Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Ausgehen & Genießen
Erste Pfälzer Lieblingsblüten 2023, gesichtet in Wachenheim | Foto: Ilona Schäfer
46 Bilder

Februar 2023: Schnappschüsse aus Pfalz und Baden in einer Bildergalerie

Mitmachen. Trotz einiger Schneereste und noch manch kalter Nacht, lässt es sich nicht leugnen, der Frühling steht in den Startlöchern. Zaghaft zeigen sich die ersten Krokusse, im Schlossgarten in Karlsruhe färben die Sibirische Blausternchen die Grünflächen in zartem Blau, die Störche klappern und haben die ersten Nester schon in Besitz genommen. Unsere Wochenblatt-Reporter zeigen ihre Schnappschüsse vom Februar: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge an noch kalten Tagen, Sterne der Milchstraße oder...

Ausgehen & Genießen
Katja Edelmann | Foto: Corinna Pape Foto
2 Bilder

Interview mit Katja Edelmann
Von Glück, Glücksorten und der Pfalz

Speyer. Vor zehn Jahren hat Katja Edelmann in Speyer den mediterransten Platz Deutschlands gefunden. Seitdem lebt sie in der Pfalz, schreibt Bücher und führt Gäste durch die historischen Gassen der Domstadt. Am heutigen Freitag erscheint ihr neuestes Buch. "Glücksorte in und um Speyer" heißt es. Cornelia Bauer sprach mit der gebürtigen Sächsin über Glück, Glücksorte und die Pfalz. ???: Was ist für Sie Glück - und warum haben Sie es in der Pfalz gefunden? Katja Edelmann: Glück finde ich an...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest | Foto: Harald Schönig
13 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz

 Mandelblütenfest: Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Was dem Japaner die Kirschblüte, ist dem Pfälzer die Mandelblüte. Nirgendwo sonst in Deutschland verwandelt sich die Natur so intensiv in ein rosa Blütenmeer wie an der Deutschen Weinstraße, wenn im März im Herzen...

Lokales
Ein Gemälde von Traudel Burkhart | Foto: red/Gratis
3 Bilder

Kunstausstellung in Kallstadt
"Weinland – Pfalz-Art“ von Traudel Burkhart

Kallstadt. Bis Mitte April 2023 präsentiert Traudel Burkhart in der Vinothek der Winzergenossenschaft Kallstadt eG eine Auswahl ihrer Bilder. Experimentierfreude und die Anwendung verschiedener Techniken und Strukturen begleiten Traudel Burkhart bei der Gestaltung all ihrer Bilder. Inspiriert von der Natur entstehen oft Abstraktionen mit figurativen Elementen. Der Pfälzerin geht es nicht um eine proportional richtige Darstellung, sondern vielmehr, Realistisches aufzubrechen durch angedeutete...

Lokales

Örtliche Pfadfindergruppe sammelt Spenden
Hilfe für die Ukraine aus Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Seit Kriegsbeginn organisieren die örtlichen Pfadfinder, der DPSG vom Stamm St. Laurentius, Hilfstransporte in die Ukraine. Vergangene Woche konnten weitere Hilfsgüter zur Verfügung gestellt werden, die nach Charkiw transportiert werden. Neben Powerbanks, Taschenlampen, Medizinprodukte konnten auch Winterkleidung zur Verfügung gestellt werden. Ein herzliches Dankeschön allen, die unsere Sammelaktionen unterstützen. Ein ganz besonderen Dank auch an den Sozialverein Kunterbunt...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Trotz kalter Temperaturen
Die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ starten mit dem Auspflanzen ihrer Frühkartoffeln!

Neustadt und Hochdorf, 6. März 2023 – Die Winterruhe hat den Böden im Südwesten gutgetan. Der Frost hat die Böden gut gelockert und bei den aktuell trockenen Wetterbedingungen sind die Felder gut befahrbar. Die ersten der 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ – beginnen trotz relativ kalter Temperaturen – bereits vielerorts mit dem Auspflanzen der „Pfälzer Frühkartoffeln“. Im noch sehr jungen Anbaujahr sind die allerersten „Pfälzer Grumbeere“ – wie 2022 auch – ab Mitte Februar in den Boden...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
21 Bilder

Frühling
Mandelblüten

Trotz der momentan eher kühlen Temperaturen kommt der Frühling immer weiter voran. Ganz besonders gut sehen kann man das in Freinsheim, auf dem dortigen Mandelhof. Blüten über Blüten, dazwischen herumschwirrende Bienen bei der Arbeit, es ist eine Pracht! Kommt einfach mit auf eine Bilderreise, einfach schauen und genießen...

Lokales

Uraufführung in Hagenbach
"Dubbeglas-Kantate" - Loblied auf eine Pfälzer Erfindung

Hagenbach. Große Erfindung wollen gebührend gefeiert werden. Das dachte sich auch das Ehepaar Heidi und Bernd Paulus, und widmet sich in seinem neuen Singspiel der Entstehungsgeschichte des "Dubbeglas". Diese ur-pfälzische Geschichte, die den Bad Dürkheimer Metzgern zugeschrieben wird, stand Pate für die Musikstücke von Heidi Paulus und die Texte von Bern Paulus. Beide sind vor Jahren in die Pfalz zugewandert, dem Wein zugetan und fasziniert von der Geschichte. So fing alles an mit dem...

Lokales

Bewerbung: Wer wird die 85. Pfälzische Weinkönigin?

Neustadt. Als Botschafterinnen für den Pfälzer Wein sind sie deutschlandweit unterwegs und längst auch auf den eigenen Social-Media-Kanälen sehr aktiv – die Pfälzischen Weinhoheiten engagieren sich Jahr für Jahr für den Pfälzer Wein und die Pfälzer Winzer/innen. Die Pfalzwein-Werbung sucht ab sofort nach dem neuen #teampfalz, das am 6. Oktober die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler sowie den Pfälzischen Weinprinzessinnen Lea Lechner und Sandra Eder antritt. Bewerben...

Lokales

700 Euro Förderung im Jahr
Bernd-Jung-Stiftung fördert ab nächstem Schuljahr Schwimmkurse für die 3. Klassen der Grundschule Pestalozzi in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. In Zeiten der Corona-Pandemie konnten viele Schwimmkurse aufgrund von geschlossenen Hallenbäder und Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden. Umso wichtiger und ein großes Anliegen der Bernd-Jung-Stiftung ist es, dass alle Kinder schwimmen lernen können. Daher hat sich die Stiftung in Absprache mit Bürgermeister und Schuldezernent Müller entschlossen, ab dem kommenden Schuljahr dauerhaft die Schwimmkurse für die 3. Klassen an der Grundschule Pestalozzi in Bobenheim-Roxheim mit...

Sport
Bienwald-Marathon | Foto:  Norbert Wingerter/gratis
2 Bilder

48. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel
Schon 1.700 Meldungen für ein Rennen ganz ohne Einschränkungen

Kandel. Die Plakate an den Stadtzufahrten kündigen an, was aktive Läufer schon lange wissen: „Bienwaldmarathon am zweiten Märzwochenende“. Nach einem Ausfall und zwei Jahren mit pandemiebedingtem Einschränken, wird es am 12. März endlich wieder einen Bienwaldmarathon geben, wie man in kennt und schätzt. Anders als in den beiden letzten Jahren, besteht wieder die Möglichkeit zu duschen. Auch  Bewirtung, inklusive dem beliebten Kuchenbüffet, wird wieder in gewohnter Form angeboten. Neben...

Sport

Kevin Peter mit Team vor Volleyball-Playoffs
Der loyale Dauerbrenner

Kevin Peter ist fest in Germersheim verwurzelt und Teil der aktuellen Landesliga-Volleyballer. Seit seiner Jugend ist er In Germersheim aktiv und hat einen großen Traum, den er sich jetzt mit seinem Team erfüllen will. Es wäre für ihn trotzdem keine neue Erfahrung, nur eben bewusster. 10. Mai 2015, Relegation zur Oberliga - der damals 15-jährige Kevin Peter gilt als Talent und wird im letzten Satz als Zuspieler eingewechselt. Für ihn der Grundstein seiner stetig wachsenden Leidenschaft für...

Lokales

Jasmin Perret macht pfälzische Reels: „Is des nidd ironisch?“

Landau. „Wie wonn’s ränt an deim Hochzichdaach. […] Is des nidd ironisch?“ singt Jasmin Perret zur Musik von Alanis Morissette: „It’s like rain on your weeding day […] isn’t it ironic?” Perret sitzt wie Morissette am Steuer eines Autos während sie singt. Doch hier geht’s dabei durch die Pfalz. Von Katharina Schmitt Es handelt sich um ein Reel, ein Video von höchstens 30 Sekunden Dauer, der Landauer Musikerin Jasmin Perret für Instagram und Facebook. Zu bekannten Songs sucht sie das pfälzische...

Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
SOS Wasser! Ein Weckruf an uns alle

Ohne Wasser keine Industrie, keine moderne Landwirtschaft, kein urbanes Leben! Alles hängt mit allem zusammen. Die Folgen der Dürre eskalieren zu einer existentiellen Bedrohung, auch und vor allem im Oberrheingraben. Eine Vortragreihe mit prominenten Persönlichkeiten, die informiert, wachrüttelt und den Ernst der Situation schonungslos aufzeigt, aber auch mutmachende Lösungen aufzeigt.

Ausgehen & Genießen
Unter dem Felsentor des Gräfenhausener Sommerfelsens
32 Bilder

Bizarre Felsen beim Wildsauweg bei Gräfenhausen

Wandertipp. Es ist ein kleiner Abstecher, der sich richtig lohnt: Das steinerne Tor des Gräfenhausener Sommerfelsens zählt zu den außergewöhnlichsten Sandsteinformationen des Pfälzer Waldes. Es ist der ultimative Paukenschlag am Ende einer aufregenden Reise durch die Erdgeschichte des Pfälzer Bundsandsteingebirges und eigentlich nur ein Höhepunkt unter mehreren - aber zweifellos der eindrucksvollste. Von Markus Pacher Aber der Reihe nach. Am Sportplatz des beschaulichen Dörfchens Gräfenhausen...

Ausgehen & Genießen
Burgruine Diemerstein | Foto: Pacher, Markus
9 Bilder

Wandertipp bei Frankenstein: Zwei Burgen und ein mysteriöser Monolith

Frankenstein. Zwei romantische Burgruinen, eine Triftanlage aus dem 19. Jahrhundert und ein mysteriöser Monolith sind die spannenden Zutaten einer über dem Hochspeyerbach gelegenen Rundwanderung bei Frankenstein. Etwas Zeit und Kondition sollte man für diese Exkursion im Herzen des Pfälzerwalds allerdings mitbringen, denn immerhin gilt es, rund 15 Kilometer und 500 Höhenmeter zu überwinden. Von Markus Pacher Vielen Pfälzerwald-Fans gilt das von Frankenstein aus in südlicher Richtung abzweigende...

Ratgeber
Stefan Jung | Foto: Stefan Jung
49 Bilder

Januar 2023: Pfalz und Baden in einer Bildergalerie

Mitmachen. Der erste Monat des Jahres 2023 brachte in der Nacht vom 20. auf den 21. reichlich Schnee in Baden und der Pfalz.  Fotos unserer Wochenblatt-Reporter und Wochenblatt-Reporterinnen zeigen die Natur reizvoll mit Frost, Schnee und Eis – eine verzauberte Welt. Aber auch die ersten Frühlingsblüher wie die Winterlinge und Märzenbecher zeigen sich - zwar noch etwas zaghaft - steigern aber mit ihren weißen und gelben Blüten die Vorfreude auf den Frühling. Blättern Sie durch unsere...

Lokales

Präsentkörbe wieder verfügbar
Ludwigshafen Boxen in zwei Größen

Ludwigshafen. Die sogenannte Versand-Box enthält ein Dubbeglas mit dem Aufdruck „Ludwigshafe - Des Door zur Pfalz“ und 250 Gramm Kaffee der Rösterei Mohrbacher. Außerdem sind ein 250-Gramm-Glas Honig von Ludwigshafener Bienen, ein 150 Milliliter Glas Bärlauch-Pesto von Jörg Ceglarek, eine 250 Gramm-Packung Ankernudeln vom Hersteller Pfalz Nudel, eine Dose Hausmacher Bio-Wurst der Bio-Metzgerei Micol aus dem Stadtteil Oppau mit rund 200 Gramm Inhalt sowie Pralinen von der Bäckerei Seibold...

Ausgehen & Genießen

Deutschlands schönster Fernwanderweg beginnt in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Vor wenigen Tagen haben die Leserinnen und Leser des trekking-Magazins den in Kaiserslautern beginnenden „Pfälzer Waldpfad“ zum schönsten Fernwanderweg Deutschlands gekürt. Über 143 Kilometer führt der Weg von der Barbarossastadt über Johanniskreuz und das Dahner Felsenland bis ans Deutsche Weintor – vorbei an spektakulären Felsen, Burgruinen und idyllischen Bachläufen. Wer den Weg einmal selbst erkunden möchte, findet alle Informationen in der Tourist Information in...

Lokales
Strahlender Gewinner eines Citroën C3 PureTech 82 You: Marcel Jung aus Kerzenheim mit Philipp Hengge-Fischer vom Autohaus Fischer in Freinsheim | Foto: Anne Sahler
2 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2022
Marcel Jung aus Kerzenheim nimmt Auto entgegen

Freinsheim. Weihnachten ist schon eine Weile her und damit auch unser beliebtes Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel. Zu gewinnen gab es einen nagelneuen Citroën C3 PureTech 82 You im Wert von 16.180 Euro aus dem Autohaus Automobile Fischer in Freinsheim, zu dem auch die Zweigstellen in Landau und Ludwigshafen gehören. Aber von über 12.000 Teilnehmern konnte nur einer das Auto gewinnen. Diesmal kam der Gewinner aus Kerzenheim im Donnersbergkreis. "Das Auto gefällt mir super"Mit der offiziellen...

Wirtschaft & Handel

Jetzt anmelden
Digitaler Austausch zur IHK-Standortumfrage Speyer

Speyer. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat im vergangenen Jahr die Speyerer Unternehmen zu ihren Standortbedingungen befragt. Am Donnerstag, 2. Februar, können alle interessierten Unternehmen – egal, ob sie an der Umfrage teilgenommen haben oder nicht – die Ergebnisse ab 17 Uhr mit Vertreterinnen der Stadt Speyer und der IHK digital diskutieren.  Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Wirtschaftsförderin Katja Gerwig stellen sich für eine Stunde den Fragen der Speyerer...

Ratgeber

Landesweites Schulgartenprojekt 2023
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Schirmherrin für „Kids an die Knolle“ freut sich „auf möglichst viele Teilnehmerschulen!"

Neustadt, 24. Januar 2023 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz beim landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ für das Anbaujahr 2023 anmelden. Damit der praktische Kartoffelanbau bestmöglich gelingt und möglichst viele Schulgärten zu vielseitigen Lernorten werden, erhalten Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden mit Unterstützung der Hornbach Baumarkt AG insgesamt 15...

Ratgeber
Kennzeichen PS: Für welche Stadt oder Landkreis steht das Autokennzeichen? | Foto: onlinestreet.de
3 Bilder

Kennzeichen PS - Wofür steht das Autokennzeichen?

Kennzeichen PS. Auf der Autobahn oder der Landstraße entdecken Autofahrer immer wieder eine Vielzahl an interessanten Nummernschildern mit den unterschiedlichsten Kennzeichen. Hin und wieder fragt man sich, wo das Nummernschild an dem Auto eigentlich her kommt. Was es mit dem Kfz-Kennzeichen PS auf sich hat, woher es kommt und weitere wissenswerte Informationen zu dem Kfz-Kennzeichen gibt es in diesem Artikel. Kennzeichen PS: Für welche Stadt oder Landkreis steht das Kfz-Kennzeichen?Das...

Ausgehen & Genießen
Gunther Riehle hat das „Leben im hohen Norden“ in seinen Bildern festgehalten. Dieses niedliche Robbenbaby ist in der Arktis zu Hause.  Foto: Gunther Riehle
2 Bilder

Neue Konzeption der „Fototage kompakt“
Schönheit der Welt contra Brutalität

von Andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Bilder, Bilder, Bilder: Wie vom Vater der „Fototage“ gewohnt, wird Harald Kröher bei der hochkarätigen Veranstaltung wieder die weite Welt in kunstvoll gestalteten Aufnahmen in die Horebstadt bringen. 2023 in einer kompakten Form vom 27. bis 29. Januar im Forum Alte Post mit einer Fülle von Vorträgen, Filmen und Multivisionsshows. Die ausgestellten 210 Bilder im Rheinberger, der Alten Post, der Sparkasse Südwestpfalz und der VR-Bank sind bis Anfang...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 14. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ