Marcus Schaile

Beiträge zum Thema Marcus Schaile

Lokales
Helfer*innen gesucht: brotZeit bietet kostenloses Frühstück für alle Germersheim Grundschüler | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Kostenlose "brotZeit" an Tulla-Grundschule und Geschwister-Scholl-Grundschule - noch Helfer gesucht

Germersheim. Dank brotZeit e.V. starten die Schülerinnen und Schüler der Eduard-Orth-Grundschule in Germersheim seit rund 10 Monaten gestärkt in den Schultag. Seit Ende 2023 bietet der Verein dort ein kostenloses, ausgewogenes Frühstücksbuffet an. Kein Kind muss hungrig in den Unterricht gehen. Die Eduard-Orth-Grundschule war die erste Schule in Germersheim, die dieses Angebot erhielt. Ab November 2024 wird das brotZeit-Frühstück auch an der Geschwister-Scholl-Grundschule in Germersheim und der...

Lokales

Nach Keimen in der Wasserleitung: Baustellenbetrieb in der Klosterstraße wieder aufgenommen

Germersheim. Nachdem die Stadtwerke Germersheim in der vergangenen Woche keine Verkeimung in der neu verlegten Wasserleitung mehr feststellen konnten, ist der Baustellenbetrieb in der Klosterstraße am Montag wieder angelaufen. Bürgermeister Marcus Schaile ist erleichtert, dass es nun endlich weitergehen kann und einem weiteren Ausbau der Straße nun hoffentlich nichts mehr im Wege stehen wird. „Ich möchte an dieser Stelle nochmals die Bedeutung unseres Trinkwassers als wichtigstes Lebensmittel...

Ratgeber

Neue Perspektiven zeigt die Ausstellung "Was heißt schon alt" in Germersheim

Germersheim. Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ im Rahmen des Programms Altersbilder, initiiert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), verfolgt das Ziel, ein neues und differenziertes Bild vom Alter(n) in der Gesellschaft zu etablieren. Dabei stellt sich die Frage: Was bedeutet es, alt zu sein? Bis wann gilt man als jung? Und wie gestaltet sich das Leben im Alter tatsächlich? Häufig sind es klischeehafte Vorstellungen, die mit älteren Menschen...

Ratgeber

Interkulturelle Wochen: Tag der Familie" in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 28. September, findet im Germersheimer "Haus der Familie" im Rahmen der "Interkulturellen Wochen" der "Tag der Familie" mit einem bunten Programm statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung. Rund um das alte Arrestgebäude gibt es zahlreiche Angebote, die für alle Altersgruppen etwas bereithalten. 10 – 12 Uhr: Interkulturelles Picknick Internationale Spezialitäten in Buffetform stehen bereit. 10 – 12 Uhr: Interkulturelles Quiz Ein Quiz zum...

Wirtschaft & Handel

Highspeed auf der Datenautobahn: Glasfaser für Sondernheim

Sondernheim. Am 19. August wurden in Sondernheim die ersten Haushalte an das neue Glasfasernetz angeschlossen.  Bürgermeister Marcus Schaile zeigte sich erfreut über diesen Meilenstein für Sondernheim: „Seit Juni 2023 baut Deutsche Glasfaser das Glasfasernetz in Sondernheim aus. Ab heute können die Anwohnerinnen und Anwohner mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde surfen, telefonieren und streamen. Ich hoffe, dass die Versorgung des gesamten Ortsteils bald abgeschlossen ist.“ Das Glasfasernetz in...

Lokales

Urkunde für die Stadt Germersheim: Eduard-Orth-Grundschule spart Energie

Germersheim. Ende letzten Jahres wurden in der Germersheimer Eduard-Orth-Grundschule Funk-Heizkörperthermostate installiert, die den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren sollen. Schon erste Auswertungen zeigen eine positive Tendenz, ein abschließendes Ergebnis kann aber erst nach einem Betriebsjahr festgestellt werden. Die Planung des Systems der Einzelraumregelung erfolgte durch die Firma DEOS aus Bellheim. In allen Klassensälen und Räumen der Schule wurden rund 130 Thermostate an...

Lokales
IMMATERIELLES KULTURERBE
Die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen zwischen Landau und Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Digitale Erlebniswelt Queichwiesen: Interaktive Reise durch Natur und Kultur der Südpfalz

Südpfalz / Bellheim. Wie funktioniert die Bewässerung der Queichwiesen? Warum fühlen sich Weißstörche und viele andere Tiere hier so wohl? Diese und viele weitere Fragen sollen künftig an digitalen Erlebnisstationen entlang des Queichtals von Landau bis Germersheim beantwortet werden. Die Verbandsgemeinden Offenbach und Bellheim, die Städte Germersheim und Landau sowie der Südliche Weinstraße e.V. und der Landkreis Germersheim haben gemeinsam mit der IG Queichwiesen ein innovatives Konzept...

Lokales

Passfoto, Fingerabdruck, Unterschrift: Selbstbedienung im Einwohnermeldeamt Germersheim

Germersheim. Als erste Kommune im Landkreis bietet die Stadt Germersheim seit Juli ihren Bürger*innen einen neuen Service zur Beantragung von Ausweisdokumenten an. Im Einwohnermeldeamt, das sich im Arrestgebäude, An Fronte Diez 1, im ersten Obergeschoss befindet, steht ein hochmodernes Selbstbedienungsterminal zur Verfügung. Hier können kostengünstig Passfotos erstellt, Fingerabdrücke gespeichert und digitale Unterschriften geleistet werden. Diese biometrischen Daten werden direkt über das...

Sport
Der neue Monsterkicker in Germersheim | Foto: Nelles/Stadt Germersheim
2 Bilder

Tischfußball in Lebensgröße: kostenloser Monsterkicker - die neue Attraktion für Germersheim

Germersheim. Zwischen Weißenburger Tor und Bürgerhaus steht sie, die neue Attraktion für sportinteressierte Germersheimer: ein 12x6 Meter großes Spielfeld, in dem zwölf sportbegeisterte und vor allem spaßfreudige Menschen jeden Alters, miteinander „Tischfußball in Groß“ spielen. Man muss sich an Ledergriffen festhalten, die an Stangen befestigt sind und während des Spiels auch an diesen geführt werden, eben wie die Kickerfiguren beim Tischfußball - nur in Lebensgröße. Gute Nachrichten: Die...

Lokales

Puschendorf folgt auf Müller im Ortsbeirat Sondernheim

Sondernheim. Weil Andreas Müller (FWG) jetzt Ortsvorsteher in Sondernheim ist, muss er aus dem Ortsbeirat ausscheiden. Gemäß   Kommunalwahlgesetz (KWG) ist die in dem Wahlvorschlag der FWG aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl vom 9. Juni 2024 nächste Bewerberin Uta Puschendorf, die nun als Nachfolgerin in den Ortsbeirat des Ortsbezirks Sondernheim berufen wurde. Weiterführende InformationSo hat Germersheim gewählt: Neuer Ortsvorsteher in Sondernheim heißt Andreas Müller

Lokales

250 Euro für "Goethe goes Green"

Germersheim. Zum Abschluss des Wettbewerbs “Belebe und Begrüne deinen Kinovorplatz”, den die „Goethe Goes Green-AG“ des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums für sich entscheiden konnte, fand am 12. April dieses Jahres eine Pflanzentauschveranstaltung auf dem frisch begrünten Kinovorplatz in der Germersheimer Sandstraße statt. Hier konnten Pflanzen mitgebracht und untereinander getauscht werden. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, Gartenpflanzen, gestiftet vom Globus Baumarkt und der...

Lokales

Konstituierende Sitzung: der Germersheimer Stadtrat tagt am 8. Juli

Germersheim. Nach der Kommunalwahl ist vor der Stadtratssitzung: Am Montag, 8. Juli, findet um 18 Uhr die konstituierende Sitzung des Germersheimer Stadtrats statt. Die interessierte Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil in den Bürgersaal im Stadthaus (Kolpingplatz 3) eingeladen.  Die Tagesordnung:Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung der neu gewählten Ratsmitglieder 2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 3. Wahl des Umlegungsausschusses 4. Wahl eines Vertreters der Stadt im...

Lokales
aus Alt mach Neu ... rechts die alte Germersheimer Schiffswerft und das neue Wertfquartier | Foto: Needham/Schwitalla
4 Bilder

Es tut sich was im "Werftquartier": Straße eingeweiht für neue Wohnanlage in Germersheim

Germersheim. Rund um die alte Werft in Germersheim tut sich was. Auf der Großbaustelle wird bald fleißig gearbeitet, der Hochbau soll im Frühjahr 2025 losgehen. Der in ganz Europa tätige Projektentwickler Bonava plant hier die Errichtung von insgesamt 100 Eigentumswohnungen im „Werftquartier“ in Germersheim. Um das neue Wohngebiet für den Straßenverkehr zu öffnen, wurde die neue Werftstraße am 3. Juli im Rahmen einer symbolischen Einweihungsfeier übergeben. Bei dieser Veranstaltung waren...

Lokales
17. Internationales Kinderfest in Germersheim - Free Fall | Foto: Paul Needham
35 Bilder

Bildergalerie
Internationales Kinderfest in Germersheim - ein Tag voller Spaß für die "Kleinen"

Germersheim. Das laute Kinderlachen, fröhliche Gespräche und die fetzige Musik klangen am Samstag, 29. Juni, durch den Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim - und schon von Weitem konnte man hören: Hier ist mächtig was los. Das Gelände um die Germersheimer Festung hatte sich für das 17. Internationale Kinderfest in einen riesigen Abenteuerspielplatz verwandelt. Von 11 bis 18 Uhr konnten „große und kleine Kinder“ einen Tag voller Spiel und Spaß genießen und allerlei erleben. Das Fest bot...

Lokales

Stadt und Freundschaftskreis Germersheim - Tournus unterstützen Schüleraustausch

Germersheim. Wichtige Begegnungen sollten nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten gefördert werden. Dies ist die Überzeugung von Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile, Magdalena Walch, Vorsitzende des Freundschaftskreises Germersheim-Tournus und ihrem Vereinsvorstand. Deshalb unterstützten sie den diesjährigen Schüleraustausch zwischen dem Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium in Germersheim und dem Collège en Bagatelle in Tournus auch finanziell. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen in...

Wirtschaft & Handel

Auftakt zur Solarkampagne für Energieunabhängigkeit in Germersheim

Germersheim. Am Dienstag vergangener Woche fand die Auftaktveranstaltung der Solarkampagne im Germersheimer Bürgerhaus statt. Durchgeführt wurde die Informationsveranstaltung von der Stadtverwaltung Germersheim in Kooperation mit der Firma SolarHub. "Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, das auf den Dächern liegende Potenzial für erneuerbare Energien zu heben”, so Bürgermeister Marcus Schaile. Denn die Zahlen zeigen, dass nur wenige neue PV-Anlagen jährlich hinzukommen....

Lokales

So hat Germersheim gewählt: Neuer Ortsvorsteher in Sondernheim heißt Andreas Müller

Germersheim. In Germersheim wurde am Sonntag, 9. Juni, ein unter anderem neuer Stadtrat gewählt. Das Ergebnis sieht wie folgt aus. Stadtrat Germersheim: 23 von 23 Stimmbezirke SPD - 12,9 % CDU - 32,2 % GRÜNE - 11,5 % AfD - 28,8 % FDP - 2,4 % FWG - 12,2 % Auch in Sondernheim wurde gewählt. Nachdem der amtierende Ortsvorsteher Friedrich Rentschler nicht mehr zur Wahl stand, gingen Andreas Müller (FWG) und Ingo Schneider (CDU) als neue Kandidaten ins Rennen. Die Bevölkerung hat entschieden und...

Lokales
Sirenenanlage auf dem Dach der Tulla-Grundschule in Sondernheim | Foto: KV Germersheim / hk
2 Bilder

Katastrophenschutz im Kreis Germersheim: Erste neue Sirenen werden aufgebaut

Kreis Germersheim. „Was wir hier sehen ist eine der modernsten Sirenenanlagen, die es auf dem Markt gibt. Nach den schrecklichen Hochwasser-Ereignissen der vergangenen Tage ist es nur folgerichtig, dass wir heute damit beginnen im Landkreis Germersheim ein Warnnetz zu errichten, mit dem auch Sprachdurchsagen möglich sind“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel in Sondernheim, wo zu Beginn dieser Woche die erste von insgesamt 64 Sirenen kreisweit installiert wurde. Das elektronische System, das...

Ratgeber

Energiegewinnung: Germersheim setzt auf die Sonne

Germersheim. Die Stadt Germersheim geht einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung: In einer Kooperation mit der Firma SolarHub setzt die Stadt auf innovative Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. „Die Energiewende kann nur gelingen, wenn alle einen Beitrag leisten. Durch die kostenlosen Beratungen wollen wir als Stadt unsere Bürgerinnen und Bürger unterstützen, einen Beitrag zu leisten,“ so Bürgermeister Marcus Schaile. Ein zentraler Bestandteil dieser...

Lokales
Mit dem Fassanstich eröffnete Sascha Hoffmann den Pfingstmarkt | Foto: Robbe/gratis
3 Bilder

Germersheimer Pfingstmarkt zünftig eröffnet

Germersheim. Am Freitag wurde der Pfingstmarkt in Germersheim zünftig und wie es sich gehört mit einem Fassanstich eröffnet. Weil Bürgermeister Marcus Schaile im Stau stand, musst Sascha Hoffmann, der Erste Beigeordnete, diese Tradition übernehmen. Noch bis Dienstag, 21. Mai, kann man hier auf dem Messplatz beim Wredestadion klassisches Rummelplatzflair erleben. Geboten ist alles, was Rummel braucht: Biergarten, Festzelt, Feuerwerk, Krammarkt, Fahrgeschäfte und jede Menge Erlebnis für große und...

Lokales

KIPKI: Stadt Germersheim erhält Bewilligungsbescheid für Klimaprojekte

Germersheim. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Klimaschutzministerin Katrin Eder betonen: „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und einen möglichst großen Nutzen sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das Klima hat. Deshalb hat die...

Lokales

Schnelles Handeln geordert: Reaktivierung der Schienenstrecke Germersheim-Landau

Südpfalz. Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW), Oberbürgermeister Dominik Geißler (LD), Landrätin Dr. Susanne Ganster (SWP) und Bürgermeister Marcus Schaile (GER) setzen sich wiederholt für eine rasche Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim ein. Neben den bekannten Argumenten und positiven Auswirkungen wie Klimaschutz und Unterstützung der Mobilitätswende spricht nach Ansicht der Verwaltungschefs auch die aktuelle Ankündigung, die Bahnstrecke von...

Wirtschaft & Handel

Tourismus gemeinsam stärken: Stadt Germersheim tritt THV bei

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat viel zu bieten. Am Rhein, in der schönen Pfalz, gelegen, ist Germersheim mit seiner mächtigen historischen Festung und seinen vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen zu einer einzigartigen Sehenswürdigkeit geworden, die viele Menschen anzieht und begeistert. Die Vielzahl interessanter Freizeitangebote und das abwechslungsreiche Kulturprogramm der Festungsstadt sind im Erlebnisprogramm 2024 enthalten, das Gäste, Bürger*innen gleichermaßen anspricht....

Ausgehen & Genießen

Traditionelles Maibaumstellen in Germersheim und Sondernheim

Germersheim / Sondernheim. Pünktlich am 30. April werden die Maibäume gestellt. Los geht es um 15 Uhr auf dem Königsplatz in Germersheim. Zum diesjährigen traditionellen Maibaumstellen laden Bürgermeister Marcus Schaile sowie die Stadt Germersheim und der Südpfalz-Tourismus Germersheim alle Bürger*innen  zu Brezeln, Weißwürsten, Bier und Erfrischungsgetränken ein. Essen und Getränke sind frei. Um eine Spende für einen guten Zweck wird gebeten. Für die musikalische Umrahmung sorgt das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ