Omikron

Beiträge zum Thema Omikron

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay
Aktion

Schulen in der Corona-Pandemie
Zehn Prozent der Schüler*innen in Ludwigshafen von Corona betroffen

Ludwigshafen. Bei der Bundespressekonferenz am Freitag, 14. Januar 2022, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass er für Schulschließungen „zum jetzigen Zeitpunkt“ keinen Anlass sehe. Allerdings räumte er gleichzeitig ein, dass die Datenlage zur Frage, ob Omikron bei Kindern zu schwereren Krankheitsverläufen führen kann, „sehr schwierig auszuwerten“ sei. Auch die Langzeitfolgen im Blick habenRKI-Präsident Prof. Lothar Wieler warnte davor, nur die akute Coronainfektion zu beachten....

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Elchinator / Pixabay

Trotz Omikron-Welle
Schulbeginn in Baden-Württemberg in Vollpräsenz

Mannheim. Präsenzunterricht bleibt trotz der nahenden Omikron-Welle das oberste Ziel der Kultusminister. Am Montag, 10. Januar 2022, beginnt die Schule in Baden-Württemberg wieder. Präsenzunterricht „Wir halten am Präsenzunterricht fest“, so war es in einem Brief des Kultusministeriums an die Schulen und Schulkindergärten im Land zu lesen. Die am Freitag, 7. Januar 2022, veröffentlichte Landesverordnung sieht vor, dass es für die jeweilige Schulleitung Entscheidungsspielräume gibt. Sofern der...

Lokales
Omikron im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Corona im Landkreis Germersheim
Omikron-Verdacht an der IGS Rülzheim

Rülzheim. An der Integrierten Gesamtschule in Rülzheim ist eine Corona-Infektion aufgetreten, bei der es sich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit um die Omikron-Variante handelt. Final bestätigt wurde dies jedoch noch nicht, allerdings kann laut Laborwerten die Delta-Variante ausgeschlossen werden. Die betroffene Person besucht die elfte Klasse. Sie befindet sich in Quarantäne und hat ihre direkten Kontaktpersonen selbstständig informiert. Die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes ermitteln...

Wirtschaft & Handel
Die Quarantäne-Regeln in Baden-Württemberg wurden angepasst | Foto: Pixabay

Baden-Württemberg: 14 Tage Absonderung
Neue Quarantäner-Regeln

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat gestern die Corona-Verordnung Absonderung aktualisiert. Damit ändern sich ab heute die Quarantäne-Regeln in Baden-Württemberg, teilt das Ministerium mit.  Wichtige Änderungen der Quarantäne-Regeln im Überblick: • Für positiv getestete Personen wird die Absonderungsdauer einheitlich auf zehn Tage festgelegt. Als Startdatum der Berechnung wird nun einheitlich das Datum des Erstnachweises verwendet. Der meist zeitlich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.