Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Lokales

Informationsveranstaltung im Kinderschutzbund
„Starke Großeltern – Starke Kinder“ − Neuer Kurs startet im März

Kinderschutzbund. Mit der Geburt von Enkelkindern beginnt ein neues Zeitalter in der „Großfamilie“. Es ist oft verbunden mit viel Freude und mit einigen Unsicherheiten für die Großeltern. Im Laufe ihrer Entwicklung sorgen Enkelkinder immer wieder für neue Fragen und Herausforderungen in der Familie. Wie kann ich meine Familie am besten unterstützen? Wie viel Nähe, wie viel Distanz brauchen wir zueinander? Wobei werde ich gebraucht, wann halte ich mich besser zurück? Wie viel Verantwortung habe...

Ausgehen & Genießen

Die Krippen-Bauer von Bellheim

Bellheim. Seit Oktober wurde wöchentlich einmal im  Anbau des Katholischen Pfarrhauses, fleißig gewerkelt. Dort fand ein  Krippenbaukurs statt, der von Pfarrer Thomas Buchert geleitet wurde. Pfarrer Buchert selbst, ist seit vielen Jahren passionierter Krippenbauer und hat schon mehrere Krippen hergestellt. Dabei produzierte er nicht nur Ställe und Landschaften, sondern auch Krippenfiguren, die er eigenhändig mit Stoff bekleidete (kaschierte). Seine Kenntnisse, die er sich in der...

Sport

„Fusion Bellydance"
Bauchtanz und mehr an der Kreisvolkshochschule

Germersheim. Am Montag, 16. Januar, 18 bis 19.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim ein neues Kursangebot, „Fusion Bellydance", eine Tanzkombination für alle. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Orientalischen Tanzes, inspiriert von urbanen Tanzstilen auf abwechslungsreiche Musik. Unter anderem werden Hipdrops, Achter und Shimmys erlernt. Als Nebeneffekt kann das Körperbewusstsein gefördert, die Koordination und Haltung geschult werden. Jede...

Lokales

Senioren ins Internet
Projekt der Digital-Botschafter und Seniorenbüro Landau

Landau. Das Projekt „Senioren ins Internet“! der Digital-Botschafter und des Seniorenbüros Landau startet im Januar 2023 mit neuen Gruppen in Präsenz-Veranstaltungen. Für die Generation 60+ werden kostenlose, zielgruppengerechte Angebote für Anfänger und leicht fortgeschrittene Anfänger in den Bereichen Smartphone, Tablet und Notebook angeboten. Freie Treffen in der Stadtbibliothek LandauNeben den regelmäßigen Gruppen wird auch ein freies Treffen, ohne Voranmeldung, in der Stadtbibliothek...

Lokales

Work-Life-Balance

Ludwigshafen. Jeder jongliert täglich verschiedene „Bälle“: als Pädagoge, als Eltern, als Partner. Oft ist man so mit vielfältigen Aufgaben, eigenen Ansprüchen, Erwartungen anderer, To-do-Listen und Herausforderungen beschäftigt, dass man sich selbst vergisst. Cathrin Rieger, Referentin für Fortbildung von Lehrern und Erziehern am ZIP (Zentrum für Ignatianische Pädagogik) im Heinrich Pesch Haus bietet am Mittwoch, 23. November, von 16 bis 18.30 Uhr, einen kostenpflichtigen Online-Workshop zu...

Lokales

Schöne Geschenke zum selber nähen
Kreative Weihnachten

Neustadt. Erstmals in diesem Jahr veranstaltet die vhs Neustadt den Kurs „Kreative Weihnachten - Schöne Geschenke zum selber nähen“. Der Kurs findet an drei Terminen ab Samstag, 19. November, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr statt. Kooperationspartner ist der Stadtteiltreff Böbig. Die eigene Nähmaschine kann gerne mitgebracht werden. Um Anmeldung wird gebeten: volkshochschule@neustadt.eu, Telefon 06321 855-1564 oder auf www.vhs-nw.de. cd/ps

Lokales

vhs-Kurs an drei Abenden
Make-up für Weihnachten

Neustadt. Am Weihnachtsabend, bei der Silvesterparty oder bei der Familienfeier darf nicht nur das Outfit, sondern auch das Make-Up glänzen. Wie frau sich stilvoll und mit Ausdruck für besondere Anlässe schminkt, wird im vhs-Kurs ab Mittwoch, 16. November, gezeigt. An insgesamt drei Abenden werden ab 18.30 Uhr zahlreiche Tipps und Tricks rund um Puder und Rouge, Make-up für die Augen und den ganz persönlichen Auftritt vorgestellt. Um Anmeldung wird gebeten bei der Volkshochschule Neustadt:...

Sport

Kurs der KVHS Germersheim
"Feldenkrais" für Anfänger und Fortgeschrittene

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 26. November,  von 10 bis 16.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Allzweckraum Kvhs (Hintereingang Kreisaula) ein eintägiges „Feldenkrais“- Seminar an. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Methode basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen. In der Feldenkrais-Arbeit lernen die Teilnehmenden, die eigenen Gewohnheiten wahrzunehmen...

Lokales

Workshop Stimmbildung
Stimmlich fit aus der Pandemie

Fitness für die Stimme – Bringen Sie Ihre Stimme in Schwung! Stimmlich fit aus der Pandemie Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 12.11.2022, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu...

Lokales

Kursangebot der Kreisvolkshochschule im November
Pfälzer Stadtgeschichten, Lachyoga und Jiddisch-Schnupperkurs

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet im November wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen an.  Online: Lachyoga als Ressource gegen den WinterbluesLachyoga ist eine einzigartige Methode aus Indien, bei der jeder grundlos, ohne Witze oder Sinn für Humor, lachen kann. Das Konzept beruht auf der Tatsache, dass der Körper keinen Unterschied zwischen echtem und gespielten Lachen kennt. Dabei wird der ganze Körper mit Sauerstoff versorgt, Glückshormone werden...

Lokales

VHS klärt über Nutzung auf: Grundlagen zum Smartphone

Pirmasens. In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) werden ab Freitag, 11. November, die Grundlagen des Smartphones vermittelt und die Nutzungsmöglichkeiten erläutert. Surfen im Internet, Termine verwalten, Mailbox abrufen oder sich mit der Navigation in einer fremden Stadt zurechtzufinden – diese und andere Themen stehen auf der Agenda. Die Nutzung birgt jedoch auch Gefahren, wie zum Beispiel Kostenfallen oder das Ausspähen von Daten verschiedener Apps. Über diese Gefahren klärt die...

Lokales

VHS klärt über Nutzung von Smartphones auf

Pirmasens. Viele Menschen haben ein Smartphone, sind aber noch nicht richtig vertraut damit und wissen nicht, was die damit alles machen können. In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) werden ab 11. November die Grundlagen zum Gebrauch des Smartphones vermittelt und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten erläutert. Surfen im Internet, Termine verwalten, Mailbox abrufen oder sich mit der Navigation in einer fremden Stadt zurechtzufinden – diese und andere Themen stehen auf der Agenda. Die...

Sport

Kreisvolkshochschule Germersheim
Ab November: Gymnastik am Vormittag

Germersheim. Am Dienstag, 8. November, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der neue Kurs „Fitness/Gymnastik - am Vormittag“. Der Kurs findet an sechs Terminen jeweils in der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr im Allzweckraum kvhs (Hintereingang Kreisaula), Außentreppe, UG, Ritter-von-Schmauß-Straße, Germersheim, statt. Kurstag ist immer Dienstag. Der Kurs richtet sich an Menschen, die Lust auf Bewegung haben und sich auch im Herbst und Winter fit halten und fühlen möchten. Begleitet von...

Ratgeber

Kurs bei der Kreisvolkshochschule Germersheim
„Reden für Schweigsame“

Germersheim. Am Samstag, 12. November, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Reden für Schweigsame" statt. Der Kurs ist von 9.30 bis 17.30 Uhr im Ostbau des Goethe-Gymnasiums in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, EG, Saal 084. Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt es häufig Situationen, in denen Menschen Ihre Meinung zu einem Thema sagen sollen oder wollen, über etwas berichten müssen, Informationen und Sachverhalte darstellen sollen oder einfach andere überzeugen...

Lokales

Workshop in Herz-Jesu, Ludwigshafen
Bringen Sie Ihre Stimme in Schwung!

Fitness für die Stimme – Bringen Sie Ihre Stimme in Schwung! Stimmlich fit aus der Pandemie Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 12.11.2022, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu...

Lokales

Biographiearbeit - Wo komme ich her?
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Dem eigenen Leben auf der Spur - Wo komm ich her, wo sind meine Wurzeln? - Wie beeinflusst meine Vergangenheit meine Gegenwart? - Biographiearbeit bietet die Möglichkeit die eigene Lebensgeschichte und die der Herkunftsfamilie zu reflektieren. Dadurch kann die Gegenwart besser verstanden werden und neue Zukunftsmöglichkeiten angeschaut werden. Ebenso ist es dadurch möglich, die eigene Geschichte für die Nachwelt zu erhalten. An diesem Abend stellt die Leiterin Anja Vocke verschiedene...

Ratgeber

Antimobbingkurs für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren

Ludwigshafen. Laut einer Bertelsmann-Studie leidet jedes dritte Kind bereits in der Grundschulzeit an Ausgrenzung und Gewalt. Konkurrenz, Leistungsdruck, Neid, Missgunst, Schulnoten und Angst in der Schulzeit können der Auslöser für Mobbing sein. Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich nicht mehr sicher in der Schule oder in der Freizeit. Diese Zahlen sind alarmierend! Für die betroffenen Kinder und Jugendliche ist es ein wahrer Kampf. Sie erleiden psychische Belastungen, die oftmals auch...

Ratgeber

Neuer Kurs und Infoveranstaltung
Qualifizierung für Tageseltern

Speyer. Am Freitag, 30. September,  um 19 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord, Weißdornweg 3, eine Informationsveranstaltung zum Qualifizierungskurs Kindertagespflege statt. Wer gerne Tagesmutter oder Tagesvater werden und damit den Berufswunsch der Kinderbetreuung verwirklichen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Mitarbeiter:innen der Kindertagespflege vom Kinderschutzbund Speyer informieren über die Rahmenbedingungen der Tätigkeit in der Kindertagespflege, über Kursablauf und...

Ratgeber

Neunteilige Kursreihe zum Internet - Teilnahme Online und Offline möglich

Ludwigshafen. Die Volkshochschule und Stadtbibliothek Ludwigshafen gehen gemeinsam neue Wege, um digitale Teilhabe zu ermöglichen. Am Dienstag, 27. September 2022, beginnt unter dem Titel „Smart Surfer“ eine neunteilige Kursreihe zum Internet. Das modular aufgebaute Bildungsangebot bietet Neueinsteiger*innen Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten des Internets und gibt zudem Tipps zur sicheren und souveränen Nutzung. Der Kurs findet online statt. Für Menschen ohne Erfahrungen im...

Ratgeber

Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat e.V. LU führt zusammen mit dem Eisenbahner Sportverein e.V. ein Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren durch. Dieses findet am Dienstag, 4. Oktober, sowie jeweils an den Dienstagen 11. Oktober, 18. Oktober und 25. Oktober, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, durch. Unter Leitung von Petra Mahlke werden die Seniorinnen und Senioren an den genannten Tagen einen Einblick in die wichtigsten Themenbereiche von Selbstverteidigungskursen erhalten. Informationen...

Lokales

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Malkurse bei Christel Marz in Landau

Landau. Christel Marz bietet wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in der Helmbachstraße 30, in Landau an. Termine sind Samstag, 15. Oktober: „Pouring“Sonntag, 23. Oktober: „Fließtechnik“Samstag, 29. Oktober: „Malen mit Acryl und Spachtel“Sonntag, 6. November: „Aquarellmalerei“ undSamstag, 12. November: „Malen mit Eitempera“.Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffeepause. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Material,...

Lokales

Workshop
Gregorianik-Seminar in Herz Jesu, Ludwigshafen

Gregorianik zum Mitsingen Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus, Ludwigshafen veranstaltet am Samstag, dem 24. und Sonntag, dem 25.9.2022, einen Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal Herz-Jesu (Mundenheimer Str. 216). Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Speyer (KEB) durchgeführt. Eingeladen sind Interessierte, sich singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit...

Lokales

Angebot im Haus der Familie
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch die...

Lokales

Workshop in Herz-Jesu, Ludwigshafen
Fitness für die Stimme

12.11.2022 Fitness für die Stimme Kurs Die eigene Stimme muss beim Sprechen und Singen angemessen eingesetzt und gesund erhalten werden. Der Kurs „Fitness für die Stimme“ möchte die Auseinandersetzung mit der eigenen Stimme fördern und dazu ermutigen, die eigenen stimmlichen Möglichkeiten besser kennen und einsetzen zu lernen. Eingeladen sind Interessierte, die neugierig auf das Entdecken ihrer Stimme sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und Ideen suchen. Im Mittelpunkt der Arbeit werden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 14:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Fledermäuse

Referenten: Julia Schulze und Matthias Jurczyk Kursinhalte: • Einführung in die Biologie, Morphologie und den Schutz von Fledermäusen • Hinweise zur Bestimmung von Fledermäusen in Südwestdeutschland • Einführung in das Thema Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe • Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder • Literatur und Internet • Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur Preis: 125 € 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule,...

Kurse
  • 23. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 1

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Kurse
  • 24. August 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Spinnen Tag 2

Referenten: Hendrik Geyer und Wolfgang Braunstein Kursinhalte: • Morphologie und Bestimmungsmerkmale von Spinnen • Bestimmung von Spinnen im Freiland und im Labor • Fang- und Sammelmethoden • Informationen zu Ökologie und Verhalten der beobachteten Arten • Exkursionen zu verschiedenen Lebensräumen in der Umgebung Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ