Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Der gemischte Chors „S(w)inging Storks“. | Foto: ps

Zwei Konzertabende mit den S(w)inging Storks in Geinsheim
Nette Begegnungen

Geinsheim. Viele „Nette Begegnungen“ - dies versprechen die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors „S(w)inging Storks“ aus Geinsheim für die beiden Konzerte am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober in ihrem „Chor-Wohnzimmer“ in Geinsheim. Unter dem gleichnamigen Motto interpretiert der Chor unter der Leitung von Stephanie Niklas bekannte und neue Songs aus verschiedenen Genres der vergangenen Jahrzehnte. So werden beispielsweise nette Begegnungen an sonnigen Sonntagen im Wald oder unter...

Ausgehen & Genießen
Die berühmten Liebes- und Zigeuernlieder von Brahms stehen bei der Hofserenade der Stiftskantorei auf dem Programm.  | Foto: Jean Jaques Boust

Stiftskantorei singt Brahms, Schumann und Bartók
Liebes- und Zigeunerlieder

Neustadt. „Liebes- und Zigeunerlieder“ erklingen bei der Hofserenade der Neustadter Stiftskantorei, die am Samstag, 29. Juni, 19 Uhr, im Dekanatshof, Landschreibereistraße 8, stattfindet. Auf dem Programm stehen die „Zigeunerlieder“ op. 103 und op. 112 von Johannes Brahms sowie seine „Liebeslieder“ op. 52 und „Neuen Liebeslieder“ op. 65. Zudem werden „Zigeunerleben“ von Robert Schumann und „Vier slowakische Volkslieder“ von Béla Bartók zu hören sein. Begleitet wird der Chor von den beiden...

Ausgehen & Genießen
The Choir of St. Mary the Virgin Nottingham. | Foto: ps

Der Chor der Marienkirche aus Nottingham zu Gast in der Stiftskirche
Englische Chortradition

Neustadt. Am Sonntag, 5. Mai, findet um 18 Uhr ein Konzert in der Stiftskirche statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Projekt „Himmelsstifter“ des Bau– und Fördervereins wird gebeten. Der Chor der Marienkirche aus Nottingham (The Choir of St. Mary the Virgin Nottingham), dem Herzen der Insel, kommt Anfang Mai nach Neustadt. Die 25 Mitglieder des Chores singen allwöchentlich drei Mal in Gottesdiensten und traditionell anglikanischen Evensongs und freuen sich in der Pfalz eine Kostprobe...

Ausgehen & Genießen
Ein hohes Maß an Musikalität, Virtuosität und Spielfreude der Musiker zeichnen das Main-Barockorchester aus.  | Foto: ps

Neustadter Stiftskantorei singt Matthäuspassion
Virtuose Spielfreude

Neustadt. Johann Sebastian Bachs berühmte Matthäuspassion steht am Karfreitag, 19. April, 18 Uhr, auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei in der Stiftskirche. Begleitet wird der Chor von dem renommierten Main-Barockorchester aus Frankfurt. Den Part des Kinderchors, der für den Eingangschor sowie den Schlusschor des ersten Werkteils vorgesehen ist, übernimmt ein Kinderchor unter der Leitung von Carola Bischoff. Das Main-Barockorchester unter der künstlerischen Leitung seines...

Ausgehen & Genießen
Moderne Chormusik ist die Spezialität des Neustadter Vokalensembles unter Leitung von Simon Reichert.   | Foto: ps

Konzert des Neustadter Vokalensembles
Passionsmusiken

Neustadt. Unter dem Titel „Passion“ führt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter Simon Reichert am Sonntag, 7. April, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt moderne Chormusik des 21. Jahrhunderts auf. Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Passionstexte“ von Wolfgang Rihm. Dieses 2006 für das Vokalensemble „Singer Pur“ komponierte sechsstimmige Werk basiert auf lateinischen Texten, die zum Passionsgeschehen gehören. Darunter die berühmten Jesusworte: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“...

Ausgehen & Genießen
 Der Chor „Perpetuum Cantabile“ singt am Sonntag in der Prot. Kirche Duttweiler.  | Foto: Foto: PS

„Perpetuum Cantabile“ in der Protestantischen Kirche Duttweiler
Lebendiges Adventsfenster

Duttweiler. Das Lebendige Adventsfenster wird von Mitgliedern des Presbyteriums seit Jahren liebevoll geschmückt und traditionell mit dem Chor „Perpetuum Cantabile“ eröffnet. Das diesjährige Thema heißt: „Wie soll ich Dich empfangen?“ Nach der Eröffnung des Adventfensters findet in der Kirche eine musikalisch umrahmte Lesung von ausgewählten Texten und Geschichten statt. „Perpetuum Cantabile“ singt dazu Werke aus unterschiedlichen Epochen und verschiedenen Kompositionsstilen, von den...

Lokales
Konzert der beiden Partnerchöre Lincoln Choral Society und Liedertafel Neustadt in der Kathedrale von Lincoln (England)
10 Bilder

Gedenkfeier zur Beendigung des Ersten Weltkriegs mit "War Requiem" von Benjamin Britten
Liedertafel Neustadt beim Gedenk-Konzert zum 1. Weltkrieg in Lincoln

Die Liedertafel Neustadt wird auf Einladung der Lincoln Choral Society, ihres Partnerchors aus Neustadts englischer Partnerstadt, am 3. November in der Lincoln Cathedral bei einem großen Konzert mit der Aufführung des "War Requiem" von Benjamin Britten teilnehmen. Dieses Konzert ist Teil der „First World War Centenary commemoration“, der Gedenkfeiern zur Beendigung des Ersten Weltkriegs, der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" vor 100 Jahren. Mit dem "War Requiem" schuf Benjamin Britten eine...

Lokales
Das Neustadter Vokalensemble. | Foto: ps

Neustadter Vokalensemble in der Stiftskirche Neustadt
Estnische Klangwelten

Neustadt. Am Sonntag, 12. August, singt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter, Simon Reichert, um 18 Uhr innerhalb des Neustadter Orgelsommers in der Stiftskirche. Auf dem Programm stehen Chor- und Orgelwerke des estnischen Komponisten Arvo Pärt.Das Neustadter Vokalensemble ist ein semi-professioneller Kammerchor und als eingetragener Verein organisiert. Mit einer Besetzung von 24 ausgesuchten Sängerinnen und Sängern werden projektweise anspruchsvolle Chorwerke der Moderne an...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.