VHS klärt über Nutzung von Smartphones auf

Die Nutzung von Smartphones bietet viele Möglichkeiten, aber birgt auch Gefahren | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
  • Die Nutzung von Smartphones bietet viele Möglichkeiten, aber birgt auch Gefahren
  • Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Pirmasens. Viele Menschen haben ein Smartphone, sind aber noch nicht richtig vertraut damit und wissen nicht, was die damit alles machen können. In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) werden ab 11. November die Grundlagen zum Gebrauch des Smartphones vermittelt und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten erläutert.

Surfen im Internet, Termine verwalten, Mailbox abrufen oder sich mit der Navigation in einer fremden Stadt zurechtzufinden – diese und andere Themen stehen auf der Agenda. Die Nutzung birgt jedoch auch Gefahren, wie zum Beispiel Kostenfallen oder das Ausspähen von Daten verschiedener Apps. Über die Gefahren klärt die Verbraucherberatung an einem Nachmittag innerhalb des Kurses auf.

Das Seminar beginnt am 11. November und erstreckt sich über fünf Abende, jeweils freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr, unter der Leitung von Eva Gensheimer. Mitzubringen ist das eigene Smartphone, möglichst aufgeladen mit Bedienungsanleitung, Zubehör und Ladegerät. kats/ps

Weitere Informationen:

Auskunft und Anmeldung erhalten Interessierte im Sekretariat der Volkshochschule Pirmasens, Hans-Sachs-Straße 2, telefonisch unter 06331/213647 oder per E-Mail an volkshochschule@pirmasens.de.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ