Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Lokales

IGS Kandel eröffnet Inklusives Lese- und Lernzentrum
Lesen und Lernen in angenehmer Umgebung

Kandel. Das Inklusive Lese- und Lernzentrum der IGS Kandel ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler mit Freude in einer angenehmen Umgebung lesen und lernen können. Sie finden hier gemütliche Lesebereiche, Einzel- und Gruppenarbeitsplätze und circa 7.000 Bücher und Medien. Der Raum eignet sich aber auch für größere Veranstaltungen, wie die Einweihungsfeier am 26. September bewies. Schüler, Eltern, Lehrer und Förderer erlebten ein tolles Programm mit klassischer Musik (Adelfs...

Lokales

Diplombibliothekarin Monika Roß seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst
"Die Stadtbibliothek Waghäusel betrachte ich als `mein Kind`"

Waghäusel. Am 1. Oktober 1978 begann Monika Roß Ihre berufliche Tätigkeit als Beamtenanwärterin in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. Die Ausbildung und das anschließendeStudium an der Hochschule für Bibliothekswesen in Stuttgart schloss sie 1980 als Diplombibliothekarin für wissenschaftliche Bibliotheken erfolgreich ab. Im selben Jahr trat sie eine Stelle als Bibliothekarin in der Bibliothek des Priesterseminars Speyer an, wo sie vertiefende berufliche Erfahrungen sammelte. Im Jahr 1984...

Lokales

Kindertheater zu den Bad Dürkheimer Büchereitagen
„Super Elli“

Bad Dürkheim. Bücher sind für Elli das Größte. Sie ist eine richtige Schmöker-Elli. Aber auch ihre Freunde Pit und Kalle lesen gern und lassen sich von den Geschichten zum Spielen anregen. Doch warum verschwinden auf einmal ihre Bücher und auf unerklärliche Weise? Und nicht nur die Drei geraten durch einen fiesen Zauber sogar in Gefahr! Wer oder was steckt dahinter? Kann die kluge Elli das Rätsel lösen und das Abenteuer zu einem guten Ende bringen? Info: „Super Elli“ Freitag, 26. Oktober, 16...

Ausgehen & Genießen

Musicaltheater zum Frederick-Tag von der Malscher Bücherei
"Ritter Rost" sorgt für Spaß bei den Kids

Malsch. Aus Anlass des landesweiten Frederick-Tages in den Bibliotheken lädt die Gemeindebücherei Malsch herzlich zu einer Aufführung in die Zehntscheuer ein: Das "Theater con Cuore" gastiert am Donnerstag, 25. Oktober, um 15 Uhr mit einem Musical für Kinder ab vier Jahren: "Ritter Rost" wird für kurzweilige Unterhaltung sorgen. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde, Karten gibt es an der Tageskasse.

Ratgeber

Lieder, Reime, Fingerspiele in der Stadtbücherei Frankenthal
Es kitzelt am Füßchen…

Welschgasse. Regina Fetz, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Frankenthal, freut sich auf Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern am Dienstag, 16. Oktober 2018, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11. Das Programm Das freut schon die Kleinen: Lieder singen und dabei klatschen, spüren, wie die Schnecke Ann-Katrin über den Rücken kriecht und genießen, wie die Krabbe am Füßchen kitzelt! Die Kinder haben Spaß beim Spielen mit den Holzautos oder der Kugelbahn. Und...

Lokales

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim
„Der erste Tag vom Rest meines Lebens“

Göllheim. Cesare Annunziata ist 77 Jahre alt, Witwer und hat zwei erwachsene Kinder. Er findet alte Menschen furchtbar. Sie jammern, sabbern, sind ängstlich, riechen mitunter streng und müssen ständig aufs Klo. Cesare ist oft schlecht gelaunt, verhält sich wie ein Rüpel, geht regelmäßig zu einer Prostituierten, hat ein Mundwerk wie ein Hafenarbeiter, und sein alter Körper widert ihn an. Er ist vom Leben enttäuscht, und seine Ironie und sein Sarkasmus kommen bei seinen Mitmenschen nicht gut an....

Ausgehen & Genießen

Szenische Lesung in Germersheim am 21. September
"Mir gehts mit Goethen wunderbar"

Germersheim. Sie sind Musen, Geliebte, Ehefrauen und nicht selten selbst literarisch begabt: Charlotte von Stein und Christiane Vulpius, Bettine von Arnim und Charlotte von Schiller. Am Freitag, 21. September, findet um 19 Uhr eine Szeneische Lesung mit Carola Moritz und Birgit Reibel statt. Die Frankfurter Schauspielerinnen Carola Moritz und Birgit Reibel rezitieren aus ihren Briefen und schlüpfen in die Rollen der Weimarer Frauen. Auch Frauengestalten aus den Werken der Weimarer Klassik...

Lokales

7,5 Millionen Deutsche haben nie richtig lesen und schreiben gelernt
Gratis-Lesefutter gegen Analphabetismus

Speyer. Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. An diesem Tag erinnert die UNESCO an die Bedeutung von Alphabetisierung und Erwachsenenbildung. Lesen und schreiben zu können, ist Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. In vielen Regionen der Welt ist dies jedoch immer noch ein Privileg. Weltweit können etwa 758 Millionen Menschen nicht lesen und schreiben, davon sind fast zwei Drittel Frauen und Mädchen. In Deutschland sind rund 7,5 Millionen Menschen sogenannte funktionale...

Lokales

Landesbibliothekszentrum organisiert Schultütenaktion für Erstklässler
„Leslie“ sorgt für Lesespaß

Speyer. Der Andrang nimmt zu, der Spaß ist riesengroß: Wenn in der kommenden Woche für rund 35.000 Mädchen und Jungen in Rheinland-Pfalz ihr erster Schultag beginnt, verteilen mehr als 160 Bibliotheken Schultüten an die Erstklässler. Mit „Leslie“ der Leseratte wirbt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) in einer landesweiten Aktion gemeinsam mit den Bibliotheken im Land für die Freude am Lesen. Bei der Förderaktion werden die Schultüten durch die Bibliotheken an die örtlichen...

Lokales

Bücherei-Regale sind neu gefüllt:
Angebot der KÖB Leimersheim auch in den Sommerferien aktuell

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud hat Mitte Juli ihr Angebot um mehr als 400 zusätzliche Titel erweitert. Sowohl die Anmeldung als auch die Ausleihe aller Medien ist in der KÖB Leimersheim kostenlos. Sogar die Onleihe im Bistum Speyer (OBiS) kann nach persönlicher Anmeldung gebührenfrei benutzt werden. Die Leimersheimer KÖB ist in den Sommerferien sonntags und mittwochs geöffnet. Die ehrenamtlichen Büchereileiter Silke und Ulf Weber suchten am 12.07.2018 in der...

Lokales

Stöbern, schmökern und ausleihen
Stadtbücherei bietet jetzt auch Konsolenspiele an

Schifferstadt. Rechtzeitig zu den Sommerferien können in der Stadtbücherei nun auch Konsolenspiele ausgeliehen werden. Die Auswahl beinhaltet Spiele für die Konsolen PS4, Xbox One, Wii, Wii U, Nintendo 3DS und Nintendo Switch. Auch für die Kleinen gibt es große Nachrichten: Die Stadtbücherei hat ihr Angebot an TipToi-Büchern erweitert. Außerdem gibt es jetzt auch TipToi-Stifte in der Ausleihe. Für alle, die sich im Urlaub mal so richtig entspannen wollen, hält die Bücherei eine Auswahl an neuen...

Lokales

Ein sommerliches Erlebnis für Leser und Zuhörer
Anmelden für den „Durlacher Lesesommer“

Durlach. Der „Durlacher Lesesommer“, der für viele Besucher schon zur geliebten Tradition im Sommer geworden ist, geht jetzt in sein neuntes Jahr. Am Dienstag, 31. Juli, und Mittwoch, 1. August, findet jeweils um 19.30 Uhr unter den Rosenrabatten im Durlacher Schlossgarten – bei Regen im Festsaal der Karlsburg – ein Vorleseabend statt. ps Infos: Literaturbegeisterte Bürger geben dann unter dem Motto „Literatur im Park“ Auszüge ihres Lieblingsbuchs zum Besten. Wer Lust hat, als Vorleser bei der...

Ausgehen & Genießen

Vorlesestunden für Kindergartenkinder in Bad Schönborn
In der Gemeindebibliothek gibt es viel zu erleben

Bad Schönborn. Regelmäßig wird die Bibliothek in Bad Schönborn zum Ausgangspunkt zu einer Fantasiereise in die Welt der Bücher. Dienstags oder donnerstags werden spannende, lustige oder nachdenkliche Geschichten für Kindergartenkinder vorgelesen. Die Vorlesepaten der Gemeindebibliothek haben regelmäßig schöne Bücher im Gepäck. Und Vorlesen macht nicht nur Spaß: Die spielerische Beschäftigung mit Wörtern und Buchstaben, das Vorlesen und das gemeinsame Eintauchen in Geschichten vermittelt Kindern...

Lokales

Großer Bücherflohmarkt in der Römerberger Mediathek
Bücherhits zu Schnäppchenpreisen

Römerberg. Bücherhits zu Schnäppchenpreisen können Leseratten während der Öffnungszeiten in den Räumen der Mediathek in Römerberg, Berghäuser Straße 38b, von Dienstag, 19., bis Sonntag, 24. Juni, ergattern. Ein großes Angebot an Büchern für Kinder/Jugendliche und Erwachsene, Hörbüchern, Spiele und DVDs steht bereit. Der Erlös wird zugunsten der Mediathek Römerberg verwendet. Am Sonntag findet zudem das Brunnenfest mit weiteren tollen Aktionen in der Mediathek statt. ps/ako Öffnungszeiten:...

Lokales

Schule aktiv
Lesenacht zum Welttag des Buches in der TheHeuLa

Um die Lust am Lesen und die Freude an Büchern zu wecken, besuchten die Viertklässler der Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl-Atzel mit ihren Klassenlehrerinnen Nicole Mahle und Beate Wirtgen-Bohr die örtliche Buchhandlung und lösten die Buchgutscheine der Stiftung Lesen ein. Zum Welttag des Buches 2018 ist in diesem Jahr der spannende Kurzroman „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“ erschienen. Die Buchausgabe enthält zusätzlich zum Roman einen 32-seitigen Comicteil. So können auch...

Lokales
v.l.n.r.: 1. Reihe: Herbert Hetterich, Judith Hochnagel, Floriane Marz, Sabine Löffel; 2. Reihe: Dominique Hartmann / Szilvia Terbe, Maike Endlich, Susanne Siener, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Regina Albert
2 Bilder

Bücher ausleihen in der neuen Schulbücherei in St. Wendelinus
Schulbücherei in der St. Wendelinus Grundschule neu gestaltet

Hatzenbühl. Schulleiter Dominique Hartmann begrüßte die zahlreiche Kinderschar aus der Kindertagesstätte Wirbelwind und der St. Wendelinus Grundschule sowie die geladenen Gäste zur Eröffnung der neu umgestalteten Schulbücherei. Schon morgens vor der offiziellen Eröffnung hatten Regina. Albert, ehemals Lehrerin an der Hatzenbühler Grundschule sowie die Schulkinder sich in verschiedene Bücher aus dem neuem Buchbestand eingelesen. In den Sommerferien 2017 wurde die alte Bücherei geschlossen und...

Lokales

Welttag des Buches am 23. April
„Ich schenk Dir eine Geschichte“

Kusel. Der 23. April wurde von der UNESCO zum „Welttag des Buches“ ausgerufen. Die Kuseler Buchhandlung Wolf nimmt das ständig zum Anlass, Schülerinnen und Schüler in der Kreisstadt zu einem Besuch in ihre Räume einzuladen. Vorab erläuterte Stefanie von Mosig den Schülern den Sinn des „Welttag des Buches“ und wies auf die Bedeutung des Lesens, das ein unverzichtbarer Bestandteil der Bildung ist. Danach wurden die Gäste zu einer Schnitzeljagd durch die Buchhandlung eingeladen. Dabei konnten sie...

Sport

Metaphern & geflügelte Worte
Christoph Marx analysiert Fußballsprache

Buchtipp. Haben Sie sich schon mal gefragt, warum man die englische Spielweise „Kick and Rush“ im englischen Fußball gar nicht kennt, sondern schlicht von „long ball“ spricht oder warum in England gar keine „englischen Wochen“ gespielt werden? Kurz und gut, sprechen Sie Fußball? Christoph Marx tut es, hat Antworten auf all diese Fragen gefunden und ein Buch darüber geschrieben: „Der springende Punkt ist der Ball“ heißt es und steckt voller hinreißender Fußballweisheiten. Der Historiker und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 8. Juli 2025 um 17:00
  • Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach
  • Neustadt

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 23. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen!...

Beratung
  • 14. Juli 2025 um 16:30
  • MGH
  • Frankenthal

Lerncafé

WER? Erwachsene, die gerne besser lesen, schreiben und rechnen lernen möchten WAS? Kostenloses Lernangebot ohne Anmeldung (persönliche Lernberatung, Hilfe mit Formularen, Bewerbungen, Internetseiten…) WO? Aktionsraum, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastr. 35 WANN? Montags von 16.30 – 19.00 Uhr Einfach vorbeikommen und ausprobieren, Herr Horst Roos freut sich auf Sie!

Kurse
  • 17. September 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lektürekurs

Lektürekurs zu ausgewählten Texten des Philosophen Ernst Blochs Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder Philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen.  Mittwoch | 17. September | 17:30 Uhr | Eintritt frei Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ