Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales

Classic-Rock-Dinner - Rock uff Pälzisch un' Auswärdisch

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 17. September, gibt’s im Wirtshaus Konfetti – bei schönem Wetter Open-Air - mit dem Classic-Rock-Dinner der „Uffbasse Palzbänd“ von 18 bis 20 Uhr wieder Rock uff Pälzisch un’ Auswärdisch auf die Ohren. Seit ca 7 Jahren lässt es die „Uffbasse Palzbänd“ mit meist eigenen pfälzischen Texten auf ausgesuchte Cover-Rocktitel in der Pfalz krachen. Die Band versucht dabei, mit ihren Songs und Hits, den pfälzischen Dialekt und die Pfälzer Lebensart aufzuwerten. „Uffbasse...

Ausgehen & Genießen
Höhepuntk des Deutschen Weinlesefestes ist der Winzerfestumzug am 8. Oktober.  | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Deutsche Weinlesefest mit Haiselcher in Neustadt: Geballte Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug Diedesfeld | Foto: Angelika Schmid
10 Bilder

Fröhlicher Kerwereigen in Diedesfeld

Diedesfeld. Acht Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe boten bei der Diedesfelder Kerwe wieder für jeden das Richtige. Mit einem kleinen Umzug unter Beteiligung der Diedesfelder Vereine wurde der fröhliche Kerwereigen eingeleitet. Mit von der Partie waren der Musikverein Diedesfeld , die Traubensafthoheiten, Kerweredner Daniel Humm und der Ortsbeirat am Umzug teilnehmen. Nach der Eröffnung auf dem Kirchplatz floss unter der bewährten Aufsicht von Wilfried Schwarzweller wieder...

Lokales

Tag des offenen Denkmals in Neustadt: Denkmal-Talente auf der Spur

Neustadt. Jedes Denkmal zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Qualitäten aus - ob Bauweise und -materialien, Historie, längst Vergessenes oder etwas, das noch im Verborgenen liegt: Sie beweisen das Talent, Menschen zum Staunen und zum Nachdenken zu bewegen. Zum Tag des offenen Denkmals am heutigen Sonntag, 10. September, werden auch in Neustadt Denkmal- Talente aufgedeckt und deren Einzigartigkeit ins Rampenlicht gerückt. Seit 30 Jahren ist das größte Kulturevent Deutschlands,...

Ratgeber

Pfälzer Geschichte(n): Hugo Ball und Herxheim
Mitbegründer des Dadaismus

Herxheim bei Landau. 1886 wurde Hugo Ball als Sohn der Herxheimerin Josefine Arnold und Karl Ball, einem Schuhreisenden aus Pirmasens geboren. Er emigrierte in die Schweiz, war Akteur im Cabaret Voltaire und Mitbegründer des Dadaismus. Als überzeugter Pazifist steht er für Protest mit Lauten, Satzbrocken ohne erkennbaren Sinn, für Lärmmusik, gegen die aus den Fugen geratene Welt des Ersten Weltkrieges und gegen die überspannte Zivilisation. Mit Sprache wollte er gegen den Missbrauch der Sprache...

Ratgeber
Wo soll's denn lang gehen? Radeln nach Schildern. | Foto: Franz Walter Mappes
7 Bilder

Oldschool-Bike Tour: Wegweiser statt GPS
Schildbürger

HEIMATRADELN: In der Reihe HEIMATRADELN geht es heute um das "Fahren nach Schildern". Das GPS dient lediglich zur Aufzeichnung, ansonsten orientiere ich mich ausschließlich an den Wegweisern. Mal schauen, ob man sich darauf verlassen kann. Der Start ist in Rülzheim, kann aber wahlweise auch an jedem anderen Ort der Strecke erfolgen. Navigation:Immer den Wegweisern nach! Kilometer: über 42

Lokales

VHS startet ins Herbstsemester
Ein Schwerpunkt liegt auf der Pfalz

Speyer. Mit rund 300 Kursen und Veranstaltungen hält das Herbstprogramm der Volkshochschule Speyer ab der kommenden Woche ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen bereit. Die Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und junge vhs bieten viele Gelegenheiten, sich weiterzubilden, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam eine bereichernde Zeit zu verbringen. Das Semester startet am Donnerstag, 14. September, 19.30 Uhr, mit einem Vortrag von Manja...

Ausgehen & Genießen

Die AltrhoiBuwe in der Kulturschmiede Vulpes
Pfälzer Live-Musik mit Brotzeit: Lewwerworscht musikalisch und kulinarisch

Am 10. September 2023 spielen die AltrhoiBuwe von 18 bis 20 Uhr in der Kulturschmiede Vulpes in Lingenfeld, Kautzengasse 50. Ausschank ist von 17 - 20.30 Uhr. Eintritt frei – „de Hut geht rum“! Die AltrhoiBuwe, vier Musiker aus dem Gospelchor Lingenfeld, präsentieren ihre Lieder in Pfälzer Mundart authentisch und überzeugend. Dies sind: Steffen Deubig (Gesang, Cajón), Meinhard Emling (Gesang, Gitarre), Ulrich Rembor (Gesang, Gitarre, Kazoo) und Matthias Settelmeyer (Gesang, Akkordeon). Das...

Ratgeber
Foto: Klaus Eppele
68 Bilder

Bildergalerie August 2023: Fotos aus der Pfalz und Baden - der Monat August im Rückblick

Bildergalerie. August - wirklich? Das wird sich mancher am Anfang des Monats gefragt haben, das wechselnde Wetter und die Temperaturen erinnerten eher an April. Aber dann drehte der Hochsommer nochmals richtig auf und bescherte uns Badewetter, wie es sich die Daheimgebliebenen sicher für die Ferien oder den Urlaub gewünscht hatten. Um den 12. August herum konnten in klaren Nächten Sternschnuppen am Himmel gesehen werden.  ...... Sternschnuppen fallen dann, silbern und sacht, ins Irgendwo, wie...

Lokales

Landesarchiv Speyer
Junge Polizisten befassen sich mit Ermittlungsakten der Gestapo

Speyer. Junge Menschen, die sich anhand von Originalquellen mit historischen Themen aus der Pfalz beschäftigt haben, präsentieren in Kurzvorträgen ihre Forschungsarbeiten beim Forum für NachwuchshistorikerInnen. Der Förderverein des Landesarchivs Speyer e.V. mit seinem Vorsitzenden Dieter Schiffmann lädt am Dienstag, 19. September, dazu ins Landesarchiv Speyer ein. Den Beginn machen drei Projekte aus Speyerer Schulen. Marc Jacobs vom Friedrich-Magnus-Schwerd Gymnasium spricht über...

Ausgehen & Genießen

Trinkwasserversorgung in der Pfalz
Vortrag zur Geschichte in Landau

Landau. Im Rahmen der von der VHS Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 7. September Harald Bruckert aus Landau, über „Vom Laufbrunnen zum Wasserhahn - Der Ausbau der Trinkwasserversorgung in der Pfalz im 19./20. Jahrhundert“ referieren. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern, statt. Kommunale DaseinsfürsorgeDie Bereitstellung von Trinkwasser ist ein...

Lokales

„Hallo Pfalztage“: Regionale Produkte - Pfälzer Macher - lebhafte Quartiere

Neustadt. Zum Plaisier ins Quartier II: "Hallo Pfalz" - regionale Produkte, Pfälzer Macher, lebendige Quartiere Begegnungskulturen schaffen, neue Impulse aktivieren und den Standort attraktiver gestalten – das sind unter anderem die Ziele des neuen Quartierskonzepts, welches derzeit seitens des Neustadter Citymanagements umgesetzt wird. Am 08. und 09. September findet die nächste Veranstaltung statt. Hier lautet das Motto: "Hallo Pfalz" regionale Produkte, Pfälzer Macher, lebendige Quartiere....

Sport
Geschafft! Am Hambacher Schloss | Foto: Gerhard Öfner
5 Bilder

Wiege der Demokratie
Senioren radeln zum Hambacher Schloss

Der Ü60-Gruppe vom Radsport-Team Kraichgau gehen die Ziele so schnell nicht aus. In jeder Himmelsrichtung sind Touren auf schönen Radwegen und ruhigen Landstraßen möglich. So ging es am 18. August westwärts in die Pfalz zum Hambacher Schloss. Das mächtige Schloss (ehemals Kästenburg) ist bekannt für die demokratische Bewegung um 1848 mit späterer Gründung der „Demokratischen Volkspartei“ in den 1860er Jahren. Also fast eine Pflichttour für einen demokratischen Sportler. Ein Katzensprung war es...

Ausgehen & Genießen
Porsche 356 B | Foto: Helmut Lang
18 Bilder

Oldtimerausfahrt Schifferstadt
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz.

ng.) An der Spitze des MAC Schifferstadt hat es einen Wechsel gegeben. Jürgen Hauck ist der neue erste Vorsitzende des Vereins. Er folgt auf Hans Schwind. Hauck gelang es neue, junge Leute für den Verein zu begeistern. Bei einem Gespräch mit mir merkte Hauck an, daß er jederzeit auf das Vereinsarchiv zurück greifen kann und bewährte Helfer im Hintergrund zur Verfügung stehen. Die Zutaten für das gemeinsame Frühstück vor der 14. Oldtimer-Ausfahrt, zubereitet durch Helferinnen des Vereins, lies...

Sport
Honigfels | Foto: ich
5 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Mountainbike Tour im August

Unsere Augusttour führte einen! Mitfahrer und mich nach Hauenstein. Die Tour 12 des MTB Parks Pfälzerwaldes geht erst mal hart auf einem Trail berghoch. Danach folgen immer wieder schöne Pfade in Richtung Hinterweidenthal. Eine kleine Umleitung mussten wir fahren, mal wieder Forstarbeiten! Deshalb kamen wir auch ungeplant am Birkenblick, mit Blick auf Hinterweidenthal, vorbei. Ein paar Badeseen passierten wir zwischen Hinterweidenthal und Dahn um danach hoch zum Römerfelsen zu fahren; erneut...

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Wirtschaft & Handel
Die heißen Temperaturen im Juni und Juli sorgten dafür, dass die Ernte im Südwesten vielerorts auf die frühen Morgenstunden bei Sonnenaufgang verlegt wurde! Den tollen Qualitäten tat dies keinen Abbruch.  | Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"
2 Bilder

Verbraucherpreise bleiben auf Niveau von 2022
Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ ziehen positive Bilanz der Frühkartoffelernte!

Neustadt, 17. August 2023 – Nach der wirtschaftlich unbefriedigenden Zwischenbilanz 2022 kann die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ für den Verlauf der diesjährigen Frühkartoffelernte, die alljährlich am 10. August offiziell endet, eine wesentlich positivere, erste Erntebilanz ziehen. Frühkartoffeln sind traditionell das wichtigste wirtschaftliche Standbein der Erzeuger Traditionell bildet das Geschäft mit der Frühkartoffel das wichtigste wirtschaftliche Standbein der meisten der 265...

Ausgehen & Genießen
Kämpfer in historischen Ritterrüstungen zeigen die Kunst des mittelalterlichen Schwertkampfes | Foto: Tourist-Information Dahner Felsenland
4 Bilder

Felsenland Sagenwoche 19. bis 25. August 2023
Gänsehaut garantiert

Schaurig schön, gruselig und romantisch, ritterlich und räuberisch – Ereignisse und Charaktere der Sagenwoche im Dahner Felsenland lassen den Gefühlen reichlich Spielraum. Das Mittelalter hat seine Spuren in dieser Landschaft hinterlassen. Mit ein wenig Phantasie und Lust aufs Mystische werden vom 19. bis 25. August Figuren wieder lebendig, die seit Jahrhunderten auf imposanten Burgen und zwischen schroffen Felsen herumgeistern: Die Felsenland Sagenwoche gehört zu den Höhepunkten des Pfälzer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 14. Juli 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ