Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Foto: Günther Bayerl/SSG

Ab Dienstag, 4. Juni, wieder regelmäßig
After-Work-Führungen im Karlsruher Botanischen Garten

Karlsruhe. Immer am ersten Dienstag im Monat geht es mit Gartenleiter Thomas Huber am späten Nachmittag durch die Schaugewächshäuser. Bei den einstündigen „After-Work-Führungen“ im Botanischen Garten Karlsruhe können Gäste die faszinierende Pflanzenwelt auf besondere Weise erleben und gleichzeitig Wissenswertes über Nachhaltigkeit im Garten erfahren. Besondere Einblicke Die After-Work-Führungen im Botanischen Garten sind die perfekte Gelegenheit, um nach einem langen Arbeitstag den Stress...

Lokales
Foto: KME
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 8.9.
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ in und um Karlsruhe

Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ öffnen sich am Sonntag, den 08. September 2024, zum Tag des offenen Denkmals® bundesweit verschlossene Türen und das bei freiem Eintritt. Das diesjährige Motto betont, dass jedes Denkmal zum „Wahr-Zeichen“ und so auch zum Zeitzeugen der eigenen Geschichte und zum Schaffen unserer Vorfahren werden kann. Auch in Karlsruhe und der Region laden über 80 Orte mit spannenden Führungen und Aktionen zum Entdecken ein. Hier befinden sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Rummel, Unterhaltung & Gute-Laune
Karlsruher Frühjahrsmess vom 30. Mai bis 10. Juni

Karlsruhe. Jede Menge Action, Abwechslung, Genuss und natürlich auch Volksfeststimmung: Diese perfekte Mischung bietet vom 30. Mai bis 10. Juni - täglich von 14 bis 23 Uhr / freitags und samstags bis 24 Uhr - die Karlsruher Mess´ wieder auf dem Messplatz an der Durlacher Allee. Nachdem die "kleine Mess´" an Ostern bereits auf das bunte Jahrmarkttreiben einstimmte, bringt nun das große Karlsruher Volksfest mit seinen Fahrgeschäften und einem bunten Programm erneut Spass- und Gute-Laune-Faktor....

Lokales
Illustration „Karlsruhe spielt!“ 2024 
 | Foto: Anna Marshall

"Karlsruhe spielt" kommt wieder
Möglichkeit für Straßenvorschläge endet am 31.5.

Karlsruhe. Vom 16. bis 21. September wandelt die Stadt Karlsruhe wieder einige Straßen und Plätze um. Zum vierten Mal findet „Karlsruhe spielt“, die Spiel- und Mitmachaktion für jedes Alter, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertags statt. Straßen werden dabei temporär gesperrt und alle Beteiligten können ihre Stadt aus einer neuen Perspektive erleben. Autofreie Spiel- und Begegnungsflächen fördern in Teilbereichen die Aufenthaltsqualität in der Stadt, laden...

Ausgehen & Genießen
Produkte des ehemaligen Karlsruher Bonbonherstellers Ragolds  | Foto: Stadtmuseum Karlsruhe

Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais lädt ein
Führung zum ehemaligen Karlsruher Bonbonhersteller "Ragolds"

Karlsruhe. Bei der Führung „Rachengold, Gletschereis und Velemint: Der Karlsruher Bonbonhersteller Ragolds“ geht es am Sonntag, 2. Juni, um 15 Uhr mit Helene Seifert um die kleinen Naschereien, die bis 2005 in der Karlsruher Oststadt produziert wurden. Ob Malz oder Süßes: Wer in diesem Teil der Stadt aufwuchs, erinnert sich bestimmt noch an die Gerüche, die ab und an durch den Stadtteil zogen. Anhand ausgewählter Objekte erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Führung mehr über die...

Ausgehen & Genießen
Schwein Gehabt 2024 | Foto: Paul Needham
28 Bilder

Schwein Gehabt 2024: Fröhliche Kultur-Party auf dem Schlachthof-Areal

Karlsruhe. Zum sechsten Mal lud am Samstag, 11. Mai 2024, der Alte Schlachthof in Karlsruhe zum Kulturfestival "Schwein gehabt!" ein. Die dort ansässigen Künstler, Unternehmen und Einrichtungen begeisterten die zahlreichen Besucher mit einem bunten Programm aus Musik, Kunst, Party, Film, Theater und vielem mehr.

Ausgehen & Genießen
Foto: Regierungspräsidium

Erlebnisausstellung in Karlsruhe
Der Schwarzwald kann ganz nah sein

Karlsruhe. Wenn ein schwarzer VW-Käfer mit Bollenhut im Schaufenster des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz zu sehen ist, ist eines klar: Hier bommelt’s richtig! Und das vom 17. Mai bis zum 23. Juni 2024. In diesem Zeitraum findet in den Räumlichkeiten des Regierungspräsidiums die Erlebnisausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ statt. Eröffnet wird die Ausstellung am 16. Mai 2024 um 18:00 Uhr von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und dem Geschäftsführer der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schwein gehabt

Kunst- und Kulturnacht im Kreativpark
"Schwein gehabt" in Karlsruhe

Karlsruhe. Wohl kaum ein anderes Viertel in Karlsruhe ist tagsüber so kreativ und betriebsam, lebt allabendlich auf und pulsiert, wächst und verändert sich so beständig wie der Alte Schlachthof in Karlsruhe, seit vor 18 Jahren das letzte Tier hier geschlachtet wurde. Alles Wurst ist hier also längst nicht mehr, auch wenn derzeit überdimensionierte Wurstscheiben auf die Kunst- und Kulturnacht Schwein gehabt hinweisen, die am Samstag, 11. Mai, ihre sechste Auflage erfährt. Von 18 Uhr bis 3 Uhr am...

Ausgehen & Genießen
Foto: kunstakademie-karlsruhe.de

Alte Bücher – neue Inspirationen
Künstlerische Blicke auf die Reichenauer Handschriften

Karlsruhe. Wie inspirieren Schrift, Tinte, Pergament und die Gestaltung der Reichenauer Handschriften die zeitgenössische Kunst? Wie können die Lesespuren eines Jahrtausends heute gedeutet werden? Auf Einladung der Badischen Landesbibliothek beschäftigten sich dreizehn junge Künstlerinnen und Künstler - Lily Arnold, Benjamin Belhocine, Erle Blume, Jule Doll, Emily Ebner, Marie Emmanuel, Matthias Gmeiner, Matthias Holznagel, Alexander Johl, Glenn Knapp, Lucia Mattes, Maria Pfrommer und Emma...

Lokales
Symbol Karikatur: Bibi & Tina | Foto: Marko Cirkovic

Drama Dreifach am Staatstheater
Tosca, Chanmin Chung und das Duett der Bonbon-Diven

In der neuesten Aufführung von Puccinis „Tosca“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe präsentierte sich das Orchester unter der Leitung von Chanmin Chung mit einer robusten, fast ungestümen Energie. Trotz der beeindruckenden Vertrautheit des Orchesters mit dem Stück, das es durch hunderte Aufführungen tief verinnerlicht hat, gelang es Chung, diese Routine mit einem anspruchsvollen Tempo und druckvoller Dynamik herauszufordern. Jedoch, bei all der Fokussierung auf Kraft und Geschwindigkeit, ließ...

Ausgehen & Genießen
Feldbuehne 2023 | Foto: Josef Furis
3 Bilder

Auf der "Fest-Feldbühne" steht das Programm
Lokales steht hier im Fokus

Karlsruhe. Das Programm auf der "Fest-Feldbühne" steht!. Dort geht es, präsentiert vom jubez (Jugendbegegnungszentrum) des Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V (stja), um spannende und oft auch überraschende Musik aus unterschiedlichsten Genres. So finden sich hier Bands und Acts aus dem lokalen Popnetz-Spektrum, aus dem baden-württembergischen pop.bw-Fördernetzwerk und aus dem internationalen Booking Austauschprogramm ESNS Exchange – quasi von lokal über regional bis hin zu international. Mit...

Wirtschaft & Handel
Das Autoren-Trio Dr. Oliver Langewitz, Dr. Elke Schlote und Kurt Schlegel bei der Buchpräsentation. | Foto: fugefoto / IDIF23
2 Bilder

Buch über Web-Videos erschienen
"Wirkungsvolle Videos fürs Web für Dummies"

Web-Videos werden in der Online-Kommunikation immer wichtiger. Gerade auf Social Media-Plattformen wie Facebook, TikTok, Instagram, YouTube oder LinkedIn kommen Content Creators gar nicht mehr daran vorbei, ihre Inhalte in Bewegtbildform zu veröffentlichen und so ihre Follower und Kommunikations-Ziele zu erreichen. Dabei bieten Web-Videos hervorragende Möglichkeiten, eigene Ideen zu vermitteln oder die eigene Marke zu präsentieren. Wie wirkungsvolle Videos fürs Web erstellt werden können und...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Rösner
4 Bilder

"Fest der Sinne" am 27. und 28. April
Karlsruher Innenstadt feiert ein buntes Fest für alle Sinne

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim "Fest der Sinne" von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Spargel- und Erdbeer-Genussinsel, ein großes Kinder- und Familienprogramm sowie der verkaufsoffene Sonntag für buntes und fröhliches Treiben in der Karlsruher City. Musik, Straßenkunst...

Lokales
6. Sinfoniekonzert - Smetana; GMD Georg Fritzsch, BADISCHE STAATSKAPELLE
 | Foto: Thorsten Wulff

Die musikalische "Wundertüte"
Georg Fritzsch dirigiert Smetanas "Má vlast"

Die jüngste Aufführung von Bedřich Smetanas zyklischem Meisterwerk "Mein Vaterland" (Má vlast) am Badischen Staatstheater, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Georg Fritzsch und mit der hinreißenden Darbietung durch die Badische Staatskapelle, entfaltete sich als ein tief bewegendes musikalisches Panorama, das die Essenz der tschechischen Identität in all ihren Facetten einfing. Diese Aufführung bot nicht nur eine Hommage an das reiche kulturelle Erbe Tschechiens, sondern verwandelte...

Lokales
Farbiges in der Stadt  | Foto: KME
3 Bilder

Kaiser- und Lammstraße im farblichen Wandel
Stadt wird zur "Leinwand" für Graffiti-Kunst

Karlsruhe. Jugendliche und junge Erwachsene verschönern in diesen Tagen die triste Baustelle in der Karlsruher Innenstadt mit einer modernen Interpretation stadthistorischer Tulpen-Motive. Seit April 2023 wird an der Neugestaltung der Karlsruher Kaiserstraße gearbeitet. Dass Baustellen nicht nur Lärm und Schmutz verursachen, sondern durchaus auch Raum für Kunst und Gemeinschaft bieten können, beweist die temporäre künstlerische Bodenbemalung, die in der vergangenen Woche in der Lamm- und der...

Lokales
Eine Paraderolle für Gino Anthony Pesi. | Foto: Quiver
4 Bilder

Uwe Boll kommt nach Karlsruhe
FIRST SHIFT bei Independent Days.

Noch bevor Kinostar den neuesten Film von Uwe Boll, FIRST SHIFT, am 27. Juni 2024 deutschlandweit in die Kinos bringt, feiert der in New York gedrehte, hochkarätige Krimi nächste Woche seine deutsche Premiere:  Am Mittwoch, 10. April 2024, um 18:30 Uhr läuft FIRST SHIFT unter der Rubrik SPECIAL der INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe im Filmtheater Schauburg. Im Anschluss an die Filmvorführung wird sich Filmemacher Uwe Boll rund eine Stunde Zeit nehmen für ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Candace Carter, Tutilo Karcher

Candace Carter & Tutilo Karcher
Art und Ehe

Art und Ehe – Candace Carter und Tutilo Karcher. Frühe Arbeiten. Von Montag, 29. April, bis Sonntag, 19. Mai 2024, präsentiert das Künstlerhaus frühe grafische Arbeiten des Ehepaares Candace Carter und Tutilo Karcher. Bei beiden steht das Thema „Mensch“ im Mittelpunkt der Ausstellung. Karchers Werke, 1964 –1970, dokumentieren seine ersten Jahre als freischaffender Künstler nach dem Studium an der Karlsruhe Kunstakademie. In dem Zeitraum schuf Tutilo Karcher, unter Kolleg:innen und...

Lokales
"Karlsruhe goes India": Tourismus-Chef Pascal Rastetter (li) und Marketing-Chef Martin Wacker berichten von Karlsruher Indien-Aktivitäten  | Foto: IGNK

Aktives deutsch-indisches Netzwerk
Karlsruhe ist ein Thema in Indien

Unternehmen auf ihrem Weg von Indien nach Karlsruhe oder aus der Technologieregion nach Indien unterstützen, Partnerschaften zwischen Einrichtungen und Firmen aus Karlsruhe und Indien stärken, kulturellen Austausch zwischen den Ländern fördern, passende Multiplikatoren und Netzwerke bieten oder einen Erfahrungsaustausch ermöglichen: Das ist Aufgabe des sehr aktiven deutsch-indischen Netzwerks in Karlsruhe. Unlängst trafen sich wieder etliche Akteure zum Austausch in Karlsruhe. Dabei wurde unter...

Ausgehen & Genießen
Crushed Eyes Media Karlskompensator bei den Schlosslichtspielen Karlsruhe 2021 | Foto: Jürgen Rösner

„Residenz des Rechts“
Karlsruhe feiert 75 Jahre Grundgesetz

Karlsruhe. Am 23. Mai 2024 feiert das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland seinen 75. Geburtstag. Während die offiziellen Feierlichkeiten rund um das Jubiläum der deutschen Verfassung in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn über die Bühne gehen, widmet sich natürlich auch Karlsruhe als „Residenz des Rechts“, Sitz der höchsten deutschen Gerichte, zu diesem Anlass den Themen Recht und Demokratie. Das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe wird in seiner 10. Spielzeit, die vom 15....

Ausgehen & Genießen
Peter Fox | Foto: Desiree Pezzetta
4 Bilder

Auch Bosse, LEA und "Sportfreunde Stiller" dabei
Peter Fox sorgt für Magie am "Mount Klotz"

Karlsruhe. Was für ein Line-Up, was für Statements – was für ein Glück! Vom 18. bis 21. Juli präsentiert DAS FEST in Karlsruhe Peter Fox, Bosse, Nina Chuba und LEA, als Headliner in dieser zeitlicher Reihenfolge.Auch davor gelingt den DAS FEST-Machern eine wunderbare Komposition aus alten DAS FEST-Hasen und frischen Gesichtern. Und das sind die weiteren Acts auf der kostenpflichtigen Hauptbühne: Tones And I, Wolfmother, OK Kid, Sportfreunde Stiller, GReeeN, Megaloh, Moop Mama x Älice, Paula...

Ausgehen & Genießen
Ok, die Bühne wie hier bei den "Plages Electroniques" in Cannes hat deutlich sichtbar am Strand ein anderes Setting, doch die Zahl der Besucher dürfte sich bei Paul Kalkbrenner in Karlsruhe in einem ähnlichen Rahmen bewegen | Foto: Archiv www.jowapress.de
Video 3 Bilder

Musikalische Highlights in Karlsruhe
„Karlsruhe Calling“ am 8. September

Karlsruhe. Konzerttechnisch gibt es in der Fächerstadt in diesem Jahr das ein oder andere Highlight - ob Michael Schulte Ende April im Tollhaus, "The Hooters" am 12. Juli im Substage, Auftritte von "Nina Chuba", "Tones and I", "Moop Mama x Älice" (weitere - auch bekanntere - Namen folgen in zwei Wochen) beim "Fest" vom 18. bis 21. Juli am "Mount Klotz" (Namen folgen), "Kettcar" am 27. Juli im Tollhaus, Herbert Grönemeyer am 9. und 10. August live vor dem Karlsruher Schloss, Konstantin Wecker am...

Lokales
Die INDEPENDENT DAYS sind ein Publikumsmagnet. | Foto: IDIF/Jürgen Rösner
3 Bilder

INDEPENDENT DAYS
Filmfestival zeigt 111 Filme aus 34 Ländern

Die INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe finden vom 10. bis 14. April 2024, statt. An den fünf Festivaltagen laufen insgesamt 111 Filme aus 34 Ländern, darunter zahlreiche Kurzfilme, Langfilme und auch mittellange Filmbeiträge. Gezeigt werden die Filmprogramme im Filmtheater SCHAUBURG. Zudem gibt es in der Badischen Landesbibliothek, bei Teltec Karlsruhe und in der Filmmakers' Lounge in der SCHAUBURG ein spannendes Rahmenprogramm und am Samstagabend findet im Club DIE...

Ausgehen & Genießen
Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

Rundgang durch die Gewächshäuser
Auf den Spuren exotischer Pflanzen in Karlsruhe

Karlsruhe. Einst rare exotische Genussmittel wie Kaffee und Kakao oder Gewürzpflanzen wie Zimt und Pfeffer sind heute in der ganzen Welt bekannt. Doch wer weiß wie die dazugehörigen Pflanzen samt ihren Früchten aussehen? Die Faszination und Sammelleidenschaft für exotische Pflanzen aus fernen Ländern war an zahlreichen europäischen Adelshöfen weit verbreitet. Anfang des 18. Jahrhunderts reiste Hofgärtner Christian Thran im Auftrag des Markgrafen Karl Wilhelm nach Afrika, um von dort Pflanzen...

Lokales
Foto: SSG/Dirk Altenkirch

Kurzzeitige Schließung der Schauhäuser
Erneuerung der Verschattungsanlage in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Kalthaus des Botanischen Gartens wird mit einer neuen Verschattungsanlage ausgestattet, um die notwendige Schutzfunktion für die Pflanzen zu gewährleisten. Die Schließungen erfolgen in zwei Phasen: Von Montag, 11. März, bis Freitag, 15. März, und in der Zeit von Dienstag, 2. April, bis Freitag, 5. April, sind die Schauhäuser geschlossen. Über das Osterwochenende und an den Feiertagen sind sie regulär geöffnet – und laden dazu ein, die Pflanzenwelt zu erkunden. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.