Novembermarkt Pirmasens: Edle Tropfen und herbstliche Gaumenfreuden unterm Riesenrad
                        - Das Riesenrad ist zum Markenzeichen des Novembermarkts geworden
 - Foto: Frank Schäfer
 - hochgeladen von Frank Schäfer
 
Pirmasens. Der Novembermarkt ist ein strahlender Fixstern im Pirmasenser Kalender. Vom 7. bis 9. November lockt die populäre Veranstaltung das Publikum ins Herz der Innenstadt. An drei Tagen laden edle Tropfen, kulinarische Gaumenfreuden und Live-Musik zum Feiern in die Siebenhügelstadt ein. Als beliebter Treffpunkt für Genießer hat sich das Weinzelt auf dem Unteren Schloßplatz etabliert. Zum Markenzeichen ist das Riesenrad geworden, das sich vor der Pfarrkirche St. Pirmin dreht. Am verkaufsoffenen Sonntag stellt der Einzelhandel die Attraktivität der Geschäftswelt unter Beweis.
Was wird im Weinzelt angeboten?
Das Winzler Hotel Restaurant Kunz und die Wasgau AG sind erneut Partner des Novembermarktes. Im beheizten Weinzelt, das durch eine transparente Dachkonstruktion besticht, werden Winzer aus der Pfalz und von der Nahe ihre Kreationen kredenzen. Küchenmeister Eric Kunz vom gleichnamigen Hotel-Restaurant in Winzeln offeriert mit seiner Mannschaft eine herbstliche Speisekarte, deren Gerichte auf die edlen Weine perfekt abgestimmt sind. Die Auswahl reicht von einer cremigen Kürbiscremesuppe über Bœuf Bourguignon mit Perlzwiebeln an Bandnudeln sowie Reibekuchen mit gebeiztem Lachs an Dillcreme bis hin zu Kürbisravioli in Buttersauce mit Parmesan. Als Dessert stehen „Rostige Rittern“ auf der Speisekarte.
Ungewöhnliche Ausblicke auf die Horebstadt und über das Markttreiben können Besucher bei einer Fahrt im Riesenrad „Ostseestern“ erleben. Die 35 Meter hohe Konstruktion auf dem Oberen Schloßplatz bietet in 26 offenen Gondeln Platz für insgesamt 153 Gäste. Die Besonderheit: Eine Gondel ist barrierefrei und bietet einem Rollstuhlfahrer plus maximal zwei Begleitpersonen die Möglichkeit die Schuhstadt aus der Vogelperspektive zu entdecken. Der 90 Tonnen schwere Stahlkoloss entfaltet in der Dunkelheit eine ganz besondere Wirkung, wenn 100 000 energiesparende LED-Lichter den Radkranz und die Speichen illuminieren.
Die Schloßstraße verwandelt sich in eine Schlemmermeile. Die Palette der Speisen reicht von Grillspezialitäten bis hin zu süßen Leckereien wie Churros, Crêpes, gebrannten Mandeln und schokolierten Früchten. Verkaufsstände mit Deko-Artikeln runden das Angebot ab. Die kleinen Besucher können sich auf dem Bunge-Trampolin vergnügen.
Wie sieht das Programm am Novembermarkt aus?
Zur besonderen Atmosphäre des Novembermarktes trägt insbesondere die Live-Musik an allen drei Tagen bei. Im Anschluss an die offizielle Eröffnung am Freitagabend sorgen ab 19.30 Uhr „Flo & Chris“, zwei junge Musiker aus Rheinhessen, für ausgelassene Stimmung im beheizten Weinzelt. Das Publikum darf sich auf Coverhits aus den letzten fünf Jahrzehnten freuen.
Party-Sound auf höchstem Niveau garantiert der Auftritt der Band „From da Soul“ am Samstagabend. Ab 19.30 Uhr zünden die sechs Vollblutmusiker eine krachende wie powergeladene Show aus Soul, Funk und Pop. Im Weinzelt treffen Earth, Wind and Fire auf Police, Christopher Cross und Coldplay.
Den Sonntagmorgen haben sich die wahren Genießer unter den Novembermarkt-Besuchern längst freigehalten. Das Cafehaustrio unterhält ab 11 Uhr die Gäste mit Jazz der Extraklasse. Klaus Buchner (Saxophon, Querflöte, Percussion), Sven Götz (Gitarre) und Christian Sommerfeldt (Kontrabass) setzen auf einen akustischen, dezenten Sound und spielen ihr Programm in betont lässigem und entspanntem Stil. Das Repertoire der drei studierten Musiker erstreckt sich von zeitlosen Jazz-Klassikern, bekannten Pophits und Latin-Nummern bis hin zu Eigenkompositionen.
Das Duo „Pina Colada“ sorgt ab 15 Uhr im Weinzelt für erstklassige Unterhaltung. An der Seite von Sängerin Nicole Friedrich steht Keyboarder und Pianist Andreas Puster auf der Bühne. Längst hast sich die Formation einen Namen weit über die Grenzen der Südwestpfalz hinaus erarbeitet. Auf der Setliste der Vollblutmusiker stehen von Standards über Easy Jazz bis hin zu Rock, Pop, Schlager und aktuellen Charts.
Wann sind am Sonntag die Geschäfte geöffnet?
Der Startschuss für den verkaufsoffenen Sonntag fällt um 13 Uhr. Die Läden haben bis 18 Uhr geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, sich zur Einstimmung auf die kältere Jahreszeit mit einer neuen Garderobe auszustatten oder passende Dekorationsartikel sowie Accessoires für Heim und Garten zu erstehen.
Das Weinzelt ist freitags von 18 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Am Samstag zwischen 11 Uhr und Mitternacht sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Die Stände und Fahrgeschäfte in der Schloßstraße sind am Freitag von 16 bis 22 Uhr, am Samstag von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.red
Novembermarkt
Ort: Pirmasens (66953 Pirmasens)
Beginn: 7.11.2025, 18:00:00
Ende: 9.11.2025, 22:00:00
Preis: kostenlos
Veranstalter: Stadt Pirmasens
                        
                        
                        
                                                                        Autor:Frank Schäfer aus Pirmasens | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.