Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

Lokales

Neuwahlen bei der Mitgliederversammlung in Bellheim
Musikverein gut aufgestellt

Bellheim. Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Musikvereins Bellheim. Dabei wurde Kathrin Matic als neuer Vorstand (Organisation) einstimmig gewählt, während die bisherigen Vorstände Martin Müller (Musik) und Michael Hoffmann (Finanzen), ebenfalls jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden. Die seit 16 Jahren als Vorstand (Organisation) tätige Ursula Dollt, hatte auf eine Wiederwahl verzichtet und wurde aus ihrem Amt verabschiedet. Musikervorstand Martin...

Lokales

Generalversammlung der Aktiven Bürger Rülzheim
Vorstandschaft wiedergewählt

Rülzheim. Bei der Generalversammlung am Freitag, 17. Januar, wurde die Vorstandschaft der Aktiven Bürger Rülzheim wiedergewählt. Zudem zog die Vorstandschaft ein Resümee der letzten Jahre. Die alte Vorstandschaft ist auch die neue: Reiner Hör (Vorsitzender), Günter Dreyer (stellvertretender Vorsitzender), Anton Rieder (Geschäftsführer), Karin Rieder (Schatzmeisterin), Michael Jantzer (Protokollführer) und Michael Braun (Pressesprecher) wurden, bei eigener Enthaltung, einstimmig im Amt...

Lokales

Neuwahlen beim Schäferhundeverein Bann
Peter Mistler erneut Vorsitzender

Bann. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schäferhundevereins am 11. Januar fanden nach den Berichten und der Entlastung der Vorstandsschaft turnusgemäß Neuwahlen statt. Dabei wurden folgende Personen in ihren Funktionen einstimmig wiedergewählt beziehungsweise neu gewählt: 1. Vorsitzender: Peter Mistler; Zuchtwart und 2. Vorsitzender: Thomas Ditscher; Übungswart: Jürgen Mistler; Kassenwartin: Silke Strasser; Schriftführerin und Jugendwartin: Ute Albert, als...

Lokales

Singstunde und Mitgliederversammlung in der Turnhall‘
Neuwahlen bei der Chorgemeinschaft Jockgrim

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt zur ersten Singstunde nach der Weihnachtspause ein. Diese findet am Dienstag, 7. Januar, für den Gemischen Chor um 18.30 Uhr und für Vox Humana um 20.15 Uhr, in der Turnhall‘ in Jockgrim statt. Zudem findet am Mittwoch, 29. Januar, 19 Uhr, in der Turnhall‘ die Mitgliederversammlung der Chorgemeinschaft statt. Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung, die Totenehrung, der Bericht aus den Chören, der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer, die...

Lokales

SPD Kindsbach wählt Daniel Rödel zum Vorsitzenden
Jahreshauptversammlung

Kindsbach. In der jüngsten Jahreshauptversammlung hat der SPD-Ortsverein Kindsbach Daniel Rödel zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der vorherige Vorsitzende Gregor Budell steht diesem nun als stellvertretender Vorsitzender zur Seite. Als weiterer Stellvertreter wurde Jonas Ulmen im Amt bestätigt. Mit Philipp Trares (17), Lena Wolf (19) stoßen junge, neue Gesichter als Beisitzer hinzu. Als weitere Beisitzer wurden Lucas Steinebrei, Jürgen Bartel, Renate Schleifer-Witte und Christian Werner gewählt....

Lokales

Kindergartenförderverein Bann stellt sich neu auf
Neuwahlen des Vorstandes

Bann. In der Versammlung des Kindergartenfördervereins fanden vorzeitige Wahlen des Vorstandes statt. Aufgrund des Ausscheidens von Valentina Dietrich und Diana Gutwein mussten die Posten der stellv. Vorsitzenden und der Schriftführerin neu besetzt werden. Beide traten aus persönlichen Gründen von ihren Ämtern zurück und wurden in der Versammlung vom 1. Vorsitzenden Markus Borst feierlich verabschiedet. In seiner Laudatio bedankte sich der Vorsitzende für die stets zuverlässige Zusammenarbeit...

Lokales

Neuer Schiedsmann der Verbandsgemeinde Jockgrim
Uwe Kober löst Emil Zirker ab

Jockgrim.  In der vergangenen Woche wurden Uwe Kober aus Jockgrim zum ehrenamtlichen Schiedsmann der Verbandsgemeinde Jockgrim und Roland Rabenstein, ebenfalls aus Jockgrim, zu seinem Stellvertreter vereidigt. Uwe Kober löst Emil Zirker aus Rheinzabern ab, der zehn Jahre als Schiedsmann der Verbandsgemeinde Jockgrim tätig war. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Emil Zirker von Herbert Schmitt, Direktor des Amtsgerichts Kandel, seine Entlassungsurkunde und darüber hinaus die von der...

Lokales

FWG Vorsitz in jüngeren Händen
Markus Wengerter gewählt

Ramstein-Miesenbach. Die Freie Wählergruppe der Stadt Ramstein-Miesenbach hat in ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Da Konrad Koch es an der Zeit fand, die Position des 1. Vorsitzenden in jüngere Hände zu geben, galt es, alle Positionen neu zu besetzen. Nahezu einstimmig wurden Markus Wengerter zum 1. Vorsitzenden, Konrad Koch zum 2. Vorsitzenden, Karin Kneller zur Schriftführerin und Kornelia Rickoll zur Kassenwartin gewählt. Als Beisitzer bilden Andreas Wolf, Thomas...

Lokales

Neues Team beim Rockmusikerverein
Vorstand wieder komplett

Speyer. Bei der jährlichen Mitgliederhauptversammlung des Rockmusikervereins Speyer e. V.  wurden viele Ämter neu besetzt. Aufgerückt auf den Vorstandsvorsitz ist Tristan Sontowski. Mit Benedikt Sturm als Stellvertreter und den beisitzenden Vorständen Yves Geiger, Jan Hertweck und Frank Maier ist der Vorstand damit wieder komplett. Auch der Beirat ist voll besetzt mit Marc Dattge, Alex Franken, Andrea Fritsch, Patrick Stauffer und Bernd Zehfuß. Für den Posten des Kassenwarts konnte Thomas Sraka...

Wirtschaft & Handel

Die Kreishandwerkerschaft Südpfalz–Deutsche Weinstraße hat gewählt
Vorstandsposten neu besetzt

Germersheim. Im Rahmen der Delegiertenversammlung in Neustadt wurde am Montag, 9. September, satzungsgemäß der Vorstand der Kreishandwerkerschaft neu gewählt: Kreishandwerksmeister: Martin Eichhorn, Maler, Landau undThomas Liedy, Maler,Lambrecht Stellvertretende Kreishandwerksmeister: Bernhard Roth, Glaser, Edesheim und Ralf Baier, Friseur, Freinsheim Weitere Vorstandsmitglieder: Peter Schäfer, Schreiner, Schwegenheim Sebastian Betsch, KFZ, Herxheim Frank Bellaire, Metallbau, Neupotz Armin...

Lokales

Noah Claus folgt beim SPD-Ortsverein Speyer West-Erlich auf Wolfgang Seiler
Fackelübergabe an eine neue Generation

Speyer. Zu den Neuwahlen des SPD-Ortsvereins Speyer West-Erlich hatten sich am Dienstag, 20. August, 16 Genossen sowie drei Gäste im AWO Seniorenhaus Burgfeld eingefunden. Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Wolfgang Seiler. Auf den Vorschlag von Noah Claus wurde einstimmig der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat, Walter Feiniler, als Versammlungsleiter gewählt. In seinem Rechenschaftsbericht zog Wolfgang Seiler mit der Oberbürgermeisterwahl und der...

Lokales

Beate Lang ist neue 1. Vorsitzende des Landfrauenvereins der VG Landstuhl
Eva Hemmer nach 33 Jahren verabschiedet

Landstuhl. Am 26. August fanden bei den Landfrauen der Verbandsgemeinde Landstuhl Neuwahlen statt. Zuvor wurde von der 1. Vorsitzenden Eva Hemmer die Versammlung eröffnet und der Tätigkeitsbericht vorgetragen. Dann gab die Kassiererin Gisela Dietrich den Kassenbericht bekannt. Der Vorstand und die Kassiererin wurden einstimmig entlastet. Eva Hemmer stellte ihr Amt nach 33 Jahren zur Verfügung. Renate Schleifer-Witte wurde zur Wahlleiterin ernannt. Danach wurden die Neuwahlen durchgeführt. Als...

Lokales

Neuwahlen bei der Kolpingfamilie
Hansjörg Artelt und Max Kimmle an der Spitze

Germersheim. Am Donnerstag, 22. August, fand im katholischen Pfarrheim die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kolpingfamilie Germersheim statt. ps Die Wahlergebnisse lauten: 1. Vorsitzender: Hansjörg Artelt 2. Vorsitzender: Max Kimmle Präses: Dekan Jörg Rubeck Kassenwart: Lucia Keil Schriftführerin: Dagmar Jantzer-Kirchner Beisitzer: Nadja Damm, Regina Günther, Birgit Stadter Kassenprüfer: Norbert Starck und Josef Weber Familienvertreter: Katharina Paterek, Birgit Stadter, Nadja Damm,...

Lokales

Landauer Beirat für ältere Menschen setzt sich seit zwei Jahren für Interessen von Seniorinnen und Senioren ein:
„Wissen und Lebenserfahrung für Landau“

Landau. Rund 25 Prozent der Landauer Einwohnerinnen und Einwohner sind 60 Jahre und älter. Die Interessen der Generation 60plus vertritt seit rund zwei Jahren der Beirat für ältere Menschen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Beiratsvorsitzender Willi Schmitt und dessen Stellvertreter Rolf Lüchow zogen jetzt gemeinsam ein positives Fazit der ersten Wahlperiode. Das städtische Gremium wird am 27. Oktober dieses Jahres neu gewählt. Seniorinnen und Senioren sind dazu aufgerufen, sich bis zum 8....

Lokales

Dr. Peter Degenhardt ist neuer Vorsitzender
Kreisgruppe Kaiserslautern des Gemeinde- und Städtebundes hat gewählt

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Kaiserslautern des Gemeinde- und Städtebundes hat den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg, Harald Westrich, wurde stellvertretender Vorsitzender und wird zur Mitte der Legislaturperiode das Amt des Vorsitzenden übernehmen. Weiterer Stellvertreter wurde der 1. Beigeordnete der...

Sport
Gruppenbild des neu gewählten TSV-Vorstandes | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Große TSV-Mitgliederversammlung mit großem Diskussionsbedarf

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 19. Juli lud die TSV-Vorstandschaft um 19.00 Uhr zur ersten Mitgliederversammlung in 2019 in die TSV-Halle ein. An den Tischen nahmen so viele wie schon lange nicht mehr Platz, nämlich ca. 40 Personen. Wenn man jedoch die hohe Sportvereinsanzahl von beachtlichen 920 Mitgliedern in Betracht zieht, waren es jämmerlich wenige. Vorstand Hermann Gebhart begrüßte zur Mitgliederversammlung und freute sich, dass trotz Ferien so viele erschienen seien. Besonders begrüßte...

Lokales

Bewerbungen bis Anfang September möglich
Neuwahl des Beirats für Migration und Integration

Landau. Das gleichberechtigte Zusammenleben der in einer Stadt wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen sichern und fördern sowie den kommunalen Integrationsprozesses weiterentwickeln: Das ist das Ziel der rheinland-pfälzischen Beiräte für Migration und Integration. Auch in Landau gibt es seit Inkrafttreten des Landesgesetzes im Jahr 2009 einen solchen Beirat, der für fünf Jahre gewählt ist und sich aus acht Landauer Einwohnerinnen und Einwohnern...

Sport

Jens Zubiller ist neuer Jugendleiter bei der Spielvereinigung Gauersheim
Neuwahlen und Beitragserhöhung

Gauersheim. Obwohl mit Neuwahlen und Beitragserhöhung zwei wichtige Themen auf der Tagesordnung standen, konnte Kai Steuerwald, der erste Vorsitzende der Spielvereinigung Gauersheim, nur wenige Mitglieder zur Generalversammlung begrüßen. Schriftführer Timo Mann erinnerte in seinem Jahresbericht daran, dass neben dem Spielbetrieb der aktiven Mannschaften, der Jugendspielgemeinschaft und der AH-Mannschaft noch viele weitere Veranstaltungen vom Verein gestemmt werden mussten. Neben...

Lokales

Der Hambrücker Carnevalsclub 1979 feiert dieses Jahr 40-jähriges Bestehen
Karnevalisten mit neuem Vorsitzenden

Hambrücken. Ludwig Marton-Degler ist neuer Vorsitzender des Hambrücker Carnevalsclubs 1979. Die anwesenden 35 Mitglieder des Traditionsvereins, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiern kann, wählten ihn einstimmig. Zuvor hatte der scheidende Präsident Reiner Rudolph die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung begrüßt. Nach dem Totengedenken blickte er auf das abgelaufene Jahr zurück und gab einen kurzen Ausblick auf die kommenden Termine. Besonderes Augenmerk legte er auf die...

Lokales

Hauptversammlung beim Musikverein Jettenbach
Ehrungen und Neuwahlen

Jettenbach. Bei der diesjährigen Generalversammlung des Arbeiter-Musikvereins Jettenbach wurden die Nachwuchsmusiker Sina Friedrich (Querflöte), Valentina Häberle und Jonas Roth (beide Tenorhorn), Lasse Schultz (Schlagzeug) und Jana Wendel (Klarinette) vom Kreismusikverband für fünf Jahre aktives Musizieren mit der silbernen Jugendehrennadel ausgezeichnet. Lena Lülsdorf (Querflöte) erhielt die goldene Jugendehrennadel für zehn Jahre. Herbert Schinkel und Willi Schröck bekamen für 50 Jahre...

Lokales

UVM hat gewählt
Michael Schönborn bestätigt

Ramstein-Miesenbach. Unter Vorsitz der Leiterin Abteilung Karneval des Unterhaltungsvereins Miesenbach (UVM), Janine Hodel, wurde der bisherige Präsident Michael Schönborn in seinem Amt bestätigt. Darüber hinaus wurde Janine Hodel zur Vizepräsidentin gewählt. Das Amt des Ordensmeisters bleibt in den bewährten Händen von Wolfgang Faul. Ebenso wird Oliver Schäfer weiterhin als Zeremonienmeister die Prunksitzungen der Miesenbacher Vielläppcher begleiten. Darüber hinaus wurden die Elferräte für die...

Lokales

Karnevalverein „Bruchkatze“ hat gewählt
Johannes Kneip wird Senatspräsident

Ramstein-Miesenbach. In der Jahreshauptversammlung des Senats des Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein vom 20. Mai wurde Johannes Kneip mit großer Mehrheit zum Senatspräsidenten gewählt und bestätigt. Johannes Kneip, langjähriges Vereinsmitglied, langjähriger Senator und Mitglied der ehemaligen „Nodequeeler“ sowie Träger des Goldenen Löwen nahm die Wahl an. Er wird die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger Senatspräsident Hubertus Schroth und Vizepräsident Werner Bauer fortsetzen. ps

Lokales

Neues vom 1. HHC Mutterstadt
Mitgliederversammlung des 1. HHC Mutterstadt

In seinem Jahresbericht fasste Wendelin Magin, Erster Vorsitzender des 1. Handharmonika-Clubs (HHC) Mutterstadt, das musikalische Jahr 2018 zusammen. Über 20 Aktionen wurden 2018 von den Mitgliedern geplant und erfolgreich umgesetzt. Musikalischer Höhepunkt war das Jahreskonzert unter dem Motto „POP-ART“ im vollbesetzten Palatinum, das von Marion Lang gekonnt moderiert wurde. Viel Lob gab es dabei für alle mitwirkende Sängerinnen und Sänger des Crescendo Chors unter der Leitung von Kristina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ