Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Ratgeber

Workshop für Fortgeschrittene
WordPress 2.0

Ludwigshafen. Zum Kurs „WordPress 2.0“ für Fortgeschrittene lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, am Dienstag, 23. November, von 16 bis 18 Uhr ein. Der Workshop richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit Grundkenntnissen, die bereits erste Erfahrungen mit Wordpress gesammelt haben. Mit detaillierteren Informationen können die erstellten Webseiten gemeinsam weiterentwickelt werden. Voraussetzung ist eine eigene E-Mail-Adresse, auf die ein Zugriff während...

Sport

Ab 15. Januar beim SSC Karlsruhe
Neue Kurse

Rund um den 15. Januar starten wieder die neuen Kurse beim SSC Karlsruhe - im Angebot  u.a. ganz neu für Euch Yin Yoga, Yoga für Männer, Tai Chi aber natürlich auch viele bekannte Themen wie DeepWork, Achtsamkeitstraining, Pilates oder Mama-Fit Weitere Informationen hier: https://www.ssc-karlsruhe.de/Onlinebuchen/Kurse/ schaut gerne mal rein

Lokales
2 Bilder

Fitness für die Stimme – Workshop chorische Stimmbildung
3G-Kurs: gelüftet, gesungen,gefreut!

Das Singen in Gemeinschaft gehört zu den Bereichen, die in der Corona-Krise stark gelitten haben. Daher war die Freude aller Beteiligten darüber groß, dass am 6. November 2021 wieder ein Workshop zum Thema Stimmbildung im Saal der Herz Jesu Kirche in Ludwigshafen-Süd statt finden konnte. Geduldig absolvierten die Teilnehmer*innen vor Kursbeginn alle Corona-Kontrollformalitäten und folgten bereitwillig den Hygiene-Vorgaben. Dann konnte es losgehen mit dem Begrüßungskanon. „Hello, good morning!“...

Sport

Angebot soll 2022 fortgesetzt werden
Gesundheitliche Chancengleichheit

Grünstadt. Ein Sport- und Bewegungstraining für Senioren und Menschen mit Handicap ist im Veranstaltungsraum im Weinstraßencenter an den Start gegangen. Organisiert wird dieses vom ehrenamtlichen Vertrauenscoach Rainer Wadlinger vom Hilfedienst in Zusammenarbeit mit der Gemeindeschwesterplus Birgit Langknecht und der Lebenshilfe Grünstadt. Der „Vertrauenscoach“ ist ein seit 2021 umgesetztes Projekt des GKV-Bündnisses für Gesundheit - einer gemeinsamen Initiative der gesetzlichen Krankenkassen...

LokalesAnzeige
Die Bürgerecke in der Schlachthofstraße bietet allen interessierten Menschen einen Raum zum gegenseitigen Austausch. | Foto: vhs Neustadt
2 Bilder

vhs Neustadt: Kostenfreies Programm für Erwachsene
Bildung ist für alle da!

Neustadt an der Weinstraße. Die vhs Neustadt organisiert in der Bürgerecke Branchweiler ein kleines, aber feines Kursprogramm für Erwachsene – kostenfrei. Schreiben und Lesen, Rechenrätsel und Gehirnjogging, Demokratieausflüge zum Hambacher Schloss und ein offenes Lerncafé – mit diesen Angeboten wendet sich die Volkshochschule Neustadt an diejenigen, die auch im Erwachsenenalter nicht aufhören möchten, sich fit zu machen in den Grundbereichen des Alltags und der Lebensgestaltung. Viele Partner...

Lokales

Bei der DLRG Kusel
Kinder-Kraulkurs ein voller Erfolg

Kusel. In den Herbstferien führte die DLRG Kusel e.V. einen Intensivkraulkurs mit vielen TeilnehmerInnen durch. An insgesamt sieben Tagen wurden jeweils zwei Trainingseinheiten im Kuseler Vitalbad abgehalten. Das Ziel des Kurses war es möglichst viele SchwimmerInnen das Kraulschwimmen als neuen Schwimmstil zu vermitteln und ihre Ausdauer zu steigern. Am letzten Tag des Kurses war der Prüfungstag, bei dem man das vereinsinterne Abzeichen „Junior-Hai“ und „Super-Hai“ erwerben konnte. Das Fazit...

Ratgeber

Räucherseminar der Kreisvolkshochschule
Angenehme Düfte, heilende Wirkung

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 20. November, ein „Räucherseminar“ an. Das Seminar findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der BBS, EG, Saal E.02, statt. Seit Urgedenken werden dem Rauch magische und medizinische Eigenschaften zugeschrieben, weshalb Räuchern zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit gehört. Das Räuchern mit Kräutern, Harzen und anderen Pflanzenteilen hat eine reinigende, klärende und...

Lokales

Kurs in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
„WordPress 2.0“

Ludwigshafen. Zum Kurs „WordPress 2.0“ für Fortgeschrittene lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, am Dienstag, 26. Oktober, von 16 bis 18 Uhr ein. Der Workshop richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit Grundkenntnissen, die bereits erste Erfahrungen mit Wordpress gesammelt haben. Mit detaillierteren Informationen können die erstellten Webseiten gemeinsam weiterentwickelt werden. Voraussetzung ist eine eigene E-Mail-Adresse, auf die ein Zugriff während...

Lokales

Kostenfreies Malteser-Angebot
Demenz-Schulung für Angehörige

Nach wie vor lebt ein Großteil der Menschen mit Demenz in privaten Haushalten und wird zumeist von engen Familienmitgliedern betreut und gepflegt. Dies stellt eine große Herausforderung für die Angehörigen dar. Es bedeutet großes Engagement, Verzicht auf Freizeit und nicht selten ein 24-Stunden-Job neben dem eigentlichen Beruf. Aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz wissen die Malteser um die Bedürfnisse pflegender Familien und bieten daher in Kooperation mit...

Ratgeber

An der Volkshochschule Hagenbach
Meditative Schreibübungen

Hagenbach. Die Volkshochschule Hagenbach veranstaltet einen Kurs zum Thema "meditatives Schreiben". Meditative Schreibübungen können helfen, die eigenen Gedanken und Gefühle zu „sortieren“ und in die Mitte zu bringen. Außerdem sind meditative Schreibübungen hilfreich, um in Blockaden hinein zu spüren, sie dann aufzulösen und einen besseren Zugang zum Unterbewusstsein zu ermöglichen. Leitung: Manuela Erbrecht Dauer: Montag, 8. bis 22. November Uhrzeit: von 14 Uhr bis ca. 15:30 Uhr Ort:...

Lokales

Tageskurs mit Verkostung an der VHS Ludwigshafen
Gemüse fermentieren

Ludwigshafen. In einem Tageskurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Samstag, 30. Oktober, von 10 bis 13.45 Uhr, erlernen Teilnehmende Kenntnisse über Zutaten, Methoden und die nötigen Handgriffe, um Gemüse zu fermentieren. Durch das Fermentieren lässt sich Gemüse haltbar machen und bildet obendrein sogar noch gesunde Nährstoffe. Fermentieren von Frischgemüse ist unkompliziert, preiswert und macht wenig Arbeit. Das fermentierte Gemüse unterstützt die Darmflora und stärkt das Immunsystem....

Ratgeber

Stadtteile Mannheim
Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK im Jungbusch

Mannheim. Der Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK-Kreisverbandes Mannheim informiert junge Menschen kreativ und abwechslungsreich über gesunde Ernährung. Für die Workshops am Samstag, 23. Oktober und 13. November in Mannheim, je von 9 bis 13 Uhr sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich unter www.drk-gesundheitskurse.de oder unter Gesundheitsfoerderung@DRK-Mannheim.de. ps

Lokales

Kochkurs an der Volkshochschule Ludwigshafen
Kulinarische Reise nach Peru

Ludwigshafen. Das internationale Ansehen der peruanischen Küche ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Im Jahr 2019 wurde Peru zum achten Mal bei den World Travel Awards zum „besten kulinarischen Ziel der Welt“ gekürt. Peru verfügt dank der Biodiversität der Anden, dem Amazonasgebiet und den 200 Meilen Pazifisches Meer über eine sehr vielfältige Küche. In einem Abendkurs an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Mittwoch, 27. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr, mit Diana Janet Riveros...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Fitness für die Stimme – Stimmlich fit aus dem Lockdown

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 6.11.2021, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu ermutigen, die eigenen stimmlichen Möglichkeiten besser kennen und einsetzen zu lernen....

Lokales

Neuer Kurs beim Kinderschutzbund Speyer
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Speyer. Der Kinderschutzbund Speyer plant ab November einen neuen Qualifizierungskurs für Tagesmütter und –väter. Die Teilnehmenden absolvieren 160 Stunden Theorie, 40 Stunden Praktikum in einer Tagespflegestelle sowie 50 Stunden berufsbegleitenden Unterricht. Der theoretische Unterricht findet jeweils montags von 19 bis 21.15 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord statt. Kooperationspartner ist die Volkshochschule Speyer. Voraussetzung für die Kurs-Teilnahme sind...

Ratgeber

Kurs der Kreisvolkshochschule
Gute Manieren – eine Grundlage zum Erfolg

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Donnerstag, 4. November, von 18.15 bis 21.15 Uhr in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 081, den Kurs „Gute Manieren, die Grundlage zum Erfolg“ an. Darin wird Wissenswertes über den modernen Knigge und was heute angesagt vermittelt. Seit dem vergangenen Jahr ist dazu einiges in Bewegung geraten, um das eigene Verhalten zu überdenken. Selbstsicheres Auftreten mit den aktuellen Regeln: Distanz und Nähe: das...

Ratgeber

Kostenlose Schnupperstunde
Auszeit und Meditation

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet eine kostenfreie Schnupperstunde "Meditation  - Auszeit". Der Kurs mit Janina-Alisha Michaelis findet in Germersheim, Friedenstraße 13, am Samstag., 30. Oktober,  von 18  bis 18.45 Uhr, statt. Anmeldung und Info bei der Kreisvolkshochschule unter 07274-53334 oder -53382, per E-Mail: vhs@kreis-germersheim.de

Ratgeber

Kurs der KVHS Germersheim
Aromatherapie

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 9. Oktober,  von 10 bis 18 Uhr einen „Aromatherapie“- Kurs in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str., Seiteneingang BBS, Saal E.06, an. In der Aromatherapie werden natürlichen ätherischen Ölen zur Förderung und Stärkung des physischen und psychischen Wohlbefindens eingesetzt. Die Teilnehmenden lernen verschiedene ätherische Öle, ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Wirkweisen auf Körper, Geist und Seele kennen. Sie...

Sport

AWO Aktiv in Maximiliansau
Qigong am Vormittag

Maximiliansau. Qigong – ist wie eine Entdeckungsreise zu sich selbst. Durch sanft fließende Bewegungsformen, Atmung und Vorstellungskraft, zu Entspannung, Wohlbefinden, Energie und Ausgeglichenheit finden. Durch Bewegungs- und Ruheübungen wird das Qi (die Lebensenergie) in Balance gebracht.Geübt werden die 15 Ausdrucksformen Taiji Qigong nach Prof. Jiao Guorui in einer kleinen Gruppe. Es gelten die 2G-Regeln sowie die gültigen Hygienestandards. Start: Donnerstag, 30. September, 10 Uhr Ort:...

Sport

Kanu- und Segelclub KCF 1922 informiert
Ausbildung rund um das Thema Segeln

Frankenthal/Bobenheim-Roxheim. Der Kanu- und Segelclub Frankenthal KCF 1922 e.V. veranstaltet ab Montag, 19 Uhr, einen Lehrgang zum „SKS“ Sport-Küsten-Schifferschein unter Segel und Motor. Angefangen mit Theorieeinheiten, findet die SKS-Praxis-Ausbildung auf Segeltörns auf dem offenen Meer statt. Jollensegelerfahrung erforderlich. Bis zur Prüfung müssen 300 Seemeilen auf dem Meer nachgewiesen werden. Dies erfolgt in zwei einwöchigen Törns zum Beispiel in Slowenien/Kroatien oder auf der Ostsee....

Ratgeber

Kursbeginn im Oktober in Hochdorf-Assenheim
Verwandte mit Demenz begleiten

Hochdorf-Assenheim. Mit demenziell erkrankten Menschen zu reden ist keine einfache Sache. Erschwert wird dies noch, wenn es sich dabei um die eigene Mutter oder den Ehepartner handelt. Doch Kommunikation und den Umgang mit Demenz kann man erlernen. Das „Autorisiertes Zentrum für Validation nach Naomi Feil im Bürgerspital Wachenheim“ bietet einen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim an. Der Kurs findet an vier Abenden in Hochdorf-Assenheim statt und gibt unter anderen...

Sport

Hatha-Yoga an der Kreisvolkshochschule Germersheim
Zur Stärkung der Körpermitte

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Samstag, 2. Oktober, immer von 11 bis 12.30 Uhr, den Kurs „Hatha-Yoga zur Stärkung der Körpermitte“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang BBS, EG, Saal E.02, statt. Im Hatha-Yoga lernen die Teilnehmenden durch dynamische und statische Übungen die Muskulatur zu dehnen und zu kräftigen, sowie die Beweglichkeit des Körpers zu erhalten und zu verbessern. Der Fokus in diesem Kurs liegt auf der sanften...

Lokales

Workshop in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik zum Mitsingen

Die Kirchengemeinde Herz Jesu, Ludwigshafen veranstaltet am Samstag, dem 25. und Sonntag, dem 26.9.2021, einen Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“. Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Speyer (KEB) durchgeführt. Eingeladen sind Interessierte, sich singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die Quadratnotation und die St. Galler...

Sport

Neue Trainingsgruppe bei Saltatio im TV Mußbach
Tanzen wie bei „Let´s Dance“

Neustadt. Vor einigen Wochen lief in RTL die Tanzshow „Let´s Dance Kids“. Mit dabei war auch ein Junge von der Tanzsportabteilung Saltatio im TV Mußbach der mit seiner Promi-Partnerin den zweiten Platz belegen konnte. Für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren bietet Saltatio ab Freitag, 3. September eine Trainingsgruppe an um vielleicht bei einer der nächsten Staffeln wieder mit einem Teilnehmer oder einer Teilnehmerin vertreten zu sein. Das Training findet immer freitags um 17 Uhr im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ