Nathan der Weise

Beiträge zum Thema Nathan der Weise

Ausgehen & Genießen
Im Probenfieber: Al-Hafi (Siegfried Kralik), Daja (Katrin Reif), Nathan (Dietmar Koch) und Recha (Rike Müller-Albrecht)  Foto: Neustadter Schauspielgruppe

Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe - Plädoyer für Toleranz

Neustadt. Schlicht und einfach „Nathan“ heißt das Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe, das am Sonntag 25. Juni, 18 Uhr, im Park der Villa Böhm, Villenstraße 16, seine Premiere feiert. Gotthold Ephraim Lessings dramatisches Gedicht „Nathan der Weise“ aus dem Jahre 1779 gilt allgemein als eines der ersten weltanschaulichen Ideendramen und ein Plädoyer für Aufklärung, religiöse Toleranz und Humanität. Trotz seiner fraglos immer noch hochaktuellen Botschaft, ist es allerdings in der...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Nathan der Weise“ , eine Inszenierung des a.gon Theaters München.   | Foto: Quelle: Kulturabteilung Neustadt

Die Frage nach Toleranz und der richtigen Religion
Nathan der Weise

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße präsentiert am Donnerstag, 9. März, um 20 Uhr Lessings Stück „Nathan der Weise“ aus dem Jahre 1779 das heute wohl aktueller denn je ist. Gotthold Ephraim Lessings Theaterstück „Nathan der Weise“ spielt zur Zeit der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert in Jerusalem. Es wurde 1783 in Berlin uraufgeführt. Es ist in fünf Akte gegliedert. Den Höhepunkt bildet in der Mitte des Stückes die „Ringparabel“. Das Stück ist weder Drama noch Komödie, sondern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.