Workshop in Germersheim: Bürger entwerfen gemeinsam die Museumsperspektive von morgen

- Workshop zur Entwicklung eines Leitbilds für das Germersheimer Stadt- und Festungsmuseum
- Foto: Mohr/Stadt Germersheim
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Germersheim. Am 30. Januar trafen sich 35 Bürgerinnen und Bürger, darunter Stadtrats- und Regionalpolitiker, im Bürgersaal der Stadt Germersheim, um an einem Workshop zur Entwicklung eines neuen Leitbilds für das Stadt- und Festungsmuseum Ludwigstor teilzunehmen. Bürgermeister Marcus Schaile und Museumsleiterin Frauke Vos-Firnkes luden ein, das Konzept für die Zukunft des Museums aktiv mitzugestalten.
„Ich freue mich sehr über das große Interesse der Germersheimer Bürgerinnen und Bürger an der Weiterentwicklung unseres Stadt- und Festungsmuseum Ludwigstor und bedanke mich herzlich für Ihre engagierte Mitwirkung und ihre wertvollen Ideen. Ein entsprechendes Leitbild zu haben, ist die Grundlage des Museums und daher unerlässlich, um alles Weitere darauf aufbauen zu können. Es gilt festzuhalten, mit welcher Identität, welchen Zielen, Aufgaben und Werten wir in die Zukunft gehen werden. Leider wird unser Museum noch einige Zeit geschlossen bleiben müssen, aber dieser Workshop ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, betonte Bürgermeister Marcus Schaile.
Moderiert von Elisabeth Portz vom Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. wurde der bereits erarbeitete Entwurf des Leitbilds unter die Lupe genommen. Das Museum soll ein Ort der Bewahrung, Neugier, Begegnung und Bildung werden – ein „Museum zum Anfassen“ und ein Raum für Kreativität, besonders für junge Menschen. Die Teilnehmenden diskutierten in zwei Gruppen zunächst das Selbstverständnis, die Vision und den Auftrag des Museums. Die zweite Gruppe hinterfragte diese Ideen kritisch, unter anderem in Bezug auf Finanzierung und Kostendeckung.
„Im Anschluss daran, haben wir aus allen Anregungen drei Themen herausgesucht und vertieft, die für das Leitbild und das Museumskonzept gleichermaßen wichtige Grundlagen darstellen. Diese sind Zielgruppen, Bedürfnisse und Themen des Museums. Alle Ergebnisse des Workshops werden nun in die abschließende Gestaltung des Leitbilds einfließen und so ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unserer zukünftigen Museumskonzeption sein“, informierte Frauke Vos-Firnkes.
Die Ergebnisse des Workshops werden die Grundlage für die Überarbeitung des Leitbilds bilden, das in den kommenden Wochen angepasst wird. Interessierte können sich bei Frauke Vos-Firnkes unter der E-Mail-Adresse heimatmuseum@germersheim.eu für weitere Informationen melden.
Zum Thema Museumsentwicklung in Germersheim
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.