Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
ROCKT ZU HAUSE

ROCKT ZU HAUSE Das Open Air Konzert Seit einem Jahr rocken Sascha im Quadrat aus dem leeren Capitol. ROCKT ZU HAUSE hat mit über 100 Gästen in den vergangenen 12 Monaten längst Kultstatus und begeistert sogar Fans aus Sibirien und in den USA mit den Stream-Konzerten. Das Erfolgsrezept ist dabei so einfach wie genial: Vier kongeniale Musiker, eine außergewöhnliche Songauswahl mit eigenen Interpretationen und trotz Pandemie eine große Portion Humor und viel positive Energie! Schon im vergangenen...

Lokales

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Beginn der Singstunden

L I E D E R T A F E L – I N F O Beginn der Singstunden Nach erfolgten Lockerungen im Kulturbereich der Corona-Pandemie, laden die Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. alle interessierte Bürger/innen zur ersten Singstunde ein. Diese werden wir folgt abgehalten: Mo.28.06.2021 Frauenchor /18.30 Uhr Do.01.07.2021 Deutsch-Rock-Chor 1. Gruppe /18.30 Uhr 2. Gruppe /19.15 Uhr Männerchor/ 20.00 Uhr ​Die geforderten Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen werden dabei strikt eingehalten. Die Chorproben sind...

Wirtschaft & Handel

Kontakterfassung mit Luca-App
Luca-Schlüsselanhänger zur Abholung bereit

Landkreis Germersheim. Die ersten 500 Schlüsselanhänger der Luca-App sind da und werden aktuell an die Verbandsgemeinden und Städte verteilt. Insgesamt hat der Landkreis Germersheim 1.500 Anhänger bestellt. „Wer kein Smartphone hat und die Luca-App nicht nutzen kann, kann sich kostenfrei einen Luca-App-Schlüsselanhänger bei seiner Verbandsgemeindeverwaltung oder Stadtverwaltung abholen“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Öffnungen von Restaurants oder Museen, die Durchführung von...

Ausgehen & Genießen

Auftaktveranstaltung am 20. Juni im Schlosspark
Carillion-Virtuosen zu Gast in Rockenhausen

Rockenhausen. Freunde des Glockenspiels werden auch in diesem Sommer in Rockenhausen nicht zu kurz kommen: Insgesamt vier internationale Carillion-Virtuosen werden wieder in der beliebten Konzertreihe am Museum für Zeit im Schlosspark, im Rahmen des Festivalsommers SommerZeit, ihr musikalisches Können zeigen. Die Auftaktveranstaltung findet am Sonntag, 20. Juni, statt – in Form einer ganz besonderen Carillon-Darbietung. Der Belgier Marc van Bets wird sich am Carillon die Ehre geben, er war...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausgabe des Kulturmagazins Rhein-Neckar
Endlich wieder Kultur

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des gemeinsamen Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im zweiten Heft des Jahres finden sich endlich wieder mehr Möglichkeiten, Kunst und Kultur vor Ort und nicht nur digital zu erleben. Große und kleinere Festivals geben schon seit Monaten ihr Bestes, um einen Kulturregion-Festival-Sommer zu bieten, der trotz Corona-Maßnahmen ein Erlebnis ist. So bringen die Internationalen...

Wirtschaft & Handel

Wachstum der Kultur- und Kreativwirtschaft
Germersheim bundesweit in der Top 10

Germersheim. Cochem-Zell, Trier-Saarburg, Germersheim, der Westerwaldkreis und Frankenthal: Der ländliche Raum setzt Maßstäbe in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Nirgendwo sonst in Deutschland ist der Anteil der Beschäftigten in der Branche relativ zur Gesamtwirtschaft stärker gestiegen. Grund genug für den Branchenverband Descom bei den 19. Designgesprächen den Blick aufs Land zu richten. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt wies in diesem Zusammenhang auf die „Magnetwirkung“ der...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Neckarstadt West

Nachtmarkt am Stromwerk Der Nachtmarkt am Stromwerk ist zurück. Dieses Jahr kommen Kultur- und Musikveranstaltungen dazu. Die Eröffnung findet am Freitag, 18. Juni statt, von 18 bis 1 Uhr. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind donnerstags bis samstags von 18 bis 1 Uhr. Der Nachtmarkt ist in der Neckarstadt-West angesiedelt, am Alten Stromwerk in der Fardelystraße 1. Auf dem knapp 8000 Quadratmeter großen Grundstück befand sich Mannheims erstes Elektrizitätswerk. Der Nachtmarkt bietet eine...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler – Noch 12 Wochen bis zur Eröffnung! Endspurt Crowdfunding

Endspurt: In drei Tagen endet die Crowdfunding-Aktion der VR-Bank! Liebe Mitbürger:innen, wir danken allen, die bisher für den Kunstpfad Kirrweiler gespendet haben. Sie dürfen sich freuen! Eine stolze Summe ist bereits durch Ihren Beitrag erreicht: 5.691 Euro sind eingegangen! Wer noch nicht dabei ist: Sie haben bis zum 19.06.21 noch Zeit, um an unserer Crowdfunding-Aktion mitzumachen und auf diese Weise für den Kunstpfad Kirrweiler zu spenden! Es geht ganz einfach: Mit dem Smartphone auf den...

Ausgehen & Genießen

Vorverkaufsstart für das Juli-Programm vom Theater und Orchester Heidelberg
Der Juli im Theater und auf dem »Sonnendeck«: Herzensprojekte und viel Musik

Ab Dienstag, 15. Juni 2021 um 13.00 Uhr sind die Juli-Termine im Theater sowie auf dem Sonnendeck, der neuen Bühne auf dem Heidelberger Schloss, im Vorverkauf. Im Alten Saal startet das Programm am 1. Juli 2021 um 12.30 Uhr mit einem ganz besonderen Lunchkonzert – einer Komponistinnenwerkstatt zur Kammeroper »Gerade sein und Mensch werden: Sophie Scholl« im Rahmen der 1. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. Juli 2021 folgt das Familienkonzert im Alten Saal mit...

Ausgehen & Genießen
Gerne gesehene Gäste in Pirmasens: Rainer Furch... | Foto: Christian Hartmann
2 Bilder

Lesung zur Integrationsdebatte
„Deutschland schafft mich“

Pirmasens. In Kooperation mit dem Jugendforum Pirmasens und dem Bundesprojekt „Demokratie leben“ präsentiert die Stadtbücherei am Dienstag, 29. Juni, auf dem Joseph-Krekeler-Platz vor dem Forum Alte Post, die Open Air-Lesung „Deutschland schafft mich“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. „Deutschland schafft mich“ ist eine Textcollage zur Integrationsdebatte. Es geht um Toleranz, Zuwanderung, Integration, Islamisierung und Religionsfreiheit und versammelt wütende, hilflose, traurige,...

Ausgehen & Genießen
"Haus in Montevideo"  | Foto: Lukas Tueg
10 Bilder

Schwungvolle „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag
Volksschauspiele Ötigheim starten in die Saison

Theater. Der Theatersommer hat auch in Ötigheim auf der Freiluftbühne wieder begonnen – und die Freude an der schwungvollen „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag war förmlich greifbar – ob bei den Schauspielern, den Verantwortlichen der Volksschauspiele, den vielen Helfern oder auch beim Publikum. „Außer zu Kriegszeiten war der Tell-Platz nie gesperrt“, sinnierte Pfarrer Erich Penka, Beisitzer der „Josef-Saier-Stiftung“, der die Spielzeit zusammen mit der stellvertretenden Präsidentin Margret...

Ausgehen & Genießen

Theater im Hof: Kabarettszenen aus den 20er-Jahren
Tanz auf dem Vulkan

Haßloch. „Tanz auf dem Vulkan“ heißt das Sommerstück des „Theater im Hof“, das ab dem 2. Juli in fünf Vorstellungen im Hof des Ältesten Hauses, Gillergasse 11, über die Bühne gehen wird. Einen kleinen Tanz auf dem Vulkan hat auch das „Theater im Hof“ aus Haßloch hinter sich. Nachdem im letzten Jahr das geplante Sommerstück („Die Kratzbürstendressur“) abgesagt werden musste, ging im Januar trotzdem die Planung für das laufende Jahr los. Ein großes Theaterstück mit Kampf- oder Liebesszenen war...

Ausgehen & Genießen

Kulturpreis 2021 geht an Wolfgang Marschall
Die Wahl fällt auf den brillanten Kopf der "Untiere"

Kaiserslautern. Der zum zweiten Mal zur Verleihung vorgesehene "Kulturpreis der Stadt Kaiserslautern" geht an Wolfgang Marschall von der überregional bekannten Kabarettgruppe „Die Untiere“. Dies hat der Kulturausschuss in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Diesmal war der Kulturausschuss vor die schwere Entscheidung gestellt, aus drei von der Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Beate Kimmel unterbreiteten Vorschlägen auszuwählen. Kimmel hatte sich vorher mit Dr. Christoph Dammann, Direktor...

Ausgehen & Genießen

Erkenbert-Museum stellt wieder aus
Objekt des Monats in der Stadtbücherei erleben

Frankenthal. Mit der Wiedereröffnung der Stadtbücherei zieht auch das „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums wieder in die Vitrine vor Ort in der Welschgasse ein. Im Juni zeigt das Museum ein Kartenspiel aus dem 18. Jahrhundert. Zu besichtigen ist das Museumsstück ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr. Da ein begleitender Vortrag weiterhin nicht stattfinden kann, finden...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Laura Lato & Engin am 18.06.

Laura Lato & Engin Popakademie Mannheim LAURA LATO Laura Lato ist eine Deutsch-Pop-Künstlerin, die für autobiografische Texte und internationale Beats à la Dua Lipa steht. Auf ihrer Agenda stehen Themen wie Selbstfindung, Empowerment, Optimismus aber auch intime und private Momente finden einen Platz in ihren Songs. Laura ist der aufgestylte Kumpel an der Bar, die Frau mit der lauten Lache, dem Herz auf der Zunge und die Freundin, die auch nachts alles stehen und liegen lässt, um einem zur...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
One of Us Impro

One of Us Impro Eintanzhaus Bei One of Us Impro finden Breaking, Funkstyle und DJing zusammen. Vier Tänzer und eine DJane erobern gemeinsam die Seebühne und geben exklusiv erste Einblicke in ihre neue Produktion One of Us, die im Sommer im Eintanzhaus Premiere feiert. Dabei bleiben die Bewegungskünstler stets ihren Wurzeln treu und verweisen auf ihre Erfahrungen, Jams, Battles und Parties zu rocken — wo Street- und Clubdance noch in seiner ursprünglichen Form stattfindet. Jeder der vier Tänzer...

Ausgehen & Genießen

Endlich wieder Kultur
Germersheimer Kultursommer startet am 16. Juni

Germersheim. Unter dem landesweiten Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers „Kompass Europa: Nordlichter“ startet der 27. Germersheimer Kultursommer am Mittwoch, 16. Juni mit einer Open-Air-Lesung im Kulturzentrum Hufeisen. „Wir freuen uns, dass es unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, nun möglich ist, eine kleine, aber dennoch anspruchsvolle Auswahl an Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers anzubieten,“ so Bürgermeister Marcus Schaile....

Ausgehen & Genießen

Restart in Östringen vom 11. Juni bis zum 31. Juli
Festival – vielfältig und live

Nach monatelanger Zwangspause wird es mit sinkenden Inzidenzen wieder möglich, Kultur außerhalb der eigenen vier Wände zu sehen, zu hören und zu fühlen. So sind in der Östringer Karl-Schiller-Straße die kommenden Wochenenden von Unterhaltung geprägt. Meist musikalischer Art, dazwischen aber auch Kabarett und Comedy. Vor allem aber wird es lebendig, denn alle Künstler stehen live auf der Bühne und sehen ihr Publikum – Auge in Auge, natürlich coronakonform mit Abstand. „Mein Optimismus war...

Ausgehen & Genießen

Freilichtspiele Katzweiler
Saison 2021 muss abgesagt werden

Katzweiler. Die Freilichtspiele Katzweiler müssen ihre Vorstellungen für diesen Sommer komplett absagen. Grund dafür ist die aktuelle Lage und die seit Anfang Juni geltende Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes. Demnach bleiben Auftritte der Breiten- und Laienkultur verboten. „Wir hatten gehofft, dass mit der Verordnung auch die Auftrittsmöglichkeiten für Amateurtheater gelockert werden“, sagt der Vorsitzende des Vereins, Udo Becker. „Leider ist das nicht eingetreten.“ Der Verein hatte für...

Ausgehen & Genießen
Ein starkes Zeichen der Hoffnung will die Speyerer Kultur am Freitag, 11. Juni, setzen | Foto: Stadt Speyer
3 Bilder

Speyer. Kultur. Hoffnungsklänge
Ein starkes Zeichen der Hoffnung

Speyer. Es geht wieder los mit der Kultur in Speyer:  Neben Speyer.Lit-Veranstaltungen und klassischen Konzerten will die Stadt am Freitag, 11. Juni, unter dem Titel "Speyer. Kultur. Hoffnungsklänge" ein starkes Zeichen der Hoffnung setzen. Im Kaiserdom, in der Gedächtniskirche, der Dreifaltigkeitskirche, der Heiliggeistkirche und im Alten Stadtsaal werden an diesem Abend um 19 Uhr, 20.30 Uhr und 22 Uhr jeweils drei Konzerte angeboten, natürlich unter Beachtung der aktuellen...

Ausgehen & Genießen

Soiree im Hof
Aufbruch und Neubeginn

Frankenthal. Endlich ist es wieder soweit. Das Soiree im Hof mit Texten und Tänzen zum Thema Aufbruch und Neubeginn startet wieder. Am Sonntag, 20. Juni, wird es im mediterranen Hofgarten des Tanzstudios Semira die erste Aufführung geben. Literarische Lesung mit Texten von Hermann Hesse, Erich Kästner, Theodor Storm und anderen Autoren, die schrieben über Kinder, Kunst und Katzen, über die Macht der Möglichkeiten und den Zauber des Anfangs, vorgetragen von Theaterpädagogin Melanie Gaug und...

Ausgehen & Genießen

Vorhang auf beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Fabelhafte Welt

Speyer. Am Sonntag, 13. Juni, heißt es im Kinder- und Jugendtheater Speyer endlich wieder: Vorhang auf! Nach fast einem Jahr Stillstand, wird im Alten Stadtsaal wieder Theater gespielt. In "Fabelhafte Welt" geht es um die Fabeln von Jean de La Fontaine. Die Familienvorstellung mit Musik vom Hof des Sonnenkönigs richtet sich an Kleine und Große ab sieben Jahren und beginnt um 15 Uhr. In den berühmtesten Tierfabeln aller Zeiten, die vor über 350 Jahren aufgeschrieben wurden, geht es genauso zu...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Cobody am 12.06.

Cobody Undercover Groove „Kenn ich schon, war ich schon, weiß ich schon!“ Nichts Neues mehr unter der Sonne. Diese immer leicht ennuyierte Grundhaltung der pophistorisch weit gereisten Mover und Shaker verfängt im Falle von COBODY gleich schon mal gar nicht. Stattdessen: irritiertes Hochziehen der Augenbrauen. Moment mal! Ist das nicht? Richtig! Aber auch wieder nicht, denn SO haben wir das noch nicht gehört. Langweiliges Schubladendenken funktionieren bei Kosho, Erwin Ditzner und Jo Bartmes...

Lokales

Aktion "Keiner mehr da " in Mannheim
Kultureinrichtungen unterstützen

Mannheim. Vier Mannheimer Kultureinrichtungen und deren Leitungen haben gemeinsam mit der Stadt Mannheim die Aktion „Keiner mehr da!“ ins Leben gerufen. Thorsten Riehle vom Capitol Mannheim, Peter Baltruschat vom Musik-Kabarett SCHATZKISTL, Thomas Siffling vom Jazzclub Ella & Louis und Markus Beisel vom Rhein Neckar Theater sowie viele andere fordern von der Politik eine auskömmliche finanzielle Unterstützung, um die nächsten noch schwierigen Monate der schrittweisen Öffnung überstehen zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ