Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Lokales

Historiker Kristian Buchna neu im Schloss-Team
„Orte als Wegmarken“

Hambacher Schloss. Die Stiftung Hambacher Schloss verfügt mit dem Historiker Kristian Buchna erstmals über einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der künftig für die Bereiche Ausstellung, Veranstaltungen, Forschung und Vermittlung federführend zuständig ist. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hambacher Schloss und rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf stellte Buchna am Freitag im Restaurant des Hambacher Schlosses der Öffentlichkeit vor und zeigte sich dort erfreut über die...

Ausgehen & Genießen

Klangspurensuche mit dem Palestrinaquartett
Alte und neue Klänge

Duttweiler. Am Sonntag, 13. September, 18 Uhr, gibt das „Palestrinaquartett“ ein Gastspiel in der Evangelischen Kirche Duttweiler. Im Mittelpunkt des Programm steht Monteverdis selten zu hörende „Missa a 4 voce“ von Claudio Monteverdi. Es singen Anne Hollm (Sopran), Kim Hust-Korspeter (Alt), Peter Hust (Tenor) und Jörg Nicklis (Bass). Monteverdis „Missa a 4 voce“ ist typisch für die musikalische Übergangsphase um 1600 von der mehrstimmigen Renaissance-Vokalmusik zu den frühbarocken Formen, da...

Ausgehen & Genießen

Festival „Risonanze Erranti“ vom 11.-13. September in Haardt
Musikfestival feiert Premiere

Von Markus Pacher Haardt. Vom 11.-13. September feiert das Festival „Risonanze Erranti“, eine neue Konzertreihe für aktuelle Musik, in der protestantischen Kirche Neustadt/Haardt Premiere. Organisator des neuen Festivals ist der Cellist und Dirigent Peter Tilling, der unter anderem als Dirigent bei den Bayreuther und bei den Salzburger Festspielen erfolgreich in Erscheinung getreten ist. Er hat das aus drei Konzerten bestehende Festival während der Corona-Krise geplant, um auf die Situation...

Ausgehen & Genießen

Dornerei-Theater mit Puppen im Hambacher Schloss
Meine Mama Muh

Hambach. Aus der Kindertheater-Reihe im Hambacher Schloss lädt das Dornerei-Theater mit Puppen alle Menschen ab vier Jahren ein am Sonntag, 13. September, 11 Uhr zu dem Figurentheaterstück „Meine Mama Muh“ im Hambacher Schloss. Mama Muh ist eine ziemlich ungewöhnliche Kuh. Sie hat keine Lust, immer nur im Stall zu stehen. Viel lieber probiert sie Neues aus, tanzt Ballett, fährt Schlitten, lernt Radfahren oder will ein Baumhaus bauen! Die ausgesprochen kurzweiligen Geschichten mit Mama Muh nach...

Lokales
Die Führungen führen entlang namhafter Weinlagen Gimmeldingens.   | Foto: Reinhard Kermann
2 Bilder

Weinlagenführung mit den Gimmeldinger Gästeführern
Von der Traube zum Wein

Neustadt-Gimmeldingen. Die Weinlese steht vor der Tür und die Gimmeldinger Gästeführer laden ein jeden Mittwoch und Samstag, jeweils um 15 Uhr zu der Führung „Von der Traube zum Wein“. Vom Gimmeldinger Kirchplatz führt die kleine Wanderung entlang namhafter Weinlagen zu einem Weingarten mit den zwölf wichtigsten Rebsorten unserer Region. Hier können die Besucher die unterschiedlichen Trauben verkosten und den Reifegrad mit dem Refraktometer selbst bestimmen. Weiter geht es zu einem...

Lokales

Erste Zusammenkunft des neugegründeten Beirats der Stiftung Hambacher Schloss
Gemeinsam für die Werte der Demokratie einstehen

Neustadt. Am Montag, 24. August trat erstmals der neugegründete Beirat der Stiftung Hambacher Schloss zusammen. Der Beirat wurde eingerichtet, um die herausragende Bedeutung des Hambacher Schlosses als Symbol für die Werte der Demokratie, für Toleranz und die europäische Idee nachhaltig zu unterstreichen. Dazu wurden namhafte Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Wissenschaft und Praxis in den Beirat berufen. „Das Hambacher Fest 1832 war ein Fest der deutschen und europäischen Solidarität....

Ausgehen & Genießen

„Tischleindeckdich, Eselstreckdich und Knüppelausdemsack“
Märchenzauber mit Marionetten

Mußbach.Der Marionettenspieler Markus Dorner vom Dornerei-Theater mit Puppen „tischt“ am Sonntag, 30 Uhr, um 11 Uhr im großen Saal des Herrenhofs in Neustadt-Mußbach auf: „Tischleindeckdich, Eselstreckdich und Knüppelausdemsack“. Bei diesem Märchen verwandelt sich ein überdimensionaler Bühnentisch – Bild für Bild - von der väterlichen Schneiderwerkstatt, zur grünen Futterwiese einer verwöhnten Ziege und schließlich in die Gasthausstube der Wirtin Brunhilde. Tatsächlich ist in diesem Märchen zu...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
5 Bilder

Bei uns in Diedesfeld
Die Kerwe kummt 2020

Von Angelika Schmid Diedesfeld. Auch wenn Corona seit März alles durcheinander wirbelt, ließen sich die Diedesfelder von dem Virus nicht unterkriegen. Unser Ortsvorsteher Volker Lechner zog am Samstag, 22. Augsut, mit Weinprinzessin Alexandra und den Traubensaftprinzessinen Lina, Paula, Theresa, Liv und Ida durch die Straßen und verteilten die Kerwekisten an die Bewohner. Der Diedesfelder Ortsbeirat, Weingüter, Kerweausrichter und Vereinsvertreter überlegten, wie man den Diedesfeldern ein Stück...

Lokales
Mit einem symbolischen Spatenstich wurden die Anbauarbeiten für die Integrative Kita Regenbogen der Lebenshilfe eingeleitet. | Foto: ps
4 Bilder

Erweiterung der Integrativen Kita Regenbogen
Inklusion - ein großer Gewinn

Von Nicole Sowa Lachen-Speyerdorf. Mit einem symbolischen Spatenstich fiel am letzten Freitag der Startschuss für den Anbau und damit die Erweiterung der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt im Adamsweg in Lachen-Speyerdorf. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Veranstaltung in kleinem Kreis statt. Die Lebenshilfe freut sich, dass durch diese Maßnahme die Inklusion, also der gemeinsame Alltag von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung in ihrer Kita...

Ausgehen & Genießen

Der gemischte Chor begeistert durch sein breites, modernes Liedgut
„S(w)inging Storks“ feiern 25. Jubiläum

Geinsheim. Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. August feiert der gemischte Chor „S(w)inging Storks“ des MGV 1868 Geinsheim sein 25-jähriges Bestehen. Die „S(w)inging Storks“ wurden 1995 gegründet – jedoch nicht bereits als gemischter, moderner Chor. Damals hatte sich die Vorstandschaft einen solchen Kinderchor zum Ziel gesetzt und über 50 Kinder waren der Einladung hierzu gefolgt. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich aus dem Kinderchor zunächst ein Jugendchor und schließlich der „Junge...

Lokales

Sprachförderung für Kinder in Kitas
Unterstützung gesucht

Neustadt. Die Stadt Neustadt führt in allen Kitas an mehreren Tagen pro Woche Sprachförderung für Kinder durch. Sie ist gedacht für alle, die noch Unterstützung in der deutschen Sprache vor ihrem ersten Schultag benötigen. Derzeit sind 19 Förderkräfte in der Stadt und den Ortsteilen im Einsatz. Für eine Kita in Branchweiler wird aktuell eine qualifizierte Person gesucht, genauer gesagt für zwei Gruppen ab dem Förderjahr 2020/21. Organisatorische und pädagogische Betreuung ist gegeben....

Ausgehen & Genießen

Blechbläsermusik von Beethoven bis Gershwin
1. Gimmeldinger Sportplatz-Serenade

Neustadt. Beschwingte Musik von Beethoven bis Gershwin stehen bei der 1. Gimmeldinger Sportplatzserenade auf dem Sportplatz TV 1883 Gimmldingen am Sonntag, 30. August, um 18.30 Uhr auf dem Programm. Wer das Pfälzische Blechbläserensemble kennt, weiß, dass hier die Besten der Besten aus der Pfalz unter der Leitung von Christian Syperek spielen. Das Ensemble spielt sein Programm in zwei Blöcken ab 18.30 Uhr. Es gibt eine Pause und ein offenes Ende. Wer den Sportplatz am Waldrand kennt, weiß, dass...

Sport

Neue Sportkurse im zweiten Quartal
TV Hambach

Neustadt-Hambach. Im zweiten Quartal 2020 beginnen beim TV Hambach wieder neue Sportkurse. Bereits am Mittwoch, 19. August 20 bis 21 Uhr geht es los mit dem neuen Kurs „Zumba“. Weitere Kurse: „Step Aerobic“, Donnerstag, 27. August, 19.45 bis 20.45 Uhr. Qi Gong, Donnerstag, 20. August, 10 bis 11.30 Uhr. Tai Chi, Donnerstag, 20. August, 17.30 bis 19 Uhr. Alle Kurse sind auch von Nichtmitgliedern zu besuchen. Anmeldung und Info bei Marita Hertweck, Telefon 06321 929907 oder bei Marion Reis,...

Lokales
Die Mannheimer Autorin Lucia Leidenfrost liest bei der 22. Ausgabe der Literaturvilla im Mußbacher Herrenhof aus ihrem Roman „Wir verlassenen Kinder“.   | Foto: ps
2 Bilder

Literaturvilla präsentiert „Wir verlassenen Kinder“ mit Lucia Leidenfrost
Unheimliche und vielstimmige Parabel

Mußbach. Am Donnerstag, 3. September, um 20 Uhr findet mit „Wir verlassenen Kinder“ in der Remise des Herrenhofs in Neustadt-Mußbach bereits die 22. Ausgabe der Literaturvilla statt. Titel der Veranstaltung ist dem Romandebüt der Mannheimer Autorin Lucia Leidenfrost entliehen. Darin: ein abgeschiedenes Dorf. Leere Bauernhöfe. Eine aufgelassene Schule. Die Erwachsenen haben nach und nach das Dorf verlassen. Zurückgeblieben sind die Kinder. Sie empfangen Pakete und Geld. Sie kochen, putzen und...

Lokales

Heitere Sommerworkshops mit Tine Duffing im Herrenhof Mußbach
Anders Tanzen mit Distanzen

Mußbach. Das Cocoon Atelier Tine Duffing lädt ein zu dem Sommerworkshop „Cocoon-BodyArt 2020: Anders Tanzen mit Distanzen“. Für alle, die gern auf kreativ-sanfte Art aus der „Bewegungsmuffelfalle“ raus wollen! Eineinhalb Stunden (mit Pause) sanftes Warm-Up, freie Tanz-Improvisation zu unterschiedlichen Musikstilen & Klangbildern, mit Tüchern, Folien, Material-Impulsen aus dem Cocoon-Art-Labor. Dabei steht die Kunsthalle und das gesamte Außengelände zum Betanzen und Bespielen zur Verfügung....

Ausgehen & Genießen

Gitarren, Percussion und zweistimmiger Gesang
Nickel & Wood

Hambach. Mit „Nickel & Wood“ steht am Samstag, 22. August, um 19 Uhr ein weiterer „Sommernacht Traum“ im wunderschönen Garten des Weingutes Schäffer in Neustadt-Hambach auf dem Programm. Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - zwei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Mit Gitarren, Percussion und zweistimmigen Gesang spielen sie ein abwechslungsreiches Programm ihrer Eigenkompositionen. Ihre Wurzeln habe beide in dem amerikanischen Singer/Songwritertum...

Lokales

Orgelkonzert an der historischen Stummorgel der Haardter Kirche
„Stumm klingt“

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum sechsten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag den 16. August, um 11 Uhr und um 17 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. An der historischen Stumm-Orgel der Haardter Kirche interpretiert Thomas Kaiser unter dem Motto „Stumm klingt“ Stücke aus Barock, Romantik und Moderne. Aus der Barockzeit erklingen das norddeutsche Präludium e-Moll...

Lokales

Reise in die Vergangenheit auf dem Hambacher Schloss
Kinder erleben Geschichte

Neustadt an der Weinstraße. Aus der Reihe „Geschichte erleben im Hambacher Schloss“ führt die inszenierte Familienführung „Kinder! Hinauf, hinauf zum Schloss!“ durch die Geschichte des Hambacher Schlosses. Was war da 1832 beim Hambacher Fest überhaupt los? Wie und warum kam es dazu? Frau Abresch kommt extra aus der Vergangenheit und nimmt die ganze Familie mit auf eine spannende und spaßige Zeitreise. So geht es wie damals im Festzug mit wehenden Fahnen und Gesang hinauf zum Schloss, auf dass...

Ausgehen & Genießen

Herzhafte Texte mit Musik mit dem Chawwerusch Theater
„Wurzeln schlagen“

Hambach. „Wurzeln schlagen“ heißt das Programm, das Felix S. Felix mit dem Musiker Armin Sommer in Gärten und an anderen Freilichtschauplätzen zu Gehör bringt. In diesem poetisch-musikalischen Programm sind bodenständige Kartoffeln, himmlische Äpfel oder auch bissige Zwiebeln zweifellos die Stars. In unterschiedlichen Prosatexten, Gedichten und Liedern erzählt die Schauspielerin, wie viele nahr- und schmackhafte Gewächse, die in unserem Garten längst heimisch sind, zu uns kamen. Gärten sind oft...

Lokales

Porträt am 4.8. in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Haardt im SWR Fernsehen

Neustadt-Haardt. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Haardt läuft am Dienstag, 4. August, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Haardt ist ein Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße mit gut 2600 Einwohner*innen. Der Ort wird auch als „Balkon der Pfalz“ bezeichnet, weil man von hier aus, bei guter Sicht, bis hinüber in den Schwarzwald schauen kann. Haardt ist ein typisches Weindorf, mit mehreren...

Lokales

Neue Fußgängerampel mit modernster Technik in Hambach
Sicheres Queren der Weinstraße

Hambach. Nachdem die „Fußgängerampel“ in Neustadt-Hambach, in Höhe Weinstraße 95, wegen einem defekten Steuergerät ausgefallen ist, wurde die Montage einer neuen Anlage beauftragt. Die neue Anlage ging am 23. Juli in Betrieb und ist die modernste Anlage in Neustadt. Es kommt eine neue LED-Technik zum Einsatz, bei der die Signale nur noch einen Verbrauch von weniger als 2W haben und den zur Zeit höchsten Sicherheitsstandard „SIL 3“ erfüllen. Des Weiteren wurde eine Blindensignalisierung...

Ausgehen & Genießen

Sommernacht Träume im Schäffer´schen Garten in Hambach
„En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“

Hambach. Eine weitere Veranstaltungen der „Sommernacht Träume“ im Schäffer´schen Garten in Hambach in Kooperation mit dem Theater in der Kurve und dem Theater- und Kulturförderverein Hambach steht am Samstag, 8. August, um 20 Uhr mit „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ auf dem Programm. Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde sie zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat: Audrey Hepburn. Den Zuschauern wurde diese...

Lokales

Wer schafft es noch drei Bücher bis 22. August zu lesen?
Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 22. August zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel eine Spielekonsole oder Dauer- bzw. Dutzendkarten für das Hambacher Schwimmbad für das Jahr 2021 warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Holt sie Euch in Euerer...

Powered by PEIQ