Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Ausgehen & Genießen

Kartenverkauf gestartet
Neujahrskonzert 2023 in Germersheim

Germersheim/Kreis. Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ hat der Kartenverkauf begonnen. Am Samstag, 7. Januar 2023, um 19 Uhr, präsentiert das „PalatinaKlassik e.V.“ unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer in der Germersheimer Stadthalle ein Neujahrskonzert mit beschwingter Musik zum Jahreswechsel. Kartenvorbestellung per E-Mail an k.traeber@kreis-germersheim.de oder schriftlich an die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule,...

Lokales

Landkreis Germersheim
Nächste Sitzung des Kreistages

Kandel. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistages im Landkreisd findet am Montag, 12.12.2022, um 15.30 Uhr, in der Bienwaldhalle,  Schubertstraße 7, in Kandel, statt. Interessierte Bürger.innen sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: 1. Verlängerung und Anpassung der Förderrichtlinie des Landkreises Germersheim zur Verbesserung und Optimierung der sich aus der Unterbringung von Flüchtlingen ergebenden besonderen...

Lokales
Weihnachtsdeko aus dem Wald - in maßen erlaubt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Förster Volker Westermann klärt auf
Weihnachtsdeko aus dem Wald - darf man das?

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Weihnachtszeit ist Dekozeit. Im Advent werden die Wohnungen und Häuser festlich geschmückt. Viele Menschen verzichten dabei mittlerweile ganz bewusst auf Plastikschmuck und Stromfresser, greifen lieber auf natürliche Deko-Accessoires zurück. Die sind jedoch nicht immer ganz billig. Da kann man natürlich schnell auf die Idee kommen, sich Zweige, Moos, Mistel und Zapfen selbst aus dem Wald zu besorgen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und falls ja, wie viel Material...

Lokales

Investitionsprogramm Klimaschutz & Innovation
1,9 Millionen Euro für den Klimaschutz im Kreis Germersheim

Südpfalz. „Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz in der Südpfalz!“ bewerten die Vorsitzenden der SPD Südpfalz, Jennifer Braun und Mario Daum, die Entscheidung der Landesregierung. Insgesamt soll ein 250 Millionen Euro schweres Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) aufgelegt werden. „Durch KIPKI können die Bemühungen für mehr Energieeffizienz sowie weniger CO2-Emmission und Ressourcenverbrauch einen starken Schub...

Lokales

2.000 Euro Prämie
Kreis Germersheim erhält Preisgeld für Stadtradeln-Sieg

Landkreis Germersheim. „Wir waren angenehm überrascht, als wir aus Mainz diese Nachricht erhielten. Damit hätten wir nicht gerechnet. Wir danken der Landesregierung für diese Anerkennung.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel zeigt sich erfreut über ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro, das der Landkreis für das gute Abschneiden beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb in diesen Tagen erhalten hat. Zusätzlich lädt das rheinland-pfälzische Ministerium für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität,...

Lokales

Kreis tritt Tourismus- und Heilbäderverband bei
Bessere Rahmenbedingungen für die Tourismusentwicklung schaffen

Landkreis Germersheim. Wie die Verbandsvorsitzende Gabriele Flach und Landrat Dr. Fritz Brechtel bei einem Treffen in der Kreisverwaltung bekanntgaben, ist der Landkreis Germersheim jetzt dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz (THV) beigetreten. „Ob für Familien mit Kindern, Naturfans oder kulturinteressierte Gäste – die Südpfalz bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Mit unserem Beitritt zum THV wollen wir die Tourismusarbeit im Landkreis...

Lokales

Neues Stellwerk Wörth geht in Betrieb
Schienenersatzverkehr geregelt - lange Fahrzeiten absehbar * Update

Südpfalz. Aufgrund der Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerk in Wörth kommt es zu Änderungen im Bahnverkehr, die die gesamte Südpfalz betreffen. Von Mittwoch, 30. November, 22.30 Uhr bis Samstag, 10. Dezember, 23.45 Uhr gibt es einen  Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Kandel/Germersheim und dem Hauptbahnhof Karlsruhe, sowie spätere Fahrzeiten und einen  Schienenersatzverkehr zwischen Wörth (Rhein) und  Lauterbourg. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RB 51...

Lokales

Kreishaushalt 2023 deutlich verbessert
Viele offene Fragen und Grund zur Hoffnung - 21 Millionen mehr in der Kasse

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel und Kämmerer Martin Schnerch  haben am Dienstag den Entwurf des Kreishaushaltes für das Jahr 2023 vorgestellt. "Nach vielen Jahren der Hoffnung und der Bemühungen, sehen wir endlich ganz konkrete Verbesserungen im Haushalt des Landkreises Germersheim durch das neue Landesfinanzausgleichsgesetz", fasst Landrat Dr. Fritz Brechtel die finanzielle Situation im Kreis Mitte November 2022 zusammen. Auch wenn derzeit noch mehrmals wöchentlich Änderungen ...

Lokales

Landkreis Germersheim
Im Kreis tagen verschiedene Ausschüsse

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses findet am Mittwoch, 30. November, um 15.30 Uhr, im Kath. Pfarrzentrum Rülzheim, Am Deutschordensplatz, 76761 Rülzheim statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: 1. Vortrag und Präsentation durch den Fachbereich 31 (Bauen, Kreisentwicklung) 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2019 des Landkreises Germersheim 2.1. Vortrag und...

Sport

Landkreis Germersheim
Grundschule Hatzenbühl gewinnt Kreismeisterschaft im Handball

Kuhardt. Einen unerwarteten Überraschungssieger brachte dieses Jahr die Handball-Meisterschaft der Grundschulen im Kreis Germersheim in der Rheinberghalle in Kuhardt: die Grundschule Hatzenbühl durfte den Pokal mit in ihre Schule nehmen. Die war eigentlich als Außenseiter ins Turnier gegangen, da sie als einzige keine Handballer in ihren Reihen hatte. Alle Akteure spielen Fußball. Ihr Betreuer, Schulleiter Dominique Hartmann ist zwar der Schulfachberater Sport im Kreis und organisiert sämtliche...

Lokales

Kreisverwaltung schließt zwischen den Jahren
Für Kfz ist dann nur Online-Zulassung möglich

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Dies gilt auch für die Kfz-Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel. Zulassungen von Fahrzeugen sind in diesem Zeitraum lediglich online möglich. Wer bis zum Jahresende von einer Bundesförderung für elektrische Fahrzeuge profitieren will, braucht eine Zulassung. Betroffene müssten dies bitte noch vor den Weihnachtsfeiertagen erledigen. Alternativ besteht die Möglichkeit, sein Fahrzeug...

Lokales

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz
Dr. Rainer Wütscher ausgezeichnet

Lingenfeld. Im Rahmen der Eröffnung der 157. Kunstausstellung des Lingenfelder Kunstvereins wurde am 20. November die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an den 1. Vorsitzenden Dr. Rainer Wütscher verliehen. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Auszeichnung. Der Hinweis kam von Verbandsbürgermeister Frank Leibeck, der seit Jahren schon Mitglied im Kunstverein ist. Diese Verleihung wurde vor drei Jahren in die Wege geleitet, wie der 2....

Lokales

Corona im Kreis Germersheim
Isolationspflicht aufgehoben - Impfzentren schließen - Kritik aus dem Kreis

Landkreis Germersheim. Ab Samstag, 26. November, 0 Uhr, ist in Rheinland-Pfalz die Isolationspflicht für Corona-Infizierte aufgehoben. Positiv auf Corona getestete Menschen müssen sich dann nicht mehr von ihren Mitmenschen isolieren, in der Öffentlichkeit aber dann für mindestens fünf Tage dauerhaft einen Mund-Nasen-Schutz tragen, so dass etwa ein Restaurantbesuch oder ähnliches nicht möglich ist. Außerdem gilt der Appell: Bei Krankheitssymptomen zuhause zu bleiben. In Krankenhäusern,...

Lokales

Landes-Impfzentrum Germersheim
Öffnungszeiten bis zum Jahresende festgelegt

Germersheim/Kreis. Zum Jahresende sollen in Rheinland-Pfalz alle Corona-Impfzentren schließen - auch das in Germersheim. Davor gibt es die aber noch die Gelegenheit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat bis Jahresende an folgenden Tagen geöffnet: Di, 29.11. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 30.11. 10 bis 19.30 Uhr Do, 01.12. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 07.12. 10 bis 18.45 Uhr Do, 08.12. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 14.12. 10 bis 18.45 Uhr Do, 15.12. 8 bis...

Lokales

Gruppe aus dem Landkreis Germersheim
Teilnehmer für Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag 2023 gesucht

Landkreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems an der Lahn statt. Ein Höhepunkt ist wieder der große Festumzug am Sonntag, für den der Landkreis Germersheim eine Fußgruppe melden kann. Deshalb sucht die Kreisverwaltung Germersheim eine kreative Fußgruppe z.B. in Trachten, Kostümen, Uniformen, gerne auch eine Musikgruppe, die am Sonntag, 18. Juni, am Umzug teilnehmen und den Landkreis Germersheim mit Esprit und Charme vertreten möchte....

Lokales
Übung für den Gefahrstoffzug des Landkreises | Foto: Feuerwehr Kandel
4 Bilder

Realistisches Szenario
Gefahrstoffzug Landkreis Germersheim übt in Biogasanlage

Landkreis Germersheim/Steinweiler. Es knallt, in einer Biogasanlage kommt es zu einer Verpuffung. Brennbares, explosives Methangas entweicht unkontrolliert, Arbeiter werden verletzt, ein dort spielendes Kind muss gerettet werden. Ob die Gärreste, die zum Zeitpunkt der Verpuffung gerade umgeladen wurde, infektiös sind, ist unklar. Was nach einem schweren Unfall klingt, war am letzten Wochenende „nur“ eine große Übung für den Gefahrstoffzug des Landkreises bei der Firma Wagner in Steinweiler,...

Lokales

25.11. - Tag gegen Gewalt an Frauen & Kindern
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises setzt sichtbare Zeichen

Landkreis Germersheim. Unter 08000 116016 ist das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erreichbar, unter 110 die Polizei. „Es gibt Hilfe, wenn Frauen Gewalt erfahren! Es gibt keine Entschuldigung für Gewalt. Deshalb ist es mir wichtig, betroffenen Frauen immer und immer wieder zu sagen: Nehmt Gewalt nicht hin“, ruft die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern auf. Am 25. November - dem Internationalen Tag gegen Gealt...

Ratgeber

Präventionskette im Kreis Germersheim ausgebaut
Vorbildliche Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. „Hinschauen und unterstützen, damit Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche gestärkt werden und bestenfalls gar nicht erst in ernsthafte Schwierigkeiten kommen, ist das Ziel der Präventionskette für den Landkreis Germersheim. Immer weiter werden unsere Netzwerke ausgebaut und handelnde Akteure zusammengebracht“, berichtete die Jugendamtsleiterin, Denise Hartmann-Mohr, im Rahmen des Jugendhilfeausschusses Mitte November. Im Fokus standen im Ausschuss die Weiterentwicklung...

Lokales
Corona im Landkreis Germersheim | Foto: ArtBackground/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 18. November
Am Freitag Anstiege in vielen Gemeinden

Landkreis Germersheim.  Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Freitag, 18. November, im Landkreis Germersheim 1.037 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.702 (+74). 56.445 (+44) Menschen sind heute bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 220 (+0) Menschen im Landkreis gestorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in...

Lokales

Landkreis Germersheim
Sozialausschuss tagt öffentlich

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Sozialausschusses im Landkreis Germersheim findet am Donnerstag, 24. November, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: Information zum Umsetzungsstand des Landesprojektes Gemeindeschwesterplus im Landkreis GermersheimVerfahren nach § 264 Abs. 2 - 7 SGB V für Empfänger von Leistungen nach...

Lokales

8. Dezember 2022
Bundesweiter Warntag - doch im Kreis Germersheim heulen keine Sirenen

Landkreis Germersheim. Nicht erschrecken, am Donnerstag, 8. Dezember wird es mancherorts laut: Denn dann findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel (u.a. die Warn-Apps Nina und Katwarn) zentral auslösen. Parallel zur Aktion des Bundes lösen die Länder und kommunalen Stellen zeitgleich die in ihrem...

Lokales

Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen
Kinder lernen, "NEIN" zu sagen mit interaktivem Theaterstück

Germersheim/Kreis. Rund 500  Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6 aus dem gesamten Landkreis Germersheim haben am Dienstag an einem interaktiven Theaterstück teilgenommen, das den Namen "Trau Dich" trägt und das über Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt aufklärt und gemeinsam mit weiteren Bausteinen, wie beispielsweise einem Elternabend,  Kinder dazu befähigt, Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen und Konflikten zu entwickeln. Das interaktive Stück stellt verschiedene Grenzverletzungen...

Lokales

Beteiligung am „Mobilitätspakt Rhein-Neckar“
Car-Sharing im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Nachdem die Mitglieder des Kreistags in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich den Beschluss gefasst haben, sich am „Mobilitätspakt Rhein-Neckar / Car-Sharing“ zu beteiligen, soll nun eine Kooperation zwischen den kommunalen Verwaltungen, den Verkehrsunternehmen und Car-Sharing Anbietern in der Region angestrebt werden. Ziel dieses Netzwerks ist es, eine erste Grundversorgung mit Car-Sharing Fahrzeugen aufzubauen, die sich in ein Portfolio weiterer Mobilitätsangebote wie...

Lokales
Corona im Landkreis Germersheim | Foto: H_Ko/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 11. November
Fallzahlen sinken kreisweit

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 11. November, meldet die Kreisverwaltung 1.332 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.414 (+38). 55.863 (+122) Menschen sind heute bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 219 (+0) Menschen im Landkreis gestorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ