Neue Krone für die Mußbacher Weinprinzessin von Thomas Bartz

Der große Moment: Die Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder setzt der Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm die von Goldschmied Thomas Bartz gefertigte neue Krone auf. | Foto: Thomas Bartz
  • Der große Moment: Die Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder setzt der Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm die von Goldschmied Thomas Bartz gefertigte neue Krone auf.
  • Foto: Thomas Bartz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Markus Pacher

Mußbach. Leicht und luftig sitzt die neue Krone auf dem Köpfchen der vor wenigen Wochen frisch gekürten Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm. Am letzten Sonntag übergab der Förderverein „Die Muschbacher“ bei einem Empfang in Weingut Völcker das silberne, von Goldschmied Thomas Bartz (Inhaber des Neustadter Ateliers Artefacte) kreierte und gefertigte Schmuckstück an die Weinhoheit. Keine Geringere als die Pfälzische Weinprinzessin Sandra Eder höchstpersönlich setzte die neue Krone unterstützt von der Traubenblütenprinzessin Leni I. der glücklich strahlenden Weinprinzessin auf’s Haupt.
Schon länger gab es Überlegungen, die alte Krone aus den 1980er-Jahren auszutauschen. Die Mutter der Weinprinzessin, selbst Goldschmiedin, stellte den Kontakt zu Thomas Bartz her. Der zögerte nicht lange und erklärte sich bereit, eine moderne Krone zu designen, die alle Motive für die der Name Mußbach steht, enthält. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Trauben, Esel, der Mußbach und der Herrenhof wurden von Bartz zu einen wunderbaren Gesamtkunstwerk kombiniert – ein echter Hingucker!
Im Gegensatz zur filigranen Gestaltung der neuen Krone litten die Weinprinzessinnen zuvor unter dem schweren Gewicht der alten Krone. Im wahrten Sinne „erleichtert“ zeigte sich daher auch der Förderverein „Die Muschbacher“ mit seiner Vorsitzenden Christel Klohr beim Anblick der deutlich leichteren Krone aus der Werkstatt von Thomas Bartz. Die feierliche Kronenübergabe ging in Gegenwart von Ortsvorsteher Dirk Herber und vieler weiterer Gäste, darunter zahlreicher Mußbacher Winzer, unter großem Applaus über die Bühne. Der Dank von Herber galt den „Muschbachern“ für ihr Engagement und dem Weingut Völker, das mit seinem herrlichen Garten für ein der Weinprinzessin angemessenes wunderschönes und würdiges Ambiente sorgte.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ