Marcus Schaile

Beiträge zum Thema Marcus Schaile

Lokales
Die St. Jakobus Kirche in Germersheim zeigt wieder die Zeit an: Zifferblätter und Zeiger kehren an den Kirchturm zurück | Foto: MSchaile, SMohr, Nathalie Linares-Ramon
9 Bilder

St. Jakobus: Die Kirchturmuhr ist wieder da

Germersheim. Die Sanierungsarbeiten an der katholischen Kirche St. Jakobus schreiten weiter voran. Im Rahmen der ersten Bauphase, die mit der Einrüstung des Kirchturms Ende 2023 begann, wurden bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Neben der Neudeckung des Turms wurde auch der Glockenstuhl erneuert. Nachdem vor über zwei Wochen das restaurierte Kreuz seinen Platz auf der Kirchturmspitze zurückerhielt, folgte nun ein weiterer wichtiger Schritt: Ende vergangener Woche konnten die frisch...

Lokales

Türkischer Generalkonsul zu Besuch in Germersheim

Germersheim. Am vergangenen Donnerstag empfing Bürgermeister Marcus Schaile den Generalkonsul der Republik Türkei Mehmet Akif Inam, der im Januar 2024 sein Amt im Generalkonsulat in Mainz antrat und seitdem für die konsularischen Dienste in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zuständig ist. Im Rahmen des Besuches, der im Zeichen des interkulturellen Austauschs und der Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei stand, betonten der Bürgermeister und der Generalkonsul...

Lokales

Workshop in Germersheim: Bürger entwerfen gemeinsam die Museumsperspektive von morgen

Germersheim. Am 30. Januar trafen sich 35 Bürgerinnen und Bürger, darunter Stadtrats- und Regionalpolitiker, im Bürgersaal der Stadt Germersheim, um an einem Workshop zur Entwicklung eines neuen Leitbilds für das Stadt- und Festungsmuseum Ludwigstor teilzunehmen. Bürgermeister Marcus Schaile und Museumsleiterin Frauke Vos-Firnkes luden ein, das Konzept für die Zukunft des Museums aktiv mitzugestalten. „Ich freue mich sehr über das große Interesse der Germersheimer Bürgerinnen und Bürger an der...

Lokales
So schön bunt und vielfältig soll auch das Internationale Kinderfest 2025 in Germersheim wieder werden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Planungen für 2025 laufen: Das Internationale Kinderfest in Germersheim sucht noch Teilnehmer

Germersheim. Das 18. Internationale Germersheimer Kinderfest, das am 23. August 2025 von 11 bis 18 Uhr im Stadtpark Fronte Lamotte stattfindet, nimmt Form an. Die ersten Vorbereitungen für das diesjährige Fest haben bereits begonnen. Am 6. Februar luden Bürgermeister Marcus Schaile und die Organisatorin Frauke Vos-Firnkes interessierte Vereine und Institutionen zu einer ersten Besprechung ins Stadthaus ein. 21 Teilnehmer kamen zusammen, um ihre Ideen und Vorschläge auszutauschen und ihre...

Lokales

Sanierung der Nebenräume der Germersheimer Friedhofshalle abgeschlossen

Germersheim. Das Germersheimer Friedhofsgebäude wird modernisiert. Der erste Bauschnitt, der die Sanierung der dazugehörigen Nebenräume betraf, wurde nun abgeschlossen. Die Sanierung der Friedhofshalle ist in einem zweiten Bauabschnitt noch für dieses Jahr vorgesehen und erfolgt voraussichtlich ab Sommer. Im Rahmen der umfangreichen Sanierungsarbeiten der Nebenräume erhielten sowohl die Fassade als auch alle Räume im Innenbereich einen neuen Anstrich, erneuert wurden die Bodenbeläge, der...

Lokales

Lebenswerk für die Tafel Germersheim: Werner Seessle übergibt den Vorsitz an neuen Vorstand

Germersheim. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Tafel Germersheim fand am 7. Februar im Restaurant  „Stadtgarten“ in Germersheim statt. Der Bericht des Vorsitzenden Werner Seessle ging auf die Geschichte der Tafel Germersheim bis zur Gegenwart ein. Werner Seessle war Gründungsmitglied und somit 18 Jahre ehrenamtlich aktiv, davon 15 Jahre als Vorsitzender - bei der anstehenden Neuwahl stand er aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Er dankte allen Gründungsmitgliedern, die der...

Lokales

Neue Kletterkombination auf dem Spielplatz in der Hans-Sachs-Straße in Germersheim

Germersheim. Bei einem Vor-Ort-Termin in der vergangenen Woche überzeugte sich Bürgermeister Marcus Schaile von der, durch die Stadt Germersheim in Auftrag gegebenen, neuen Spielanlage auf dem Spielplatz in der Hans-Sachs-Straße in Germersheim. Hier wurde eine großes Klettergerät installiert, bestehend aus einem 6-Eck-Turm mit Überdachung, einer großen Freeclimbing-Wand sowie einer Rutschstange. Der Turm ist durch eine Dschungelbrücke mit einem Podest verbunden, an dem sich auf der einen Seite...

Lokales
Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

„Spielplatz für alle“ – Inklusion im Stadtpark Fronte Lamotte nimmt Gestalt an

Germersheim. Es tut sich was im Germersheimer Stadtpark Fronte Lamotte, dort soll es bald Spielmöglichkeiten für alle Kinder geben. Nach dem Beginn der ersten Arbeiten zur Umgestaltung des bestehenden Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte im Dezember 2024 werden die erforderlichen Umbaumaßnahmen in diesem Jahr fortgesetzt. „Den Bau einer Rampe für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer haben wir bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen und auch mit den erforderlichen Arbeiten zur Instandsetzung...

Lokales

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat ihr örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept erfolgreich abgeschlossen und auf ihrer Homepage veröffentlicht. Das umfassende Konzept bietet konkrete Maßnahmen, um die Risiken durch Hochwasser und Starkregen zu minimieren. Es wurde in Kooperation mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachbehörden und lokalen Akteuren entwickelt. Das Konzept bezieht sich auf die Kernstadt Germersheim sowie auf deren Ortsteil Sondernheim. „Es aufzustellen war immens...

Lokales

ÖPNV: „S-Bahn-Eventhalte“ am 31. Januar bei Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Germersheim. An den Tagen der Zeugnisausgabe endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz freitags nach der vierten Schulstunde. Nach dieser Regel richten sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim. Hierzu wird über die Kreisverwaltung Germersheim ein besonderer Fahrplan beauftragt. Im Rahmen des sonstigen regulären Schulbetriebes halten die Rhein-Neckar-SBahnen S3 in Richtung Wörth/Karlsruhe, Hbf nach der fünften und sechsten Schulstunde an allen Werktagen...

Lokales

Erste Förderung übergeben: Balkonkraftwerke für Germersheim

Germersheim. Seit dem 1. Januar 2025 haben Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Germersheim die Möglichkeit, eine einmalige Förderung in Höhe von 125 Euro für die Anschaffung eines Photovoltaik-Balkonkraftwerks zu beantragen. Diese Maßnahme soll private Haushalte bei der Nutzung erneuerbarer Energien und der Senkung ihres CO₂-Ausstoßes unterstützen. PV-Balkonkraftwerke, auch Stecker-PV-Geräte genannt, erzeugen aus Sonnenlicht Strom, der über einen gewöhnlichen Stecker in eine...

Lokales

Neujahrsempfang der Stadt Germersheim

Germersheim. Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Germersheim findet am Sonntag, 12. Januar 2025, um 11 Uhr in der Stadthalle Germersheim statt. Das Foyer öffnet bereits um 10:30 Uhr, der Einlass in die Stadthalle erfolgt um 11 Uhr. Nach der Neujahrsansprache bietet sich die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein und einem regen Austausch. Musikalisch begleitet wird der Empfang vom Verbandsblasorchester (VBO) des Kreismusikverbandes.

Ausgehen & Genießen

13. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ in Germersheim

Germersheim. Am 18. März 2025 lädt das Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ bereits zum 13. Mal zu einem musikalischen Abend der Extraklasse in die Stadthalle Germersheim ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Die Veranstaltung, organisiert vom Europalz Germersheim e.V. und der Old Jazz Union Deutschland e.V., steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Marcus Schaile. Ziel des Abends ist es, mit den Einnahmen Straßenkindern und Aids-Waisen zu helfen. Der Erlös wird dem Steyler Missionar Karl...

Lokales

Frischer Anstrich für das Gemeindehaus in Sondernheim

Sondernheim. Das Gemeindehaus in Sondernheim, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1837, das einst als Schul- und Rathaus erbaut und genutzt wurde, erhielt in den vergangenen Wochen einen frischen Fassadenanstrich und auch die Fensterrahmen wurden passend zur Außenwand in einem neuen Farbton lackiert. „Da es uns wichtig ist, die Schönheit und den Wert dieses denkmalgeschützten Gebäudes zu bewahren, achteten wir bei der Farbauswahl auf denkmalschonende mineralische Farben, die speziell...

Lokales

Herausragende Barrierefreiheit: Stadt Germersheim für ihre Internetseite ausgezeichnet

Germersheim. Die Internetseite der Stadt Germersheim zeigt in allen Messverfahren konsistent sehr gute Ergebnisse hinsichtlich der digitalen Barrierefreiheit. Sie kann und soll anderen Gemeinden in Deutschland ein Vorbild sein. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen wurde Germersheim deshalb am 3. Dezember 2024 die Auszeichnung für herausragende digitale Barrierefreiheit verliehen. Der Atlas digitale Barrierefreiheit, der diese Auszeichnung vergibt,...

Lokales
Germersheimer Kunst und Kultur genießen - 22. Kumuna 2024 | Foto: Paul Needham
35 Bilder

Bildergalerie: So schön war die Kumuna 2024 in Germersheim

Germersheim. Ein fester Termin im Kalender der Festungsstadt und wie immer ein kultureller Hochgenuss: Es war ein Fest, wie in jedem Jahr. Auch die 22. Kumuna in Germersheim wusste zu begeistern. 30 Stationen umfasste die Kultur- und Museumsnacht (Kumuna) 2024 am 8. November. Es galt, in die facettenreiche Kulturszene der Festungsstadt einzutauchen. Geöffnete Museen, Straßenmusik, Theateraufführungen, Kunstinstallationen und kulinarische Erlebnisse. Besonders spannend war dieses Jahr das...

Ausgehen & Genießen
An diesem Zeichen erkennt man die kostenlosen Stationen der Kumuna in Germersheim   | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

KUMUNA 2024: Eine Nacht für Vielfalt und Genuss in Germersheim

Germersheim. Zum 22. Mal präsentieren im Rahmen der KUMUNA am Freitag, 8. November, in der Zeit von 19 Uhr bis 1 Uhr die Germersheimer Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt sich selbst und die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Eröffnung dieses Jahr am FTSKEröffnet wird die beliebte Germersheimer Kulturnacht um 19:00 Uhr im Neubau des Audimax des Fachbereichs 06 der...

Lokales

14. Ehrenpreis “Gemeinsam für Germersheim” wird am 12. November verliehen

Germersheim. Am Dienstag, 12. November , verleiht der Verein “Gemeinsam für Germersheim” zum 14. Mal den gleichnamigen Ehrenpreis für besonderes bürgerschaftliches oder ehrenamtliches Engagement. Der Preis geht in diesem Jahr wieder an eine Einzelpersonen. Der Preisträger wird im Rahmen einer Feierstunde bekanntgegeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Feierstunde um 19:30 Uhr im Vereinsheim Europalz teilzunehmen. Um  Anmeldung unter 0178 77077823 oder ...

Lokales

Bürgermeisterwette verlängert und Einsatz erhöht: Marcus Schaile ruft zu Hilfsbereitschaft und Nachhaltigkeit auf

Germersheim. Im Rahmen der fairen Woche hat Bürgermeister Marcus Schaile eine besondere Wette ins Leben gerufen, die die Germersheimer Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigt, die Welt ein Stück weit zu verbessern. Unter dem Motto „Die gute Challenge“ fordert der Bürgermeister die Einwohnerinnen und Einwohner vom 13. bis 27. September heraus, mindestens 50 kleine gute Taten zu vollbringen. Die Taten sollen in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, soziale Verantwortung oder durch kleine...

Lokales
Helfer*innen gesucht: brotZeit bietet kostenloses Frühstück für alle Germersheim Grundschüler | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Kostenlose "brotZeit" an Tulla-Grundschule und Geschwister-Scholl-Grundschule - noch Helfer gesucht

Germersheim. Dank brotZeit e.V. starten die Schülerinnen und Schüler der Eduard-Orth-Grundschule in Germersheim seit rund 10 Monaten gestärkt in den Schultag. Seit Ende 2023 bietet der Verein dort ein kostenloses, ausgewogenes Frühstücksbuffet an. Kein Kind muss hungrig in den Unterricht gehen. Die Eduard-Orth-Grundschule war die erste Schule in Germersheim, die dieses Angebot erhielt. Ab November 2024 wird das brotZeit-Frühstück auch an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Germersheim und der...

Lokales

Nach Keimen in der Wasserleitung: Baustellenbetrieb in der Klosterstraße wieder aufgenommen

Germersheim. Nachdem die Stadtwerke Germersheim in der vergangenen Woche keine Verkeimung in der neu verlegten Wasserleitung mehr feststellen konnten, ist der Baustellenbetrieb in der Klosterstraße am Montag wieder angelaufen. Bürgermeister Marcus Schaile ist erleichtert, dass es nun endlich weitergehen kann und einem weiteren Ausbau der Straße nun hoffentlich nichts mehr im Wege stehen wird. „Ich möchte an dieser Stelle nochmals die Bedeutung unseres Trinkwassers als wichtigstes Lebensmittel...

Ratgeber

Neue Perspektiven zeigt die Ausstellung "Was heißt schon alt" in Germersheim

Germersheim. Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ im Rahmen des Programms Altersbilder, initiiert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), verfolgt das Ziel, ein neues und differenziertes Bild vom Alter(n) in der Gesellschaft zu etablieren. Dabei stellt sich die Frage: Was bedeutet es, alt zu sein? Bis wann gilt man als jung? Und wie gestaltet sich das Leben im Alter tatsächlich? Häufig sind es klischeehafte Vorstellungen, die mit älteren Menschen...

Ratgeber

Interkulturelle Wochen: Tag der Familie" in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 28. September, findet im Germersheimer "Haus der Familie" im Rahmen der "Interkulturellen Wochen" der "Tag der Familie" mit einem bunten Programm statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung. Rund um das alte Arrestgebäude gibt es zahlreiche Angebote, die für alle Altersgruppen etwas bereithalten. 10 – 12 Uhr: Interkulturelles Picknick Internationale Spezialitäten in Buffetform stehen bereit. 10 – 12 Uhr: Interkulturelles Quiz Ein Quiz zum...

Lokales

Faire Woche in Germersheim: vielfältiges Programm rund um nachhaltigen Lifestyle

Germersheim. Die Faire Woche 2024 steht vor der Tür und lädt auch in Germersheim von 13. bis 17 September dazu ein, an einer Vielzahl spannender und inspirierender Veranstaltungen teilzunehmen. Unter dem Motto „Generationenübergreifende Klimagerechtigkeit“ hat die Stadt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das für jedes Alter etwas bietet und das Bewusstsein für Fairness, Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung schärfen soll. Das Aktionsprogramm der Fairen Woche 2024 Manche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ