Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Lokales
Einweihungsfeier Schutzhütte | Foto: Wanderclub Nello e. V.
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Endlich ist das Buch, neben der Printausgabe auch als E-Book erhältlich! Verlag Eine Pressemeinung  zum Buch: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition hat, aber immer junggeblieben ist - sonst würden nicht so...

Lokales
Foto: Rudi Birkmeyer

Wanderclub Nello e. V
Weitere Verkaufstelle im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44

Ab sofort kann das Buch zum Preis von 40,--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 ( Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen und auf der Nello-Hütte gekauft werden. Im allgemeinen Buchhandel und beim Verlag direkt ( https://buchshop.bod.de/ ) ist das Werk unter der I ISBN 9783758326189 zum Preis von 42,95€ bestellbar! Ein Teil der Bucherlöse gehen an die Nello - Hütte und an die "VOR - TOUR der Hoffnung"!!! Die Entstehungsgeschichte des Rhodter Pfiff ist auch...

Lokales
Zwei stolze Paten! | Foto: Schlingmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Zwei stolze Paten/innen haben gestern ein Buch auf der Nello - Hütte erworben! Und natürlich ihre gezeichneten "Patenmeter" in dem Werk gefunden! Alle Paten und Patinen sind namentlich im Buch aufgeführt. Danke Kristina und Wilfried Schlingmann für Eure Spende für die Wasserleitung und dem Kauf des Buches!!! Der Bucherlös kommt zum Teil dem Wanderclub Nello e. V und der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. (Spendenaktion für krebskranke und bedürftige Kinder zugute! Die Beiden haben nun noch 2...

Lokales
Abschluss der Wanderung anlässlich 100 Jahre „Schutzhütte“ im letzten Jahr von Landau zur Nello – Hütte (17km)! | Foto: Wanderclub Nello e. V.
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e.V & Wanderclub Nello e. V
Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte am 21. 8. 2024

Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte Die Organisatoren des Landauer Wanderclub Nello e. V. veranstalten, gemeinsam mit den „Kümmerern“ der VOR-TOUR der Hoffnung e. V., am Mittwoch, 21. 8. 2024 erstmalig einen Benefiz Hüttendienst auf der über 100 Jahre alten Wanderhütte! Der Verein selbst wurde am 8. 4. 1924 gegründet. Und feiert somit dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen. Für den aktiven Hüttendienst haben sich schon einige prominente Persönlichkeiten...

Lokales
Kinder können den Wald mit der Försterin erkunden | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim lädt Kinder ein
Den Wald entdecken

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins lädt Kinder am Samstag, 11. November,  zu einer Waldentdeckungstour ein. Gemeinsam mit der Försterin Beate Werner erkunden die Kids Spuren und die vielfältigen Schätze unseres Auenwaldes. Die Teilnahme ist für alle Kinder (Alter 6 bis 12 Jahre) kostenlos. Die Kinder können um 10 Uhr ans Schleusenhaus in Sondernheim gebracht und dort gegen 12:30 Uhr wieder abgeholt werden. Mitbringen sollten die Kinder für das Wetter passendes...

Sport
Blick auf Iggelbach | Foto: Oliver Bernstengel
2 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour nach Iggelbach

Aus diversen Gründen müssen wir die Wochenendtour am 15.07 und 16.07.23 umplanen. Wegen geringen Anmeldungen und dadurch wenig Begeisterung bei der eigentlich geschlossenen Unterkunft, fahren wir dann nur am Sonntag eine Tagestour! Wir wollen nach Iggelbach fahren; durch Waldleiningen und das Weltersbachtal gelangen wir ins Elmsteinertal. Von hier geht es, mal wieder, steil durch das Klaffental (Schiebepassage) hoch in Richtung Schindhübelturm. Gleich nach Überqueren der Kreissstrasse fahren...

Lokales
Foto: LUM3N/Pixabay

Schätze der Leiniger

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt zur Monatswanderung unter dem Motto „Schätze der Leininger“ am Samstag, 6. August, ein. Die Wanderung führt vom Clausental zur Ruine Schlosseck zum Rahnfels und dem Nonnenfels und dann zurück ins Clausental. Die Wanderzeit beträgt zirka 3,5 Stunden . Die Wanderstrecke ist etwa elf Kilometer mit Steigungen. Treffpunkt für den Start der Wanderung ist um 8 Uhr am Hallenbad, Am Kanal 2. Eine Anreise mit eigenem PKW wird empfohlen. Es können Fahrgemeinschaften...

Ausgehen & Genießen
Wandern ist für Körper, Geist und Seele gut | Foto: Mojzes/stock.adobe.com

Wandern tut Körper und Geist gut
Der Weg ist das Ziel

Wandern. Nicht nur für den Körper, sondern auch für Geist und Seele ist Wandern segensreich. Es hält fit, entschleunigt und entspannt vom stressigen Alltag. Hier zeigt ein Astloch eine komische Grimasse, den harzigen Geruch der Bäume hat man in der Nase und irgendwo pfeift ein Vogel sein Lied, während der Boden unter den Schuhsohlen knirscht. „Das Wandern regt alle Sinne an“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Pfälzerwald-Vereins Bernd Wallner. Wichtiger als die körperlichen Aspekte des Wanderns...

Lokales
Benjamin Seyfried und Dietmar Seefeldt am neuen Chronik-Schild  | Foto: PWV Annweiler
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
HOLDERQUELLE 2.0 - Gemeinsam sind wir stark

Unser Pfälzer Wald spendet großzügig Erholung und Wohlbefinden, erdet uns nach stressigen Tagen und das alles umsonst! Die Mitglieder des PWV Annweiler wollten etwas zurückgeben, einen der schönsten Flecken um Annweiler herrichten und für die zahlreichen Wanderer wieder attraktiver machen: Der PWV Rastplatz "Holderquelle" brauchte einen neuen Zaun, die Schutzhütte galt es neu zu bedachen und natürlich das Sprudeln der Quelle nachhaltig zu verbessern. Der im Dickicht gegenüber dem Umsetzer fast...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Putzaktion am Danziger Brunnen

Fragt nicht, was Eure Stadt für Euch tun kann, fragt, was Ihr für Eure Stadt tun könnt! (sehr frei nach J.F. Kennedy).  Kaum noch zu erkennen war der Danziger Brunnen* am Mönchsweg zwischen Turnerheim und PWV Streuobstwiese! Die 2017 vom PWV Annweiler gestiftete Sitzgarnitur und der Brunnen waren zugewachsen und nicht mehr nutzbar. Obwohl der Platz und der Brunnen keine Immobilien der Annweilerer PWV Ortsgruppe sondern Eigentum der Stadt sind, fassten sich 5 PWV'ler ein Herz und schritten, mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.