet für Frischgemüse – und damit nah und ultrafrisch für Handel und Verbraucher – rollen jetzt wortwörtlich jeden Tag tausende Köpfe: Kopfsalat, Eichblatt, Lollo Rosso und Bionda, Eisberg, Romana, Batavia, Crispana oder Snacksalate zeigen beispielhaft, wie breit...

Wirtschaft & Handel

Am 2. Juni wieder
Zwei Jahre Ludwigsmarkt

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt rund um den Kirchplatz findet am Freitag, 2. Juni, von 14 bis 18 Uhr statt. Unter die zahlreichen Lebensmittel- und Spezialitätenstände mischen sich immer wieder Anbieter von Geschenk- und Dekoideen. So sind beim nächsten Markt beispielsweise Beschicker mit handgearbeiteten Taschen, Korbgeflechten oder Naturseifen vor Ort. Das Kreativteam des Tennisvereins sorgt unter dem Motto „Summer in the City“ für eine Bewirtung mit sommerlichen Getränken. Der...

Lokales

Neue Krone für die Mußbacher Weinprinzessin von Thomas Bartz

Von Markus Pacher Mußbach. Leicht und luftig sitzt die neue Krone auf dem Köpfchen der vor wenigen Wochen frisch gekürten Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm. Am letzten Sonntag übergab der Förderverein „Die Muschbacher“ bei einem Empfang in Weingut Völcker das silberne, von Goldschmied Thomas Bartz (Inhaber des Neustadter Ateliers Artefacte) kreierte und gefertigte Schmuckstück an die Weinhoheit. Keine Geringere als die Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder höchstpersönlich setzte die neue...

Ratgeber
2 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Triumph auf der Burg Trifels

Der Trifels. Die Schatzkammer der Staufer und Salier und im 12. Jahrhundert sogar das Gefängnis von Richard Löwenherz, bis er sich für 23 Tonnen Silber frei kaufte. Er war wohl der bekannteste Besucher der Burg, die im 21. Jahrhundert immerhin jährlich bis zu 100.000 Besucher anlockt. Zu ihnen gesellen sich Stephan Riedl und Irene Alberti - ihres Zeichens Rollstuhlnutzerin -, die sich mit Löwenherzen wider den widrigen Umständen aufmachten, um den Trifels zu erkunden. Erst führte ihr Weg durch...

Lokales
Gestochen - gewogen - verpackt - verschickt und frisch auf den Tisch.  Herkunftslabel mit dem Spargelkörbe vor dem Abtransport „versiegelt“ wurden (ca. vor 1970) | Foto: Repro cke /  A. Holdermann
2 Bilder

150 Jahre Spargelanbau in Dudenhofen
Spargel einst und jetzt - vom Hausgarten hinaus in alle Welt

„Es gibt nicht viele Orte in Deutschland, wo die edelste und königlichste aller Gemüsearten, der Spargel, so gut gedeiht wie in Dudenhofen, gelegen im Rhein-Pfalz-Kreis, dem Gemüsegarten Deutschlands, dort wo die Vorderpfalz sprießt“.   So oder so ähnlich hätten wohl schon vor tausenden Jahren chinesische Dichter, ägyptische Pharaonen oder römische Kochbuchschreiber, Feinschmecker und Spargelesser die Vorzüge des für Spargelpflanzungen besonders guten, leichten, von einzigartigen Sandflächen...

Sport

EXZELLENTE LEISTUNGEN!
Karate - Landesmeisterschaften der Kinder/Schüler 2023

Bei den Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften am 13.05.2023 der Kinder und Schüler (U8-U14) in Landau räumt der Champions-Karate Haßloch Verein insgesamt 12 Top 3 Platzierungen ab! 17 fleißige Mitglieder haben von Trainer Florian Haas die Erlaubnis bekommen, dass sie bei den diesjährigen Landesmeisterschaften teilnehmen dürfen. Da der Verein erst seit einem knappen Jahr besteht, ist das eine sehr hohe Anzahl an Teilnehmern. Das am Ende auch noch 12 Medaillen an den neugegründeten...

Ausgehen & Genießen
Was wäre die Gässelweinkwere ohne den tüchtigne Einsttz der Jugend!  | Foto: Pacher, Markus
3 Bilder

Gässelweinkerwe Meckenheim: Live-Bands und Kulinarik

Meckenheim. Der Slogan „Meckenheim – hier wächst Lebensfreude“ trifft vom Freitag, 26. Mai, bis Montag, 29. Mai, wieder ganz besonders auf die Gässelweinkerwe in Meckenheim zu. Seit mehr als 40 Jahren zählt das Fest in dem betriebsamen und lebensfrohen Dorf an der Deutschen Weinstraße mit seinen romantischen Gassen zu den beliebtesten Weinfesten der Pfalz. Die Gässelweinkerwe stellt den unbestrittenen Höhepunkt des Meckenheimer (Wein-)Jahres dar. Hier kann man die lange Weinbautradition der...

Sport

Interview der Woche: Radsportler Markus Kroell und die MittelgebirgeClassique

MittelgebirgeClassique - Ultra-Rad-Marathon startet in Diedesfeld Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Premiere des Ultra-Radmarathons „Mittelgebirge Classic“ im letzten Jahr fiebern die diesjährigen Kandidaten der zweiten Auflage entgegen. Ungeduldig in den Startlöchern sitzen momentan aber nicht nur die Fahrer dieser außergewöhnlichen „Tour de Force“, sondern auch Hauptorganisator Markus Kroell. Wir sprachen mit dem hauptberuflichen Kontrabassisten und leidenschaftlichen...

Lokales

Das Dudenhöfer Spargellied
Zart, delikat und stets pikant … sind beliebt und weltbekannt

1926 - der Spargel war da in Dudenhofen schon mehr als 50 Jahre heimisch - dichtete und reimte man bereits Lobeshymnen auf das im Spargeldorf angebaute Edelgewächs: Verse wie „Spargel, Kilian, Hopfen, Malz - Gott erhalte uns die Pfalz“ oder „… soll unser Spargel gleich beim Wein, zum Ruhm der Pfalz verzeichnet sein“ zierten bereits das Programmheft des damaligen Spargelfestes.   Ob damals bereits inbrünstig, „laut unn schee wie sichs geheert … von Alten und von frohen Jungen … des Spargels Lob...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Pfalzchansons vom Feinsten am Pfingstmontag
allesGUTH! beim MUK

„allesGUTH!“ sind beileibe keine alltägliche Band, sondern ein Farbtupfer in der rheinland-pfälzischen Musikszene. Das Quartett um die Sängerin und Songschreiberin Hannah Guth präsentieren eigene und umgetextete pfälzische Chansons mit Herz und Hirn, gefühlsstark, authentisch, in Mundart und ohne Heimattümelei. Die anspruchsvollen, teils poetischen Songtexte geben der Musik von "allesGUTH!" den besonderen Kick – egal, ob es um Banalitäten des Alltags geht oder um große Gefühle wie Sehnsucht und...

Sport
Das Sandbahnrennen in Herxheim ist traditionell der Auftakt der Langbahn Weltmeisterschaft  | Foto: Niklas Breu
2 Bilder

Sandbahnrennen in Herxheim: Wer gewinnt den Auftakt der Langbahn Weltmeisterschaft?

Sandbahnrennen in Herxheim. An Christi Himmelfahrt ist bei den Motorradsport-Fans der Region ein großes Kreuz im Kalender: Die Langbahn Weltmeisterschaft startet traditionell auf der Sandbahn im Herxheimer Waldstadion. Am Donnerstag, 16. Mai, messen sich die Fahrer im ersten von sechs Grands Prix, um Punkte für die Weltmeisterschaft zu sammeln. Nachdem der Weltmeister des Vorjahrs, Mathieu Trésarrieu, seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft aus beruflichen Gründen abgesagt hat, gibt es gleich...

Lokales

Selbsthilfegruppen
Treffen im Selbsthilfetreff KISS in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de. Folgende Treffen finden stattDepressionen 1: Montag, 15. Mai, 19 UhrDepressionen „Leuchtturm“: Dienstag, 16. Mai, 18 UhrMänner unter sich: Mittwoch, 17. Mai, 18.30 UhrEs wird um Anmeldung für die jeweiligen Gruppen gebeten. red

Sport

TTF Rockenhausen
Marathon-Relegation in Hochspeyer - Zweiter Rang für TTF

Es hat nicht sollen sein: Nach zwei extrem hart umkämpften Spielen in der Relegation zur 2. Pfalzliga West belegten die Tischtennisfreunde aus Rockenhausen einen guten 2. Platz, der aber zum Aufstieg wohl nicht reicht. Dass es bei dem Relegationsmodus mit drei Mannschaften ein langer, anstrengender Tag werden würde, war allen Beteiligten bewusst. Das tatsächliche Ausmaß überraschte dann aber doch, was wiederum für den engen Verlauf und die Spannung der Partien vom vergangenen Samstag spricht....

Sport
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
2. Mountainbiketour 23, ins Elmsteiner Tal

Durch das gemeldete Gewitter waren am Schluss mehr Ab- als Zusagen vorhanden. Zu dritt fuhren wir über die Hochstrasse zum Peterspfad, diesen hinunter ins Leinbachtal und weiter nach Schwarzsohl. Die Dicke Eiche war unser erstes Ziel. Vorbei am Cognac-und Goldbrunnen ging es durch Esthal zur Burg Erfenstein. Danach über den Gleisberg mit seinem Wasserstein und den Trail hinunter nach Breitenstein. Da dieser schön technisch wird unten, haben wir einige Abschnitte mehrmals befahren, bis die Linie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 14. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ