Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Hartmut Hetterich | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Ein Gedicht von Hartmut Hetterich
Neustadt und die Elwetritsche

Elwetritsche schwimmen um die Wette: Fabelhaftes Rennen Neustadt. Anlässlich des bevorstehenden 1. Elwetritscherennens in Neustadt erinnert sich Hartmut Hetterich, ehemaliger Dirigent aus Neustadt, an ein Elwetritsche-Gedicht, das er zur Fasnachtsfeier des Gesangvereins Neustadt im Jahre 1986 verfasst hat. Rechtzeitig zum Start der Fabelwesen am Sonntag in der Innenstadt hat er uns seine Verse zukommen lassen, die da lauten: Neustadt und die Elwetritsche Melodie: Heile, heile, GänschenIn...

Ratgeber
Zierquittenblüten | Foto: Soraja Eydam
75 Bilder

Bildergalerie April 2023: Pfalz und Baden im Rückblick

Bildergalerie April 2023. Der April 2023 machte seinem Namen wettertechnisch alle Ehre. Graupel, Sonnenschein, Wolken, Regen, Schnee, Frost, Regenbogen, Gewitter, Sonnenstrahlen - die ganze Palette war geboten. Die Natur erwachte und Blüten in allen Farben  erfreuen die Menschen, dazu das saftige Grün der Pflanzen. Gerne darfs jetzt im Mai doch ein kleines bisschen wärmer werden. Genießen Sie unsere monatliche Bildergalerie aus Schnappschüssen von Wochenblatt-Reporterinnen und...

Lokales
Vorstellung der neuen Domweine 2023 | Foto: Dombauverein/Franz Gabath
2 Bilder

Neue Domweinedition des Dombauvereins
Zwei Euro pro Flasche fließen in den Domerhalt

Speyer. Der Historische Ratssaal der Stadt Speyer konnte kaum die Gäste fassen, die zur Vorstellung der neuen Domweine gekommen waren. Der Dombauverein präsentierte einen Cabernet Sauvignon aus der Einzellage "Edesheimer Rosengarten" vom Weingut Werner Anselmann und einen Riesling aus der Lage "Deidesheimer Hofstück" vom Winzerverein Deidesheim. Die Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler beschrieb im Beisein ihrer Prinzessinnen Sandra Eder und Lea Lechner die neuen Weine, die danach von den Gästen...

Sport

TTF Rockenhausen
Aufstiegsspiele in Hochspeyer - Dreikampf um Platz in 2. Pfalzliga

Am kommenden Wochenende (Samstag, 6. Mai) ist es soweit: Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisfreunde Rockenhausen tritt in der Aufstiegsrunde zur 2. Pfalzliga West in Hochspeyer an. Anders als in den vorherigen Spielzeiten gibt es kein einzelnes Entscheidungsspiel - in diesem Jahr spielen drei Teams um den Platz an der Sonne: der Tabellenachte aus der 2. Pfalzliga West (SG 2018 Hochspeyer), der Tabellenzweite aus der Bezirksoberliga Westpfalz Süd (TV Höheinöd) und eben der Tabellenzweite...

Lokales
3 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Saison-Eröffnung der Kneippanlage

Mit Sekt, Kaffee und Kuchen feierte man mit zahlreichen Mitgliedern die Wassertretsaison von Mai bis September. Das Becken ist frisch mit Wasser befüllt und kann genutzt werden. Der Kneipp Verein wünscht viel Freude beim Wassertreten und eine angenehme Saison! Kurse und Aktivitäten sind unter www.kneipp-verein- hassloch.de abrufbar.

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Lokales

Selbsthilfetreff KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 4. Mai, 18:00 Uhr Bipolare Störung: Freitag, 5. Mai, 18:30 Uhr Depressionen 2: Montag, 8. Mai, 19:00 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an.

Ausgehen & Genießen
Pfälzer Mundart-Musik: Die Woifeschdkänisch sorgen mit Akustikmusik für Stimmung. Von links: Christoph Erbach, Alex Franken, Monji El Beji, Christian Marquardt und Markus Müller  | Foto: Marco Brendel Fotografie
2 Bilder

Rocken, lachen und feiern auf den Isemer Kuldurdaache

Insheim. Endlich wieder rocken, lachen und feiern in Insheim: Der Kulturverein Insheim möchte nach der Pandemie zusammen mit seinen Vereinen und der Bevölkerung richtig feiern. Dazu hat sich der Kulturverein ein umfassendes Programm von Freitag, 28. April, bis Montag, 1. Mai, auf dem Zeppelingsplatz in Insheim überlegt. Dadurch, dass in diesem Jahr der erste Mai auf einen Montag fällt, nutzen die Veranstalter das lange Wochenende und machen aus dem traditionellen „Maifeschd“ die „Isemer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Mit dem Zug zur Pfalz-Wanderung
Kostenlose Wanderung am So., 18.6.

Der DAV Karlsruhe lädt zu einer kostenlosen, geführten Wanderung in die Pfalz ein (mit der Bahn ab Karlsruhe Hbf nach Albersweiler) Am Mobil-ohne-Auto-Tag am Sonntag, 18.6. wollen wir als DAV Sektion ein Zeichen setzen und mit möglichst vielen Gruppen ohne Auto auf Tour gehen. Die Senioren-, Famlien-, Paraclimbinggruppe und ein Kletterkurs sind mit Bahn und Rad in Karlsruhe, in der Pfalz und im Schwarzwald unterwegs. Zudem bieten wir eine öffentliche, geführte, kostenlose Wanderung für alle...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

BUGA23 kooperiert mit Pfalzmarkt eG
Bei den „Gemüsewellen“ tauchen Besucher in die faszinierende Welt des professionellen Obst- und Gemüseanbaus ein

Mutterstadt, 21. April 2023 – Das größte Anbaugebiet für Frischgemüse in Deutschland liegt vor den Toren Mannheims in der Pfalz. Damit Besucher der BUGA 23 vor Ort in die faszinierende Welt des professionellen Obst- und Gemüseanbaus eintauchen können, engagiert sich Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG als Kooperationspartner der Bundesgartenschau in Mannheim. Experimentierfeld Nahrung zeigt, wie nah und frisch Pfalzmarkt eG liefert Mit den „Gemüsewellen“ im Experimentierfeld Nahrung zeigt...

Ausgehen & Genießen

Vortrag mit Bildern
Kriegerdenkmäler in der Pfalz und Blick auf Landau

Landau. Am Donnerstag, 27. April, um 19 Uhr, wird Heinrich Thalmann im Pfarrheim Heilig Kreuz einen bebilderten Überblicksvortrag über die Kriegerdenkmäler in der Pfalz der Zwischenkriegszeit mit besonderem Blick auf Landau geben. Inhalt des VortragsNach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 errichteten viele Städte und Gemeinden in der Pfalz Kriegerdenkmäler, die teils in der Tradition von Monumenten dieser Art nach dem Krieg von 1870/71 stehen. Neben eigentlichen Denkmälern aus Stein wurde der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Impressionen aus der Pfalz
Die Magie des Moments - Fotoausstellung Martin Koch

Die Magie des MomentsImpressionen aus der Pfalz Foto-Ausstellung von Martin Koch im Kornspeicher des Künstlerhauses "Kunst am Gleis" - Siegelbacher Str. 113, 67659 Kaiserslautern-Erfenbach Vernissage Freitag, den 28. April 2023 um 19.00 Uhr Geöffnet 29. April, 30. April und 07.Mai 2023 von 14.00-17.00 Uhr Zum Künstler: Seit meiner Kindheit haben mich Technik und Fotos schon immer fasziniert. 2015 entdeckte ich die Hochzeitsfotografie für mich und hier begann zeitgleich mein Einstieg in die Welt...

Ratgeber
3 Bilder

Premiere für Fan-Edition
„Die anonyme Giddarischde“ sorgen dafür, dass Liebhaber der „Pfälzer Grumbeere“ jetzt – abseits des Tellers – ihren Geschmack zeigen können!

Neustadt, 14. April 2023 – Liebhaber und Fans der „Pfälzer Grumbeere“ haben es der Kultband „Die anonyme Giddarischde“ zu verdanken, dass sie – ab sofort auch abseits des Tellers – ihren guten Geschmack zeigen können. Auf Initiative der „Frangkedahler Mussiger“ wurde jetzt die erste „Pfälzer Grumbeere Fan-Edition“ aufgelegt. „Frangkedahler Mussiger“ sorgen für Nachfrage-Boom bei den „Pfälzer Grumbeere“ Der Grund, wie es zur Fan-Edition kam, ist einfach erzählt: Bei der Ernennung als amtierende...

Lokales
Der Ludwigsturm auf dem Donnersberg-Plateau | Foto: Claudia Bardon
51 Bilder

Wandern am Donnersberg: Rundwanderweg 1 „Ludwigsturm“

Wandertipp von Claudia Bardon/Wandern am Donnersberg. Wenn die ersten Sonnenstrahlen endlich wieder viele Menschen ins Freie locken, die Vögel zwitschern sowie die Bäume und Sträucher ihre Blütenpracht zeigen, dann ist es an der Zeit die Wanderschuhe anzuziehen und die Gegend zu erkunden. Gerade der Donnersberg lässt Wanderherzen höher schlagen. Die Sonne scheint und eine leichte Brise macht die Luft für einen Wanderausflug sehr angenehm. Ein perfekter Tag den Donnersberg zu erklimmen und die...

Lokales

Wissenswertes über die Pfalz
Gästeführungen mit Qualität erleben

Landkreis Bad Dürkheim. Sie sind die Aushängeschilder der Region: Die Gästeführerinnen und Gästeführer im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Alles Wissenswerte über die Pfalz erlernen sie in einer umfangreichen Ausbildung bei der RegioAkademie. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zuletzt erfolgreich die Prüfung zum „zertifizierten Gästeführer“ abgelegt. Am Mittwoch, 5. April, überreichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Zertifikate. „Sie sind unsere...

Lokales

Begeistert von der Pfalz - Zertifizierte Gästeführer garantieren Führungen mit Qualität

Neustadt / LK Bad Dürkheim Sie sind die Aushängeschilder der Region: Die Gästeführerinnen und Gästeführer im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Alles Wissenswerte über die Pfalz erlernen sie in einer umfangreichen Ausbildung bei der RegioAkademie. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zuletzt erfolgreich die Prüfung zum „zertifizierten Gästeführer“ abgelegt. Am Mittwoch, 5. April, überreichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Zertifikate. „Sie sind unsere...

Ratgeber
Mandelblüte hat begonnen | Foto: Günter Bolz
68 Bilder

Bildergalerie: Rückblick auf März 2023 in der Pfalz und Baden

Bildergalerie März 2023. Eduard Mörike (1804-1875) deutscher Lyriker schrieb: Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Die Veilchen träumen nicht nur, sie sind bereits im März in voller Blüte zu sehen. Die Natur erwacht und der Frühling präsentiert eine bunte Farbpalette: von Rosa -...

Lokales
2 Bilder

Knackig-frisch aus dem Gemüsegarten Pfalz
Erntestart im europaweit größten Anbaugebiet für Radieschen

Neustadt und Mutterstadt, 4. April 2023 – Ab sofort beliefern die auf den Radieschen-Anbau spezialisierten Erzeuger aus dem Gemüsegarten Pfalz den bundesweiten Lebensmitteleinzelhandel (LEH) mit den ersten rot-grünen Frühlingsboten der neuen Saison. Radieschen, die vor der eigenen Haustür wachsen, bringen viele Vorteile mit Wichtig ist, dass die Pfalz – direkt zum Erntestart – mit den für den Handel erforderlichen Mengen voll lieferfähig ist. Mit dem Erntebeginn in der Pfalz endet die markt-...

Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
SOS Wasser! Ein Weckruf an uns alle

Im Rahmen der Vortragsreihe DENKANSTÖSSE „SOS Wasser“ spricht, der aus der SWR Dokumentation "Die große Dürre" bekannte Grundwasserökologe und Hochschullehrer Privatdozent Dr. Hans Jürgen Hahn von der RHEINLAND-PFÄLZISCHEN TECHNISCHEN UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN-LANDAU am 26. April  2023 um 18:00 Uhr in der Kulturkapelle im Park, Limburgerhof. Das Thema des Vortrags lautet „Die Pfalz trocknet aus“ - Die Konkurrenz ums Wasser. Sie können sich ab sofort auf unserer neuen Homepage unter...

Lokales

Ausbildung in Notfallseelsorge
„Empathie ist die Grundlage für alles“

Speyer. Schweigen aushalten und Tränen ertragen. Dorthin schauen, wo niemand gerne hinschaut. Wer sich für den Dienst des Notfallseelsorgers entscheidet, muss aushalten können. Vor allem aber müssen die Frauen und Männer sehen, hören und hinspüren, wenn es anderen den Boden unter den Füßen wegzieht. 15 Menschen werden sich dem in Zukunft stellen. Am Freitagabend wurden sie in den Dienst entsandt. Zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche St. German in Speyer waren die Personen und...

Ausgehen & Genießen
Rosarote Stimmung zum Auftakt des Mandelblütenfestes | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

„Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ geht in die zweite Runde: Rosarote Frühlingsstimmung beim Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Vielleicht waren es nicht ganz so viele Besucherinnen und Besucher wie früher, aber die Stimmung am letzten Wochenende in Gimmeldingen war rosarot wie die Mandelblüte selbst. Ein neuer Name und ein neues Konzept: Am kommenden Wochenende, 31. März bis 2. April, geht das erste Blütenfest Deutschlands unter der Bezeichnung „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ in die zweite Runde. Reinhard Kermann & Markus Pacher Blauer Himmel folgt RegenUngeachtet der Festsamstag mit Regenschauern aller...

Lokales

Die Pfalz wandert für den Dom
Die Aktion startet am 22. April in Speyer

Speyer. Offizieller Start der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ ist am Samstag, 22. April, um 9 Uhr in Speyer mit einer kleinen Feier im Dom und mit den ersten Wanderungen. Bruder Josef Faath vom Herz-Jesu-Kloster in Neustadt begleitet eine große Wanderung von Speyer nach Neustadt. Wer sich die Gesamtstrecke nicht zutraut, kann auch eine Teiletappe laufen. Am Nachmittag um 15 Uhr bietet Naturführerin Sandra Koch eine kürzere Rund-Wanderung am Helmbachweiher an unter dem Titel „Waldrätsel –...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Radeln für die Seele - im Fahrrad-Paradies Pfalz mit Michael Landgraf

Neustadt. Die Pfalz ist ein Radel-Paradies. Die bekanntesten Radwege an der Deutschen Weinstraße oder am Rhein führen durch traditionsreiche Städte, pittoreske Dörfer sowie Landstriche, die während der Mandelblüte völlig anders wirken als im Herbst, wenn das bunte Laub strahlt und der schwere Duft der Trauben in der Luft liegt. Michael Landgraf, Schriftsteller, Kulturpreisträger und begeisterter Radler aus Neustadt an der Weinstraße, liebt es, seine Heimat vom Sattel aus zu erkunden. 15 seiner...

Ausgehen & Genießen
Die Seele von Bad Dürkheim: der Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt | Foto: Melanie Hubach Photographie
3 Bilder

Weinfeste Bad Dürkheim: Die besten Feste in Dürkheim und Umgebung

Weinfeste Bad Dürkheim. Weinfeste in Bad Dürkheim an der Weinstraße könnten vielfältiger nicht sein. Sie verwöhnen Gaumen, Ohren und Lachmuskeln. Denn die zahlreichen Weinfeste in der Stadt Bad Dürkheim und der ganzen Pfalz, das bedeutet die edelsten Tropfen Pfälzer Wein und Pfälzer Spezialitäten, stimmungsvolle Live-Musik und pure Pfälzer Lebensfreude. Kurzum: Ohne die Feste rund um den Wein geht es in der Toskana Deutschlands, wie die Pfalz auch gerne genannt wird, nicht. Weinfeste in Bad...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 14. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ