Gässelkerwe Meckenheim 2023
Nach 7 Jahren sind die Tore in der Sandgasse 21 wieder zur Gässelkerwe geöffnet

Foto: Tina Kirsch Photografie
15Bilder
  • Foto: Tina Kirsch Photografie
  • hochgeladen von Tina Kirsch

Da andere Höfe bereits in einem Artikel der Rheinpfalz vom 23.Mai  erwähnt wurden , gehen Heute meine Zeilen in die Sandgasse 21, in den Hof des Anwesens der Familie Kuhn.

Endlich nach 7 Jahren wurden in der Sandgasse 21 die Tore wieder für das Treiben zur Gässelkerwe geöffnet.
Vom 26 – 29. Mai kamen hier nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten.

Vor allem für die kleinen Kerwebesucher wurde hier viel geboten.
Frau H. Kuhn ließ sogar mit zwei Ständen die Kinderaugen strahlen.
Einmal durften die Kleinen ihr Geschicklichkeit beim Dosenwerfen und dem Pfeilwurf unter Beweis stellen , wenige Meter daneben hieß es dann „ Petri Heil „ beim Fische angeln.
Es ist immer wieder ein Erlebnis, die Freude der Kids miterleben zu dürfen, wenn sie ihre gewonnen Preise dann in den Händen hatten.
Stolz wie Bolle waren die Kinder, die sogar einen der tollen Hauptpreis gewonnen haben, dann wurde "ein kleiner Mann ganz groß" .
Kein Kind ging leer aus, denn, war es nicht das gewünschte Kuscheltier, der Dino, ein großer Ball oder sonstiger großer Preis, dann gab es zumindest einen Trostpreis.

Auch bestand die Möglichkeit vom ersten Tag an Punkte zu sammeln und somit vielllicht doch noch einen großen Preis zu ergattern.
Die Betreiberin Frau H. Kuhn ist hier mit Herzblut dabei, was man auch am Umgang mit den Kids merken kann.
Unterstützt wurde Frau  Kuhn durch ihren Mann, welcher für ständigen Nachschub an Luftballons sorgte, von einer lieben Freundin der Familie, die  tapfer vier Tage  lang für einen reibungslosen Ablauf beim Fische angeln sorgte, die helfenden Hände des Schwiegersohnes und der Tochter nicht zu vergessen.
Tolles Team und toller Famileneinsatz.

Ein kleines, niedliches Karussell mit einer in sich drehenden Kaffeetasse, SpongeBob Schwammkopf, Motorrad, Mopedroller oder Rennwagen und einem Pferdchen drehte mit den kleinen Fahrgästen die Runden.

Fazit ….. die Kids hatten eine Mordsgaudi der Sandgasse 21 im Hof der Familie Kuhn in Meckenheim.

Ja, aber das war noch nicht alles, denn die Kids kamen ja nicht alleine, sondern die Mamas und Papas hatten ausnahmsweise auch Ausgang und durften mit zur Kerwe. Damit diese aber nicht ständig nörgeln und quengeln, wurde Seitens Familie Kuhn auch an die Erwachsenen gedacht und das Team vom „ Blubbereck“ aus Meckenkeim mit ins Hof Boot geholt. Hier gab es, wie kann es anders sein, Pälzer Schoppe für den Papa , diverse Weinsorten, Hugo`s und Aperol für die Mamis , ok, manchmal auch umgekehrt , alkoholfreie Getränke und Leckereien für den großen Hunger , wie Saumagenbrötchen, Rollbraten, Würste, Currywurst, Pommes und für den kleinen Hunger zwischendurch gab es Brezeln.
Zum Abschluss boten Heute am Pfingstmontag 4 Flohmarktstände ihre tollen Waren an . Von Spielzeug bis Kinderkleidung reichte das vielfältige Angebot

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Tina Kirsch aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ