Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales

Volkshochschule Frankenthal: Vielseitiges Vortragsprogramm im November

Frankenthal. Mehrere Vorträge stehen im November bei der vhs Frankenthal auf dem Programm: Am Mittwoch, 8. November, startet eine Vortragsreihe zur Gartenkultur mit der Referentin Gordana Mlakar. Der erste Vortrag ist der „Einführung in die Gartenkultur - von den Anfängen bis zum Barock“ gewidmet. Im zweiten Termin am 15. November werden „Barockgärten - von Versailles bis Schwetzingen“ vorgestellt und am 22. November findet der Vortrag „Englische Parklandschaft - von Prinz Albert bis Fürst...

Ausgehen & Genießen

Marie Madeleine Noiseux
"Wald Wasser Weite"-Ausstellung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz. Der Werdegang von Marie Madeleine NoiseuxDie in Montreal, Kanada, geborene Marie Madeleine Noiseux pendelte Jahre zwischen Europa und Kanada. Nach dem Studium in Arts Plastiques an der Université du Québec à...

Lokales

ArtShop Neustadt geht in Verlängerung: Kunst ist auch weiterhin bis März 2024 zu sehen

Neustadt. Der ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) geht in die Verlängerung. Auch in den kommenden Monaten werden dort Werke von Mitgliedern des Kunstvereins bis voraussichtlich März 2024 zu sehen sein. In Kooperation mit dem Citymanagement der Stadt Neustadt und dem neuen Eigentümer der Immobilie (Hauptstraße 98) wurde dieser Tage verabredet, dass der ehemalige Laden von Sport-Hofmann auch weiterhin...

Lokales
Jubilar Manfred Bentz | Foto: A.Nachtigal
8 Bilder

Kunstgeschichte wird lokal geschrieben
Manfred Bentz - Ausstellung Volksbank Philippsburg

Philippsburg: „Ein Kunstwerk ist ein Glaubensbekenntnis, aus ihm strömt die Liebe dessen, der es schuf.“ so ein Ausschnitt einer Laudatio vor einigen Jahren über Manfred Bentz, Künstler und Urgestein aus Philippsburg. Anlässlich seines 80. Geburtstags werden von 19. Oktober bis 3. November einige seiner Werke quer durch seine Schaffensepochen präsentiert. Mit einer Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung in der Volksbank Philippsburg wurde er vergangene Woche geehrt. So bedankte sich Hausherr...

Wirtschaft & Handel

Erstaunliche Fotomotive durch mehrfache Spiegelung
Fotos4you – Der Fotografie-Kunst-Kalender

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele hat bereits über 100 Kalender veröffentlicht. Mit seinem neuen Kalender „Fotos4you“ präsentiert er 13 Motive aus seinem gleichnamigen Foto-Kunst-Projekt. Die eindrucksvollen Motive entstehen durch Spiegelungen geeigneter Fotografien und sind erstaunliche Eyecatcher. Jedes der 13 Motive dieses Kalenders enthält vier Mal dasselbe Motiv jeweils horizontal und vertikal mit sich selbst gespiegelt. Der Kalender ist im Calvendo-Verlag erschienen und steht im...

Ausgehen & Genießen

"Neue Nachbarn" in der Wilhelmshöhe
Ackermann mit Ex-Meisterschülern in Ettlingen

Ettlingen. Franz Ackermann & Ex-Meisterschüler Bernhardt Bretz, Matthias Holliger, Aljoscha Heims, Silke Reeh und Hannah Zeller sind vom 28. Oktober bis 10. Dezember "neue Nachbarn" im Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen. Mit Ackermann stellt sich einer der innovativsten Maler der Gegenwartskunst auf der Wilhelmshöhe vor. Unter dem Titel "Neue Nachbarn" hat der Professor für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe einige seiner ehemaligen Meisterschülerinnen und...

Lokales
In außergewöhnlichen Lichtszenarien erstrahlt die ehemalige Schuhfabrik Kopp | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Am Freitag, 20. Oktober, und Samstag, 21. Oktober
Kunstaktion im Kopp lässt Gemäuer hell erstrahlen

Pirmasens. Die intermediale Performance mit dem Titel "Westlich(t)" des Lichtkünstlers Ingo Bracke lässt die Räumlichkeiten der ehemaligen Kopp'schen Schuhfabrik in der Bahnhofstraße 11, am Freitag, 20. Oktober, und Samstag, 21. Oktober, in besonderem Licht erstrahlen. Einlass ist jeweils um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ingo Bracke ist Bildender Künstler mit einem sehr breiten Arbeitsspektrum. Sein bildnerisches Material ist das stärkste und zerbrechliche Medium zugleich: das Licht. Bracke...

Lokales

Vielfalt und Kreativität: Mitgliederausstellung des Kunstvereins Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. Vom 3. November bis zum 19. November 2023 findet in der Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße die traditionelle Mitgliederausstellung des Kunstvereins statt. Während dieser Zeit haben Kunstinteressierte und die breite Öffentlichkeit Gelegenheit, die kreativen Werke und Talente der Vereinsmitglieder zu bewundern. Erwartet werden Exponate von über 50 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Die Ausstellungseröffnung mit Vernissage ist für Freitag, 3. November um 19 Uhr geplant. An...

Ausgehen & Genießen

Thematische Gruppenausstellung
Plastisches

Unsere thematische Gruppenausstellung ist ganz der dreidimensionalen Gestaltung von Form und Raum gewidmet und bietet ausgewählten Mitgliedern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen zu geben. Die Bildhauerei zählt zu den ältesten Formen kreativer Ausdrucksweisen und hat die Entwicklung der Kunst in verschiedenen Kulturen maßgeblich geprägt - reicht sie doch bis in die Antike zurück. Heute stehen oft die Idee und das Konzept hinter der Skulptur im Fokus. So zeigt die...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausstellung: mit ars viva 2024 prämierte Künstler im Hack-Museum

Ludwigshafen. Seit 1953 vergibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI den ars viva-Preis an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstler. Die diesjährigen Preisträger:innen sind Atiéna R. Kilfa, Daniel Lie und caner teker. Atiéna R. Kilfa (geboren 1990) erforscht in ihrer Arbeit die Wahrnehmung medialer Bilder sowie die Verschränkung von persönlicher und kultureller Erinnerung. Die hier gezeigten Fotografien und die skulpturale Installation setzen ihre Beschäftigung mit den...

Ausgehen & Genießen

transitions - circuit 1
Tanz von Ben Rentz in der Fleischmarkthalle

31.Mai & 1. und 2. Juni 2024 Jeweils 20:30 Uhr Fleischmarkthalle Nach der fulminanten Premiere und weiter 3 ausverkauften Vorstellungen von »transitions - circuit 1« im Rahmen von "tanz Karlsruhe" wird es eine weitere Wiederaufnahme geben. "transitions - circuit 1" handelt von Stille und Verwundung, von Sehnsucht nach Harmonie, Euphorie und von Zerstörung und Scheitern. Es ist ein verzweifeltes Stück über die Natur, unseren Umgang mit dieser und ihren Verlust, das die Klimakrise als eine durch...

Lokales

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
Zusatztermin

Aus aktuellem Anlass, da die bisher geplanten Aufführungen bereits fünf Wochen vorher ausverkauft waren, hat sich die Theatergruppe dazu entschlossen eine Zusatzaufführung anzubieten. Die Begeisterung in der Theatergruppe  über den Zuspruch und die Nachfrage nach Karten ist riesengroß. Aus diesem Grund haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt und dürfen nach Abschluss aller organisatorischen Planungen mitteilen, dass wir am Freitag, 17.11.2023 um 20 Uhr nochmals auf der Bühne des Kurpfalzsaal...

Lokales
Foto: ©Milbich
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Bücher wechseln mit dem Älterwerden ihren Inhalt. Fritz Vahle Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Wenn im Herbst die Kastanien und Blätter von den Bäumen fallen, beginnt die Bastelsaison! Auf...

Ausgehen & Genießen

Vortragsreihe der kvhs
Die Geschichte der Farben

Germersheim. Am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Farben und Farbgeschichte“. Die Veranstaltungsreihe findet an vier Dienstagen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Die Geschichte der Farben steckt voller Überraschungen, schon bezüglich ihrer Fundorte. In der vierteiligen Vortragsreihe von Brigitte Sommer erfahren Interessierte die Symbolik, Wirkung und...

Ausgehen & Genießen

Erkenbert-Museum: Objekt des Monats
Lanzenspitze aus der Bronzezeit

Museum. Im Monat Oktober zeigt das Erkenbert-Museum eine bronzezeitliche Lanzenspitze in der Vitrine in der Stadtbücherei. Das Fragment einer Waffe aus dem ersten Jahrtausend v. Chr. besteht aus einer spitz zulaufenden hohlen Tülle, an die links und rechts eine Schneide in Form eines Lanzettblattes angesetzt ist. Die Tülle ist mit mehreren gebündelten, umlaufenden Einkerbungen versehen und weist zwei Lochbohrungen auf. Diese nahmen Nägel auf, mit denen die Spitze auf einem hölzernen Stab...

Lokales

Portraits indigener Menschen aus Kanada
Die Eintagsfliege: Aline Wyrwich

Neustadt. Zu ihrem siebten Flug flattert „die Fliege“ am Freitag, 13. Oktober ins Citymanagement-Büro am Kriegerdenkmal. Von 10 bis 18 Uhr ist die Künstlerin vor Ort und beantwortet gerne Fragen. Das Motto der Fotografie-Ausstellung lautet: Where do we go? Präsentiert werden Portraits indigener Menschen aus Kanada. Aline Wyrwich arbeitet seit 2016 als freiberufliche Fotografin und Regisseurin. Besonders interessiert ist die Neustadterin von Mode- und der Portrait-Fotografie. Auch der Film ist...

Lokales

Jugendliche entdecken die Welt der Pflanzenfarben

In einem kreativen und umweltfreundlichen Workshop, der vom Jugendhaus Lemon in Annweiler angeboten wird, haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigenen natürlichen Pflanzenfarben herzustellen und damit kunstvoll zu malen. Am 5. November von 12 bis 17 Uhr können Jugendliche mit verschiedenen Pflanzen experimentieren und kreativ mit den natürlichen Farben umgehen. Chris van Look aus dem Jugendhaus ist sevengardens-dialoger und wird auf den Ansatz von sevengardens zurückgreifen. Etwas Ausdauer...

Lokales

Neulussheimer Kerwe - Kunst meets Kirmes
NeuART- Kunstausstellung zur Kerwe

Zwei K- Kerwe und Kunst. Anlässlich  der Kerwe in Neulussheim am zweiten Oktoberwochenende hat man sich in Neulußheim etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mehrere regional beheimatet Künstler verschiedenster Stilrichtungen stellen in der alten Turnhalle am Messplatz aus. Darunter Stilleben, Kunst aus Stoffen oder im Popart-Stil werden darunter zu bewundern sein. Ausstellungseröffnung durch Bürgermeister Hoffmann ist am Sonntag, den 15.10.2023 um 14:00 Uhr. Alle ausstellenden Künstler werden...

Lokales
Offenes Atelier zum Tag der Restaurierung | Foto: Košar
2 Bilder

Schermerhof Kaiserslautern-Erfenbach
Offenes Atelier zum Tag der Restaurierung

Offenes Atelier zum Tag der RestaurierungDer diesjährige Europäische Tag der Restaurierung, findet am 15. Oktober 2023 unter dem Motto „In guten Händen“ statt. Zu diesem Anlass möchte ich Sie in mein Restaurierungsatelier „Konservierung Restaurierung Košar“ für Gemälde und gefasste Skulpturen in den Schermerhof nach Kaiserslautern-Erfenbach einladen. Erfahren Sie mehr darüber, mit welchem breitgefächerten Hintergrundwissen Restauratorinnen und Restauratoren Hand an Altes und Wertvolles legen,...

Lokales
Foto: DCS
2 Bilder

2 Jahre DCS Contemporary Art Galerie
Ausstellung FREDY VILLAMIL „Hommage an Claude Monet“ wird eröffnet

Am Dienstag, 3. Oktober, wird die Ausstellung FREDY VILLAMIL „Hommage an Claude Monet“ in den Räumlichkeiten der DCS Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com) in Karlsruhe eröffnet. Bei der Vernissage, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, wird der Künstler persönlich anwesend sein. Stadtrat Tom Hoyem und der Karlsruher Kunstpromotor Anton Goll halten die Laudatio, musikalisch werden die Gäste mit kubanischen Rhythmen in exotische Gefilden entführt. Dr. Dana Corina...

Ausgehen & Genießen
 "Lebensspuren in Farbe"  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Neue Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Selbsterkennen und Selbstverwirklichen - eine Reise in die Kunst

Germersheim. Unter dem Titel "Lebensspuren in Farbe" zeigen noch bis 28. Oktober zwei ambitionierte Hobbykünstlerinnen ihre Werke im Weißenburger Tor in Germersheim. Inge Kern und Michaela Martin erzählen in den ausgestellten Bilder ihre ganz eigene Reise in die Welt der Kunst, die für beide vor rund acht Jahren begann  - und nehmen den Betrachter mit in ihre farbenfrohen Abenteuerwelten. Wo Materialien Kunst und Seele berühren sollen,  lassen sich Stil und Technik nur schwer definieren, aber...

Ausgehen & Genießen
Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

Ausgehen & Genießen

Werkschau in Speyer
Künstler*innen des Ateliers Molemol zeigen aktuelle Arbeiten

Speyer. Vom 29. September 2023 bis 26. Oktober zeigt die VR-Bank Speyer in der Bahnhofstraße während der regulären Öffnungszeiten eine Werkschau aktueller Arbeiten aus dem Atelier Molemol. Die Ausstellung umfasst neben zum Teil großformatigen Gemälden erstmals auch Druckgrafik. Farbstarke abstrakte Acrylmalereien werden neben Architekturdarstellungen und kleinformatigen Kaltnadelradierungen zu sehen sein. Märchenhafte Landschaften entführen in bunte Fantasiewelten, Strandszenen vermitteln...

Lokales
Macki Messer | Foto: Utaellamarie Peter
6 Bilder

art gallery
"WILDE KREATUREN" 28.9. bis 28.10.23

Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung, vom 28.September 2023 bis 28. Oktober 2023 unter dem Titel „WILDE KREATUREN“ zeitgenössische Kunst.  Ausstellungseröffnung: Freitag dem 29.09.23,  von 18.00 – 21.00 h Alle Bilder sind Originale / Unikate; keine KI-generierten Bilder Tiere haben schon immer Künstlerinnen und Künstler inspiriert. Einmal heiter, dann skurril, als Karikatur, vermenschlicht, niedlich oder bedrohlich. Die individuelle Beziehung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juni 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 27. Juni 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 28. Juni 2025 um 10:00
  • Kunstschaufenster Pfinztal
  • Pfinztal-Berghausen

Blühende Impressionen - Kunstausstellung im Kunstschaufenster Pfinztal

Die Malerinnen Monika Roser und Alexandra Bache stellen zusammen mit dem Fotografen Klaus Eppele „Blühende Impressionen“ im Kunstschaufenster Pfinztal aus. Vom 31. Mai bis zum 28. Juni 2025 erblühen diese Ausstellungsräume mit sehenswerten Blumenmotiven. Die Vernissage, zu der alle Kunstinteressierten eingeladen sind, findet statt am 14. Juni 2025 von 17 bis 20 Uhr. Die Kunstdozentin Monika Roser organisiert seit sechs Jahren Kunstausstellungen im Kunstschaufenster Pfinztal und freut sich...

Powered by PEIQ