Ausbildung in Notfallseelsorge
„Empathie ist die Grundlage für alles“

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche St. German in Speyer feierten die frisch gebackenen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger sowie Kriseninterventionshelferinnen und -helfer den Abschluss ihrer Ausbildung | Foto: Klaus Landry
  • Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche St. German in Speyer feierten die frisch gebackenen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger sowie Kriseninterventionshelferinnen und -helfer den Abschluss ihrer Ausbildung
  • Foto: Klaus Landry
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Schweigen aushalten und Tränen ertragen. Dorthin schauen, wo niemand gerne hinschaut. Wer sich für den Dienst des Notfallseelsorgers entscheidet, muss aushalten können. Vor allem aber müssen die Frauen und Männer sehen, hören und hinspüren, wenn es anderen den Boden unter den Füßen wegzieht. 15 Menschen werden sich dem in Zukunft stellen. Am Freitagabend wurden sie in den Dienst entsandt.

Zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche St. German in Speyer waren die Personen und einige Familienangehörige zusammengekommen, um den Abschluss ihrer Ausbildung zu feiern und offiziell als Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger sowie als Kriseninterventionshelferinnen entsendet zu werden. Aus üblicherweise eineinhalb Jahren waren pandemiebedingt zwei Jahre geworden, in denen sich die Teilnehmenden des Lehrgangs in acht Modulen an Wochenenden auf den Dienst am Nächsten in herausfordernden seelischen Not-Situationen vorbereiten ließen.

Zu den 13 Notfallseelsorgern aus der Evangelischen Kirche der Pfalz und dem Bistum Speyer kamen eine Kriseninterventionshelferin, die von Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Ludwigshafen beauftragt wurde und im dortigen Notfallseelsorge-Team mitarbeitet, sowie eine Kriseninterventionshelferin aus dem Team des DRK Neustadt. „Wir bilden für die Notfallseelsorge-Teams in der ganzen Pfalz aus“, erklärt Matthias Orth von der katholischen Notfallseelsorge. „Das Wichtigste ist die Entwicklung einer Haltung“, macht Orth deutlich. Das bedeutet: In der Ausbildung geht es um die Vermittlung von Fachkenntnissen über Einsatzsituationen und das Einüben von Gesprächsführung.

„Die NotfallseelsorgerInnen müssen schauen, was den Betroffenen helfen kann. Das heißt auch, dass sie authentisch bei sich selbst bleiben müssen“, zeigt Orth auf. Verschiedene Einsatzinhalte wie plötzlicher Kindstod, Suizid oder das Überbringen von Todesnachrichten werden während der Ausbildung aufgezeigt. „Die Empathie ist die Grundlage für alles“, betont Orth. Begeistert ist er daher davon, dass nicht nur die entsandten Notfallseelsorgerinnen, sondern auch die neuen Bewerber reflektierte, engagierte und interessante Menschen mit einem tollen Energielevel sind.

Für Oberkirchenrat Dr. Claus Müller war es schön, die Ausbildung der neuen Notfallseelsorger mit einem ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss zu bringen. Domkapitular Franz Vogelgesang freute sich über die Anwesenheit des Beirats der Notfallseelsorge der Landeskirche sowie über verschieden Vertreter der Psychosozialen Notfallversorgung. Gemeinsam mit Anne Henning, Marianne Steffen, Jochen Hummel (Feuerwehr und KatS Ludwigshafen) und Tassilo Willrich (DRK Neustadt) überreichten sie den Notfallseelsorgern und Kriseninterventionshelferinnen ihre Urkunden.

„Es braucht viel Liebe zum Menschen und Erfahrung, um zu verstehen, dass es Sinn macht sich einzusetzen und sich bedrängenden Situationen zu stellen“, machte Orth deutlich. Das Interesse daran ist groß. „Für den nächsten Lehrgang haben sich sogar so viele gemeldet, dass wir gar nicht alle nehmen können“, stellt der Beauftragte für Notfallseelsorge fest.  Susanne Kühner

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ