Matinee

Beiträge zum Thema Matinee

Lokales

Jazz-Matinee in der Kulturscheune
Ensembles der Viernheimer Musikschule stellen sich vor

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim lädt ein zu einer Jazz-Matinee am kommenden Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr in die KulturScheune. Es ist zur Tradition geworden, gegen Ende des Schuljahres die verschiedenen Ensembles der Musikschule in einer Matinée vorzustellen. Dieses Jahr darf man sich auf eine bunte Mischung der verschiedenen Jazzensembles, aber auch Solisten des Gesangs und Instrumentalisten freuen. Gemäß dem Motto „Musik tut gut - Musik macht Spaß“ wird es ein...

Ausgehen & Genießen

Matinee im Musikantendom in Jettenbach
Musik für Orgel und Mezzosopran

Jettenbach. Für Sonntag 26. Mai, lädt die protestantische Kirchengemeinde Jettenbach im Anschluss an den 10-Uhr-Gottesdienst zu einer musikalischen Matinee in ihre Kirche in Jettenbach, den „Musikantendom“, ein. Das Konzert beginnt gegen 10.45 Uhr und dauert bis 11.30 Uhr. An der Konzert-Orgel spielt Tobias Naumann. Als besonderer Gast tritt die Mezzosopranistin Anna Maria Gruszczynska vom Kaiserslauterer Pfalztheater auf. Tobias Naumann wird die historische Walcker-Orgel von 1896 mit...

Ausgehen & Genießen
Marie d’Agoult.  Repro: ps

Matinee zum Frauentag: Lesung über Marie d’Agoult
Französin aus Leidenschaft

Neustadt. Anlässlich des Internationalen Frauentages findet am Sonntag, 17. März, 10 bis 12.30 Uhr, eine Lesung mit Suzanne Bohn im Casimirianum statt. Eingebettet ist sie in diesem Jahr in das Jubiläum „100 Jahre Frauenwahlrecht“. So lautet das Thema dieses Mal „Marie d’Agoult – eine Französin aus Leidenschaft“. Die Gräfin Marie d’Agoult gilt als Stammmutter des heutigen Bayreuther Wagner-Clans. Sie wurde 1805 in Frankfurt/Main geboren, Deutsche durch ihre Mutter, eine Tochter aus der...

Ausgehen & Genießen

Zum Werk von Joseph von Eichendorf
Lesekonzert

Landau. Joseph von Eichendorf (1788 - 1857) besang wie kein anderer romantischer Dichter seine Heimat. Auf Schloss Lubowitz bei Ratibor aufgewachsen, durchstreifte er mit seinem Bruder die „Täler weit und Höhen“ und war somit ein früher Wandervogel. Im Völkergemisch von Oberschlesien beherrschte er neben seiner Muttersprache Deutsch auch das Polnische und Mährische. Besonders faszinierten ihn deren Volklieder und Märchen. Was er unter Heimat versteht, ist nicht auf Sprache oder Nation...

Ausgehen & Genießen
Das Sandra Badal Trio bestreitet die Matinée beim Kunstverein Villa Streccius in Landau. | Foto: Sandra Badal Trio

Matinée im Kunstverein Villa Streccius Landau
Jazz und Chansons

Landau. Der Kunstverein Villa Streccius Landau lädt im Rahmen der Reihe „Landauer Matineen“ am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr in der Villa Streccius, Südring 20, zu einem Konzert mit dem bekannten Sandra Badal Trio, das mit ansteckender Lebensfreude und emotionaler Tiefe in die Welt des Jazz und Chanson entführt. Inmitten der gerade laufenden Ausstellung „Habitat“ spielt das dreiköpfige Ensemble, bestehend aus Sandra Badal (Gesang), Davide Petrocca (Gitarre) und Dieter Fischer (Bass),...

Lokales

Matinee im Frank-Loebschen-Haus
„Schreiben oder Leben“

Landau. Jorge Semprun ( 1923 - 2011), Schriftsteller, Widerstandskämpfer, Politiker war ein genauer Beobachter und Chronist seiner Zeit. In Spanien geboren, verbrachte er einen großen Teil seines Lebens im Exil in Frankreich, war Mitglied der Résistance, wurde verhaftet und überlebte das KZ Buchenwald. In seinen Büchern versuchte er, seine Erlebnisse dem Leser erlebbar zu machen. Nicht durch bloßes Aufeinandereihen von Fakten, der Aufzählung der Schrecknisse, sondern in der Art, wie das...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester des Pfalztheaters  | Foto: ps

Konzert am 4. November
Matinée zum 1. Pfalztheaterkonzert

Konzert. Am 11. November startet das Orchester des Pfalztheaters mit einem Großereignis in seine Konzertsaison am eigenen Haus. Beim 1. Pfalztheaterkonzert stehen Werke von Lili Boulanger, Rudi Stephan und Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ auf dem Programm. Als Gesangssolisten sind Thomas Mohr (Tenor), Bernd Valentin (Bariton) und Wieland Satter (Bassbariton) dabei, ebenso der Chor des Pfalztheaters. Das Konzert ist dem Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs und an die Opfer der...

Lokales
Berits zum dritten Mal hatte der Gesangverein 1888 Höringen zu einer musikalisch-kulinarischen Matinee geladen.  | Foto: Verein
2 Bilder

Friedel Busch bei Matinee des Gesangvereins 1888 geehrt
Seit 60 Jahren aktiv im Chor

Höringen. Im Rahmen der musikalisch-kulinarischen Matinee des Gesangvereins 1888 Höringen wurde am vorvergangenen Sonntag Friedel Busch für 60-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein geehrt. Betont wurde sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Sänger und in der Vorstandschaft seit 1958. „Wochenend und Sonnenschein“ besang der gemischte Chor des Gesangsvereins 1874 Lohnsfeld unter der Leitung von Jens Illichmann treffend diesen Sonntagvormittag. Aber statt in der Sonne zu brüten kamen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ