Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim für Frauen
Selbstbewusstsein durch pferdegestütztes Coaching

Zeiskam. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 13 Uhr, einen Kurs „Coaching mit Pferden – für Frauen“ an. Der Kurs unter der Leitung von Rosanna Stemmer findet in der Hauptstraße 41 in Zeiskam statt. Pferde berühren tiefe Aspekte des eigenen Wesenskerns und führen zu einem natürlichen Prozess der Entfaltung. Im Umgang mit Pferden entsteht eine entspannte, natürliche Atmosphäre, welche die Grundlage für Offenheit, Neugierde und Selbstreflektion liefern kann....

Ratgeber

Workshop Stressbewältigung an der VHS

Ludwigshafen. Einen Workshop zur Stressbewältigung bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Samstag, 7. Mai 2022, von 14 bis 17 Uhr an. Die Teilnehmenden lernen und erproben Möglichkeiten, mit Stress gelassener umzugehen. Die Dozentin zeigt verschiedene Ansätze und Übungen, aus denen jede*r etwas Passendes für sich mit nach Hause nehmen kann. Kursort ist der Gymnastikraum der VHS, im Bürgerhof. Bei schönem Wetter findet ein Teil des Kurses im Freien statt. Anmeldungen nimmt die VHS...

Ratgeber

Rhetorik-Kurs in Wörth
Strukturiert, frei sprechen - ohne Angst

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen lernen die Teilnehmer in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth am Samstag, 21. Mai, von 9 bis 16 Uhr, im Seminarraum der Festhalle Wörth. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon 07271 131 225 oder vhs@woerth.de.

Lokales

„Demenz-Partner„ werden - Basisschulung in Haßloch am 19. Mai

Haßloch. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre und älter. Mit der Veranstaltung „Demenz-Partner“, welche an die weltweiten Aktivitäten der Aktion Dementia Friends anknüpft, soll den Teilnehmern der richtige Umgang mit Dementen näher gebracht werden. In einem 90-minütigen Kompaktkurs erlernt man die Grundlagen zu dem Krankheitsbild (wie beispielsweise Form, Symptome usw.), denn Menschen mit solch einer Erkrankung brauchen ein sensibles...

Ratgeber

Seniorenzentrum Pfarrer-Johann-Schiller-Haus Wörth
Seminar für Umgang und Kommunikation mit desorientierten Angehörigen

Wörth. Das Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz ab 17. Mai  ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Antje Heßenius, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit desorientierten, sehr alten Menschen und bedeutet wörtlich...

Sport

Der Country-Club läßt die Beine wackeln
CCO lädt ein zum kostenlosen Linedance-Kurs

Nach gut zwei Jahren "Zwangspause" soll es in diesem Jahr beim Country-Club Odenheim wieder einen kostenlosen Linedance-Kurs geben. Wer diese Art des Tanzens "von der Pike auf" erlernen oder auch nur mal reinschnuppern will, hat vom 3.6. bis zum 1.7. im Nebenzimmer des Restaurants "Abseits" (Augartenstr. 8, Stettfeld)  die Möglichkeit dazu. Jeweils Freitags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr bekommt man von Linedance-Coach und Vorstand Markus Weber "die ersten Schritte" beigebracht.  Im Anbetracht der...

Sport

Neues Kursangebot TV Asselheim!!!
Selbstverteidungskurs für Männer!!!

Der Turnverein Asselheim bietet ab dem 30.04.22 an 6 Samstagen einen Selbstverteidigungskurs für Männer ab 14 Jahren an. Die Dauer einer Einheit beträgt 90 Minuten. In der heutigen Zeit ist Selbstverteidigung ein wichtiges Thema. Wer lernt, sich selbst verteidigen zu können, findet in den meisten Bedrohungssituationen eine passende Lösung. Sei es bei einer Rangelei auf einem Weinfest in die man unfreiwilliger Weise hineingerät oder in einer Nothilfesituation in der man anderen helfen will. In...

Ratgeber

Kurs der KVHS
„Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“

Germersheim. Am Dienstag, 26.April, 18.30 bis 21.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“. Der Kurs findet an 7 Terminen, immer dienstags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.06, statt. Wer nicht „von der Stange“ kaufen und der eigenen Figur angepasste Stücke tragen möchte, ist hier richtig. In diesem Kurs lernen die...

Lokales

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung
Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste Grundkurs in der...

Sport

Präventionskurs beim TuS Haardt
Haltung und Bewegung

Neustadt. Der TuS Haardt lädt ein zu dem Präventionskurs für Haltung und Bewegung in der Turnhalle des TuS Haardt, Im Meisental 35, Neustadt-Haardt, von Donnerstag, 5. Mai bis Samstag, 14. Juli, jeweils von 11 bis 12 Uhr. „Gesundheitstraining – mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit“ bezeichnet ein Programm für präventives Rückentraining und zielt darauf ab, relevante physische Faktoren zu stärken sowie einen diese in den Tagesablauf zu integrieren. In einem abwechslungsreichen...

Ratgeber

Einsteiger-Schulung
Umgang mit dem Handy

Germersheim. Am Freitag, 29.April, von 18 bis 20.15 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Umgang mit dem Handy - Einsteiger-Schulung Mobile Endgeräte“. Der Kurs richtet sich an „Einsteiger“ aller Altersklassen und findet an vier Terminen, immer freitags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim, EDV-Raum, statt. Mit jeder neuen...

Ausgehen & Genießen

Geht nicht – Gibt´s nicht! Die Werkstattmeister

Ludwigshafen. An Kinder zwischen acht und 14 Jahren wendet sich das Wilhelm-Hack-Museum mit dem Kursangebot "Geht nicht – Gibt´s nicht! Die Werkstattmeister". Der nächste Termin ist am Freitag, 8. April 2022, von 16 bis 18 Uhr; Thema ist "Holzmeister*in I – Wer hoppelt da?". Die Kosten betragen zehn Euro, inklusive Eintritt und Material. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0621 504-3045/-3411 oder per E-Mail an hackmuseum@ludwigshafen.de. ps/bas

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
„Demokratieführerschein - Der Führerschein zum Mitmischen in Deiner Kommune“

Germersheim. Am Freitag, 29. April, 17 bis 18.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Demokratieführerschein - Der Führerschein zum Mitmischen in Deiner Kommune“. Der Kurs richtet sich an junge Menschen und findet an sieben Terminen (Freitag, 29. April, 17 bis 18.30 Uhr, Folgetermine samstags von 9 bis 14 Uhr), in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Die Zentralstelle für...

Ratgeber

Ganztagskurse in Frankenthal
Volkshochschule bietet Excel-Seminar an

Frankenthal. Am Samstag, 2. April, können Interessierte von 9 Uhr bis 16 Uhr ihre Excel-Kenntnisse vertiefen. Voraussetzungen für den Kurs sind Grundkenntnisse. Die Besucher beschäftigen sich mit Mappensicherheit, Blattschutz und Formularerstellung, lernen Pivottabellen kennen sowie einfache Makros zu erstellen. Weitere Themen sind Datums- und Uhrzeitberechnung, das Verknüpfen von Tabellenblättern sowie 3D Bezüge. Des Weiteren erfährt man, wie Namen zur besseren Übersicht eingesetzt oder...

Sport

Kurse beim SSC Karlsruhe
Sportlich in die Osterferien

Karlsruhe. Beim SSC Karlsruhe lässt es sich mit den "Oster-Spezial-Angeboten" sportlich in die Ostertage starten. Auf dem Programm steht ein "Yoga-Pilates-Mix mit dem weichen Pilates-Ball". In diesen 90 Minuten wird die Kraft aus der Körpermitte gefordert, Yoga-Körperhaltungen werden mit dem weichen Pilates-Ball abgewandelt, Pilates-Übungen mit dem Ball intensiviert. Wohltuende Drehungen bringen Länge und Geschmeidigkeit in die Wirbelsäule, Gleichgewichtsübungen bringen Fokus und Ruhe für...

Ratgeber

Kurs in Friesenheim
Pilates an der VHS

Ludwigshafen. Ein neuer Pilateskurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 14. März 2022, um 18.15 Uhr in der Gymnastikhalle der Albert-Einstein-Grund- und Realschule plus in der Sternstraße 159 in Friesenheim. Ziel des ganzheitlichen Körpertrainings „Pilates“ ist die Kräftigung der Muskulatur, vor allem von Bauch und Rücken, sowie der Beckenbodenmuskulatur. Pilates spricht die kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine gesunde und korrekte Körperhaltung sorgen...

Lokales

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Babysitterschulung

Neustadt. Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim bietet am Samstag, 26. März, von 9.30 bis 15.30 Uhr in der Geschäftsstelle (Hindenburgstraße 1, Neustadt) eine Schulung für Babysitter an. Der Kurs bietet viele Informationen zur Babypflege, der Entwicklung des Kindes, Erste Hilfe am Kind und rechtliche Hintergründe. Ab einem Alter von 14 Jahren ist eine Anmeldung möglich. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Auf Wunsch werden alle Teilnehmer*innen ab 16 Jahren in die kostenlose Vermittlungsdatei...

Lokales

kvhs-Vormittagskurs für AnfängerInnen
Italienisch im Café

Dahn. Ab Dienstag, 8. März, erwartet Interessierte der italienischen Sprache sechsmal dienstagmorgens von 8 bis 9 Uhr in Dahn im Café Zürn ein völlig neues Kurskonzept der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz: Italienisch im Café. Dieser Kurs ist bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert, sondern es werden mit Übungen, Rollenspielen und anderen Elementen ausgewählte Alltagssituationen geübt und grundlegende kommunikative Kenntnisse erlernt. „Un caffé“ oder...

Lokales

Beim Turnverein Kusel
Selbstverteidigungskurs für Mädchen

Kusel. Die Karateabteilung des Turnverein richtet zurzeit einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen aus der Turnabteilung weiblich aus. Da schon mehrfach die Karateabteilung auf eine Selbstverteidigungskurs für junge Mädchen angesprochen worden ist, hat sie in Absprache mit der Turnabteilung diesen jetzt erstmalig mit den Mädchen aus dieser Abteilung ausgerichtet. Nach dem Osterferien wird der Selbstverteidigungskurs auch für alle anderen Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahre angeboten. Jeweils...

Ratgeber

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Selbstverteidigung - Selbstbehauptung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 9. April, den Kurs „Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE“ an. Die Veranstaltung Kurs findet in, Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Sporthalle, statt. Die Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher, deshalb ist es sinnvoll, sich mit allen Begebenheiten auseinanderzusetzen. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder...

Ratgeber

Grundlagen in Word
Volkshochschule Pirmasens bietet Kurs an

Pirmasens. Die Pirmasenser Volkshochschule bietet ab Mittwoch, 9. März , einen Intensivkurs an, der Teilnehmern die Grundlagen in Word näher bringt. Das Angebot richtet sich an Personen, die beruflich das Textverarbeitungsprogramm nutzen möchten und noch keine Kenntnisse oder bisher nur wenig Berührung damit haben. Inhalte des Seminars unter Anleitung von Norina Bicha sind Schrift-, Absatz- und Seitenformatierung, Geschäftsbriefe, Erstellen und Formatieren von Tabellen, Layout, Bildern und...

Ausgehen & Genießen
Kanufahrt durch Straßburg | Foto: up PAMINA vhs
3 Bilder

Deutsch-französische Volkshochschule informiert
Neues Programm

Weißenburg. Das neue Programm der deutsch-französischen Volkshochschule PAMINA ist da! Ab März gibt es wieder zahlreiche neue Kurse und andere Veranstaltungen im und um den PAMINA-Raum (Palatinat, Mittlerer Oberrhein, Nord Alsace). Gemeinsam Neues entdecken und den Alltag aus einem anderen Blickwinkel betrachten, das haben wir diesen Frühling mit Ihnen vor. Kultur und GeschichteDas neue Semester startet mit einem Tagesausflug nach Straßburg am 26. März, der sich um das uralte Wissen der Erbauer...

Ratgeber

Kurs beim Obst- und Gartenbauverein Jockgrim
Veredelung von Obstbäumen

Jockgrim. Der Obst- und Gartenbauverein lädt zu einem Veredelungskurs für Obstbäume ein. Er findet statt am Samstag, 5. März, um 14 Uhr auf dem Vereinsgelände. Die Veredelung ist eine interessante Methodik unterschiedliche Obstsorten an einem Baum anzusiedeln. Im Kurs erfahren die Teilnehmer, welche Techniken es gibt und wie diese genau funktionieren. Der Kurs wird ungefähr 2 Stunden dauern. Für Nichtmitglieder fallen Kosten an, für Mitglieder ist der Kurs kostenlos. Die Anmeldung über...

Ausgehen & Genießen

Crashkurs „Cajon“
Trommeln lernen an der Volkshochschule

Pirmasens. Für Trommelfans und Cajon-Interessierte bietet die Volkshochschule am Samstag, 12. März einen Crashkurs „Cajon“ an. Die Cajon ist eine aus Peru stammende kistenförmige Trommel, die vorwiegend mit den Händen gespielt und als Schlagzeugersatz bei akustischer Musik eingesetzt wird. In diesem Crashkurs lernen die Teilnehmer die Basistechnik des Cajonspiels, spielen zu ausgewählten Songs und erfahren Wissenswertes rund um die „hölzerne Kiste“. Aktivität und Spaß stehen im Focus. Es sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ